Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Das Ende der Geldautomaten: Existenzängste bei Geldautomatenbetreiber

Immer mehr Kunden nutzen Einzelhandel für Bargeldversorgung

In Zeiten von Corona ist bargeldloses Zahlen in Deutschland so populär wie nie zuvor. Das stellt die Geldautomatenbetreiber vor neue Herausforderungen. Nicht nur, dass der Deutsche aktuell weniger Bargeld benötigt – das, was er braucht, hebt er gleich an der Kasse im Supermarkt ab.

Weiterlesen

Rocket Internet: Mehr Startup-Bank als Startup-Schmiede?

Berliner Tech-Investor wird mehr und mehr eine Startup-Bank

Rocket Internet, ein börsennotiertes Berliner Unternehmen, hat sich seit seinem Einstieg in das Kreditgeschäft 2017 zum großen Kreditgeber für Startups und mittelständische Unternehmen gemausert. Bisher wurden Kredite von insgesamt über einer halbe Milliarde Euro vergeben.

Weiterlesen

Online Banking Nutzung stagniert – Mobile Banking steigt weiter

Bankenverband-Umfrage

Während die Nutzung des Online Banking zum Stillstand kommt, legt das Mobile Banking noch einmal zu. Dies geht aus einer Umfrage des Bankenverbandes hervor. Dabei wird deutlich: Das Alter scheint eine beträchtliche Rolle dabei zu spielen.

Weiterlesen

Erstes deutsches Fintech geht in Kurzarbeit

Folgen der Coronakrise

Das Frankfurter Unternehmen Savedroid ist das erste deutsche Fintech, das Kurzarbeit anmeldet. Savedroid hat sich auf das Geschäft mit Kryptowährung spezialisiert.

Weiterlesen

Check24 nimmt Finanz-App vom Markt

Kein Durchbruch für „Finanzmanager“

Das Vergleichsportal Check24 gehört zu den erfolgsverwöhnten Unternehmen auf dem deutschen Markt. Dieser Erfolg sollte sich bei der hauseigenen App Finanzmanager fortsetzen. Doch der Durchbruch blieb aus. Nun hat Check24 angekündigt, die App einzustellen.

Weiterlesen

Kundenfreundliche Aktion der ING in der Corona-Krise: Keine Dispozinsen

Kostenlose Einkaufsreserve bis 250 Euro

Bei vielen Verbrauchern wird in der Coronakrise das Geld knapp. Die ING Austria verzichtet ab sofort auf Dispozinsen für kleinere Überziehungen bis 250 Euro. Die Bank will damit ein positives Signal an ihre Kunden senden.

Weiterlesen

Geld-zurück-Aktion bei Visa

Kreditkarten-Cashback bis Mitte April

Visacard-Kunden erhalten jetzt Geld zurück, wenn sie Einkäufe mit ihrer Karte bezahlen. Die Aktion läuft bis Mitte April, teilnehmen kann jeder Nutzer einer Visa-Kreditkarte. Pro Einkauf werden zwei Prozent des Betrags erstattet.

Weiterlesen

Schufa und das Fintech fino kooperieren

Gemeinsam gegen Geldwäsche

Das neue Unternehmen ClariLab soll Services zur Bekämpfung von Geldwäsche anbieten. Dahinter stehen die Auskunftei Schufa und das Fintech Start-Up fino run, die ihre Kompetenzen in der Softwareentwicklung und bei den Unternehmensdaten bündeln wollen.

Weiterlesen

Unschlagbares Angebot: HVB geht mit der Neukunden-Bazooka auf Kundenfang

Hypo-Vereinsbank buhlt mit offensiver Methode um neue Kunden

Ein Premiumkonto ganz umsonst? In diesen Genuss kommen aktuell Neukunden, die das „Pluskonto“ der Hypo-Vereinsbank eröffnen. Fünf Jahre lang kann das Konto ohne monatliche Kontoführungsgebühr genutzt werden.  Prämiengutscheine über 100 Euro gibt es obendrauf.

Weiterlesen

Corona sorgt für Ansturm auf Girokonten und Depots

Große Nachfrage nach kostenlosen Girokonten und Depots aufgrund der Corona-Pandemie

Bankgeschäfte mobil und von zuhause erledigen ist jetzt das Gebot der Stunde. Viele Verbraucher möchten daher jetzt ein Konto oder Depot bei einer Direktbank eröffnen. Die große Nachfrage führt zu Wartezeiten beim Video-Ident-Verfahren.

Weiterlesen

Gold App Glint boomt

Flucht in sicheren Hafen: Goldkauf-App "Glint" profitiert von der Corona-Krise

So geht Boom: die Goldkauf-App Glint verzeichnet einen Nutzerzuwachs von 718 Prozent und verdoppelt die durchschnittlichen Kaufbeträge in nur fünf Wochen. Aufgrund der Corona-Pandemie steigt die Nachfrage nach stabilen Anlageformen wie Gold stark an.   

Weiterlesen

Fintech-Apps werden deutlich mehr genutzt

In der Corona-Krise gehen Fintech-Apps regelrecht durch die Decke

In Zeiten von Corona scheinen sich viele Europäer Fintech-Apps zuzuwenden. Laut der Devere Group verzeichnen die Anwendungen einen rasanten Anstieg um 72 Prozent.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner