Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Top 10 Unternehmen für Mobile Banking Anwendungen

Die besten Digital-Lösungen für Mobile Banking

Ob Fintech-Lösung, Neobank-Start-Up oder Retail-Banking – innovative Technologien spielen in der Finanzbranche eine immer größere Rolle und werden zunehmend als Unterscheidungsmerkmal im Wettbewerb wahrgenommen. Welches sind die weltweit führenden Unternehmen aus der Branche?

Weiterlesen

Nachhaltigkeit bei der Deutschen Bank

DB will 200 Milliarden Euro nachhaltig investieren

Die Deutsche Bank soll nachhaltiger werden. Bis Ende 2025 will das Geldinstitut das Finanzierungsvolumen für nachhaltige Projekte auf bis zu 200 Milliarden Euro steigern und den eignen Stromverbrauch zu 100 Prozent aus nachhaltigen Energien decken.

Weiterlesen

Neue Kostenfalle für Bankkunden

Erste Banken verlangen Gebühren bei Kartenzahlungen

In Zeiten von Corona zahlen immer mehr Menschen mit der Karte anstatt mit Bargeld. Immerhin wird es in den Läden auch so gewünscht. Doch seit kurzem verlangen einige Banken und Sparkassen Gebühren für das Bezahlen mit der Giro- oder Kreditkarte – bis zu 70 Cent pro Bezahlvorgang.

Weiterlesen

Smartphone-Bank N26 entlässt erstmals betriebsbedingt Mitarbeiter

Krise bei Vorzeige-Fintech N26 angekommen

Die Coronakrise macht auch vor der erfolgreichen Neobank N26 nicht halt. Betriebsbedingt musste das Fintech jüngst zehn Prozent der New Yorker Belegschaft kündigen – das erste Mal in der noch recht jungen Unternehmensgeschichte.

Weiterlesen

Direktbank 1822direkt ändert Preismodell und streicht beliebte Services

Drastische Änderung beim Preismodell von 1822direkt

Die Direktbank 1822direkt ändert ihr Preismodell – und das leider nicht zum Guten. So fallen auch viele beliebte Services dem Rotstift zum Opfer.

Weiterlesen

Mastercard gründet Fintech Labor in Israel

Labor soll neue Lösungen für Cyber-Sicherheit erarbeiten

Beer Sheva, 100 Kilometer südlich von Jerusalem ist ein internationaler Think Tank für Cyber-Sicherheit. Mastercard und das Technologieunternehmen Enel X gründen hier jetzt ein Fintech Labor, das innovative Konzepte für Cyber Security entwickeln soll.

Weiterlesen

Studie zu Sustainable Finance

Nachhaltigkeit hört bei vielen Deutschen dann auf, wenn es um das eigene Geld geht

Nachhaltigkeit endet in Deutschland beim Geldbeutel, könnte man mit Blick auf eine aktuelle Studie zu Sustainable Finance sagen. Deutsche Bankkunden interessieren sich bislang wenig für nachhaltige Finanzprodukte und höhere Gebühren würden sie dafür erst recht nicht in Kauf nehmen.

Weiterlesen

Girokonten werden teurer

Banken heben Gebühren für günstige Girokonten an

Gut ein Drittel der deutschen Banken und Sparkassen hat in den ersten vier Monaten des Jahres die Gebühren für die Girokonten erhöht. Damit setzt sich eine Entwicklung fort, die bereits 2019 begonnen hatte.

Weiterlesen

Deutsche verstehen nicht viel vom Geldanlegen

Bei 43 Prozent der Deutschen liegt das Geld auf dem Girokonto

Wo liegt das Vermögen der Deutschen? Laut einer Yougov-Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Check24 auf dem Girokonto – und zwar mit großem Abstand.

Weiterlesen

Digitale Bankgeschäfte werden durch die Coronakrise enorm steigen

YouGov-Banking-Umfrage

Die Coronakrise wird jegliche Formen der digitalen Bankengeschäfte vorantreiben. Dies ist ein Ergebnis einer repräsentativen YouGov-Umfrage, durchgeführt im Auftrag des Genossenschaftsverbandes.

Weiterlesen

Modularbank startet Angebot für Deutschland

SolarisBank bekommt Konkurrenz aus Estland

Das estnische Fintech Modularbank bringt eine flexible Plattform für Finanzdienstleistungen nach Deutschland. Mit ihrem Angebot wollen die Esten deutsche Unternehmen bei der digitalen Transformation unterstützen.

Weiterlesen

N26 erweitert Series-D-Finanzierung

100 Millionen Dollar für Berliner Fintech

N26 hat seine Series-D-Finanzierung zum zweiten Mal erweitert. Mithilfe von  internationalen Investoren konnte das Berliner Startup 100 Millionen US-Dollar einsammeln.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner