Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie zum Retail Banking: Vor allem mobile banking wächst

Bankkunden sind digitaler geworden

Die weltweite Covid-Krise hat die Verbraucher dazu bewegt, in vielen Bereichen auf digitale Lösungen umzusteigen. Das zeigt sich auch bei der Erledigung der Bankgeschäfte, wie eine großangelegte Studie belegt.

Weiterlesen

Banking-Angebote Boon und boon.Planet werden beendet

Banking-App von wirecard macht dicht

Erst die boon Prepaid Mastercard, dann die boon.Planet Banking App: die digitalen Zahlungsdienste der Wirecard-Tochterunternehmen werden dichtgemacht. Hintergrund ist die die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard AG, die viele Partnerunternehmen mit in den Abgrund reißt.

Weiterlesen

Digitale Wertpapiere: Kryptowertpapier-Register gilt als Meilenstein

Neuer Gesetzentwurf zu elektronischen Wertpapieren

Der Gesetzesentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere wird schon jetzt als Meilenstein bezeichnet: Er könne den Weg für die Digitalisierung der Finanzwelt ebnen und den Finanzplatz Deutschland attraktiver machen.

Weiterlesen

Wettbewerb für nachhaltige Bankprodukte

Sustainable Award in Finance 2020

Der schonende Umgang mit Ressourcen und die soziale Verträglichkeit spielen auch im Bank- und Versicherungswesen eine immer größere Rolle. Ein neuer Wettbewerb für nachhaltige Finanzprodukte trägt dieser Entwicklung Rechnung.

Weiterlesen

Check24-Konkurrent Joonko vermittelt jetzt auch Kredite

Joonko will als Kreditvergleichsportal durchstarten

Der Check24-Konkurrent Joonko erweitert sein Portfolio um einen Kreditvergleich. Der soll für den Kunden transparenter, einfacher und fairer sein als die Angebote der Mitbewerber. Bislang sind drei Partnerbanken an Bord.

Weiterlesen

Resümee aus der Corona-Krise: Neue Chancen in der Finanzwelt ausloten

Jetzt die Finanzen neu sortieren!

Die Corona-Krise ist auch eine gute Gelegenheit, um alte Gewohnheiten abzulegen und sich neu zu orientieren. Warum nicht eine Trading App ausprobieren, anstatt das Ersparte auf dem zinslosen Girokonto dösen zu lassen? Wer sich jetzt gut informiert, kann seine Finanzen clever durch die Krise bringen.

Weiterlesen

Payback Pay: An der Kasse bezahlen & Payback-Punkte per Handy einlösen

Mobile Payment: mit Payback Pay können Kunden auch Punkte einlösen und in Geschäften bezahlen

Payback Pay ist der digitale Bezahldienst des Punktesammelprogramms Payback. Durch eine Erweiterung der Payback Pay App wird es künftig auch möglich sein, Bonuspunkte per Smartphone im Geschäft einzulösen. Derzeit läuft eine Testphase mit der Betaversion.

Weiterlesen

Neues Vergleichsportal für Girokonten von Check24 in der Kritik

Neuer Vergleich für Girokonten mit TÜV-Zertifikat: Verbraucherschutz hat Bedenken

Die Online-Vergleichsplattform Check24 erhält ein TÜV-Zertifikat für den Girokonto-Vergleich. Verbraucher sollten aber dennoch genau hinsehen, wenn sie einen objektiven Vergleich wünschen: denn Check24 operiert mit zwei verschiedenen Versionen des Konto-Vergleichs.

Weiterlesen

Studie zu Negativzinsen: Immer mehr Kunden wollen die Bank wechseln

Sechs von zehn Kunden würden bei Negativzinsen die Bank wechseln

Strafzinsen sind das Schreckgespenst eines jeden Sparers: Je mehr Geld auf dem Konto geparkt ist, desto höher wird das Verwahrentgeld, das die Bank erhebt. Auch wenn die Negativzinsen für Privatkunden bislang selten sind, sollten sich Verbraucher nach Alternativen für ihre Geldanlagen umsehen.

Weiterlesen

Google Pay soll Mobile Banking App werden

Google Pay wird zur Online-Banking-Zentrale mit virtuellen Konten und Shopping

Der Suchmaschinenbetreiber Google stößt in das Finanz- und Bankwesen vor. Ab dem kommenden Jahr kooperiert Google mit zahlreichen US-Banken, die ihr Online-Banking praktisch komplett an den Internetgiganten auslagern wollen.

Weiterlesen

Studie zum Retail Banking: Historischer Wandel verändert die Bankenwelt

Digitalplattformen sollten alte Banken-IT ablösen

Die Finanzinstitute befinden sich mitten in einem historischen Wandel. Die Corona-Pandemie hat das Kundenverhalten weiter verändert, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Heute wünscht sich die Mehrheit der Bankkunden nahtlose digitale Banking Services.

Weiterlesen

Visa Mobile Payment Monitor 2020

Umbruch beim Bezahlen dank Corona-Hygiene

Die deutschen Verbraucher ändern ihre Gewohnheiten beim Bezahlen. Angeschoben durch die Corona-Pandemie hat sich dieser Wandel im Jahr 2020 deutlich beschleunigt, wie die Visa-Studie zum Mobile Payment zeigt. Bargeld verliert an Bedeutung, während mobile Bezahlmethoden wichtiger werden.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner