Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Neue Banking-App „Mode“ für günstigere Bitcoin-Transaktionen

Schnelle, sichere Bitcoin-Transaktionen per Smartphone

Die neue Banking-App Mode steht kurz vor dem weltweiten Launch. Mode verspricht eine schnelle und sichere Abwicklung von Bitcoin-Transaktionen per Smartphone. Das britische Start-Up kooperiert dabei mit dem US-amerikanischen Sicherheitsexperten BitGo.

Weiterlesen

Kostenloses Girokonto Ade

ING führt Kontoführungsgebühren ein

Die Direktbank ING führt Kontoführungsgebühren ein. Ab Mai 2020 müssen bestimmte Kunden des bisher kostenlosen Girokontos 4,90 Euro im Monat zahlen.

Weiterlesen

Siegeszug von Moneyfarm

Robo-Advisor nimmt Eine-Milliarde-Euro-Hürde

Der Robo-Advisor Moneyfarm verwaltet nun offiziell über eine Milliarde Euro Kundenvermögen. Damit will sich der Robo-Advisor aus London als einer der top digitalen Vermögensverwalter in Europa etablieren.

Weiterlesen

Revolut-Chef spricht über Banken-Zukunft

In zehn Jahren werden kleine Banken komplett verschwinden

Keine Zukunft für kleine Banken? Dies glaubt zumindest Nik Storonsky, Gründer des führenden europäischen Fintechs Revolut. Demnach zeichnet Storonsky eine düstere Zukunft für kleine Banken und Fintechs.

Weiterlesen

Holvi: Fast die Hälfte der Kunden kommt aus Deutschland

Jeder zweite Geschäftskonto-Kunde des finnischen B2B-Fintechs kommt aus Deutschland

Das finnische B2B-Fintech Holvi kann bereits 200.000 Kunden zählen. Rund die Hälfte davon kommt aus Deutschland. Somit wird die Bundesrepublik zum wichtigsten Markt für das Startup aus Helsinki.

Weiterlesen

Mobile-Banking-Kunden sind loyaler als Kunden traditioneller Banken

Mobile-Banking-Studie: Mobile-Banking schafft loyale und zufriedene Kunden

Kunden von Direktbanken sind deutlich loyaler als Kunden von klassischen Filialbanken. Vor allem die DKB und ING dürfen sich über besonders treue Kundschaft freuen. Dies geht aus einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Bain & Company hervor.

Weiterlesen

N26-Bilanz: Geschäftszahlen geben Aufschluss über das Berliner Fintech

Großes Wachstum, aber auch große Verluste

N26 gilt als eines der wichtigsten deutschen Fintechs. Nun hat das Unternehmen die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht. Die Bilanz zeigt: Der Umsatz ist mit 43 Millionen Euro beträchtlich. Die doppelt so hohen Verluste auch.

Weiterlesen

Handeln mit Tether Gold

Krypto-Konzern launcht ersten mit Gold gedeckten Krypto-Token

Ab sofort können Anleger in mit Gold gedeckten Krypto-Token investieren. Der digitale Coin wird bisher an der Krypto-Börse Bitfinex gehandelt.

Weiterlesen

Bad Banks: N26 und andere Berliner Fintechs als Vorbild?

An welchen Berliner Fintechs orientiert sich die zweite Staffel?

Cool, mitreißend und sehr europäisch ist die Serie „Bad Banks“ um die ehrgeizige Investmentbankerin Jana Liekam. Die zweite Staffel ist im Berliner Fintech-Milieu angesiedelt. Hat Drehbuchautor Oliver Kienle für Bad Banks 2 Vorbilder aus der Realität für seine Story genutzt?

Weiterlesen

Sparkassen verabschieden sich vom Smartphone-Konto YOMO

Sparkassen stellen reines Smartphone-Konto ein

Unter „Yomo“ wurde bisher ein reines Smartphone-Konto der Sparklassen vermarktet. Die App sollte in Konkurrenz zu N26 und Co. treten, konnte die Erwartungen aber nicht erfüllen.

Weiterlesen

Kryptowährung: Zermatt akzeptiert Bitcoin

Krypto-Szene in der Schweiz wächst: Nach Zug stellt sich auch Zermatt als Bitcoin-City auf

Als zweite Schweizer Gemeinde akzeptiert der Skiort Zermatt die Zahlung von Verwaltungsgebühren in Kryptowährung. Bürger können ab sofort im Gemeindehaus per Bitcoin bezahlen. Die Infrastruktur wird vom Fintech Bitcoin Suisse bereitgestellt.

Weiterlesen

Biallo-Analyse: Girokonten werden noch teurer

Kontoführungsgebühren für Girokonten steigen weiter an

Die Kosten für Girokonten steigen weiter an. Im Januar 2020 haben fast 200 Banken ihre Kontoführungsgebühren erhöht. So ein Ergebnis einer Analyse des Verbraucherportals Biallo.de für die Süddeutsche Zeitung (SZ).

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner