Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Berliner Fintech kauft sich eine Bank

Das Berliner Fintech Raisin übernimmt das Frankfurter Geldhaus MHB Bank

Das Berliner Fintech Raisin hat die MHB-Bank übernommen, um sich unabhängig zu machen. Dafür sammelte der Zinsplattform-Betreiber auch Geld beim Schwager von Ivanka Trump ein.

Weiterlesen

Kaspersky-Report: Das sind die weitverbreitetsten Banking Trojaner

Im vergangenen Jahr wurden 889.452 Kaspersky-Kunden von Banking-Trojanern angegriffen

Laut aktuellem Kaspersky-Report wurden 2018 ganze 889.452 Kaspersky-Kunden von Banking-Trojanern angegriffen. Zbot und Gozi sind mit 26 beziehungsweise 20 Prozent dabei die am meisten verbreiteten Banking-Trojaner.

Weiterlesen

Krypto-Wallet im neuen Samsung Galaxy S10

Integrierte Krypto-Geldbörse soll Zahlungen mit den Kryptowährungen BTC und ETH ermöglichen

Das Galaxy S10 von Samsung kommt – und mit ihm einige Neuerungen im Bereich Krypto. Neben den Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) unterstützt das neue Samsung-Flaggschiff auch die dApp COSMEE sowie den Game Token Enjin Coin.

Weiterlesen

Interaktiver Banking-Chatbot von Fidor

Deutsche Bank hat das mobile Banking-Angebot fest im Griff

Das Fintech Fidor hat einen interaktiven und selbstlernenden Banking-Chatbot eingeführt. Entwickelt wurde die Lösung mit den KI-Spezialisten von Finn AI.

Weiterlesen

Analyse des Finanz-App-Markts

Deutsche Bank hat das mobile Banking-Angebot fest im Griff

Der Marketing-Anbieter Ogury, ein Spezialist für die Mobile-Customer-Journey, hat das Nutzer-Engagement der Banking-Angebote im Mobile-Web- und App-Bereich analysiert.

Weiterlesen

Security-Anbieter ESET warnt: viele gefälschte Banking-Apps im Umlauf

Wie man sich sinnvoll vor Finanz-Fake-Apps schützen kann

Banking-Apps erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das ruft leider auch Betrüger auf den Plan. Sogenannte Finanz-Fake-Apps für Android werden von vielen Nutzern unterschätzt – und somit zu einer immer größeren Bedrohung.

Weiterlesen

Umfrage: Predictive Banking noch Zukunftsmusik

Nur 15 Prozent kennen "Predictive Banking"

„Predictive Banking“ gilt unter Branchenkennern als zukunftsweisend, aber gleichzeitig noch als Zukunftsmusik. Kein Wunder: Für die Masse ist dieser Begriff noch völlig unbekannt. Dies geht aus der aktuellen FinTech Holvi-Umfrage hervor.

Weiterlesen

Digital Banking wird beliebter als Filialbesuche

Vor allem junge Leute nutzen Smartphone-Banking

Immer mehr Bankkunden wickeln ihre Geschäfte über Smartphone, Laptop oder Tablet ab. Gleichzeitig suchen Kunden immer seltener die Bankfilialen auf. Dennoch bleibt der Erhalt von Filialen von großer Bedeutung. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage des Beraters EY in Österreich hervor.

Weiterlesen

Studie: Fehlendes Verständnis für Apple Pay und Google Pay

Apple Pay und Google Pay werden immer bekannter – Nutzen und Funktion bleiben aber unerschlossen

Apple Pay ist seit kurzem auch in Deutschland verfügbar. Der mobile Bezahldienst macht kontaktloses Zahlen in Deutschland bekannter und beliebter. Davon profitiert auch der Konkurrent  Google Pay. Aber: Bei den Nutzern gibt es oftmals noch große Hemmnisse und fehlendes Verständnis.

Weiterlesen

2019 wird zum Bankenjahr der Konsolidierung

Bankenwelt 2019: Konsolidieren und liegen gebliebene Hausaufgaben erledigen

Die Digitalisierung der Banken wird im Jahr 2019 erwachsen. Für Finanzinstitute ist dies das Jahr der Konsolidierung. Dies zeigen Marktanalysen von Cofinpro.

Weiterlesen

Forbes Fintech 50 listet für 2019 nur noch sechs Krypto-Firmen auf

Anzahl der Blockchain-Unternehmen hat sich drastisch verringert

Die Liste der erfolgreichsten Fintech-Unternehmen enthält nur noch sechs statt elf Krypto-Firmen. Die Blockchain-Technologie hat viel Potenzial, steckt aber noch in der Pionier-Phase.  

Weiterlesen

Fintech-Start-Up sichert sich 100 Millionen Euro

Weltsparen holt sich frisches Geld von Investoren

Dies ist eine der größten Finanzierungsrunden in der deutschen Fintech-Szene: Raisin, in Deutschland als ‚Weltsparen‘ bekannt wirbt 100 Millionen Euro von Investoren ein.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner