Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Tech-Aktien 2024: KI-Werte stehen auch kommendes Jahr im Fokus

Eine Markteinschätzung von Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef XTB

Die erste Welle der Euphorie um die schnell wachsende KI-Industrie liegt hinter uns. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Thema Künstliche Intelligenz im Jahr 2024 auf den Titelseiten der großen Medien fehlen wird.

Weiterlesen

LIQID: Geldanlage jetzt bereits ab 10.000 Euro möglich

Vermögensverwalter LIQID senkt Einstiegshürde für Private Equity auf 10.000 Euro

Ab 2024 können Anleger bei LIQID ab 10.000 Euro gemeinsam mit weltweit führenden Private-Equity-Fonds wie KKR, Blackstone und Carlyle investieren. Das neue Produkt “Private Equity NXT” zielt auf eine attraktive Rendite von 12 Prozent nach Kosten pro Jahr ab.

Weiterlesen

Finanzen 2024: Was ändert sich im neuen Jahr?

Das ändert sich 2024 aus finanzieller Sicht

Elterngeld, Rente, Mindestlohn – auch im kommenden Jahr wird es wieder zahlreiche Änderungen geben, die Verbraucher im privaten oder beruflichen Alltag betreffen. So steigt etwa der Grundfreibetrag bei der Einkommenssteuer ebenso wie die Renten sowie der Mindestlohn.

Weiterlesen

Studie zum Renteneintrittsalter: Spätestens mit 63 ist Schluss

Mehrheit der Erwerbstätigen will spätestens mit 63 Jahren in Rente gehen

Spätestens mit 63 soll Schluss sein mit der Arbeit, das wünschen sich laut einer aktuellen Studie rund 63 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland. Dennoch ist die Bereitschaft, länger zu arbeiten gegenüber dem Vorjahr leicht angestiegen.

Weiterlesen

OPEL BANK: TAGESGELD & FESTGELD: ERFAHRUNGEN, TEST & CHECK!

Flexibel Geld anlegen und von attraktiven Zinsen profitieren

Die Opel Bank bietet ein kostenloses Tagesgeldkonto mit einem Aktionszins von 3,85 % p.a. für Neukunden an. Es gibt eine Zinsgarantie für 3 Monate. Die Opel Bank hat auch ein Festgeldkonto mit attraktiver Verzinsung im Angebot.

TAGESGELDZINS 3,85 %

Details

Die wichtigsten Trends 2024 für Finanzabteilungen

Blick in die Glaskugel: Darauf müssen sich Finanzabteilungen 2024 einstellen - Fachbeitrag von Marco Eeman

Der Finance-Bereich ist längst zu einem entscheidenden Teil der Geschäftsstrategie geworden. CFOs und ihre Teams gehen organisatorische Probleme aktiv an, um Kosten zu managen, den Cashflow zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Weiterlesen

awa7®: Nachhaltige Kreditkarte im Redaktionscheck!

Kostenlose und nachhaltige Kreditkarte: Mehrfacher Testsieger in Kreditkarten-Tests

Die awa7® VISA Kreditkarte kommt ohne Jahresgebühr aus, wurde in zahlreichen Kreditkarten-Tests gut bewertet und setzt sich für den Klimaschutz ein: pro 100 Euro Kartenumsatz wird 1 Quadratmeter Wald unter Schutz gestellt. Zudem wird für jeden neuen Kunden ein Baum gepflanzt.

Jahresgebühr 0,- €

Details

Quadcode Markets integriert Apple Pay

Neobroker erweitert Zahlungsoptionen

Der Broker Quadcode Markets will den Komfort und die Nutzerfreundlichkeit seiner Trading-Plattform weiter verbessern und hat mit diesem Ziel die Zahlungsoption Apple Pay in sein Angebot integriert.

Weiterlesen

Fintech Qonto schließt Penta-Integration erfolgreich ab

Meilenstein für Business-Bank

Ab Januar 2024 firmiert Qonto in Deutschland ausschließlich unter der eigenen Marke. Die Integration der Peta-Kunden ist laut Business-Bank abgeschlossen. Deutschland wird auch im nächsten Jahr der wichtigste Wachstumsmarkt für Qonto sein.

Weiterlesen

Statistik: Anzahl der Geldautomaten in Deutschland geht rapide zurück

Analyse zum Zahlungsverkehr: Geldautomaten mit Rekordrückgang von fast 5%

In Deutschland gibt es immer weniger Bankautomaten. Eine aktuelle Analyse kommt zu dem Schluss, dass bundesweit nur noch knapp 50.000 Geldautomaten in Betrieb sind. Dagegen steigt die Zahl der bargeldlosen Zahlungsvorgänge - und damit der POS-Terminals - immer weiter an.

Weiterlesen

Bargeldlose Zahlungen im Wandel

Jedes smarte Gerät kann heute ein Karten-Terminal sein

Die Zukunft des bargeldlosen Zahlungsverkehrs wird durch die Abkopplung vom klassischen physischen Kassensystem bestimmt. Der Zahlungsverkehr ist auf dem besten Weg, vollständig integriert, an jedes Geschäftsmodell angepasst und so fast unsichtbar zu werden.

Weiterlesen

Bitpanda: PayPal-Einzahlungen jetzt auch möglich

Neue Zahlungsmethode für Einzahlungen bei Krypto-Assets

Die Krypto-Plattform Bitpanda bietet ihren Kunden in Deutschland und Österreich ab sofort eine neue Zahlungsvariante an. Der beliebte Zahlungsdienst Paypal wurde jetzt in die Plattform integriert.

Weiterlesen

Buy now, pay later – Fluch oder Segen zur Weihnachtszeit?

Verbraucherschutz: Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland erklärt, wo bei BNPL die Fallstricke liegen

Die Möglichkeit, ein Produkt zu kaufen und später zu bezahlen, wird oft kritisiert: sie verleite Verbraucher dazu, sich zu verschulden. Verbraucherschützer informieren über die Konditionen und Risiken dieser Bezahlvariante.

Weiterlesen

Studie zur Sicherheitslage von Banking-Apps

23 Finanzinstitute in Deutschland von Malware-Gefahren und App-Angriffen betroffen

Nie zuvor gab es mehr mobile Banking-Trojaner als im vergangenen Jahr. Die Zahl der Malware-Familien hat sich von 19 auf 29 erhöht. Allein in Deutschland waren 23 Banken von Malware-Angriffen betroffen.

Weiterlesen

BaFin plant unabhängigen Girokontovergleich

Offizielle Plattform soll Mitte 2024 an den Start gehen

Verbraucher in Deutschland sollen über eine unabhängige Plattform umfassend und transparent Informationen über Girokonten erhalten. Die Finanzaufsicht will dieses Projekt 2024 an den Start bringen.

Weiterlesen

Cloud Banking: Studie zur Cloud-Nutzung in der Finanzbranche

Verlagerung in die Cloud hinkt noch hinterher

91 Prozent der Banken und Versicherer sind laut einer aktuellen Studie in die Cloud gestartet, doch erreichen viele noch nicht den vollen geschäftlichen Nutzen. Demnach hat jede zweite Bank und Versicherung ihre Kerngeschäftsanwendungen noch nicht in die Cloud verlagert.

Weiterlesen

Commerzbank erhält als erste deutsche Universalbank Kryptoverwahrlizenz

Gericht grenzt Nutzung von Schufa Score ein

Der Europäische Gerichtshof hat die Nutzung des berüchtigten Schufa Scores jetzt eingeschränkt. Künftig können Unternehmen nicht ausschließlich den Schufa Score als Grundlage für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern heranziehen.

Weiterlesen

Schufa-Urteil und die Folgen

Gericht grenzt Nutzung von Schufa Score ein

Der Europäische Gerichtshof hat die Nutzung des berüchtigten Schufa Scores jetzt eingeschränkt. Künftig können Unternehmen nicht ausschließlich den Schufa Score als Grundlage für die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern heranziehen.

Weiterlesen

Deutsche greifen zu drastischen Maßnahmen, um Kredite zu erhalten

Studie: Höhere Kreditrückzahlungen und eine höhere Kreditaufnahme belasten deutsche Verbraucher

Neue Daten des Open-Banking-Spezialisten Tink zeigen, dass Verbraucher in Deutschland personalisierte Kreditanträge nachfragen. 46 Prozent der Befragten gaben zudem an, bereits einen Kredit aufgenommen zu haben, um ihren Lebensstandard zu halten.

Weiterlesen

Bitpanda: Krypto-Plattform stärkt Deutschland-Fokus

Bitpanda vergrößert Präsenz in Berlin

Das österreichische Krypto-Einhorn Bitpanda will den Standort Deutschland weiter ausbauen und vergrößert dazu sein Berliner Büro. Als erstes Unternehmen in Europa will Bitpanda außerdem eine MiCA-Lizenz erhalten.

Weiterlesen

N26: Aktien-& ETF-Trading-App-Feature kommt 2024

N26-Kunden können künftig in der App mit Aktien und ETFs handeln

Die Neobank N26 will ein neues Investmentprodukt starten, das in Kooperation mit dem Fintech Upvest realisiert wird. Bereits im ersten Halbjahr 2024 soll das Produkt für den mobilen Handel mit Aktien und ETFs auf den Markt kommen.

Weiterlesen

Wege zum Eigenheim: Verschiedene Finanzierungswege unter der Lupe

Auf dem Weg zur eigenen Immobilie gibt es einiges zu beachten – egal ob Hauskauf oder Neubau

Der Traum vom eigenen Zuhause ist für viele ein zentrales Lebensziel. Doch der Weg dorthin kann sich als komplex erweisen, insbesondere wenn es um die Finanzierung geht.

Weiterlesen

BW-Bank ON: Neue digitalisierte Vermögensverwaltung!

Die BW-Bank startet eine digitale Vermögensverwaltung

Kunden der BW-Bank können ab sofort eine volldigitale Vermögensverwaltung nutzen. “BW-Bank ON” heißt das neue Produkt, das in Kooperation mit investify TECH und der Baader Bank realisiert wird.

Weiterlesen

C24 Bank erfindet sich neu - das sind die Feautures für 2024

C24 Bank erneuert Kontomodelle und bringt kostenlose Echtzeitüberweisung

Kunden der C24 Bank profitieren ab sofort von Neuerungen bei den Kontomodellen der Digitalbank. So gibt es ab sofort keine Gebühr mehr bei Echtzeitüberweisung und Fremdwährungen. Zudem erhalten alle Nutzer eine kostenlose Girocard und kostenlose IBAN für alle Pockets.

Weiterlesen

Studie zum Privatkunden-Banking 2023

Wie weit sind die Banken bei KI und der digitalen Transformation?

Der Retail Banking Kompass 2023 der Unternehmensberatung Moonroc trägt den Titel “Wie Erfolg nach der Zinswende funktioniert”. Die Autoren zeigen auf, welchen Herausforderungen sich Banken aktuell stellen sollten, auch wenn sie dank des hohen Zinsniveaus starken Rückenwind haben.

Weiterlesen

Consorsbank Sparplan: Kosten, Gebühren, Erfahrungen, Test & Check!

Portfolio aufbauen und 150 Euro Prämie mitnehmen

Wer jetzt bei der Consorsbank ein kostenloses Depotkonto eröffnet und Geld anlegt, profitiert von einer Bonus-Prämie in Höhe von 150 Euro. Das Besparen eines Sparplans ist bereits ab 10 Euro pro Monat möglich.

Prämie 150,- €

Details

Trade Republic goes Banking: Neobroker wird Vollbank

Trade Republic erhält Vollbanklizenz von der EZB

Das Berliner Fintech Trade Republic steigt zur Vollbank auf und erweitert seine Lizenzen. Die weiteren Lizenzen ermöglichen neue Produkte rund um den Vermögensaufbau. Zudem wird ein Prüfungsausschuss gegründet.

Weiterlesen

Studie: Verbraucher würden gerne mit digitalem Euro bezahlen

Jeder Fünfte würde Digitalen Euro mehrmals pro Woche nutzen

Im Durchschnitt sieht jeder vierte Europäer den Digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld. Laut einer aktuellen Studie würde nahezu jeder Fünfte den Digitalen Euro mehrfach pro Woche nutzen. Insbesondere die Kriterien schnell, sicher und überall akzeptiert sprechen für den Digitalen Euro.

Weiterlesen

Teilaktien kaufen: Anbieter-Vergleich, Vorteile, Nachteile & Tipps

Teilaktien kaufen: Anbieter-Vergleich, Vorteile, Nachteile & Tipps

Der Handel mit Aktienbruchstücken wird auch in Deutschland immer beliebter. Mittlerweile bieten verschiedene Broker den Handel mit sogenannten Fractional Shares an. Privatanleger können so ihr Portfolio auch mit kleineren Beträgen diversifizieren.

Weiterlesen

Bitkom-Studie „Digital Finance 2023“

Wie digital sind Deutschlands Banken und Versicherungen?

Eine aktuelle Studie hat ermittelt, wie stark die Digitalisierung in der Finanzwelt und in der Assekuranz vorangeschritten ist. Dabei zeigt sich, dass Online-Banking inzwischen auch bei den Senioren weit verbreitet ist und das kontaktlose Bezahlen den Alltag bestimmt.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner