Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie: Banken müssen auf dem Smartphone der Verbraucher präsent sein

Digitalstudie der Postbank zur Internetnutzung: Das Smartphone hat alle anderen Geräte abgehängt

Bereits zum sechsten Mal in Folge untersucht die Digitalstudie der Postbank, mit welchen Geräten und wie oft die Deutschen online gehen. Der unangefochtene Favorit ist dabei das Smartphone: 79 Prozent der Verbraucher nutzen das mobile Internet mit iPhone & Co.

Weiterlesen

Schiebt der demografische Wandel den Bitcoin an?

Studie zu Kryptowährung

Jüngere Anleger unter 45 zeigen großes Interesse an Krypto-Währungen als alternativem Investment. Eine aktuelle Studie sieht im demografischen Wandel der Anleger großes Potenzial für Bitcoin & Co. Aber auch bei älteren Verbrauchern steigt die Akzeptanz von Krypto-Geld.

Weiterlesen

Bankkunden relativ zufrieden mit Corona Performance

Umfrage zum Corona Lockdown

Während der Corona-Quarantäne stiegen viele Bankkunden auf Telefon- und Online-Banking. Laut einer aktuellen Studie waren die Bankmitarbeiter trotz Lockdown in den meisten Fällen gut zu erreichen. Bei jedem vierten Kunden sind trotzdem Bankangelegenheiten liegen geblieben.

Weiterlesen

Wie die 5G-Technologie die Bankenwelt in Deutschland verändern wird

Der 5G-Mobilfunk wird das Bankwesen radikal verändern

5G ist ein wichtiges Element bei der Digitalisierung: die neue Technologie verbessert und beschleunigt komplexe Prozesse im Bankwesen. Davon profitieren die Geldinstitute ebenso wie die Bankkunden.

Weiterlesen

Neue Studienergebnisse: Kunden wollen E-Banking - und ihren Bankberater

Kundengewinnung im Retail Banking verlagert sich zunehmend in den Online-Bereich

Wie funktioniert die Beziehung zwischen Kunde und Bank aktuell und welche Veränderungen zeichnen sich ab? Eine aktuelle Studie aus der Schweiz gibt Aufschluss über analoge und digitale Kontaktpunkte.

Weiterlesen

Ant Financial: Mega-Börsengang eines Payment-Giganten in China

Ant Financial, Betreiber des Online-Bezahldienstes Alipay, will noch dieses Jahr aufs Parkett

Chinas Fintech-Gigant Ant Financial plant offenbar noch in diesem Jahr den Schritt an die Börse. Die Erwartungen sind hoch – und könnten sogar noch übertroffen werden.

Weiterlesen

Wirecard-Banking-App: So viele Kunden zählte Boon Planet tatsächlich

„Hundert Millionen Nutzer“

„Hunderte Millionen Bankkunden“ bis 2025 – das war das ambitionierte Ziel von Ex-Wirecard-Chef Markus Braun für das B2C-Konto Boon Planet. Doch wieviele Nutzer waren es tatsächlich? Das Portal Finance Forward hat sich auf die Suche gemacht und Antworten gefunden.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Test 2020 - Bester Anbieter in Deutschland: Liqid

Capital prüft 34 digitale Vermögensverwalter auf Herz und Nieren - Liqid siegt zum dritten Mal in Folge

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat zum vierten Mal die besten Robo-Advisor gekürt. Das Ergebnis: Die aktuelle Nummer eins ist auch der Sieger aus den vergangenen zwei Jahren.

Weiterlesen

Sumup sammelt 50 Millionen Euro Kredit ein

Finanzspritze für Payment-Startup

Das Payment-Startup Sumup hat einen 50 Millionen Euro Kredit abgeschlossen. Kreditgeber ist unter anderem Rocket Internet. Eine große Finanzierungsrunde soll laut dem Portal Finance Forward demnächst starten.

Weiterlesen

Wie erreichen Banken in Zeiten der Digitalisierung ihre Kunden?

Digital versus analog: Wie können Banken am besten mit Kunden kommunizieren?

An welchen digitalen und analogen Kontaktpunkten treten Bankkunden mit dem Institut in Beziehung? Dies wollte  CRM-Hersteller BSI in Zusammenarbeit mit dem Bankensoftware-Spezialisten Finnova und den Dialog Marketing Services der Schweizerischen Post in einer Studie klären.

Weiterlesen

Verschmelzung von Comdirect und Commerzbank

Wie eine neue Strategie das Privatkundengeschäft prägen soll

Die Direktbank Comdirect verschmilzt mit der Commerzbank und soll das Privatkundengeschäft maßgeblich prägen. So wolle man sich laut eigenen Aussagen mehr an die Kundenwünsche orientieren.

Weiterlesen

ING will mit Cashback-App „Dealwise“ in Deutschland durchstarten

Direktbank will in den Cashback-Markt einsteigen

Die ING Deutschland will neue Bereiche erschließen und plant eine Cashback-App. „Dealwise“ soll laut der Direktbank noch 2020 in Deutschland starten. Bisher ist das Cashback-Programm bereits in anderen Ländern aktiv.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner