Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Deutsche Bank setzt auf Fintech-Hub in Shanghai

Deutsche Bank eröffnet wichtigen Knotenpunkt in China

Die Deutsche Bank hat in Shanghai einen sogenannten Fintech-Hub eröffnet. Damit will das Finanzinstitut attraktive Startups dabei unterstützen, sich dort anzusiedeln.

Weiterlesen

Smartphone-Bank N26 Aktie: Börsengang kann noch warten

Mobile Bank N26 will frühestens in drei bis fünf Jahren an die Börse

Frühestens in drei bis fünf Jahren denke man über einen Börsengang der Smartphone-Bank nach, heißt es in der Geschäftsführung von N26. Zunächst einmal stehen starkes Wachstum und Expansion auf dem Programm.

Weiterlesen

Stiftung Warentest kürt die sichersten TAN-Verfahren

Das sind die fünf besten TAN-Verfahren

Für jegliche Transaktionen im Online- und Mobile-Banking ist die Verifizierung über eine Transaktionsnummer (TAN) nötig. Nachdem die gute alte iTAN-Liste und die zu unsichere smsTan (weitestgehend) abgeschafft wurden, hat die Stiftung Warentest nun die fünf sichersten TAN-Verfahren gekürt.

Weiterlesen

Schweizer Fintech Neon sichert sich 5 Millionen

Smartphone-Bank bekommt neue Investorengelder

Frisches Geld für die Schweizer Smartphone-Bank Neon: in einer Finanzierungsrunde kann sich das Start-Up 5 Millionen Franken sichern. Mit dem Geld soll die Banking-App weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen

Mobile Payment Monitor 2019

Visa-Studie zum mobilen Bezahlen

Eine aktuelle Studie des Kreditkartenanbieters Visa bildet die Einstellung der Deutschen zum mobilen Bezahlen ab.  Dabei zeigt sich, dass der Bereich Mobile Payment nach wie vor mit Vorurteilen und Halbwissen zu kämpfen hat.

Weiterlesen

Strategieprogramm „Commerzbank 5.0“

Commerzbank streicht Stellen, schließt Filialen und investiert in mobile banking

Die Commerzbank reagiert auf den wachsenden Druck im Bankgeschäft und legt ein Strategieprogramm vor. Das umfassende Sparpaket sieht weitreichende Änderungen für das Geldinstitut vor.

Weiterlesen

Studie zum kontaktlosen Bezahlen

Akzeptanz von mobile Payment mit dem Smartphone steigt

Das kontaktlose Bezahlen mit dem Handy wird immer beliebter. Bei den jungen Verbrauchern nutzt bereits jeder Vierte das Smartphone, um Einkäufe oder die Tankfüllung kontaktlos zu bezahlen.

Weiterlesen

Yunar-Kundenkarten-App der Deutschen Bank im Check

Bonus- und Treuekarten am Smartphone verwalten

Die Yunar-App der Deutschen Bank hilft Nutzern, ihre Kundenkarten bequem und digital am Smartphone zu verwalten. Die kostenlose App ist seit Anfang des Jahres auf dem Markt.

Weiterlesen

Amazon PayCode

Neues Payment-Angebot von Amazon

Der Online-Händler Amazon geht eine Kooperation mit dem Bankinstitut Western Union ein. Mit dem neuen Payment-Angebot können Kunden Online-Käufe bar bezahlen, was gerade in Regionen ohne ein Filialbanknetz nützlich ist.

Weiterlesen

Fintech-Investments 2019

2019 wurden mehr Fintechs finanziert, die Zahl der Deals ist jedoch rückläufig

Das Analyseunternehmen CBInsights hat in seinem Global FinTech Report die weltweite FinTech-Szene untersucht. Wie aus dem Bericht hervorgeht ist die Zahl der Fintech-Finanzierungen im zweiten Quartal deutlich angestiegen.

Weiterlesen

Openbank: Santander starter N26-Konkurrenz-Bank in Deutschland

Deutschland-Launch von Digital-Angebot Openbank

Die spanische Santander-Bank hat ihr Digital-Angebot Openbank in Deutschland gestartet. Mit diesem Schritt wird die Santander-Bank zum direkten Konkurrenten der Berliner App-Bank N26.

Weiterlesen

Fidor Bank führt Gebühren für Konto und Karten ein

Direktbank ändert Preisstruktur

Den negativen Kapitalrenditen begegnet die Fidor Direktbank jetzt mit einem neuen Gebührenmodell: Kunden müssen sich künftig auf monatliche Kosten für Kontoführung und Kreditkarten einstellen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner