Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Einführung von Apple Pay hat sich für die Sparkassen gelohnt

Bereits 1,5 Millionen Sparkassekunden nutzen Apple Pay

Als erste und einzige Institutsgruppe hat die Sparkasse die Girocard in den Zahlungsdienst Apple Pay integriert. Das kommt gut an bei den Kunden: bis Ende 2020 nutzen bereits 1,5 Millionen Sparkassenkunden den Dienst mit der Girocard oder der Kreditkarte.

Weiterlesen

Bank kauft Robo Advisor

JP Morgan Chase übernimmt Robo Advisor Nutmeg

Die US-Großbank JP Morgan Chase arbeitet seit Jahren an einem Rollout in Großbritannien. Jetzt hat die Bank den britischen Robo Advisor Nutmeg übernommen, Kaufpreis unbekannt. Noch in diesem Jahr soll ein digitales Banking-Angebot auf den britischen Markt gebracht werden.

Weiterlesen

Fintech-Funding: Der Staat investiert mehr als andere Investoren

Wer sind die wichtigsten Investoren deutscher Fintechs?

Obwohl erst sechs Monate vergangen sind, hat sich das Jahr 2021 bereits zum Rekordjahr für deutsche Startups entwickelt. Investoren vergaben 7,2 Milliarden Euro, das ist jetzt schon mehr als im gesamten Vorjahr. Wer aber sind die wichtigsten Kapitalgeber der deutschen Startups?

Weiterlesen

Crypto-Mining in China vor dem aus?

Bitcoin & Co.: China dreht Krypto-Minern den Strom ab

Das chinesische Regime hat erneut Maßnahmen gegen Krypto-Miner umgesetzt. Offenbar wurden in der Provinz Sichuan viele Bitcoin-Minen geschlossen. Der Kurs der Kryptowährung gab in Folge nach und rutschte unter die Marke von 32.000 US-Dollar.

Weiterlesen

Deutschland ist ein Bargeld-Land

Payment: Deutsche horten Bargeld

Wie die Bundesbank jetzt berichtet, ist aktuell 6,6 Prozent mehr Bargeld in Deutschland im Umlauf als im Vorjahr. Die Notenbank vermutet, dass viele Verbraucher aus Unsicherheit Scheine und Münzen horten. Auch der Trend zu Negativzinsen könnte ein Grund dafür sein.

Weiterlesen

Non-bankable Assets (nBAs) im Kommen

Studie zur Tokenisierung: Handel mit nicht-bankfähigen Assets wird wachsen

Gut ein Drittel des weltweiten Privatvermögens besteht aus nicht-bankfähigen Werten wie Direktinvestitionen in Privatgesellschaften, Kunstwerken oder Luxusfahrzeugen. Mit digitalen Lösungen können auch diese Assets leichter bewertet und gehandelt werden.

Weiterlesen

Digitale Garantien & Bürgschaften via Guarantee Vault erstellen

Neuer SaaS-Service mit REST-API für digitale Avale

Das junge Unternehmen Digital Vault Services will Marktführer für digitale Avale werden. Vor kurzem wurde eine digitale Plattform für die Erstellung und Verwaltung von digitalen Sicherheiten gelauncht, die Finanzinstitute dabei unterstützt, das Avalgeschäft zu optimieren.

Weiterlesen

Fintechs in Europa: Noch nie wurde so viel investiert wie in 2021!

Fintech-Investments: Erste Jahreshälfte 2021 beschert europäischen Fintechs ein Rekordjahr

Europäische Fintechs treffen auf Investoren in Spendierlaune: das Jahr 2021 scheint zum neuen Rekordjahr für Fintech-Fundings zu werden. In den ersten sechs Monaten des Jahres konnten bereits über 10 Milliarden Euro an Investorengeldern eingesammelt werden.

Weiterlesen

Fintech kauft Bank

Das mexikanische Startup Credijusto übernimmt die Banco Finterra

Mit der Pandemie ist auch in Mexiko der Bedarf an Krediten für kleinere Unternehmen stark gestiegen. Als einziger Anbieter in Mexiko vergibt das Fintech Credijusto digitale Kredite an KMU. Jetzt hat das Startup eine Bank gekauft und will sein Geschäftsmodell weiter ausbauen.

Weiterlesen

Krypto-Geldschein: Bezahlen per Bitcoin-Schein?

Kryptowährungen: Schweizer Unternehmen will Bitcoin-Bargeld einführen

Das Schweizer Unternehmen SMD hat einen Bitcoin-Geldschein entwickelt, der als Offline Wallet für Kryptogeld genutzt werden kann. Das sogenannte Bitcoin-Ticket soll ebenso wie herkömmliche Geldscheine gedruckt werden und fungiert als sicherer Speicherort für Bitcoin.

Weiterlesen

Girokonto-Onboarding bei Fintech-Banken am Besten

Studie: Neobanken bieten das beste Onboarding für Girokunden

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, bieten Neobanken das beste digitale Onboarding im DACH-Raum. Digital- und Geschäftsbanken haben deutlichen Nachholbedarf und laufen Gefahr, ihre Relevanz als Hausbank zu verlieren.

Weiterlesen

Neue Auskunftspflicht bei Kryptowährungen

Krypto-Verordnung: Droht deutschen Krypto-Dienstleistern das Aus?

Die Bundesregierung will eine Auskunftspflicht für Transaktionen in Kryptowährungen einführen, um Geldwäsche effektiver zu verhindern. Der Digitalverband Bitkom äußert Bedenken an der neuen Verordnung und befürchtet einen Wettbewerbsnachteil für deutsche Krypto-Firmen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner