Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Wirecard und Klarna starten Payment-Kooperation

Mega-Kooperation zweier Finanzdienstleister

Klarna und Wirecard haben eine Kooperation angekündigt. Das schwedische Fintech und der deutsche Dax-Konzern wollen künftig enger zusammenarbeiten. Somit haben vor allem Kunden beim Online-Shoppen mehr Auswahl an Bezahlmöglichkeiten.

Weiterlesen

Corona-Krise: Verdi fordert Konsumschecks

Finanzhilfen für den Handel

Wie zahlreiche andere Branchen verzeichnet auch der Handel drastische Einbußen durch die Coronakrise. Um den Konsum nach Abflauen der Krise wieder in Schwung zu bringen, fordert Verdi-Chef Werneke sogenannte Konsumschecks für die Bevölkerung.

Weiterlesen

Mobile Banking: Umfrage zum Online-Verhalten der Deutschen

Mehrheit nutzt Laptop oder Smartphone für Bankengeschäfte

Immer mehr Bundesbürger erledigen ihre Bankengeschäfte im Internet. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage von Star Finanz hervor. Demnach nutzen 70 Prozent der Deutschen Online Banking, 52 Prozent greifen dafür auf das Smartphone zurück.

Weiterlesen

Bill Gates unterstützt Cyber Security Fintech Crest

Bill & Melinda Gates Foundation: Unterstützung für Projekte im Finanzbereich

Der Schutz vor Cyber Crime und der Zugang zu digitalen Finanzdienstleistungen werden auch in Entwicklungsländern zunehmend wichtiger. Mit Zuschüssen in Millionenhöhe unterstützt die Bill & Melinda Gates Foundation digitale Projekte in Afrika und Asien.

Weiterlesen

Studie: Kunden ziehen Banking Apps Filialbesuchen vor

Mobile Banking macht Kunden zufriedener als der Filialbesuch

Eine australische Studie untersucht die Zufriedenheit von Bankkunden bei der Nutzung verschiedener Bankdienste: demnach sind die Kunden am zufriedensten mit der Nutzung von Mobile Banking Apps. Der Besuch in der Filiale rangiert dagegen nur an dritter Stelle.

Weiterlesen

Coronavirus in der Bankenwelt angekommen

Erste Fälle bei Banken-Mitarbeitern

Das neue Coronavirus hat die Bankenwirtschaft erreicht. Mehrere deutsche Banken meldeten erste Covid-19-Fälle und gaben gleichzeitig Maßnahmen bekannt, wie sie damit umgehen wollen.

Weiterlesen

Zahl der Fintech-Einhörner steigt auf 67

Ein gutes Jahr für die Fintech-Branche

2019 war ein erfolgreiches Jahr für Fintechs. Zwar wurde der Rekord für Fintech-Finanzierungen verfehlt. Dafür stieg die Zahl der Fintech-Einhörner auf 67.

Weiterlesen

Kryptowährungen und das Thema Einkommensteuer

Ukraine arbeitet an Kryptoregulierung

Die ukrainische Regierung definiert Kryptowährungen ab sofort als „immaterielle Vermögenswerte“. Regierungsbeamte müssen ihr Kryptovermögen in Zukunft dementsprechend auf der Einkommenssteuererklärung ausweisen.

Weiterlesen

Studie zu Schweizer Fintechs: Tech-Firmen überholen Finanzunternehmen

Mehr „Tech“, weniger „Fin“

Die Schweiz bietet gute Rahmenbedingungen für Fintech-Unternehmen. Mit 382 Unternehmen waren Ende 2019 so viele Fintechs in dem Land tätig wie noch nie zuvor. Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, konzentrieren sich immer mehr Start-Ups auf Technologie-getriebene Geschäftsmodelle.

Weiterlesen

Banken-Analyse: Fintechs setzen Standards beim Mobile Banking

Neobanken punkten in Bereichen Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit

Neobanken wie Revolut oder N26 können vor allen in punkto Funktionalität und Nutzerfreundlichkeit überzeugen. Dies geht aus einer aktuellen Analyse des Schweizer Beratungsunternehmens Capco hervor.

Weiterlesen

BaFin veröffentlicht neue Richtlinien für Kryptowährungen

Neue Richtlinie für Kryptohandel

Die Regulierungsbehörde Bafin erkennt Kryptowährungen als Finanzinstrumente an und erlässt eine neue Richtlinie für den Umgang mit Kryptogeld. Das Papier regelt auch die Verwahrung von Kryptowerten.

Weiterlesen

Was Verbraucher im Bereich Banking und Fintech nervt

Bankkunden suchen Orientierung

Viele Verbraucher in Europa und Nordamerika fühlen sich vom Thema Finanzen gestresst und mitunter überfordert. Banken und Finanzdienstleister sollten mehr Orientierung und Hilfestellung bei Finanzfragen bieten, anstatt sich auf den Vertrieb ihrer Produkte zu konzentrieren.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner