Revolut startet Open Banking

Revolut , die Bank- und Geldtransfer-App, hat sich mit dem Open-Banking-API-Anbieter TrueLayer zusammengetan

Britische Kunden des Fintechs Revolut können ab sofort Open Banking für Privat- und Geschäftskonten nutzen. Nach einer erfolgreichen Beta-Phase wurde die neue Funktion gestartet, allerdings zunächst nur für britische Banken.

Weiterlesen

Paypal ist laut ibi-Studie Deutschlands beliebtestes Zahlungsmittel

Über die Hälfte der Deutschen zahlt via Paypal

Paypal ist das aktuell beliebteste Zahlungsmittel beim Online-Shopping. Dies ergab die Studie „Erfolgsfaktor Payment – Der Einfluss der Zahlungsverfahren auf den Umsatz“ des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg.

Weiterlesen

Studie zu Zahlungsmitteln

Hohe Schulbildung begünstigt digitale Zahlungsmittel

Der Bildungsgrad hat einen Einfluss auf die Wahl des Zahlungsmittels, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Bundesverbands deutscher Banken. Digitale Bezahlmethoden sind demnach vor allem bei Menschen mit Abitur beliebt.

Weiterlesen

Studie: Kontaktloses Bezahlen immer beliebter

Siegeszug der Girocard: Immer mehr Nutzer bezahlen kontaktlos per Karte

Immer mehr Nutzer zücken an der Ladenkasse die Girocard – selbst bei Kleinbeträgen. Dies ergab die Auswertung einer aktuellen Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK).

Weiterlesen

Banking Trojaner: Spam-Kampagne mit Coronavirus

Die gefährlichsten Banking Trojaner im Januar 2020

Emotet war im Januar 2020 laut Check Point Research die führende Malware – und das zum vierten Mal in Folge. Das Perfide daran: Emotet breitet sich derzeit mit Hilfe einer Spam-Kampagne zum Coronavirus aus.

Weiterlesen

Fintech kauft sich eigene Bank

LendingClub übernimmt Radius Bank

185 Millionen Dollar hat das US-Fintech LendingClub für die Radius Bank bezahlt. Als erstes Fintech der US-Geschichte übernimmt der Anbieter von Online-Privatkrediten damit eine regulierte Bank.

Weiterlesen

Kostenloses Girokonto 2020 ein Auslaufmodell?

Gebühren für inaktive Kunden - Kostenlose Girokonten werden immer seltener

Immer mehr Direktbanken führen Kontoführungsgebühren ein. Damit wollen sie nicht etwa Kunden verschrecken, sondern zum Aktivwerden verleiten. Kundenbindung mal anders.

Weiterlesen

Yunar vor dem Aus?

Deutsche Bank plant Bonus-Fintech zu verkaufen

Yunar ist ein Bonus-Programm von der Deutschen Bank, das vor allem den Fintech-Rivalen die Stirn bieten sollte. Wie nun bekannt wurde, will die Deutsche Bank sich jener Konkurrenz entziehen und plant Yunar zu verkaufen.

Weiterlesen

Wegen Coronavirus: Quarantäne für chinesisches Bargeld

Bitcoin als keimfreie Alternative zum Bargeld

Der beispiellose Ausbruch des Coronavirus in China zwingt die Regierung zu immer drastischeren Maßnahmen: so soll jetzt das gebrauchte Bargeld desinfiziert werden, um die hochansteckenden Keime abzutöten. Mit Kryptogeld gebe es solche Probleme nicht, betonen Bitcoin-Befürworter.

Weiterlesen

Banking-Fintech Velvon zieht die Notbremse

Startup Velvon stoppt Markteintritt in Deutschland

Der Mutterkonzern des Münchner Fintechs Velvon, das tschechische Unternehmen Home Credit, hat entschieden, dass es doch keinen Deutschland-Start des Air-Bank-Klons geben wird.

Weiterlesen

ETF-Sparpläne sind das neue Girokonto

Immer mehr Nutzer eröffnen Depots zum Sparen

ETF-Sparpläne werden bei den Deutschen immer beliebter. Kein Wunder: Im Gegensatz zum Girokonto werden für die Depots häufig keine oder nur geringe Gebühren verlangt. Den Kunden freut´s, den Bankinstituten ebenso. Denn wer einen Sparplan erstellt, hat in der Regel Geld übrig.

Weiterlesen

Die besten Banking Apps

Handelsblatt-Studie: Die besten Banking-Apps der deutschen Finanzinstitute

Einfach und verständlich sollten sie sein: Banking Apps. Eine vom Handelsblatt in Auftrag gegebene Studie zeigt nun, wie gut die mobilen Anwendungen von Deutsche Bank, ING, N26 und Co. wirklich sind.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner