Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Gute Robo-Advisors, schlechte Robo-Advisors

Digitale Bankberater im Jahrestest

Das Onlineportal Brokervergleich.de hat 14 Robo-Advisors miteinander verglichen und sie zwei Vergleichsportfolios gegenübergestellt.

Weiterlesen

Smartphone-Bank N26 wächst trotz Problemen rasant weiter

Eine Million Kunden mehr in drei Monaten

Die Smartphone-Bank N26 gehört mit mittlerweile 3,5 Millionen Kunden zu den erfolgreichsten Unternehmen ihrer Art. Dabei hatte N26 in jüngster Vergangenheit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen.

Weiterlesen

World Fin Tech Report 2019

Open X erfordert engere Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten

Open X ist eine neue Phase der Innovation im Finanzsektor.  Laut World FinTech Report (WFTR) 2019 fordert diese eine deutlich engere Zusammenarbeit und Spezialisierung aller Akteure des Finanzsektors.

Weiterlesen

Neue Banking-App von XRP Labs

Mobile Xign-App fürs Banking, welche ohne den Einsatz von Banken funktioniert

XRP Labs hat eine neue Banking-App präsentiert. Der Dienst des von Ripple finanziell unterstützten Startups funktioniert wie normales Online-Banking. Der Unterschied: Jede Überweisung kann in einer beliebigen Währung wie Euro, US-Dollar oder der Kryptowährung wie Bitcoin durchgeführt werden.

Weiterlesen

Apple Pay in Revolut integriert

Britisches Fintech-Unternehmen führt kontaktloses Bezahlen per Apple Pay in Deutschland ein

Wer hierzulande Kunde des britischen Finanzdienstleisters Revolut ist, darf sich freuen:  Ab sofort steht der mobile Bezahldienst Apple Pay zur Verfügung. Revolut-Nutzer können somit ihre Kreditkarte mit Apple Pay verbinden und kontaktlos via iPhone zahlen.

Weiterlesen

Neue Trend-App Venmo

Social Banking

Während die Deutschen noch gerne bar bezahlen und sich Bezahl-Apps nur langsam durchsetzen, haben die USA bereits einen neuen Trend-Dienst für sich entdeckt: Venmo.

Weiterlesen

Deutsche sind Europameister bei der Nutzung von Online-Banken

TNS Kantar-Studie zur Akzeptanz und Nutzung neuer Angebote im Finanzbereich sowie Open Banking

Die Deutschen sind Europameister bei der Nutzung von Online-Banken – erwarten gleichzeitig aber auch mehr digitale Services. Dies geht aus einer aktuellen Studie von TNS Kantar im Auftrag von Mastercard hervor. Die Studie wurde bei der Money 20/20 Konferenz in Amsterdam vorgestellt.

Weiterlesen

Banking-App der VZ Depotbank

Software von Crealogix

Die VZ Depotbank bündelt ihre Segmente und Services in einer neuen Mobile-Banking-Plattform. Zahlreichen Features für Banking, Vermögensverwaltung, Börsenhandel und Finanznews sind nun über eine einzige App verfügbar.

Weiterlesen

Banken-Studie sagt großes Bankensterben voraus

Ein paar Kunden pro Vormittag sind zu wenig

Das Bankensterben setzt sich weiter fort. In Deutschland sinkt die Anzahl der Filialen jährlich um zwei bis drei Prozent. Dies geht aus dem Retail Banking Radar 2019 der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney hervor.

Weiterlesen

Banking-Malware nimmt deutlich zu

„Asacub“-Trojaner ist aktuell gefährlichster mobiler Banking-Schädling

Banking-Malware nimmt stetig zu. Aktuell gilt der „Asacub“-Trojaner als bedrohlichster Schädling beim Mobile Banking. Dies geht aus dem Quartalsreport 1/2019 von Kaspersky Lab hervor.

Weiterlesen

Bafin-Vorgabe für N26

Smartphone-Bank muss Geldwäsche-Prävention nachbessern

Die Finanzaufsicht Bafin verlangt von der Smartphone-Bank N26 Nachbesserung bei der Geldwäscheprävention. Laut Bafin gibt es eine Menge aufzuholen und nachzuarbeiten.

Weiterlesen

13 Millionen Deutsche besuchen keine Bankfiliale mehr

Bitkom-Umfrage: Für Banken bahnt sich ein Gezeitenwechsel an

Bankgeschäfte online zu erledigen, ist für die Mehrheit der deutschen Internetnutzer Alltag. Für Viele ersetzt das Online-Angebot bereits den Filialbesuch. Online-Banking hat zudem ein gutes Image, es wird als sicher und bequem wahrgenommen.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner