Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neue YouGov-Studie analysiert die Bankkunden-Typen in Deutschland

Bankkunden-Typen im Jahr 2020

Im Jahr 2020 gibt es neben dem klassischen Bankkunden zahlreiche weitere Typen – darunter eine völlig neu entstandene Gruppe. Banken sollten sich auf diese neuen Nutzertypen einstellen. Welche das sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Neon-Banking-App verbessert Angebot

Mobile-Banking-App jetzt ohne Auslandsgebühren

Das Start-Up Neon will die Nummer 1 für mobiles Banking in der Schweiz werden. Um noch mehr neue Kunden für sich zu begeistern, wurden jetzt wurden die Auslandsgebühren abgeschafft.

Weiterlesen

Kampagne für digitale Sparbücher

Japanische Bank investiert eine Million in Wechsel-Prämien-Aktion

Obwohl der Alltag in Japan bereits sehr technologisiert ist, hängen viele ältere Bankkunden noch an ihren Sparbüchern im Papierformat. Mit einer attraktiven Wechsel-Kampagne will die größte japanische Bank das nun ändern.

Weiterlesen

Apple contra Sparkassen: Der iPhone-Hersteller hat gewonnen

Sparkasse rudert plötzlich zurück – trotz Apple-Pay-Gesetz

Die Sparkasse hat in den vergangenen Monaten Apple immer wieder scharf dafür kritisiert, dass das Tech-Unternehmen aus Kalifornien seine NFC-Schnittstelle nicht für Drittanbieter öffne. Nun rudert die Sparkasse plötzlich zurück und greift dafür die Apple-Konkurrenz an.

Weiterlesen

Deutschlandstart von Qonto

Rund 140 Millionen Euro Finanzspritze für französische Neobank

Zum Deutschlandstart konnte die französische Neobank Qonto knapp 140 Millionen Euro einsammeln. Zu den Kapitalgebern zählte unter anderem der chinesischen Online-Gigant Tencent.

Weiterlesen

Direktbanken in Deutschland immer beliebter

Neue Studie: Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für ein Direktbank-Konto

Direktbanken werden bei Kunden immer beliebter. Rund 75 Prozent der Deutschen, die im vergangenen Jahr die Bank gewechselt haben, haben sich für eine Direktbank entschieden. Dies geht aus einer Umfrage der Norisbank hervor.

Weiterlesen

Ernüchternder Online-Banking-Test

Schlechte Erreichbarkeit beim Online-Banking

Gerade beim Online-Banking ist eine gute und zuverlässige Erreichbarkeit wichtig. Leider haben vor allem große Banken dort ihre Defizite, wie ein aktueller Online-Banking-Test des IT-Finanzmagazins zeigt.

Weiterlesen

Kontist: Anpassung der Steuervorauszahlung bei Berliner Startup

Geschäftskonto-Startup ermöglicht Anpassung der Steuervorauszahlung

Das Berliner Startup Kontist hat ein neues Feature eingefügt: Selbstständige können damit ihre Steuervorauszahlungen beim Finanzamt individuell anpassen. Somit werden unter anderem hohe Nachforderungen vermieden.

Weiterlesen

Kostenlose Kreditkarte mit Amazon- oder BestChoice-Gutschein

Kostenlose Kreditkarte ohne Fremdwährungsgebühren + 50 Euro Bonus

Wenn Sie bei Dealdoktor die dauerhaft kostenlose Mastercard Gold bestellen, erhalten Sie einen Amazon- oder BestChoice-Gutschein sowie eine Reiseversicherung dazu.

Weiterlesen

Aktuelle Umfrage zu Zahlungsmitteln

Ein Leben ohne Bargeld?

Die Bindung der Deutschen an das Bargeld ist nach wie vor eng. Trotzdem zeichnet sich ein langsamer Wandel ab, wie eine aktuelle Umfrage belegt: bereits jeder Dritte kann sich einen Alltag ohne Bargeld vorstellen, unter jüngeren Verbrauchern sogar fast jeder Zweite.

Weiterlesen

Fintech-Apps wachsen schneller als klassische Banking-Apps

App Annie hat die jährliche Marktanalyse für mobile Apps veröffentlicht

Im aktuellen State of Mobile Report zeigen die Daten- und Analyseexperten von App Annie unter anderem, wie sich Fintech-Anwendungen in den letzten Jahren entwickelt haben. Hier ein Überblick.

Weiterlesen

Fintech-Bank Arival will nach Europa expandieren

Smartphone-Bank aus Singapur will 2020 europäischen Markt erobern

Das Fintech Arival startete 2017 in Singapur. Nun will die Smartphone-Bank, die sich laut eigenen Angaben nicht an gewöhnliche Kunden richtet, expandieren – und hat dabei auch Europa im Blick.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner