Financial Integrity Network fordert Krypto-Regulierung

Krypto-Dienstleister sollen gemäß Geldwäschegesetz reguliert werden

Das Financial Integrity Network (FIN), ein US-Thinktank, hat sich im amerikanischen Kongress für eine Krypto-Regulierung  gemäß dem Geldwäschegesetz stark gemacht.

Weiterlesen

Banklizenz für Vergleichsportal Check24

Check24 bietet ab 2020 Banking-Plattform an

Das Vergleichsportal Check24 hat für das kommende Jahr eine Banklizenz beantragt. Mit der Lizenz will Check24 eine offene Banking-Plattform anbieten.

Weiterlesen

Wichtige Änderungen beim Banking ab 14. September

Diese Neuerungen im Online-Banking müssen Sie beachten

Der (14.) September bringt zahlreiche Neuerungen und Veränderungen mit sich – vor allem für das Online-Banking. Welche das sind, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.

Weiterlesen

Steigt Apple ins Krypto-Business ein?

Apple beobachtet Kryptowährungen - Kommt bald der iCoin?

Apple beobachtet intensiv die Kryptowährungen und könnte bald im Krypto-Geschäft einsteigen. Damit würde der kalifornische Konzern anderen Unternehmen wie Samsung, Facebook oder HTC folgen.

Weiterlesen

Banking-App der VR-Banken

Update jetzt auch für iOS erhältlich

Ab sofort bieten die VR-Banken für ihre hauseigene Banking-App ein Update für iOS an. Dieses kann im Apple App Store heruntergeladen werden.

Weiterlesen

Sicherheitsmängel bei Fintechs

Web- und App-Sicherheit nicht immer gegeben

Eine Untersuchung hat Unglaubliches ans Licht gebracht: Fintechs nehmen es mit der Sicherheit nicht immer so genau. Neben veralteter Software und vergessenen Subdomains könnten auch unzureichend sichere Apps zum Problem für den Nutzer werden.

Weiterlesen

Deutsche Blockchain-Banking App

Bitwala startet Smartphone-Konto mit Bitcoin-Wallet

Die deutsche Blockchain-basierte Bank Bitwala hat Ende August eine eigene Smartphone-App für Bitcoin-Banking gestartet. Die App ist für Android und iOS verfügbar.

Weiterlesen

Die Deutschen und das Mobile Payment

Nach Startschwierigkeiten wächst die Akzeptanz – wenn auch langsam

Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone ist schon lange keine Utopie mehr – zumindest in Ländern wie China, den USA, Estland oder Schweden. In Deutschland sah das lange etwas anders aus. Doch die Akzeptanz wächst. Hier eine Bestandsaufnahme.

Weiterlesen

Mobiles Banking in Asien: Super-Apps erobern den Markt

Sprachsteuerung als mögliche Option

Auf dem asiatischen Banking-Markt etablieren sich gerade sogenannte Super-Apps. Dabei handelt es sich um Anwendungen, die zahlreiche unterschiedliche Services in einer App zusammenfassen.

Weiterlesen

Banking-App mit Spracherkennung

Sprachsteuerung als mögliche Option

Die erste Schweizer Bank bietet eine Banking-App mit Spracherkennung an. Umgesetzt wurde die Lösung in Zusammenarbeit mit der Spitch AG.

Weiterlesen

Sparkassen SB+ Filiale

Digitales Banking im Filial-Gewand

Die Sparkasse Langen-Seligenstadt hat eine Touchscreen-Internet-Filiale inklusive freiem WLAN und Chatbot „Linda“ eröffnet. Damit will die Sparkasse die Vorteile einer Filiale mit denen des Digital Bankings verknüpfen.

Weiterlesen

Neuseeland führt Krypto-Lohn ein

In Neuseeland werden Gehälter auch in Kryptowährung ausbezahlt

Als erstes Land der Welt erlaubt Neuseeland die Auszahlung von Gehältern in Krypto-Währungen. Um die Arbeitnehmer abzusichern, ist der Krypto-Lohn allerdings an Bedingungen geknüpft.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner