Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Consorsbank: Neue Gebührenmodelle für Girokonten?

Die Direktbank Consorsbank plant eine vollständige Überarbeitung ihrer Gebührenstruktur für Girokonten

Die Consorsbank plant laut Medienberichten eine Umstrukturierung ihres Portfolios: so soll das kostenlose Girokonto durch vier neue Kontomodelle ersetzt werden. Neben einem kostenfreien Basiskonto könnte es gebührenpflichtige Angebote mit gestaffelten Inklusivleistungen geben.

Weiterlesen

Für immer Home-Office: Fintech zieht Konsequenzen aus der Corona-Krise

Forever Home Office für Fintech Numbrs

Das Fintech Numbrs schließt sein Büro in Zürich. Alle Mitarbeiter arbeiten ab sofort ausschließlich im Home Office. Auch nach dem Abflauen der Corona-Pandemie will die Geschäftsführung des Start-Ups keine Büroräume mehr betreiben.

Weiterlesen

Google Card

Bezahlkarte für bargeldloses Bezahlen geplant

Google plant eine eigene Visa-Debitcard für bargeldloses Bezahlen. Dies geht aus einem Bericht des Technikportals Techcrunch hervor. Geleakte Screenshots zeigen dabei die Plastikarte, die mit Cashback- und Planungsfunktionen auf den Markt kommen könnte.

Weiterlesen

Studie zum Zahlungsverhalten 2020

Verdrängt Corona das Bargeld?

Verbraucher bezahlen in der Coronakrise lieber mit Karte als mit Bargeld, zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Beraterfirma Oliver Wyman. Die verstärkten Hygienemaßnahmen führen dazu, dass viele Kunden sich den Umgang mit Münzen und Scheinen praktisch „abgewöhnen“.

Weiterlesen

Taxfix: Erneute Finanzspritze für Steuer-App

Taxfix schließt Series-C-Finanzierungsrunde mit 59 Millionen Euro ab

Mit der Steuer-App des Berliner Startups Taxfix können Nutzer ihre Steuererklärung schnell und unkompliziert erledigen. In einer Series-C-Finanzierungsrunde hat das Fintech nun eine dicke Finanzspritze bekommen. 59 Millionen Euro fließen in die Taxfix-Kassen. Hauptinvestor ist dabei Index Ventures.

Weiterlesen

Top 10 Geldanlagen der Deutschen

Sparbuch Flop, Immobilien Top

Eine aktuelle Umfrage hat die beliebtesten Geldanlagen der Deutschen ermittelt: an erster Stelle steht das Girokonto, gefolgt vom Sparbuch, das gegenüber dem Vorjahr allerdings deutlich abgerutscht ist. Dagegen erfreuen sich Immobilien steigender Beliebtheit.

Weiterlesen

Mobile Banking ist mehr als eine Option

Digitale Lösungen – jetzt!

Die Corona-Pandemie fördert den digitalen Wandel: in Zeiten von Quarantäne und Kontaktbeschränkungen greifen viele Verbraucher auf digitale Bankdienstleistungen zu. Jetzt sind übersichtliche und sichere Anwendungen für mobiles Banking gefragt.

Weiterlesen

Virenresistente Kreditkarte „Clean Card“

Schutz vor Coronaviren

Der Finanzdienstleister Insignia hat eine Kreditkarte entwickelt, die resistent gegen Krankheitskeime sein soll. Dank einer speziellen Metallbeschichtung können Bakterien und Viren auf der Oberfläche der Karte nicht überleben.

Weiterlesen

Frisches Geld für Fintech Airwallex

Australisches Fintech-Einhorn sammelt 160 Millionen ein

160 Millionen US-Dollar an Investorengeldern brachte eine weitere Finanzierungsrunde für das australische Fintech Airwallex. Das 2015 gegründete Start-Up will damit nach Europa und in die USA expandieren.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Banking

Nachhaltigkeitsrating des WWF Deutschland: DKB erreicht Spitzenposition im Bankenrating

Der WWF Deutschland hat analysiert, wie nachhaltig das Leistungsspektrum der größten deutschen Banken ist. Bei dem Bankenrating erreichte die Deutsche Kreditbank AG in mehreren Kategorien eine Spitzenposition.

Weiterlesen

Sicherheit: Digitale Authentifizierung mit Hilfe von biometrischen Daten

Digitaler ID Service geht in den Praxistest

Die japanische Mizuho Bank will einen neuen Service zur Online-Authentifizierung der Kunden implementieren. Die komplexe Anwendung setzt auf biometrische Daten und Standortinformationen. Ein erster Testlauf ist für Mitte Mai geplant.

Weiterlesen

Fintech-Branche in Coronakrise

Immer mehr Startups melden Kurzarbeit an

Anfang April hat Savedroid als erstes deutsches Fintech Kurzarbeit angemeldet. Nun folgen mit N26, Finleap und Sumup weitere Startup-Größen. Damit ist klar: Die Coronakrise hat auch die Fintech-Branche erreicht.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner