Anzeige

Jetzt Aktie gratis abstauben

XTB Online Trading - Handelskonto eröffnen und kostenlose Mercedes-Benz Aktie erhalten

Details

August 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Sparkasse will finanzielle Bildung von Schülern fördern

Sparkassen-SchulService: Neues digitales Lernspiel zur Förderung von finanzieller Bildung

Lehrkräfte erhalten vom Sparkassen-SchulService eine breite Palette an Inhalten zur finanziellen Bildung. Neu dabei ist ein digitales Lernspiel, das Lehrer mit ihren Schülern spielen können. Alle Angebote sind kostenlos und werbefrei.

Weiterlesen

ING Tagesgeld: Erfahrungen, Zinsen, Extra-Konto im Test & Check!

Kostenloses Tagesgeldkonto mit 3,3 % Aktionszins

Wenn Sie jetzt ein kostenloses Tagesgeldkonto bei der ING eröffnen, erhalten Sie sechs Monate lang einen Aktionszins von 3,3 Prozent auf Einlagen von bis zu 250.000 Euro. Es gibt keinen Mindestanalgebetrag für das ING Tagesgeld.

AKTIONSZINS 3,3 %

Details

Norisbank Konsum-Studie: Kauflaune der Deutschen nimmt leicht zu

Norisbank-Umfrage zur Konsumstimmung

Die Verbraucher in Deutschland planen wieder größere Anschaffungen und zeigen mehr Konsumfreue als im Vorjahr, wie eine aktuelle Studie zeigt. Trotz weiterhin hoher Preise wollen viele Bürger Geld sparen und mehr für Reisen und größere Käufe ausgeben.

Weiterlesen

Studie zum Anlageverhalten von Frauen und Männern

Sind Geldanlagen (k)eine Frauensache?

Eine aktuelle Studie zeigt, wie und wo Frauen und Männer ihr Geld anlegen – und welche Unterschiede es zwischen den Geschlechtern gibt.

Weiterlesen

Pliant Firmenkreditkarten: Erfahrungen, Test, Vorteile & Nachteile!

Firmenkreditkarten von Pliant beantragen und Vorteile sichern

Mit den Visa-Firmenkreditkarten von Pliant erhalten Nutzer hohe Limits, weltweite maximale Kartenakzeptanz und eine moderne digitale Verwaltungsplattform. Es stehen drei verschiedene Kartenmodelle mit unbegrenztem Cashback zur Auswahl.

UNBEGRENZER CASHBACK

Details

Deutsche fordern mehr Finanzbildung für Jugendliche

Neue Kooperation zwischen Finanztip und Zukunftstag bringt Finanzen in den Unterricht

Eine neue Partnerschaft will das Finanzwissen von Schülern in Deutschland verbessern. Zu diesem Zweck haben zwei gemeinnützige Organisationen ein Schulprojekt für mehr Finanzbildung entwickelt, das von einer Bildungswebseite für Lehrkräfte flankiert wird.

Weiterlesen

Vivid Money: Bank & App im Test - Vorteile, Nachteile, Bewertung

Banking-App Vivid Money: Erstklassiges digitales Banking & Trading

Mit der Vivid Money App in Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren. Die Vivid Money GmbH ist ein Wettbewerber von N26 und Revolut. Was Vivid Money anders (und besser) macht als die Konkurrenz, erfahren Sie in unserem Anbieter-Check.

Weiterlesen

KI & Immobilien: Hauskauf im Jahr 2035

Wie die Bank der Zukunft den Weg zur Traumimmobilie ebnet

Die KI-Technologie wird immer mehr zum persönlichen Assistenten und viele Menschen beispielsweise bei Bank- und Immobiliengeschäften unterstützend begleiten. Wie das konkret aussehen kann, zeigt das Beispiel eines Hauskaufs im Jahr 2035.

Weiterlesen

FINTECH-UNTERNEHMEN: DIE BESTEN FINTECHS IN DEUTSCHLAND & DER WELT

Was macht ein Fintech aus? Welche Fintechs sind die Besten?

Rund um das Thema Fintech gibt es einigen Klärungsbedarf: Wie lässt sich ein Fintech definieren? Sind alle Fintechs Start-ups? Welche Kategorien von Fintechs gibt es – und was sind die besten Fintechs der Welt?

Weiterlesen

Studie zur Haus-Sanierung: Welchen Kredit kann man sich leisten?

Wie viel Eigentümer finanzieren können

Laut einer aktuellen Studie könnte ein Teil der selbstnutzenden Wohneigentümer eine mittelgroße Sanierung ihrer Immobilie über einen Kredit und aus vorhandenem Geldvermögen finanzieren. Für bestimmte Gruppen wird es jedoch schwierig.

Weiterlesen

Kontist: Firmenkredit per Klick bei Geschäftskonto-Fintech bestellen

Neobank Kontist startet mit Firmenkredit für Solo-Selbstständige

In Kooperation mit dem schwedischen Kreditanbieter Froda stellt das Berliner Fintech Kontist seinen Kunden Unternehmenskredite bis zu einer Summe von 50.000 Euro bereit. Dank digitaler Technologie ist der Vergabeprozess auf wenige Minuten verkürzt.

Weiterlesen

Verbraucher haben großes Vertrauen in Banken

Thales veröffentlicht Digital Trust Index 2024-Studie

Wie werden die persönlichen Daten von Online-Marken geschützt? Das neue Vertrauens-Ranking der Branchen zeigt, dass die Verbraucher den Banken ihre Daten mit gutem Gewissen anvertrauen. Allerdings erwarten sie ein gewisses Niveau an Datenschutzrechten.

Weiterlesen

Bargeld ist in Deutschland die am häufigsten genutzte Zahlungsmethode

Studie: Bargeld wird in Deutschland und Österreich wieder häufiger genutzt

Während sich die Nutzung von kontaktlosen Bankkarten seit der Pandemie auf einem Niveau eingependelt hat, ist die Bargeldnutzung erneut angestiegen. In Deutschland nutzen 71 Prozent der Verbraucher besonders häufig Bargeld, in Österreich sogar 79 Prozent.

Weiterlesen

Business-Konto Fintech Holvi führt Schnittstelle zu DATEV ein

Digitales Business-Konto mit neuem Feature

Kunden mit einem digitalen Geschäftskonto von Holvi profitieren künftig von einer direkten Schnittstelle ihres Kontos zu DATEV. Holvi vereinfacht so die Buchhaltung von Selbstständigen und kleinen Unternehmen.

Weiterlesen

Fintech Nubank will Lateinamerikas größter Finanzdienstleister werden

Neobank mit ehrgeizigen Plänen

Die brasilianische Nubank ist auf Erfolgskurs: für das Jahr 2023 wird ein Jahresüberschuss von einer Milliarde US-Dollar erwartet. Mit einfachen und innovativen Banking-Produkten hat Nubank die Märkte in Brasilien, Kolumbien und Mexiko auf den Kopf gestellt.

Weiterlesen

Investitionen in Fintechs und KI stehen bei Unternehmen hoch im Kurs

Studie zur Zukunftsperspektive von KMU

Laut einer aktuellen Studie wollen 73 Prozent der KMU in Europa in Fintech und KI investieren. Große Skepsis herrscht dagegen gegenüber Krypto, Web3, Virtual Reality und Metaverse-Plattformen.

Weiterlesen

FINANZGURU: FINANZ-APP MIT MULTIBANKING IM CHECK

Multibanking-App und Finanzassistent in einem

Die Finanzguru App ist ein Finanzassistent für das Smartphone, der auf Multibanking zugreift und von Künstlicher Intelligenz (KI) unterstützt wird. Finanzguru will Nutzern einen besseren Überblick über ihre Finanzen geben und die Finanzgesundheit fördern.

Weiterlesen

ING Bank Deutschland: Mehr Kunden & mehr Gewinn

Rekordjahr für ING Deutschland

Die Digitalbank ING kann auf ein Rekordjahr zurückblicken. So stieg die Zahl der Gesamt- und Hausbankkunden jeweils um über 250.000. Das Ergebnis vor Steuern konnte mehr als verdoppelt werden auf 2,47 Mrd. Euro.

Weiterlesen

HEYLARA: KI-STEUERSOFTWARE: ERFAHRUNGEN, TEST, CHECK & BEWERTUNG!

Buchhaltungs-Assistenz mit KI nutzen

Die KI-gestützte Buchhaltungs-Assistenz von HeyLara bietet eine Komplettlösung für Selbständige und kleine Unternehmen. Ab 49 Euro pro Monat übernimmt die KI Lara die gesamte Buchhaltung. Der Austausch erfolgt über Whatsapp.

Mtl. ab 49,- €

Details

Statistik: Weniger Euro-Falschgeld im Umlauf

Aktuelle Zahlen der Europäischen Zentralbank: Anzahl gefälschter Euro-Banknoten 2023 erneut gering

2023 wurden laut EZB 467.000 gefälschte Euro-Banknoten sichergestellt. Gemessen an der Zahl aller umlaufenden Euro-Banknoten ist dies bis dato einer der geringsten Werte. Mehr als 70 % des Falschgelds besteht aus 20 €- und 50 €-Scheinen.

Weiterlesen

Studie: Finanzbildung & Finanzplanung als Schlüssel zur Unabhängigkeit

Studie zum Internationalen Tag der Bildung

Finanzielle Unabhängigkeit kann man nur erreichen, wenn man die eigenen Finanzen gut organisiert. Laut einer aktuellen Studie aber erstellen zwei Drittel der Verbraucher keinen Finanzplan, sei es aufgrund fehlender Motivation, Zeitmangel oder mangelnder Finanzbildung.

Weiterlesen

Studie zur Finanzbildung der Deutschen

Finanzwissen ist wichtig, bekommt aber nur ein "befriedigend"

Eine aktuelle Studie zeigt einen Widerspruch auf: obwohl 93 Prozent der Verbraucher Wissen zu Geld und Finanzen für sehr wichtig im Leben halten, beschäftigen sich nur 19 Prozent häufiger mit Finanzthemen. Ihr Finanzwissen schätzen die Deutschen im Schnitt auf Note 3 ein.

Weiterlesen

Vivid startet Geschäftskonto mit Zinsen

Vivid weitet Services auf Business Konto für KMU aus

Die Neobank Vivid führt ein Geschäftskonto für kleine und mittlere Unternehmen ein. Das neue Business Konto gibt es in einer kostenlosen Basisversion inklusive Bankkarte. Für einen breiteren Leistungsumfang stehen weitere Kontomodelle ab 7 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

FirmenzinsPlus startet mit 3,0 % Zinsen für KMU

Zinsprodukt für kleine und mittlere Unternehmen

Das Fintech Evergreen startet ein neues Zinsprodukt: FirmenzinsPlus richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, die Liquiditätsreserven verzinst anlegen wollen. Sie profitieren bei Evergreen von einem Zinssatz in Höhe von 3,0 % p. a.

Weiterlesen

Studie: Digitale Brieftasche als Herausforderung für die Banken

Studie zum digitalen Ausweis und digitalen Brieftaschen

Laut einer aktuellen Studie würde die Hälfte der Bürger einen digitalen Personalausweis nutzen. Ein Drittel der Verbraucher wünscht sich eine EU-weite digitale Brieftaschen-App. Zudem hat sich die Nutzung der Online Ausweisfunktion (eID) seit 2021 fast verdoppelt.

Weiterlesen

Festgeld: Vorteile, Nachteile & beste Anbieter im Vergleich | 08/2025

Die besten Festgeld-Anbieter für die sichere und gut planbare Geldanlage

Festgeld ist eine Form der langfristigen Geldanlage. Welche Vor- und Nachteile diese sichere Anlageform bietet, lesen Sie in diesem Artikel. Wir bieten zudem einen Vergleich der besten Festgeld-Anbieter in Deutschland.

Weiterlesen

Deutsche Banken müssen bei Digitalisierung nachziehen

Wertpapiermärkte: Großbritannien gibt in Europa den Takt vor

Die USA verkürzen die Abwicklungszeit für Trades auf einen Tag, Großbritannien will nachziehen. Wie sollen deutsche Banken reagieren? Branchenexperten fordern eine eigene Roadmap für Deutschland, anstatt auf die Entscheidung der EU zu warten.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner