Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie: Wie Neobanken um das Kundenvertrauen kämpfen

Der Glaube an Technologien

Die Einführung neuer Technologien kann für Kunden von Neobanken attraktiv und abschreckend zugleich sein. Dabei spielt Kundenvertrauen eine enorm wichtige Rolle, wenn Fintechs und Neobanken gegen die Schwergewichte in der Finanzbranche bestehen wollen. Dies zeigt eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Adyen: Niederländisches Fintech könnte von Wirecard-Debakel profitieren

Adyen auf Erfolgskurs

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen könnte zum größten Profiteur der Wirecard-Pleite werden. Seit April hat sich der Aktienwert des Fintechs verdoppelt.

Weiterlesen

Chip Kreditkarten Test 2020

Von Prepaid bis Premium: Kreditkartenangebote unter der Lupe

Chip hat rund 110 Kreditkarten unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist durchwachsen. Während die Prepaid-Kreditkartenangebote mit „sehr gut“ oder „gut“ bewertet wurden, schnitten viele der Premium-Kreditkarten weniger überzeugend ab.

Weiterlesen

Gebühren für Basiskonto: 9 Euro sind laut BGH zu viel

BGH-Urteil: Höhe der Konto­gebühren der Deutschen Bank für ein Basis-Giro­konto sind zu hoch

Ein Basis-Girokonto sollte für Jedermann zur Verfügung stehen – 9 Euro Gebühr im Monat sind laut einem Urteil des Bundesgerichtshofes dafür zu viel. Somit wird eine entsprechende Entgeltklausel der Deutschen Bank unwirksam.

Weiterlesen

Corona: Wachsendes Interesse an Bankinformationen im Internet

Studie zum Nutzungsverhalten seit Corona

Offenbar wollen sich die deutschen Verbraucher in Zeiten der Corona-Pandemie verstärkt online über Banken informieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Digitalunternehmens Yext. Bei der Qualität der Online-Auftritte gibt es zudem Verbesserungsbedarf.

Weiterlesen

Geschäftskonto-Fintech Kontist startet Dispokredit-Angebot

Kontist unterstützt Selbständige mit flexiblem Kredit

Zwischen 500 und 5.000 Euro beträgt der neue Überziehungsrahmen, den das Fintech Kontist ab sofort auf seinem Geschäftskonto für Selbständige und Freelancer anbietet. Die Kreditbeantragung kann über die Kontist-App erfolgen.

Weiterlesen

Klima-Selbstverpflichtung: Finanzsektor will Klima retten

16 Banken unterzeichnen selbstverpflichtendes Klimaabkommen

16 deutsche Finanzinstitute haben sich zusammengeschlossen, um den Finanzsektor klima- und umweltfreundlicher zu gestalten, darunter auch Schwergewichte wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank.

Weiterlesen

PayPal, Visa & Co. - Mega erfolgreich trotz Wirecard-Skandal

Das Geheimnis des Erfolgs der Zahlungsdienstleister

In Zeiten von Corona haben viele Unternehmen mit finanziellen Einbußen zu kämpfen. Nicht so bei Visa, Mastercard, PayPal und Co. Die Zahlungsdienstleister stehen so gut da wie lange nicht. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Weiterlesen

Penta erhält Finanzspritze

Rund 4 Millionen Euro fließen in deutsche Fintech-Bank

Die Berliner KMU-Mobile-Bank Penta erweitert seine Finanzierungsrunde um weitere 4 Millionen Euro. Bereits vor der Corona-Krise konnte sich das Fintech bei Holtzbrinck Ventures und anderen Investoren üppige 18,5 Millionen Euro sichern.

Weiterlesen

Baufinanzierung 2020: 39, verheiratet, kinderlos sucht Baufinanzierung

So finanzieren die Deutschen ihr Eigenheim

Es gibt bestimmte Finanzierungsprofile – Erst-Kreditnehmer sind hierzulande Ende 30, verheiratet und noch kinderlos. Diese Daten hat der private Baufinanzierer Interhyp anlässlich der millionsten Finanzierung veröffentlicht.

Weiterlesen

Studie zur Nachhaltigkeit: Das sind die besten nachhaltigen Banken

PSD-Banken erhalten in Puncto Nachhaltigkeit die Note „sehr gut“

Laut einer aktuellen Umfrage bescheinigen die Kunden den PSD-Banken und der RaboDirect gute Noten in punkto Nachhaltigkeit. Moderne Banken mit innovativen Lösungsansätzen konnten in der Studie besser abschneiden als die klassischen Geldinstitute.

Weiterlesen

Retail Banking Kompass 2020

Strategien für das Banking der Zukunft

Niedrige Zinsen und Überliquidität bringen die traditionellen Geschäftsmodelle der Banken unter Druck. Eine aktuelle Untersuchung der Beratungsagentur Moonroc geht der Frage nach, welche neuen Strategien im Bankensegment vielversprechend sind.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner