Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

DKB Sofortkredit

Erster vollautomatisierter Online-Verbraucherkredit

Die DKB bietet ab sofort den ersten vollautomatisierten Online-Kredit Deutschlands an. Alle Schritte von der Kreditanfrage, über die Prüfung bis zur Bewilligung und Auszahlung erfolgen rein digital. Partner der DKB bei dem Angebot ist das Start-Up Fintechsystems.

Weiterlesen

Interactive Brokers bietet Tool für nachhaltiges Investieren

Nachhaltig Investieren: Neues Tool für nachhaltige Geldanlagen

Investitionen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung werden zunehmend nachgefragter. Mit einem neuen Tool können Anleger jetzt besser herausfinden, welche Anlagen ihren Werten entsprechen.

Weiterlesen

Vivid Money: Shared Pockets mit jeweils eigener deutscher IBAN

Neues Feature bei Banking-App-Anbieter Vivid Money

Ab sofort bietet das Banking-Fintech Vivid Money seinen Kunden eine moderne Variante des Gemeinschaftskontos: Shared Pockets heißt das Unterkonto für bis zu fünf Nutzer, das sich kostenlos und mit wenigen Klicks einrichten lässt.

Weiterlesen

Studie zu Online-Banking und Biometrie

Wie sicher ist der Fingerabdruck-Scan?

Die zunehmende Verbreitung von Online Banking fördert auch die Implementierung von biometrischen Verfahren. Gerade junge Bankkunden unter 40 Jahren begrüßen die neue Technologie, die als besonders sicher empfunden wird. Aber ist der Fingerabdruck-Scan wirklich so fälschungssicher?

Weiterlesen

Sparer setzen zunehmend auf Robo Advisors

Umfrage: Kunden von Robo-Beratern wollen vor allem eine kostengünstige und für sie komfortable Anlage

Überzeugende Expertise, niedrige Kosten und komfortable Handhabung – viele Gründe sprechen für die Nutzung eines Robo Advisors. Die digitalen Vermögensverwalter werden bei Sparern immer beliebter, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

Weiterlesen

Neue Geschäftsmodelle: Corona-Krise zwingt Banken zu neuen Strategien

PwC-Studie zu neuen Geschäftsmodellen

Der Kostendruck auf die Banken ist in der Corona-Krise massiv gestiegen. Jetzt sind neue Strategien gefragt, um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen. Ertragssteigerung und Senkung der Kosten sind Top Ziele, viele hoffen auf starke Partnerschaften mit externen Dienstleistern.

Weiterlesen

Traditionellen Banken und Geldinstituten droht ein Bedeutungsverlust

PwC-Studie zeigt, dass die Zukunft für viele Banken noch schwieriger werden könnte als befürchtet

Eine aktuelle Studie der Marktberater von PwC bescheinigt Banken und Sparkassen schlechte Zukunftsaussichten für die Zeit nach der Corona-Krise. In Zeiten von Minizinsen und digitaler Konkurrenz müssten sie dringend neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Weiterlesen

Studie identifiziert alte Software als zentrale Schwachstelle bei Banken

Veraltete IT-Infrastruktur wird für viele Banken zum Problem

Die Mehrheit der Banken möchte die Kundenschnittstelle verbessern und das eigene Portfolio um neue digitale Produkte ergänzen, das geht aus einer aktuellen Studie zur digitalen Transformation im Bankwesen hervor.

Weiterlesen

Corona-Rezession: Europäische Banken stärker betroffen als US-Institute

Die Corona-Krise hat die europäischen Banken erheblich getroffen

Die Erträge der europäischen Großbanken sanken im ersten Halbjahr 2020 auf einen historischen Tiefstand. Die Corona-bedingte Rezession hat die Eurobanken hart getroffen. Bislang sind die US-Banken im Vergleich dazu besser durch die Krise gekommen.

Weiterlesen

eKiosk der Volks- und Raiffeisenbanken

Neues Selbstbedienungsterminal geht in 23 Volksbanken & Raiffeisenbanken in die Pilotphase

23 VR-Banken deutschlandweit starten in eine Pilotphase mit dem sogenannten „eKiosk“. Das Selbstbedienungsterminal bietet neue Möglichkeiten für den Verkauf von Produkten wie Gutscheine oder SIM-Karten.

Weiterlesen

Banking Trends im Corona-Jahr 2020

Studie: Kunden wünschen sich zusätzliche Services von Banken und Sparkassen

Die Pandemie stößt viele neue Entwicklungen an. So wünschen sich Bankkunden im Corona-Jahr noch mehr digitale Dienstleistungen, die über die klassischen Bank-Services hinausgehen. Insbesondere das Immobiliengeschäft und die Baufinanzierung sind in den Fokus gerückt.

Weiterlesen

Krypto-Börse Binance startet in Europa mit Krypto-Kreditkarte durch

Neue Krypto-Kreditkarte an allen Visa-Akzeptanzstellen einsetzbar

Binance, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, startet nun auch in Europa das hauseigene Krypto-Kreditkarten-Angebot. Realisiert wird das Angebot zusammen mit dem Münchener Finanzinstitut CM-Equity AG.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner