Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Commerzbank kooperiert mit Garmin Pay

Mit der Garmin-Smartwatch zahlen

Commerzbank-Kunden können ab sofort kontaktlos über Garmin Pay zahlen. Nötig sind dazu eine Smartwatch von Garmin sowie die App Garmin Connect. Nach der Einrichtung des Dienstes kann der Nutzer bequem mit dem Wearable zahlen.

Weiterlesen

Mobile Security bei der Openbank: Online-Banking angeblich ohne Timeout

Sicherheitslücken bei spanischer Digitalbank

Die spanische Santander Consumer Bank hat mit Openbank ein eigenes Digital-Angebot gelauncht. Seit Herbst 2019 ist das Angebot auch in Deutschland verfügbar. Nun hat das Portal biallo.de auf Sicherheitslücken aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Wie viel verdient ein Fintech-Chef?

Vorstandsgehälter bei deutschen Fintechs

Fintech-Vorstände verdienen nicht erst beim Exit gutes Geld, auch in den Wachstumsphasen des jungen Unternehmens werden bereits erkleckliche Gehälter ausgezahlt, wie Branchenkenner erklären.

Weiterlesen

Studie: Wie Banken bei Schnäppchen-Krediten schummeln

Vorsicht vor Lockzinsen

Viele Banken werben mit Krediten zu sehr niedrigen Zinsen. Tatsächlich handelt es sich häufig um Lockangebote, die für die Mehrheit der Verbraucher nicht verfügbar sind. Kritik an diesen Praktiken kommt von Verbraucherschützern.

Weiterlesen

Tomorrow Bank. Zero-Premium-Girokonto im Check

Premium-Konto “Zero” neutralisiert CO2-Emissionen

Das Fintech Start-Up Tomorrow hat ein Premium-Girokonto aufgelegt. Das Besondere daran: Zero-Kunden zahlen eine Monatsgebühr, die Tomorrow dafür verwendet, Klimaschutzprojekte zu unterstützen. So kann der CO2-Fußabdruck jedes Kunden neutralisiert werden.

Weiterlesen

Revolut startet Open Banking

Revolut , die Bank- und Geldtransfer-App, hat sich mit dem Open-Banking-API-Anbieter TrueLayer zusammengetan

Britische Kunden des Fintechs Revolut können ab sofort Open Banking für Privat- und Geschäftskonten nutzen. Nach einer erfolgreichen Beta-Phase wurde die neue Funktion gestartet, allerdings zunächst nur für britische Banken.

Weiterlesen

Paypal ist laut ibi-Studie Deutschlands beliebtestes Zahlungsmittel

Über die Hälfte der Deutschen zahlt via Paypal

Paypal ist das aktuell beliebteste Zahlungsmittel beim Online-Shopping. Dies ergab die Studie „Erfolgsfaktor Payment – Der Einfluss der Zahlungsverfahren auf den Umsatz“ des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg.

Weiterlesen

Studie zu Zahlungsmitteln

Hohe Schulbildung begünstigt digitale Zahlungsmittel

Der Bildungsgrad hat einen Einfluss auf die Wahl des Zahlungsmittels, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Bundesverbands deutscher Banken. Digitale Bezahlmethoden sind demnach vor allem bei Menschen mit Abitur beliebt.

Weiterlesen

Studie: Kontaktloses Bezahlen immer beliebter

Siegeszug der Girocard: Immer mehr Nutzer bezahlen kontaktlos per Karte

Immer mehr Nutzer zücken an der Ladenkasse die Girocard – selbst bei Kleinbeträgen. Dies ergab die Auswertung einer aktuellen Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK).

Weiterlesen

Banking Trojaner: Spam-Kampagne mit Coronavirus

Die gefährlichsten Banking Trojaner im Januar 2020

Emotet war im Januar 2020 laut Check Point Research die führende Malware – und das zum vierten Mal in Folge. Das Perfide daran: Emotet breitet sich derzeit mit Hilfe einer Spam-Kampagne zum Coronavirus aus.

Weiterlesen

Fintech kauft sich eigene Bank

LendingClub übernimmt Radius Bank

185 Millionen Dollar hat das US-Fintech LendingClub für die Radius Bank bezahlt. Als erstes Fintech der US-Geschichte übernimmt der Anbieter von Online-Privatkrediten damit eine regulierte Bank.

Weiterlesen

Kostenloses Girokonto 2020 ein Auslaufmodell?

Gebühren für inaktive Kunden - Kostenlose Girokonten werden immer seltener

Immer mehr Direktbanken führen Kontoführungsgebühren ein. Damit wollen sie nicht etwa Kunden verschrecken, sondern zum Aktivwerden verleiten. Kundenbindung mal anders.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner