Yunar vor dem Aus?

Deutsche Bank plant Bonus-Fintech zu verkaufen

Yunar ist ein Bonus-Programm von der Deutschen Bank, das vor allem den Fintech-Rivalen die Stirn bieten sollte. Wie nun bekannt wurde, will die Deutsche Bank sich jener Konkurrenz entziehen und plant Yunar zu verkaufen.

Weiterlesen

Wegen Coronavirus: Quarantäne für chinesisches Bargeld

Bitcoin als keimfreie Alternative zum Bargeld

Der beispiellose Ausbruch des Coronavirus in China zwingt die Regierung zu immer drastischeren Maßnahmen: so soll jetzt das gebrauchte Bargeld desinfiziert werden, um die hochansteckenden Keime abzutöten. Mit Kryptogeld gebe es solche Probleme nicht, betonen Bitcoin-Befürworter.

Weiterlesen

Banking-Fintech Velvon zieht die Notbremse

Startup Velvon stoppt Markteintritt in Deutschland

Der Mutterkonzern des Münchner Fintechs Velvon, das tschechische Unternehmen Home Credit, hat entschieden, dass es doch keinen Deutschland-Start des Air-Bank-Klons geben wird.

Weiterlesen

ETF-Sparpläne sind das neue Girokonto

Immer mehr Nutzer eröffnen Depots zum Sparen

ETF-Sparpläne werden bei den Deutschen immer beliebter. Kein Wunder: Im Gegensatz zum Girokonto werden für die Depots häufig keine oder nur geringe Gebühren verlangt. Den Kunden freut´s, den Bankinstituten ebenso. Denn wer einen Sparplan erstellt, hat in der Regel Geld übrig.

Weiterlesen

Die besten Banking Apps

Handelsblatt-Studie: Die besten Banking-Apps der deutschen Finanzinstitute

Einfach und verständlich sollten sie sein: Banking Apps. Eine vom Handelsblatt in Auftrag gegebene Studie zeigt nun, wie gut die mobilen Anwendungen von Deutsche Bank, ING, N26 und Co. wirklich sind.

Weiterlesen

Apple Pay: Konkurrenz für Paypal?

Apple Pay könnte bald stärkster Payment-Dienst werden

Apple Pay wurde mehr oder weniger im Hintergrund immer erfolgreicher. Nun rechnen Experten damit, dass der mobile Bezahldienst aus dem Hause Apple in einigen Jahren etwa zehn Prozent  der weltweiten Zahlungen per Kreditkarte ausmachen wird.

Weiterlesen

Immer mehr Fintech-Investments

Deutsche Banken investieren intensiv wie nie zuvor in Finanz-Startups

Die Zahl der Fintechs steigt, Kundenzahl und Beliebtheit ebenso. Da wundert es nicht, dass auch immer mehr deutsche Banken so intensiv wie nie zuvor in die Finanz-Startups investieren.

Weiterlesen

Robo-Advisor im Test

Sparkassen-Angebot geht als Testsieger hervor

Das Onlineportal Brokervergleich hat den Echtgeld-Test von Robo-Advisor gemacht. Das Ergebnis: Die Performance ist insgesamt gut, den Benchmark I erreichen aber nur drei Kandidaten.

Weiterlesen

Brexit rüttelt an Fintech-Szene

Berliner Smartphone-Bank N26 zieht sich aus Großbritannien zurück

Der Brexit wirkt sich auch auf den Fintech-Markt aus. Das Berliner Startup N26 hat jüngst angekündigt, sich aus Großbritannien zurückzuziehen. Doch ist das wirklich der einzige Grund?

Weiterlesen

Neue Banking-App „Mode“ für günstigere Bitcoin-Transaktionen

Schnelle, sichere Bitcoin-Transaktionen per Smartphone

Die neue Banking-App Mode steht kurz vor dem weltweiten Launch. Mode verspricht eine schnelle und sichere Abwicklung von Bitcoin-Transaktionen per Smartphone. Das britische Start-Up kooperiert dabei mit dem US-amerikanischen Sicherheitsexperten BitGo.

Weiterlesen

Kostenloses Girokonto Ade

ING führt Kontoführungsgebühren ein

Die Direktbank ING führt Kontoführungsgebühren ein. Ab Mai 2020 müssen bestimmte Kunden des bisher kostenlosen Girokontos 4,90 Euro im Monat zahlen.

Weiterlesen

Siegeszug von Moneyfarm

Robo-Advisor nimmt Eine-Milliarde-Euro-Hürde

Der Robo-Advisor Moneyfarm verwaltet nun offiziell über eine Milliarde Euro Kundenvermögen. Damit will sich der Robo-Advisor aus London als einer der top digitalen Vermögensverwalter in Europa etablieren.

Weiterlesen

Die aktuellsten News zum Banking- und Finanz-Markt

Wer aktuelle Banking-News aus der Finanzwelt sucht, wird hier fündig. Wir sammeln an dieser Stelle die neuesten Informationen, Nachrichten und internationale News unter anderem über Unternehmenszahlen und Finanzierungsrunden, die Veränderungen in Unternehmensstrukturen, die Gewinne der Fintechs und zu interessanten Entwicklungen in der Banking-Welt.

News aus der Bank- und Finanzwelt

Unsere aktuellen Nachrichten zum Banking- und Finanz-Markt umfassen ein großes Spektrum. Was auch immer Wichtiges bei Banken, Kreditinstituten und anderen Unternehmen der Finanzwelt passiert – wir berichten darüber!

Die News aus der Banking- und Finanzwelt beschränken sich natürlich nicht allein auf den deutschen Markt. Gerade US-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple bieten viel Stoff für aktuelle Nachrichten über neue mobile Zahlungssysteme und Features.

Wir informieren Sie aber auch über aktuelle Entwicklungen im Handel, etwa wenn Einkaufsmärkte wie Rewe, Netto oder Lidl das unkomplizierte Abheben von Bargeld direkt an der Supermarktkasse anbieten.

Ein weiteres Beispiel für unsere Finanz-News: Wir verraten Ihnen, wann deutsche Banken in den Bitcoin-Handel einsteigen und welche Möglichkeiten sie dabei dem spekulativem Anleger bieten.

Genauer Blick auf die Unternehmenszahlen

Auch Finanzierungs- und Investitionsrunden sind auf dieser Seite ein wichtiges Thema. Wir informieren Sie darüber, wer wie viel Geld einsammelt und wer zu den Investoren zählt, die sich hinter dem jeweiligen Deal verbergen. Wir nehmen außerdem die Umsätze der Fintech-Unternehmen unter die Lupe und geben einen genauen Blick in die Unternehmenszahlen.

Wir verraten zudem, welche Banken lukrative Gewinne einfahren und welche Kreditinstitute mit ihren Neukunden-Deals Erfolg haben. Umgekehrt melden wir aber auch, wenn Banken Mitarbeiter entlassen und Filialen schließen.

Interessante Infos zur Banking-Welt

Interessante Infos zur schönen neuen Online-Banking-Welt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen bei unseren aktuellen Unternehmens-News. Viele clevere Startups und  Technologie-Unternehmen bereiten den traditionellen Finanzinstituten inzwischen mit Erfolg ernstzunehmende Konkurrenz.

Wenn beispielsweise der Internetkonzern Google ein eigenes Girokonto einführt, Apple und Amazon Kreditkarten anbieten oder Facebook-Nutzer via Facebook Pay Geld transferieren können, erfahren Sie es garantiert auf dieser Seite.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner