Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Springer-Portal Finanzen.net übernimmt Gratisbroker

Erste Übernahme im deutschen Neobroker-Markt

Erstmals wird ein Neobroker übernommen: der Münchner Anbieter Gratisbroker geht an das Wirtschaftsportal Finanzen.net, wie das Online-Magazin Finanz-szene.de jetzt berichtet. Wie hoch der Kaufpreis war, ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen

CFD-Trading: Handel mit hochspekulativen CFD boomt

Drei Viertel der Kleinanleger erleiden beim CFD-Handel jedoch Verluste

Die starke Hebelwirkung der CFD verspricht große Gewinne mit wenig Sicherheitskapital. Im Zuge des Aktienbooms sind auch die riskanten CFD wieder beliebter geworden, ihr Volumen hat sich 2020 nahezu verdoppelt auf 2,09 Billionen Euro.

Weiterlesen

Geschäftsbank Kontist investiert in Steuerberatung & Steuerservice

Kontist sammelt in einer Series-B-Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro ein

Das Berliner Banking-Fintech Kontist sichert sich in einer neuen Finanzierungsrunde 25 Millionen Euro für die Expansion seines KI-gestützten Steuerservices. Gerade die Ergänzung des Banking-Angebots durch die Steuerberatung beurteilen die Investoren als Game-Changer für die Neobank.

Weiterlesen

Capgemini Studie: Das sind die wichtigsten Trends im Finanzbereich

Corona stößt 3 Top Trends im Finanzsektor an

Die Corona-Krise hat große Veränderungen beim Kundenverhalten und bei der Arbeitsweise der Finanzunternehmen bewirkt. Eine aktuelle Studie identifiziert drei große Trends für den Finanzbereich: Digitalisierung, Sicherheit und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Bekommen deutsche Banken eine Milliarde Euro von der EZB geschenkt?

Zinsentlastung für die deutschen Banken Dank Europäischer Zentralbank

Wie eine Schweizer Wirtschaftszeitung aufzeigt, profitieren gerade deutsche Banken von einer Rettungsmaßnahme der EZB. Freibeträge bei Negativzinsen und eine Prämie für das sogenannte TLTRO-Geschäft hätten eindeutig positive Auswirkungen auf die Bilanzen der Kreditinstitute.

Weiterlesen

Baader Bank profitiert vom Trading-Boom

Baader Bank verzeichnet einen Umsatz von 212 Millionen Euro

Die Baader Bank nennt es selbst ein „außergewöhnliches Konzernergebnis“: im Corona-Jahr 2020 haben sich die Umsätze der Investmentbank mehr als verdoppelt auf 212 Millionen Euro. Der anhaltende Trading-Boom spült enorme Summen in die Kassen der Münchner Bank.

Weiterlesen

Studie zum Thema Finanzen: Gen Y hätte gerne mehr Geld für Familie übrig

Studie vom Fintech Anyfin macht deutlich, was jungen Erwachsenen bei Finanzen wichtig ist

Das Fintech Anyfin hat eine Studie zum Thema Finanzen durchgeführt und herausgefunden, was der Gen Y dabei wichtig ist. Das Ergebnis: 38 Prozent der jungen Erwachsenen können aktuell keinerlei finanzielle Engpässe überbrücken. Zudem geht die Generation Y offen wie nie zuvor mit dem Thema Geld um.

Weiterlesen

PROMISIOO: Online Broker für nachhaltiges Trading im Check!

Neuer Trading-Depot-Anbieter mit Spendenkonzept

Der neue Online-Broker Promisioo mit Sitz in Düsseldorf vereint professionelles Trading mit einem Spendenkonzept. Mit monatlichen und jährlichen Spenden unterstützt das Fintech nachhaltige Organisationen. Daher bezeichnet sich Promisioo als erster nachhaltiger Online-Broker Deutschlands.

Weiterlesen

Banking-Apps im Test 2021

Gute Noten für die Mehrheit der Banking-Apps

Banking-Apps werden immer besser. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller Praxistest des Fachmagazins Capital. Die Mehrheit der Banking-Apps überzeugt in punkto Funktionalität und Sicherheit.

Weiterlesen

Studie zum digitalen Banking: Noch Millionen-Potential in Deutschland

Plus von 3 Millionen Nutzern beim digitalen Banking

Die Pandemie hat die Nutzung von digitalem Banking kräftig angeschoben: 2020 gab es in Deutschland einen Zuwachs von drei Millionen Nutzern beim Online- und Mobile-Banking. Die Studienautoren sehen noch großes Potenzial gerade bei älteren Nutzergruppen.

Weiterlesen

Invstr Trading-Fintech Funding: Konkurrenz für Robin Hood

Invstr sammelt 20 Millionen Dollar ein

Das Trading-Fintech Invstr hat in einer neuen Fundingrunde 20 Millionen US-Dollar eingesammelt. Das frische Kapital soll zum Ausbau neuer Produkte verwendet werden.

Weiterlesen

Investmentbank Goldman Sachs startet Robo-Advisor-App

Neue App “Marcus Invest” von Goldman Sachs

Die Investmentbank Goldman Sachs geht mit einem digitalen Vermögensverwalter namens „Marcus Invest“ auf den US-Markt. Der Robo-Advisor soll Kleinanleger ansprechen, was einen Strategiewechsel der Bank zeigt. Bislang hatte Goldman Sachs ausschließlich sehr vermögende Privatanleger bedient.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner