Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Facebook Pay

Neue Marke bündelt Facebook-Bezahlfunktionen

Facebook Pay – so heißt die neue Marke für alle Bezahlfunktionen im Hause Zuckerberg. Dies kündigte das Unternehmen Mitte November in einer Pressemitteilung mit. In den USA wurde eine erste Version bereits eingeführt.

Weiterlesen

Siri, Alexa und Co.

So beeinflussen Sprachassistenten unseren Alltag

Die Sprachsteuerung soll uns Menschen den Alltag erleichtern. Eine Studie hat nun herausgefunden, wie Siri, Alexa und Co. unseren Alltag – und bald auch unser Einkaufverhalten - verändern.

Weiterlesen

Die Schweizer Krypto-Bank „SEBA“ startet durch

Neue Schweizer Krypto-Bank hat virtuelle Türen geöffnet

In der Schweiz ist mit SEBA eine neue Krypto-Bank an den Start gegangen. Unterstützt wird die Bank dabei von fünf Kryptowährungen.

Weiterlesen

Worldline wappnet sich für chinesische Touristen in der Schweiz

Europäischer Zahlungsverkehr-Dienstleister integriert WeChat Pay in eigene Lösung

Anfang November gab Worldline bekannt, WeChat Pay in die eigene Zahlungslösung zu integrieren. Somit können Chinesen nun auch in der Schweiz wie gewohnt mit ihrem Smartphone via WeChat Pay bezahlen.

Weiterlesen

Die Wahrheit über Mobile Payment Studien in Deutschland

5 bis 33 Prozent der Deutschen zahlen mit Smartphone und Co.

Gehören Sie auch zu den 5 bis 33 Prozent der Deutschen, die laut diverser Studien mit dem Smartphone an der Kasse bezahlen? So groß – und teilweise sogar noch größer – ist nämlich die Diskrepanz der einzelnen Studienergebnisse.

Weiterlesen

Apple Pay: meistgenutzte Mobile-Payment-Methode in den USA

Apple Pay überholt Starbucks

Apple Pay ist heute die beliebteste Mobile-Payment-Methode in den USA, wie eine aktuelle Studie von eMarketer ergeben hat. Damit löst Apple Pay die App des Kaffeerösters Starbucks ab.

Weiterlesen

Trotz Brexit rangiert London auf Platz eins der Fintech-Standorte

Fintech-Studie

Der Brexit steht mehr oder weniger kurz bevor – dennoch führt London weiterhin die Fintech-Weltrangliste an. Dies geht aus einer Auswertung der Digitalberatung Hy für Finance Forward hervor.

Weiterlesen

Smartphones machen Online Banking unsicher

Die ersten Banken lehnen bestimmte Handy-Modelle ab

Smartphones können ein erhebliches Sicherheitsrisiko beim Online Banking sein. Aus diesem Grund haben erste Banken bestimmte Smartphone-Modelle nun ausgeschlossen – betroffen sind vor allem die Highend-Modelle von Samsung.

Weiterlesen

Finanzspritze für Berliner Fintech

35 Millionen Euro für Kreditplattform Crosslend

Das Berliner Fintech Crosslend darf sich freuen: In einer Serie-B-Finanzierungsrunde stecken Investoren wie die Großbank Santander insgesamt 35 Millionen Euro in die Kreditplattform.

Weiterlesen

Onvista-Bank-Depot eröffnen: Prämie über 500,- Euro

500 Euro Tradinggutschrift bei Onvista sichern

Wer im November ein Trading-Depot bei Onvista eröffnet, bekommt eine Tradinggutschrift in Höhe von 500 Euro dazu. Zudem sichert Onvista seinen Kunden eine dauerhafte Orderprovision von 5 Euro zu.

Weiterlesen

Londoner Digitalbank Revolut will an Europas Spitze

Revolut will mit neuer Finanzspritze bis zu 1,5 Milliarden Dollar einsammeln

Das Londoner Startup Revolut will das führende Fintech in Europa werden. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, hat Revolut-Gründer Nikolaj Storonsky laut Sky News die Bank JPMorgan damit beauftragt, Geldgeber zu finden, die 1,5 Milliarden Dollar neues Kapital investieren.

Weiterlesen

Die besten Robo-Advisor 2019

Digitale Vermögensverwalter im Capital-Ranking 2019

Der Robo-Advisor-Markt wächst rasant. Immer mehr digitale Vermögensverwalter bieten ihre Dienste an. Doch welche Advisor sind empfehlenswert und welche sollte man lieber links liegen lassen? Das Capital-Ranking 2019 zeigt es.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner