Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Payment-Befragung: Frauen und Männer zahlen unterschiedlich
Frauen und Männer haben unterschiedliche Zahlungsgewohnheiten
Jüngere Frauen zahlen häufiger mit Karte, Ältere mit Bargeld. Ältere Männer zahlen dagegen öfter mit Karte, jüngere Männer nutzen auch gerne ihr Smartphone zum Zahlen. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, gibt es bei Frauen und Männern unterschiedliche Zahlungsgewohnheiten.
Intergiro: Kostenlose Bankdienste für Geschäftskunden
Fintech für Business Banking: Intergiro kündigt kostenlose Banking Services an
Um den Inflations- und Preisdruck für Händler zu mildern, will das Fintech Intergiro künftig Geschäftskonten mit kostenlosen Business Banking Services anbieten. Kunden von Intergiro profitieren auch von sehr schnellen Abrechnungen, die noch am gleichen Tag erfolgen.
Sparen 2023: Tipps & Ratschläge
Sparen das ganze Jahr 2023: So finden Sie das ganze Jahr über Schnäppchen
Sommermode im Januar, Spielwaren im März und Spielekonsolen im Oktober – der Sparkalender 2023 gibt Auskunft darüber, welche Produkte in welchem Monat besonders günstig zu haben sind.
Mit Bargeld bezahlen ist in Gravis-Shops nicht mehr möglich
Gravis setzt voll auf bargeldlose Zahlungen: Elektronikkette akzeptiert künftig kein Bargeld mehr
Der Elektronikhändler Gravis wird künftig kein Bargeld in seinen Shops mehr annehmen. Bereits im vergangenen Jahr sei der Anteil der Kunden, die mit Bargeld bezahlten, minimal gewesen, so die Begründung. Gravis ist einer der größten zertifizierten Apple-Händler in Deutschland.
Nachhaltige Finanzprodukte: Mangelnde Zahlungsbereitschaft der Kunden
Studie zum Verbraucherverhalten: Weniger Bereitschaft, für nachhaltige Produkte mehr Geld zu bezahlen
Obwohl viele Verbraucher Nachhaltigkeit wichtig finden, sind sie aktuell nicht mehr bereit, Preisaufschläge für nachhaltige Produkte zu bezahlen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zum Thema nachhaltiger Konsum in Krisenzeiten.
Card Control: Sparkasse startet neue Anwendung für Bankkarten
Mit Card Control klassische Plastikkarten und digitale Karten selbst verwalten
S-Payment hat für die Sparkassen-Gruppe eine neue Anwendung entwickelt, die ab sofort verfügbar ist. Mit “Card Control” können Sparkassen-Kunden ihre Bankkarten für bestimmte Einsätze aktivieren oder sperren, etwa für die Auslandsnutzung.
N26 startet Krypto-Trading für deutsche Kunden
Kooperation mit Kryptobörse Bitpanda
Ab sofort können auch deutsche Kunden der Neobank N26 über die App Kryptowährungen kaufen und verkaufen. In Österreich war das Angebot schon im vergangenen Oktober gestartet. N26 kooperiert dabei mit der Wiener Kryptobörse Bitpanda.
Konto-App für Gen Z meldet Insolvenz an
Ruuky ist insolvent und sucht einen Käufer
Das Fintech Ruuky musste Insolvenz anmelden. Das Tagesgeschäft der Konto-App geht für die Nutzer aber zunächst weiter, auch die Einlagen der Kunden sind nicht betroffen. Derzeit sucht Ruuky nach einem Käufer für das Startup.
Ranking der zuverlässigsten Banken Deutschlands
Zuverlässigkeits-Ranking: Welchen Banken vertrauen die Deutschen am meisten?
Zuverlässigkeit wird bei einer Bank eigentlich vorausgesetzt, trotzdem können sich Institute von der Masse abheben, wenn ihre Kunden ihnen großes Vertrauen entgegenbringen. Eine Rangliste zeigt, welche Kreditinstitute in Deutschland als besonders zuverlässig wahrgenommen werden.
Payment- & Banking Studie 2023: Jeder Zehnte will mehr kontaktlos zahlen
Girocard Studie zum neuen Jahr: 7 von 10 Verbrauchern sind mit Bezahloptionen zufrieden
Zum Anfang des neuen Jahres zeigen sich die Verbraucher in Deutschland recht zufrieden mit den Bezahloptionen, die ihre Bank ihnen zur Verfügung stellt. Insbesondere das kontaktlose Bezahlen mit der Girocard kommt gut an. Ein kleiner Teil möchte künftig häufiger Mobile Payment nutzen.
Banking-App-Nutzung steigt auf 60 Prozent
Studie zu Mobile Banking: 60 Prozent erledigen Bankgeschäfte via App
Bankgeschäfte per App am Smartphone oder Tablet zu erledigen, ist spätestens seit der Pandemie zur Normalität geworden. Laut einer aktuellen Studie nutzen heute drei von fünf Deutschen Mobile Banking – am häufigsten in der Altersgruppe zwischen 24 und 44 Jahren.
Dispokredit: In Deutschland sind 4,5 Millionen Menschen im Minus
Umfrage zum Dispokredit: Mehr als jeder dritte Kontoüberzieher ist mit über 1.500 Euro im Minus
Trotz Inflation und Energiekrise haben 73 Prozent der Deutschen einen ausgeglichenen Kontostand. 6,6 Prozent sind im Kontominus, das sind rund 4,5 Millionen Menschen. 20 Prozent wollen oder können keine Aussage zu ihrem Kontostand machen.
Studie: Kontaktloses Bezahlen ist 2023 Standard in Deutschland
Payment-Studie von Sumup: Ohne Kartenzahlung geht in Deutschland schon lange nichts mehr
Im Schnitt zahlten 66 Prozent der Verbraucher in Deutschland 2022 kontaktlos. Zwischen den Bundesländern gibt es nach wie vor Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Allerdings konnten die strukturschwachen Regionen bei der Nutzung kontaktloser Zahlungen deutlich aufholen.
C24 Bank: Zinsen werden auf 1,75% angehoben
1,75 Prozent Zins auf das Tagesgeld PocketZINS der C24 Bank
Die C24 Bank bietet Neu- und Bestandskunden ab sofort einen Zinssatz von 1,75 Prozent p.a. auf das Tagesgeld. Das PocketZINS genannte Konto kann zu jedem Kontomodell der C24 Bank dazu gebucht werden und ist gebührenfrei.
Scalable Capital: Sparpläne bei Anlegern sehr beliebt
Sparen als oberstes Gebot: Eine Million Sparpläne bei Scalable Capital
Man könnte meinen, Sparen sei der Deutschen liebste Disziplin. Trotz Krieg, Inflation und Energiekrise halten die Anleger eisern an ihren Sparplänen fest. Der Anbieter Scalable Capital konnte die Zahl der Sparpläne im vergangenen Jahr sogar verdoppeln - auf nunmehr eine Million.
Banking-App-Trojaner: Bafin warnt - ohne die Information zu überprüfen!
Posse um Warnung der BaFin und des BSI
Verbraucher zeigten sich Anfang Januar alarmiert von einer Warnung der BaFin vor einem neuen Banking-Trojaner. Dann stellte sich allerdings heraus, dass mehrere Behörden die Information völlig ungeprüft von einem Online-Portal übernommen hatten. Wie gefährlich ist “Godfather” wirklich?
Postbank Alternative: Girokonto kündigen & Anbieterwechsel im Check!
Diese Banken bieten ein ähnliches - oder besseres - Girokonto
Die Postbank sorgt mit ihrer IT-Umstellung für viel Ärger bei den Kunden. Auch die neue Postbank-App kommt bei vielen Bankkunden nicht gut an. Vor diesem Hintergrund ist es durchaus verständlich, wenn sich Postbank-Kunden nach einer Alternative zu ihrem Konto umsehen wollen.
Bergfürst: Sparplan & direkt in Immobilien investieren im Check!
Einfach, günstig und sicher Geld in Immobilien anlegen - Jetzt mit 10,- € Startguthaben
Sie möchten in Immobilien investieren, aber in kleineren Beträgen und ohne die Verpflichtung, die Objekte selbst zu verwalten? Dann ist die Immobilien-Plattform Bergfürst genau das Richtige für Sie: hier können Sie bereits ab 10 Euro schnell und einfach in verschiedene Objekte investieren.
Startguthaben 10,- €
Postbank-App funktioniert nicht - IT-Umstellung mit großen Problemen
Debakel bei IT-Umstellung: Postbank-App mit großen Schwierigkeiten
Eine große IT-Umstellung bei der Postbank sorgte über den Jahreswechsel für viel Frust bei den Kunden der Deutsche-Bank-Tochter. Auch nach dem Ende der angekündigten Systemumstellung hielten die Probleme beim Online-Banking noch an. Was steckt dahinter?
NFT: China startet Marktplatz für digitale Sammlerstücke
Plattform für NFT-Handel geht in China an den Start
Die chinesische Regierung steht NFTs positiver gegenüber als Kryptowährungen. Sie gelten als digitales Eigentum und können künftig über einen neuen, semi-staatlichen NFT-Marktplatz gehandelt werden.
Mastercard - 300 Euro Auszahlung: Welche Kunden bekommen Geld?
Datenleck bei Mastercard: Betroffene bekommen 300 Euro von Mastercard
Mastercard muss sich mit den Folgen eines Datenlecks aus dem Jahr 2019 beschäftigen. Verbraucherschützer hatten den Zahlungsdienst auf Schadenersatz verklagt. Im Zuge eines Vergleichs bietet Mastercard den Betroffenen nun eine Entschädigung in Höhe von 300 Euro an.
Krypto-Studie 2023: Anleger sind optimistisch
Studie zu Kryptoinvestments im DACH-Raum: Kryptoanleger blicken optimistisch in die Zukunft
Wie eine aktuelle Studie zeigt, bewahren Kryptoanleger in Deutschland, Österreich und der Schweiz Ruhe, trotz der Kursschwankungen im vergangenen Jahr. Die Mehrheit hält ihre Kryptoinvestments für sicher und will auch in Zukunft in digitale Assets investieren.
Bank kündigt Konto wegen fehlender Zustimmung: Was tun?
Zustimmungspflicht zu neuen AGB: Banken und Sparkassen kündigen tausende Girokonten
Der Streit um die Zustimmung der Kunden zu Gebührenerhöhungen geht in die nächste Runde. Jetzt haben offenbar erste Banken die Girokonten jener Kunden gekündigt, die den neuen AGB nicht zugestimmt haben.
Trade Republic: 2 Prozent Zinsen auf dem Depotkonto
Neobroker führt monatliche Zinszahlungen auf Brokerage-Konto ein
Als erster Broker verzinst Trade Republic das Guthaben seiner Kunden auf dem Verrechnungskonto mit 2 Prozent effektivem Jahreszins. Die Zinsen werden zudem monatlich ausgezahlt, so dass Kunden vom Zinseszinseffekt profitieren können.
POSTBANK KREDIT: ERFAHRUNGEN, BEWERTUNG, TEST & CHECK!
Ratenkredit mit günstigem Zinssatz abschließen und Gutschein sichern
Für größere Wünsche bietet die Postbank den Privatkredit direkt an, den Sie bequem online abschließen können. Sie erhalten bis zu 50.000 Euro zu einem Jahreszins ab 2,75 Prozent. Neukunden werden derzeit mit einem Gutschein bis 150 Euro belohnt.
Prämie bis 150,- €
ONVISTA-DEPOT ERÖFFNEN UND GÜNSTIG HANDELN
Orderprovision dauerhaft bei 5 Euro
Wer jetzt ein Trading-Depot bei der Onvista Bank eröffnet, erhält ein Trade-Guthaben von 50 Euro geschenkt. Kunden profitieren zudem von einer dauerhaft niedrigen Orderprovision in Höhe von 5 Euro.
TRADE-GUTHABEN 50,- €
Top-Deal: Kostenlose Clark App installieren und Gutschein absahnen
Versicherungen digitalisieren und 30 Euro Amazon-Gutschein erhalten
Clark ist eine kostenlose Versicherungs-App für alle, die mehr Ordnung in ihre Versicherungen bringen und gleichzeitig ihren Versicherungsschutz optimieren wollen. Wer jetzt seine Policen über die Anwendung digitalisiert, erhält einen 30 Euro Amazon-Gutschein als Prämie.
Gutschein 30,- €
DKB Alternative: Kostenlose Girokonten im Vergleich!
Alternativen zur DKB: Girokonto-Alternativen im Test & Check!
Wer mit den jüngsten Gebührenerhöhungen der DKB nicht einverstanden ist, sollte sich nach einer Alternative umsehen. Es gibt zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die ein Girokonto mit ähnlichen oder besseren Bedingungen anbieten.
Finanzen: Änderungen in 2023 - Das ändert sich im neuen Jahr
Steuerfreibetrag, Home-Office-Pauschale, Kindergeld & Co.
Was wird teurer, wo gibt es Entlastungen? Im neuen Jahr treten zahlreiche Änderungen in Kraft. So können Bürger bei der Steuer entlastet werden, müssen dafür aber mit höheren Beiträgen für die Krankenkasse und die Kfz-Versicherung rechnen.
DKB Girocard: Kosten steigen & Gebühren werden erhöht
DKB Girocard jetzt für alle kostenpflichtig
Wer die Girocard der DKB nutzen möchte, muss künftig eine monatliche Gebühr zahlen. Das gilt auch für Bestandskunden, die bislang von der Einführung der Gebühr für die Girocard verschont geblieben waren.
Seite 30 von 98
Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking
Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.