Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Klarna stellt sich neu auf

Europas bekanntester Zahlungsdienstleister will sich zur Shopping-Plattform mausern

Klarna zählt zu den bekanntesten Zahlungsdienstleistern Europas – und gilt als eines der wertvollsten Fintechs auf dem Kontinent. Nun hat das schwedische Unternehmen seine Pläne für die Zukunft öffentlich gemacht.

Weiterlesen

Wie die 5G-Technologie die Bankenwelt in Deutschland verändern wird

Der 5G-Mobilfunk wird das Bankwesen radikal verändern

5G ist ein wichtiges Element bei der Digitalisierung: die neue Technologie verbessert und beschleunigt komplexe Prozesse im Bankwesen. Davon profitieren die Geldinstitute ebenso wie die Bankkunden.

Weiterlesen

Verschmelzung von Comdirect und Commerzbank

Wie eine neue Strategie das Privatkundengeschäft prägen soll

Die Direktbank Comdirect verschmilzt mit der Commerzbank und soll das Privatkundengeschäft maßgeblich prägen. So wolle man sich laut eigenen Aussagen mehr an die Kundenwünsche orientieren.

Weiterlesen

ING will mit Cashback-App „Dealwise“ in Deutschland durchstarten

Direktbank will in den Cashback-Markt einsteigen

Die ING Deutschland will neue Bereiche erschließen und plant eine Cashback-App. „Dealwise“ soll laut der Direktbank noch 2020 in Deutschland starten. Bisher ist das Cashback-Programm bereits in anderen Ländern aktiv.

Weiterlesen

Adyen: Niederländisches Fintech könnte von Wirecard-Debakel profitieren

Adyen auf Erfolgskurs

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen könnte zum größten Profiteur der Wirecard-Pleite werden. Seit April hat sich der Aktienwert des Fintechs verdoppelt.

Weiterlesen

Retail Banking Kompass 2020

Strategien für das Banking der Zukunft

Niedrige Zinsen und Überliquidität bringen die traditionellen Geschäftsmodelle der Banken unter Druck. Eine aktuelle Untersuchung der Beratungsagentur Moonroc geht der Frage nach, welche neuen Strategien im Bankensegment vielversprechend sind.

Weiterlesen

WhatsApp Banking der Deutschen Bank: Willkommen im 21. Jahrhundert

Deutsche Bank will künftig Online-Banking über WhatsApp abwickeln

Die Deutsche Bank hat Großes vor: Sie will künftig WhatsApp für das Online-Banking nutzen. Damit soll auch die Kommunikation mit den Kunden vereinfacht werden. Das Angebot soll sich vor allem an junge Menschen richten.

Weiterlesen

Vanguard bastelt laut Medienberichten an Robo-Advisor für Europa

Große Konkurrenz für europäische Robo-Advisor?

Der US-Konzern Vanguard plant einen Robo-Advisor für den europäischen Markt. Für die Realisierung des Projektes konnte das Berliner Fintech BCG Digital Ventures gewonnen werden. Dies geht aus Medienberichten des Finanzmagazins Finance Forward hervor.

Weiterlesen

Ratenkredit-Funktion von American Express

Amex startet Pilotphase zusammen mit Solarisbank

American Express hat angekündigt, eine Ratenzahlungs-Option anzubieten. Im Juli 2020 soll die Pilotphase starten. Als Whitelabel-Partner steht dem US-Konzern dabei die Solarisbank zur Seite.

Weiterlesen

Neue Kreditkartenlösung für Unternehmen

Vanta startet vollwertiges Kreditkartenangebot mit der Raisin-Bank

Zusammen mit der Frankfurter Raisin-Bank launcht das Berliner Fintech Vanta eine Kartenlösung für Unternehmensfinanzen. Das Angebot beinhaltet eine vollwertige Kreditkarte mit individuell steuerbaren Limits.

Weiterlesen

UNICEF vergibt Krypto-Investitionen an Start-Ups

UNICEF Krypto-Fonds verteilt Fördergelder an Technologieunternehmen aus Schwellen- und Entwicklungsländern

Es ist die größte Investition per Krypto-Geld, die UNICEF je getätigt hat: 135 ETH werden in Technologieunternehmen investiert, die humanitäre Projekte in Entwicklungsländern vorantreiben. Die Abwicklung der Geldtransfers ist dank Blockchain schnell, günstig und transparent.

Weiterlesen

Digitale Transformation in der Bankenwelt

3 Zukunfts-Trends im Banking

Bankkunden wünschen sich noch mehr personalisierte und digitale Dienste, die Banken wiederum wollen ihre Rendite steigern und die Kosten senken. All diese Anforderungen unter einen Hut zu bringen wird nur mittels innovativer Technologien möglich sein.

Weiterlesen

Neueste Trends und Innovationen im Mobile-Banking-Segment

Welche neuen Trends und Innovationen gibt es im Mobile-Banking-Segment? Dies erfahren Sie auf dieser Seite. Was auch immer es Neues an wichtigen Nachrichten zum Thema Mobile Banking zu berichten gibt – die MobileBanking.de Redaktion informiert Sie ausführlich über alle interessanten Entwicklungen und Zukunftsperspektiven!

Mobile Banking heute und in der Zukunft

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch. Mobil Geld überweisen mit den Smartphone und bargeldloses Bezahlen sind inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Auch hierzulande nutzen immer mehr Personen beim Einkaufen clevere Zahlungssysteme wie Google Pay oder Apple Pay auf ihren mobilen Geräten.

Die traditionelle Bankfiliale und auch der Bankautomat verlieren hingegen zunehmend an Bedeutung. Stattdessen werden Überweisungen schnell und einfach per Mobile Apps vorgenommen, der Einkaufskorb mit Apple Pay und der Smartwatch bezahlt und das nötige Bargeld auch gleich an der Supermarktkasse mitgenommen.

Wie lange wird es noch Scheine und Münzen geben?

Fraglich ist, wie lange das Bargeld überhaupt noch benötigt wird. Auch wenn weiterhin die Mehrzahl der Deutschen den aktuellen Umfragen zufolge nicht auf Scheine und Münzen verzichten möchte, geht der Trend doch zunehmend in Richtung mobiler Zahlungssysteme. Immer weniger Zahlungen erfolgen mit Bargeld. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Scheine und Münzen überflüssig werden.

Trend zum Voice Banking

Doch wir kümmern uns hier nicht nur um die großen Zukunftstrends in der Finanzwelt und News beim Mobile Banking, sondern auch um die aktuellen Entwicklungen bei den Banken und Kreditinstituten. Ein Beispiel ist der Trend zum Voice Banking, welches sich zunehmender Beliebtheit erfreut und den klassischen Telefonsupport der Banken ablösen wird.

Über einfache Sprachbefehle lassen sich via Voice Banking nahezu alle Bankgeschäfte schnell und unkompliziert erledigen. Egal ob es sich um Überweisungen, Depotabfragen, die Einrichtung eines Dauerauftrags oder die Abfrage eines Aktienkurses handelt: Digitale Sprachassistenten werden schon bald zur Selbstverständlichkeit im Bankgeschäft.

Zukunftstrends beim modernen Banking

Mobiles Banking via Banking Apps, mobil Geld überweisen und abheben per Smartphone oder Smartwatch, mobiles Bezahlen über Google Pay oder  Apple Pay, Girocard mit Kontaktlos-Funktion. mobiles Trading via Robo-Advisor - all dies war vor wenigen Jahren noch undenkbar und gehört inzwischen doch zu unserer Alltagsrealität.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner