Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Tagesgeldzinsen bei Neobrokern im Test: Scalable mit Zins-Mogelpackung?

Tagesgeld-Zinsen von Scalable Capital oder Trade Republic - welches Angebot ist attraktiver?

Die beiden Neobroker Trade Republic und Scalable Capital haben das Tagesgeld für sich entdeckt. Mit Top Zinssätzen versuchen sie, Verbraucher mit Ersparnissen anzulocken. Welches der beiden Angebote ist das Bessere?

Weiterlesen

Nachhaltigkeitsfonds: Europa engagiert sich mit Abstand am stärksten

Engagement für nachhaltiges Finanzwesen in Europa am größten

Das Nettovermögen in nachhaltigen Fondsprodukten beläuft sich in Europa auf fast zwei Billionen Euro, Tendenz steigend. Nachhaltige Fonds könnten bald eher die Regel als die Ausnahme in Europa sein, meint eine aktuelle Studie.

Weiterlesen

Insurtech-Studie: Deutschland hinkt bei Versicherungs-Startups hinterher

Deutschland hat weniger InsurTechs als Großbritannien und Frankreich

In Deutschland wurden bislang weniger InsurTechs gegründet und gefördert als in anderen europäischen Ländern - obwohl die Bundesrepublik die größte Volkswirtschaft Europas ist. Eine aktuelle Studie zeigt, wo Nachholbedarf besteht.

Weiterlesen

Universal Digital Payments Network (UDPN) in Davos vorgestellt

Alternatives Zahlungssystem für digitale Währungen

Das alternative Netzwerk auf Distributed-Ledger-Basis soll nahtlose digitale Zahlungen über mehrere digitale Zentralbankenwährungen und regulierte Stablecoins unterstützen. Es wurde jetzt in Davos auf dem Weltwirtschaftsforum vorgestellt.

Weiterlesen

CASHPER MINIKREDIT: BIS ZU 1.500 EURO BEIM TESTSIEGER LEIHEN

Als Neukunde von zinsfreiem Erstkredit profitieren

Sie wollen sich spontan ein neues Smartphone anschaffen oder müssen einen kurzfristigen, finanziellen Engpass überbrücken? Dann hat Cashper genau das richtige Angebot für Sie: Sie erhalten kleine Darlehen zwischen 100 Euro und 1.500 Euro zu attraktiven Konditionen.

ERSTKREDIT FÜR NEUKUNDEN 0 % ZINS

Details

US-BANKEN-RANKING: DIE BESTEN UND GRÖSSTEN BANKEN DER USA

Das sind die größten und beliebtesten Finanzinstitute in den USA

Auf dem US-amerikanischen Bankenmarkt gibt es unzählige Banken – überregionale, regionale, private und Online-Banken. In diesem Artikel listen wir die größten Banken der USA auf – hinsichtlich ihrer Vermögenswerte, Kunden- und Mitarbeiterzahl.

Weiterlesen

ChatGPT bei Banken: Einsatz von künstlicher Intelligenz im Finanzsektor

KI im Bankwesen: Anwendungen wie ChatGPT sind ein Gamechanger

Banken sollten ihre Vorbehalte gegenüber neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz aufgeben und KI stärker einbinden, raten Experten der Unternehmensberatung Cofinpro. Anwendungen wie ChatGPT können starke Tools für die Finanzinstitute werden.

Weiterlesen

Payment-Studie in Deutschland und Österreich

Kunden wünschen sich digitale Bezahloptionen

Sowohl im Ladengeschäft als auch im Online-Shop wünschen sich Verbraucher eine Auswahl an verschiedenen Zahlungsmethoden. Geschäfte, die ausschließlich Kartenzahlung anbieten, werden von rund einem Drittel der Konsumenten bewusst gemieden.

Weiterlesen

XTB: Gratis Aktie Deal - Kostenloses Aktien-Angebot im Check!

Jetzt Konto eröffnen und gratis Aktie sichern!

Wer jetzt als Neukunde ein kostenloses Konto beim Online-Broker XTB eröffnet und eine Einzahlung in beliebiger Höhe vornimmt, erhält eine Gratisaktie im Wert von bis zu 30 Euro geschenkt. Die Aktion läuft bis zum 28. Februar 2023.

1 Aktie 0,- €

Details

Everestcard Bankkonto mit Kreditkarten für Firmenkunden: Test & Check!

Bis zu 5 Mastercard Business Kreditkarten und Geschäftskonto inklusive

Everestcard bietet ein digitales Business-Konto mit fünf inkludierten Mastercard Kreditkarten zum monatlichen Festpreis von 20 Euro an. Aktuell kann das Angebot von Everestcard für 30 tage kostenlos getestet werden.

30 TAGE KOSTENLOS TESTEN 0,- €

Details

Beatvest-App für mehr Finanzbildung: Erfahrungen, Test & Check!

Mit Beatvest Finanzwissen aufbauen

Die App Beatvest bietet unerfahrenen Anlegern kostenlose Lektionen für mehr Finanzwissen. Über kurze Videos können Nutzer erfahren, welche Geldanlagen es gibt und wie Privatanleger am besten vorgehen sollten, um langfristig Vermögen aufzubauen.

Details

Bank startet digitale Bond-Emission

Mehr Tempo durch automatisierten Emissionsprozess: NRW Bank gibt ersten digitalen Bond heraus

Die nordrhein-westfälische Förderbank startet als eines der ersten Institute eine vollständig digitale Bond-Emission. Der Vorteil dabei: Die Nutzung der Blockchain vereinfacht den Prozess erheblich und sorgt für mehr Transparenz.

Weiterlesen

Payment-Studie: Das sind die wichtigsten Trends 2023

Die 5 wichtigsten Trends im Zahlungsverkehr für 2023

Zahlungslösungen rücken immer mehr in den Vordergrund, denn sie können Verbrauchern mehr Komfort beim Einkaufen bieten. Neben der reinen Funktionalität stehen heute Aspekte wie Kundenfreundlichkeit, Betrugsprävention und zusätzliche Dienste wie Kreditangebote im Fokus.

Weiterlesen

Bank-Studie 2023: Kunden wollen keinen Banking-Schnickschnack

Studie zu Non-Banking-Services: Kaum Interesse an Zusatzangeboten der Banken

Eine Bank soll einfach eine Bank bleiben – dieser Meinung sind die meisten Bankkunden in Deutschland. Die Mehrheit will keine Zusatzangebote wie Reisebuchungen oder Mobilfunkverträge über die Bank abschließen.

Weiterlesen

Klarna will mit “Money Story” das Ausgabenmanagement erleichtern

Zahlungsdienst startet neues Feature

Das neue Feature “Money Story” bietet Klarna-Kunden einen Jahresrückblick über ihre Ausgaben mit der Klarna-App. Die neue Funktion soll die Verbraucher zum Nachdenken über ihre eigenen Finanzen anregen.

Weiterlesen

Fintech-Trends 2023

Gastartikel von Malte Huffmann, Co-Gründer und Co-CEO von Mondu

Was waren die wichtigsten Fintech-Trends des letzten Jahres? Welche Erkenntnisse können in der Branche aus 2022 gezogen werden? Und was sind die Fintech-Prognosen für 2023? Im Rahmen eines Gastartikels erläutert Malte Huffmann, der Co-CEO von Mondu, was das Jahr 2023 der FinTech-Branche bringen wird.

Weiterlesen

Econos: BaFin-Verbot von nachhaltigem Investment-Produkt

Fintech Econos setzt grüne Geldanlagen aus

Das Münchner Fintech Econos bietet nachhaltige Investments für Privatanleger an, die auf der Blockchain festgeschrieben sind. Im Dezember wurde ein Econos-Produkt von der Finanzaufsicht verboten, jetzt hat Econos vorübergehend alle Investment-Produkte gestoppt.

Weiterlesen

Banken in den USA wollen neues Payment-System einführen

7 US-Banken planen neue Payment- & Banken-Wallet für digitale Zahlungen

Sieben große US-Banken wollen gemeinsam eine Wallet auf den Markt bringen, mit der Kunden per Visa und Mastercard bezahlen können. Mit der Initiative wollen die US-Banken den Bezahl-Apps von Tech-Anbietern wie Apple und Paypal etwas entgegensetzen.

Weiterlesen

40 prozent bei Paypal & Visa

Lücke bei Paypal und Visa: Trick beschert Schnäppchenjägern 40 Prozent Rabatt auf Online-Käufe

Ein Rabatt-Trick bei Visakarten und Paypal-Konten löste einen regelrechten Kaufrausch aus. Verbraucher kauften Waren und Gutscheine im Internet mit einem Rabatt von 40 Prozent, indem sie eine Lücke bei Paypal ausnutzten. Was war passiert?

Weiterlesen

ETF-Broker: Vergleich der besten Anbieter für ETF-Einzelkauf | 04/2025

So finden Sie den besten ETF-Broker

ETF-Broker zeichnen sich aus durch niedrige Gebühren, hohe Transparenz und eine einfache Handhabung. Sie sind daher sowohl für Einsteiger als auch für aktive Trader gut geeignet. Besonders komfortabel ist die Geldanlage per ETF-Sparplan.

Weiterlesen

Bundesbank: Bargeldversorgung ist bundesweit gesichert

Obwohl die Anzahl der Bankfilialen in Deutschland sinkt, ist die Bargeldversorgung gesichert

Junge Verbraucher in Deutschland übernehmen Verantwortung für die eigenen Finanzen und sind sehr sparsam. Das geht aus einer aktuellen Studie des Zahlungsdienstes Klarna hervor. Geldanlage liegt voll im Trend, ebenso wie das Bezahlen mit dem Smartphone.

Weiterlesen

Sparen: Junge Leute in Deutschland sparen mehr Geld an als anderswo

Money Management Report 2022 von Klarna: 9 von 10 jungen Deutschen legen Geld zurück

Junge Verbraucher in Deutschland übernehmen Verantwortung für die eigenen Finanzen und sind sehr sparsam. Das geht aus einer aktuellen Studie des Zahlungsdienstes Klarna hervor. Geldanlage liegt voll im Trend, ebenso wie das Bezahlen mit dem Smartphone.

Weiterlesen

Wolt-Bestellungen mit Klarna-App bezahlen

Neue Kooperation: Klarna startet automatische Zahlungen für Wolt-Kunden in Deutschland

Wer Bestellungen beim Lieferdienst Wolt aufgeben will, kann ab sofort auch mit der Klarna App bezahlen. Die beiden Unternehmen haben jetzt ihre Partnerschaft bekannt gegeben.

Weiterlesen

Payment-Befragung: Frauen und Männer zahlen unterschiedlich

Frauen und Männer haben unterschiedliche Zahlungsgewohnheiten

Jüngere Frauen zahlen häufiger mit Karte, Ältere mit Bargeld. Ältere Männer zahlen dagegen öfter mit Karte, jüngere Männer nutzen auch gerne ihr Smartphone zum Zahlen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, gibt es bei Frauen und Männern unterschiedliche Zahlungsgewohnheiten.

Weiterlesen

Intergiro: Kostenlose Bankdienste für Geschäftskunden

Fintech für Business Banking: Intergiro kündigt kostenlose Banking Services an

Um den Inflations- und Preisdruck für Händler zu mildern, will das Fintech Intergiro künftig Geschäftskonten mit kostenlosen Business Banking Services anbieten. Kunden von Intergiro profitieren auch von sehr schnellen Abrechnungen, die noch am gleichen Tag erfolgen.

Weiterlesen

Sparen 2023: Tipps & Ratschläge

Sparen das ganze Jahr 2023: So finden Sie das ganze Jahr über Schnäppchen

Sommermode im Januar, Spielwaren im März und Spielekonsolen im Oktober – der Sparkalender 2023 gibt Auskunft darüber, welche Produkte in welchem Monat besonders günstig zu haben sind.

Weiterlesen

Mit Bargeld bezahlen ist in Gravis-Shops nicht mehr möglich

Gravis setzt voll auf bargeldlose Zahlungen: Elektronikkette akzeptiert künftig kein Bargeld mehr

Der Elektronikhändler Gravis wird künftig kein Bargeld in seinen Shops mehr annehmen. Bereits im vergangenen Jahr sei der Anteil der Kunden, die mit Bargeld bezahlten, minimal gewesen, so die Begründung. Gravis ist einer der größten zertifizierten Apple-Händler in Deutschland.

Weiterlesen

Nachhaltige Finanzprodukte: Mangelnde Zahlungsbereitschaft der Kunden

Studie zum Verbraucherverhalten: Weniger Bereitschaft, für nachhaltige Produkte mehr Geld zu bezahlen

Obwohl viele Verbraucher Nachhaltigkeit wichtig finden, sind sie aktuell nicht mehr bereit, Preisaufschläge für nachhaltige Produkte zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zum Thema nachhaltiger Konsum in Krisenzeiten.

Weiterlesen

Card Control: Sparkasse startet neue Anwendung für Bankkarten

Mit Card Control klassische Plastikkarten und digitale Karten selbst verwalten

S-Payment hat für die Sparkassen-Gruppe eine neue Anwendung entwickelt, die ab sofort verfügbar ist. Mit “Card Control” können Sparkassen-Kunden ihre Bankkarten für bestimmte Einsätze aktivieren oder sperren, etwa für die Auslandsnutzung.

Weiterlesen

N26 startet Krypto-Trading für deutsche Kunden

Kooperation mit Kryptobörse Bitpanda

Ab sofort können auch deutsche Kunden der Neobank N26 über die App Kryptowährungen kaufen und verkaufen. In Österreich war das Angebot schon im vergangenen Oktober gestartet. N26 kooperiert dabei mit der Wiener Kryptobörse Bitpanda.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner