Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bargeldlose Zahlungen in Deutschland und im weltweiten Vergleich

Diese Länder sind beim Mobile Payment führend

Die Deutschen halten auch im Jahr 2020 weiterhin an ihrem geliebten Bargeld fest. Andere Nationen scheinen in diesem Punkt weniger anhänglich zu sein und zahlen lieber mobil. Welche Nationen beim Mobile Payment führend sind, lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Der Bitcoin Kurs soll sich 2020 verdoppeln

Das Analyse-Unternehmen Fundstrat geht von einem Bitcoin Anstieg von 100 Prozent aus

Das renommierte Finanzforschungs-Unternehmen Fundstrat hat eine Prognose für den Bitcoin-Wert 2020 gestellt: Der Preis für die Kryptowährung könnte sich in diesem Jahr verdoppeln.

Weiterlesen

Wirecard rudert zurück

0,75 Prozent Guthabenverzinsung bei boon Planet nur bis 10.000 Euro

Das von Wirecard betriebene mobile Bankkonto boon Planet ist seit Oktober 2019 auf dem Markt. Gelockt werden potentielle Kunden seitdem mit 0,75 Prozent Zinsen pro Jahr. Nun ruderte Wirecard zurück und setzt eine Zins-Grenze, die bei 10.000 Euro liegt.

Weiterlesen

Technologie-Startup Comeco mit neuer Banking-App Teo

Teo ist neue Banking Lifestyle App

Das Technologie-Startup Comeco hat eine App mit PSD2-basiertem Multibanking auf den Markt gebracht. Ihr Name: Teo. Vermarket wird die Anwednung als „Lifestyle-Banking-Angebot“, doch die seit der Einführung von PSD2 bestehenden Probleme im Multi-Banking kann Teo auch nicht umgehen.

Weiterlesen

Mobile-Payment-Umfrage zu digitalen Kassenbons

Verbraucher können sich digitalen Kassenbon vorstellen

Seit Januar 2020 gilt die Kassenbon-Pflicht. Somit muss nun auch der Metzger ums Eck einen Beleg rausgeben. Digitale Kassenbons sind eine papierfreie Variante, die sich viele Deutsche laut einer Umfrage vorstellen können.

Weiterlesen

Studie zum Finanzjahr 2019

Positiv geht anders

Die norisbank hat deutschlandweit die Einschätzung der Bürger zum Finanzjahr 2019 abgefragt. Dabei stellte sich heraus, dass die Mehrheit der Deutschen das vergangene Jahr als finanziell schwierig empfand.

Weiterlesen

Bitwala führt Kryptogeld Ether ein

Angebot auch für Krypto-Laien

Ab sofort können Kunden des Bankdienstes Bitwala auch mit der Kryptowährung Ether handeln. Für den Handel von Ether gegen Euro erhebt Bitwala nach eigenen Angaben lediglich eine Gebühr von einem Prozent. Nach Bitcoin ist Ether das zweitbeliebteste Kryptogeld.

Weiterlesen

Comdirect geht radikalen Schritt: Tagesgeld und Festgeld verschwinden

Kein Tagesgeld und Festgeld mehr für Neukunden

Die Commerzbank-Tochter Comdirect hat das Tagesgeld und Festgeld für Neukunden gestrichen. Laut einem Bericht von Finanz-Szene.de gibt es die beiden Standardprodukte bei Comdirect bereits seit November 2019 nur noch für Kunden, die auch ein Girokonto bei der Quickborner Direktbank führen.

Weiterlesen

Banken-Sterben in Österreich

Jede vierte Bankfiliale in Österreich seit 2000 geschlossen

Auch in Österreich ist das Bankensterben in vollem Gange. Seit dem Jahr 2000 ist die Anzahl der Kreditinstitute von 5.479 auf 4.140 Filialen im Jahr 2019 zurückgegangen.

Weiterlesen

Bitcoin-Höhenflug

Iran-Konflikt lässt Kryptowährung auf 8.000 Dollar schnellen

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran wirkt sich auch auf den Kryptomarkt aus. Die Bitcoin-Währung ist so gefragt wie lange nicht mehr und erreichte zuletzt einen Wert von rund 8.000 Dollar.

Weiterlesen

Sparda-Bank schockt Kunden mit Girokonto-Gebühren

Gebühren für hunderttausende Girokonto-Kunden

Pünktlich zum neuen Jahr führt die Münchner Sparda-Bank Kontoführungsgebühren für das bislang kostenfreie Girokonto an. Betroffen sind von den neu eingeführten Kosten laut der Bild-Zeitung 281.000 Kunden.

Weiterlesen

Kredite für kleine Unternehmen

Penta und Iwoca führen gemeinsames Angebot ein

Die digitalen Finanzanbieter Penta und Iwoca haben ein Kreditangebot für kleine Unternehmen gestartet. Die Kredite können innerhalb weniger Minuten abgeschlossen und jederzeit flexibel zurückgezahlt werden.

Weiterlesen

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner