Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Die besten Banking Studien des vergangenen Jahres

2018 haben zahlreiche Studien den Banking-Bereich beleuchtet: Hier die interessantesten Ergebnisse

Im vergangenen Jahr gab es einige Studien und Research Trends, die für Banken und Sparkassen interessant und relevant sind. Wir stellen hier die zehn Top-Studien vor.

Weiterlesen

Studie: Deutscher FinTech-Markt weiter auf Wachstumskurs

Deutsche FinTech-Unternehmen generieren 477 Millionen Euro

Der deutsche FinTech-Markt wuchs im vergangenen Jahr kräftig an – Tendenz weiterhin steigend. Das geht aus einer aktuellen Studie des Unternehmens EY hervor.

Weiterlesen

Apple führt mobilen Bezahldienst ein: Wie sicher ist Apple Pay?

Apple startet in Deutschland seinen mobilen Bezahldienst Apple Pay

Mit dem Beginn des Jahres 2019 startet auch Apple Pay seinen Dienst in Deutschland. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit bei dem mobilen Bezahldienst aus? Hier die wichtigsten Fakten.

Weiterlesen

TAN-Verfahren beim Mobile Banking: Das ändert sich 2019

2019 wird das Ende des TAN-Verfahrens eingeläutet

Wer per Online Banking Überweisungen tätigt, muss eine sogenannte TAN-Nummer eingeben. Für den Erhalt der TAN gibt es mehrere Möglichkeiten – unter anderem erhält der Kunde eine Liste aus Papier, wo mehrere Transaktionsnummern (TAN) vermerkt sind. Doch damit soll 2019 Schluss sein.

Weiterlesen

Kostenloses Flatex Trading-Depot – Neukunden handeln ab 3,80 €

Jeder Neukunde bezahlt sechs Monate lang für alle Orders nur 3,80 EUR

Wer bis zum 14.01.2019 ein neues Flatex-Depot-Konto eröffnet, handelt 6 Monate lang für nur 3,80 Euro an allen deutschen Handelsplätzen. Für das Depot werden keine Gebühren erhoben.

Weiterlesen

Die Bankwelt im Wandel

Fintechs werden zu hochinteressanten Partnern für Banken

Der Bankensektor ist im Wandel. Es wird erwartet, dass die Banken und Finanzinstitute in den nächsten Jahren Milliarden in Innovationen, IT und Infrastruktur investieren.

Weiterlesen

Telefónica–Studie: Mobile Banking fast so beliebt wie Online-Banking

Mobile Banking zählt zu den entscheidenden Kriterien bei der Wahl der richtigen Bank

Mobile Banking ist fast so beliebt wie das schon als klassisch zu bezeichnende Online Banking. Dies ergab eine Befragung der Innofact AG, die von Telefónica Deutschland in Auftrag gegeben wurde.

Weiterlesen

Smartphone wird zum Geldbeutel: Mobile-Payment-Apps auf dem Vormarsch

Das Smartphone ersetzt bald den Geldbeutel

Während die Sparkasse und die Deutsche Bank eigene Apps anbieten, mit denen sich Giro- und Kreditkarten auf das Smartphone laden lassen, greifen andere Banken wie die Commerzbank auf das offene Bezahlsystem Google Pay zurück.

Weiterlesen

Kaspersky Lab stellt Rekordwert bei mobilen Banking-Trojanern fest

Mobile Banking-Trojaner werden zu einem immer größeren Problem

Allein von April bis Juni 2018 zählte Kaspersky Lab einen neuen Spitzenwert von mehr als 61.000 Installationspaketen mit Modifikationen von mobilen Banking-Trojanern. Das ist ein neuer und beunruhigender Höchstwert.

Weiterlesen

Generation Y: Das sind die entscheidenden Kriterien bei der Bankwahl

Trend der Zukunft: Mobile Banking schließt zu Online Banking auf

Viele Millennials nutzen für ihre Bankgeschäfte das Smartphone, Tablet oder den PC. Nun hat eine Studie herausgefunden, dass das Mobile- und Online-Banking-Angebot maßgeblich dazu beiträgt, ob man sich für oder gegen eine Bank entscheidet.

Weiterlesen

Vergleichsstudie: Das erwarten Millennials von ihren Banken

Wie sicher ist Mobile Banking via NFC wirklich?

Was die so genannten Millenials in Deutschland, Österreich und der Schweiz von ihrer Bank erwarten hat eine Vergleichsstudie des Marktforschungsinstituts Censuswide untersucht.

Weiterlesen

Stiftung Warentest untersucht 38 Mobile-Banking-Apps

Die besten Mobile-Banking-Apps in Deutschland

Die Stiftung Warentest hat 38 Banking-Apps getestet. Die Ergebnisse fielen teilweise sehr unterschiedlich aus – vor allem hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Werbefreiheit und Datensendeverhalten.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner