Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Umfrage zum digitalen Euro - In der Finanzbranche herrscht Uneinigkeit

Kein klares Stimmungsbild für die digitale Version der europäischen Währung: Banken fürchten hohe Risiko

Der digitale Euro soll kommen und Europa digital vorantreiben. Doch eine Mehrheit der Akteure in der deutschen Finanzbranche fürchtet zu hohe Risiken. Das geht aus einer Umfrage vom Center for Financial Studies hervor.

Weiterlesen

DKB launcht neue Banking-App

DKB-App bietet viele Services, aber ebenso viele fehlende Funktionen

Die DKB hat eine neue Banking-App auf den Markt gebracht, die zwar das Regeln von Finanzen erleichtern soll, bisher aber noch nicht alle Funktionen bietet. Die App ist sowohl für Android- als auch iOS-Nutzer gedacht.

Weiterlesen

Robo-Advisor: Digitale Anlageberatung verwaltet bis 2023 zwei Billionen

Studie: Robo-Advisor-Markt ist während der Pandemie massiv gewachsen

Robo-Advisor sind eine echte Bereicherung für den Finanzmarkt. Im Rahmen der Coronakrise haben viele Anleger die Vorteile der digitalen Vermögensverwalter für sich entdeckt, so dass das verwaltete Vermögen auf über eine Billion Dollar angestiegen ist – Tendenz steigend.

Weiterlesen

Mastercard-Kreditkarten in Zukunft nur noch mit NFC-Chips

Kreditkarten-Technologie: Mastercard startet neue Kartenmodelle ohne Magnetstreifen

Ab 2024 will der Kreditkartenanbieter Mastercard bei seinen Geldkarten auf den Magnetstreifen verzichten. Die neuen Kartenmodelle wird es zunächst in Europa geben, die USA folgen dann drei Jahre später.

Weiterlesen

Sachwertanlage: Ab 500 Euro in Blockchain-Porsche investieren

Digitaler Vermögensaufbau: Hamburger Fintech tokenisiert Porsche 911 Turbo

Finexity bietet Anlegern digitale Token, die über die Blockchain verwaltet werden. Als neuestes Projekt wurde ein Porsche 911 Turbo aus dem Jahr 1979 angeboten, gestückelt in Token zu je 500 Euro. Weitere Classic Cars sollen folgen.

Weiterlesen

Nuri: Krypto-Sparplan neu im Angebot

Anlage in Kryptowerte: Nuri startet Krypto-Sparpläne

Wer in Kryptowährungen investieren möchte, musste bislang ein hohes Risiko eingehen, denn die Kurse für Bitcoin und Co. schwanken stark. Ein Sparplan ermöglich dagegen langfristige Investments. Ab sofort können Anleger bei der Neobank Nuri Krypto-Sparpläne eröffnen.

Weiterlesen

Girocard: Nutzung des EC-Karten-Nachfolgers steigt

Kontaktloses Bezahlen: Pandemie schiebt Girocard-Nutzung an

Die Girocard der Deutschen Kreditwirtschaft kann wieder sehr gute Zahlen für das erste Halbjahr 2021 vorweisen. Insbesondere die kontaktlose Nutzung ist weiter angestiegen, sie macht jetzt knapp zwei Drittel aller Zahlungen aus.

Weiterlesen

Sicherheit beim Online-Banking und Mobile Banking im Test

Studie zur Sicherheit beim digitalen Banking

Große klassische Banken wie die Commerzbank und die Deutsche Bank bieten ihren Kunden das sicherste Online-Banking und eine ebenso sichere Banking-App. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung im Auftrag von Focus Money.

Weiterlesen

Bafin erarbeitet strengere Regeln gegen Greenwashing

Bafin veröffentlicht Entwurf einer Richtlinie für nachhaltig ausgerichtete Investments

Mit einer verschärften Richtlinie will die Finanzaufsichtsbehörde gegen Greenwashing vorgehen. Künftig sollen nachhaltige Fonds bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie etwa eine Mindestquote von 75 Prozent an nachhaltigen Vermögensgegenständen.

Weiterlesen

Degussa Bank: Welche Filialen werden geschlossen?

Filialschließungen: Degussa schließt bis zu 60 Standorte

Die Frankfurter Universalbank Degussa will zum Oktober 50 bis 60 Filialen schließen. Die Standorte sollen künftig durch virtuelle Bank Shops ersetzt werden. Mit einer digitalen Offensive möchte man neue Kunden gewinnen.

Weiterlesen

Corporate-Banking-Index: Geschäftsbanken machen Miese

Studie zum Corporate Banking: Banken schreiben weiter rote Zahlen im Firmenkundengeschäft

Die Auswertung des Bain Corporate-Banking-Index vom zweiten Halbjahr 2020 zeigt, wie hart die Coronakrise das Firmenkundengeschäft der Banken getroffen hat. Noch steckt der Bereich in den roten Zahlen fest. Umstrukturierungen und das Zukunftsthema Nachhaltigkeit versprechen einen Ausweg aus der Krise.

Weiterlesen

Payment Studie: Bezahlmethoden im internationalen Vergleich

Jeder fünfte Deutsche will nach der Corona-Pandemie mobil bezahlen

Wie werden die Verbraucher nach der Coronakrise am liebsten bezahlen? Eine aktuelle Studie hat die Zahlungsgewohnheiten in verschiedenen Ländern abgefragt. Dabei zeigte sich, dass die Kartenzahlung weltweit die beliebteste Methode ist. In Deutschland ist weiterhin auch das Bargeld beliebt.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner