Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bank of Scotland Tagesgeld: Zinsen, Erfahrungen, Test & Check!

Kostenloses Tagesgeldkonto mit 1,5 Prozent Verzinsung nutzen

Mit einem Tagesgeldkonto der Bank of Scotland profitieren Sie von einer Verzinsung in Höhe von 1,5 Prozent ab dem ersten Euro. Es gibt keine Mindestanlagesumme, die Kontoführung ist kostenfrei. Das Angebot gilt für Neukunden.

Zinsen p.a. 1,5 %

Details

Finanzen.net Zero & Krypto-Gewinnspiel: Jetzt Bitcoin gewinnen!

Finanzen.net zero startet Gewinnspiel mit mega Krypto-Preisen!

Der Neobroker mit Sitz in Karlsruhe verlost attraktive Preise: beim neuen Krypto-Gewinnspiel gibt es Bitcoin, Ethereum und Polygon zu gewinnen. Teilnehmen können sowohl Neu- als auch Bestandskunden.

Weiterlesen

Sibstar: Prepaid-Karte für Demenzkranke

Fintech entwickelt Debit-Karte und App für demenzkranke Menschen

Für Menschen mit Demenz und ihre Familien ist der alltägliche Umgang mit Geld oft eine Herausforderung. Ein britisches Fintech hat jetzt eine Prepaid-Karte auf den Markt gebracht, die einen sicheren Umgang mit Geld möglich macht.

Weiterlesen

Fintech-Koop: “Buy Now, Pay Later” für Geschäftskunden

Kooperation der Fintechs Mollie und Billie ermöglicht Händlern den digitalen Rechnungskauf im B2B-Bereich

Das niederländische Fintech Mollie stärkt das B2B-Produktangebot durch die neue Partnerschaft mit Billie: Online-Händler können Billies digitalen Rechnungskauf jetzt über ihre bestehende Mollie-Integration als Zahlungsmethode anbieten.

Weiterlesen

Klarna & ChatGPT: Payment-Anbieter setzt auf OpenAI

Neues Feature in der Klarna-App: Klarna verkündet Zusammenarbeit mit ChatGPT

Die Shopping-App Klarna bietet ihren Nutzern künftig eine personalisierte und intuitive Shopping-Erfahrung, die über das KI-Programm ChatGPT erzeugt wird. Dabei erhalten Verbraucher kuratierte Produktempfehlungen.

Weiterlesen

Dwpbank will mit wpNex anderen Banken Kryptohandel ermöglichen

dwpbank startet wpNex-Plattform und führt Pilot-Transaktion mit Kryptowert aus

Die Deutsche WertpapierService Bank AG will mit einer neuen Plattform die Welt des klassischen Wertpapiergeschäfts mit der Welt der digitalen Vermögenswerte verbinden. Die Lösung steht den rund 1.200 Banken und Sparkassen zur Verfügung, die mit der dwpbank zusammenarbeiten.

Weiterlesen

Baufinanzierung online abschließen: Interhyp startet E-Signatur

Verbraucher können jetzt Baufinanzierung zu Hause auf dem Sofa unterschreiben

Die Interhyp rollt erste E-Signaturen für Baufinanzierungen mit der Deutschen Bank aus. Dank des neuen Verfahrens zur Qualifizierten Elektronischen Signatur können Kunden die Baufinanzierung nun bequem von zu Hause aus unterschreiben, die Fahrt zur Bank- oder Postfiliale entfällt.

Weiterlesen

Frauen & Aktien: Investieren Frauen anders als Männer?

Frauen und Geldanlage: Frauen investieren seltener in Aktien, aber smarter

Anlegerinnen sind nach wie vor in der Minderheit, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Diejenigen Frauen, die ihr Geld bei einem Depotanbieter anlegen, investieren aber oft smart und mit einer erfolgreichen Strategie.

Weiterlesen

Mobile Payment bei Sparkassen stark nachgefragt

Digitale Zahlverfahren: Sparkassen-Kunden verdoppeln Umsatz im Mobile Payment

Die Nachfrage nach mobile Payment steigt laut Sparkassen-Gruppe stetig an. Mittlerweile gibt es fast 850.000 mobile Transaktionen pro Tag allein bei den Kunden der Sparkassen. 2022 wurden so 8,5 Milliarden Euro umgesetzt.

Weiterlesen

Bank im Metaverse: Worldline ermöglicht Merchants & Banken den Einstieg

Worldline eröffnet Shopping Mall in Decentraland

Der Zahlungsdienstleister Worldline begrüßt neun Geschäfte zur Eröffnung seiner virtuellen Shopping Mall im Web3: eine Mischung aus Banken, Händelern und Dienstleistern. Unternehmen ohne eigene Metaverse-Präsenz können hier einen eigenen Standort aufbauen und testen.

Weiterlesen

Dispo-Zinsen werden von Banken stärker angehoben als die Sparzinsen!

Banken erhöhen Zinsen für Schulden stärker als für Guthaben

Von der Zinswende profitieren nicht alle gleichermaßen. Während viele Banken den Dispozins erhöhen, steigen die Zinsen für Guthaben der Kunden nur langsam. Für Verbraucher bedeutet das noch mehr finanziellen Druck bei den alltäglichen Ausgaben.

Weiterlesen

Bison: ETF-Kauf jetzt auch möglich

Krypto-App erweitert ihr Angebot: Bison führt den Handel mit Wertpapieren ein

Neben den populärsten Kryptowährungen bietet die Bison-App ab sofort mehr als 2.500 Aktien und ETFs im voll-regulierten Wertpapierhandel an.

Weiterlesen

ChatGPT & Payment: Kooperation von Bezahldienst und KI-Entwickler

OpenAI setzt für die Zahlungsabwicklung von ChatGPT Plus auf Stripe

Der KI-Entwickler OpenAI kooperiert mit dem Online-Zahlungsdienst Stripe. Der Bezahldienst wird OpenAI bei der Automatisierung der finanziellen Prozesse und bei der Steuerberechnung unterstützen.

Weiterlesen

Allianz Trade-Studie: Zahlungsmoral verschlechtert sich

Weltweite Zahlungsmoral so schlecht wie seit Jahren nicht mehr - Firmen müssen länger auf ihr Geld warten

Weltweit müssen Unternehmen durchschnittlich 59 Tage auf ihr Geld warten, wie eine aktuelle Studie zeigt. Im vergangenen Jahr hat sich die Zahlungsmoral deutlich verschlechtert, so dass Rechnungen jetzt im Schnitt 5 Tage später bezahlt werden als noch 2021.

Weiterlesen

Banking-Trojaner Xenomorph: 400 Bank- und Finanzinstitute in Gefahr

Android-Malware hat 400 Einrichtungen im Visier

Ein neuer Banking-Trojaner bedroht Android-Smartphones. Das Schadprogramm Xenomorph habe die gesamte Betrugskette vollständig automatisiert und über 400 Finanzinstitute ins Visier genommen, warnen Sicherheitsexperten.  

Weiterlesen

Inflation bereitet 77 Prozent der Menschen in Deutschland Sorgen

Umfrage zu den Auswirkungen der Inflation: Insbesondere Frauen und ältere Menschen sind besorgt

Die deutschen Verbraucher spüren der Kostendruck durch die Inflation deutlich und schränken sich bei Konsumgütern und Reisen ein. Altersvorsorge und Versicherungen sind davon allerdings kaum berührt. Insgesamt blicken jüngere Menschen optimistischer in die Zukunft als ältere.

Weiterlesen

Cash Stuffing: Was ist das?

Neuer Spartrend bei Tiktok: Der Sparstrumpf feiert unter jungen Menschen ein Comeback

Die Social Media Plattform Tiktok bringt immer wieder neue Trends hervor. Einer davon ist “Cash Stuffing”: dabei versuchen junge Nutzer Monat für Monat mit einem festen Budget an Bargeld auszukommen.

Weiterlesen

WESTERN UNION BANKING-APP WU+: ERFAHRUNGEN, KOSTEN & TEST!

Girokonto, Geldtransfers und Tagesgeld von Western Union

Western Union hat ein digitales Bankkonto gestartet: unter dem Namen WU+ erhalten Kunden ein kostenloses Mehrwährungs-Konto samt Visa Debitkarte sowie ein Premium-Konto für 3,99 Euro. Auf dem angeschlossenen Gratis-Tagesgeldkonto gibt es aktuell bis zu 6 % Zinsen.

TAGESGELD-ZINS BIS 6 %

Details

Verbraucherschutz: Bafin warnt Rentner vor Teilverkauf ihrer Immobilie

Immobilien-Teilverkauf – das sollten Sie laut Bafin wissen!

Immobilien-Teilverkauf zur Aufbesserung der Rente – dieses Modell wird aktuell von einigen Unternehmen stark beworben. Jetzt hat die Finanzaufsicht BaFin ältere Eigenheimbesitzer vor Problemen beim Teilverkauf gewarnt.

Weiterlesen

VisualVest startet individualisiertes Geschenkportal für die Geldanlage

Digitaler Vermögensverwalter mit neuem Service

“Geschenksparen” heißt das neue Produkt des Frankfurter Robo-Advisors VisualVest. Der neue Service ermöglicht Einzahlungen von Dritten ins Depot, kombiniert mit einer persönlichen Grußnachricht.

Weiterlesen

Welche Kryptowährungen kaufen deutsche Anleger?

Auswertung Kryptohandel: Anleger setzen auf alternative Werte

Die Sutor Bank hat ihre Daten zum Kryptohandelsjahr 2022 ausgewertet. Dabei zeigte sich, dass Kryptoanleger in Deutschland auch bei Kursschwankungen die Nerven behielten. Insgesamt ist der Bitcoin hierzulande weniger dominant, Anleger setzen stattdessen auf alternative Werte.

Weiterlesen

RELAI BITCOIN-APP: ERFAHRUNGEN, GEBÜHREN, TEST & CHECK!

Swiss made Krypto-App: Die einfachste Art, in Bitcoin zu investieren

Das Schweizer Krypto-Fintech Relai bietet Nutzern die Möglichkeit, schnell und einfach Bitcoin per Smartphone-App zu kaufen. Dazu ist weder eine Registrierung noch eine Identitätsprüfung nötig. Auch Bitcoin-Sparpläne können bespart werden.

Gebühr sparen 0,5 %

Details

Lysa: Neuer Robo Advisor aus Schweden im Check!

Mit Lysa einfach und preiswert digital investieren

Der digitale Vermögensverwalter Lysa hilft Ihnen dabei, langfristig Vermögen aufzubauen. Anleger profitieren bei Lysa von niedrigen Gesamtkosten und einem breit gestreuten Anlage-Portfolio. Neukunden erhalten aktuell einen Rabatt von 20 Prozent auf die Gebühren über 3 Monate.

RABATT-AKTION BIS ZU 20 %

Details

Krypto-Gewinne sind steuerpflichtig

Grundsätzliches Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zu Krypto & Steuern

Laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs handelt es sich bei Kryptowährungen steuerlich um ein anderes Wirtschaftsgut, wie etwa Oldtimer oder Veranstaltungstickets. Daher müssen Krypto-Gewinne mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz des Anlegers versteuert werden.

Weiterlesen

1822direkt Kredit: Erfahrungen, Voraussetzungen, Zinsen im Test & Check!

1822direkt Ratenkredit: Bonus-Aktion für neue Kreditnehmer!

Größere Anschaffungen oder unerwartete Zahlungen können oft nur über einen Kredit bewältigt werden. Der 1822direkt Ratenkredit kann schnell und einfach online beantragt werden. Aktuell erhalten neue Kreditnehmer die erste Monatsrate geschenkt.

1. RATE GESCHENKT

Details

Anschlussfinanzierung: Monatsraten für Immobilienkredite werden teurer!

So teuer wird es jetzt bei steigenden Zinsen & so kann man Geld sparen

Durch das steigende Zinsniveau können sich die Monatsraten für Immobilienkredite deutlich erhöhen. Verbraucherschützer geben Tipps, wie man im Falle einer Anschlussfinanzierung gegensteuern kann.

Weiterlesen

OPENBANK FESTGELD: ERFAHRUNGEN, ZINSEN, TEST & CHECK!

Openbank Festgeldkonto mit bis zu 3,00 % Verzinsung und voller Flexibilität

Die Openbank erweitert ihr Angebot an Sparprodukten: ab sofort gibt es bis zu 3,0 Prozent Zinsen auf das Festgeld der Openbank. Kunden profitieren außerdem von absoluter Flexibilität, denn das Konto kann jederzeit ohne Bedingungen aufgelöst werden.

FESTGELDZINS 3,00 %

Details

Was bringt 2023 für den Banken- und Finanzsektor?

Wichtige Finanz-Trends für 2023 -

Der Finanzsektor kommt einfach nicht zur Ruhe. Zwei Jahre Covid brachten bereits viele Unternehmen und Verbraucher aus dem Gleichgewicht. Die Ersparnisse wurden geschröpft und in vielen Fällen konnten die Raten der Banken nicht wie normal beglichen werden.

Weiterlesen

Beste Tagesgeld-Zinsen in Deutschland: Openbank bietet jetzt 2,55 %

Openbank führt bestes Tagesgeldkonto Deutschlands mit 2,55 % und neues Festgeld ein

Wer sich jetzt für ein Sparprodukt der digitalen Openbank entscheidet, profitiert von sehr attraktiven Zinsen: 2,55 Prozent auf das Tagesgeld sowie 2,50 Prozent auf das einjährige Festgeld. Das Festgeldkonto kann zudem ohne Bedingungen vorzeitig aufgelöst werden.

Weiterlesen

Qonto mit neuer Bankkarten-Versicherung

Business-Bank kooperiert mit Insurtech

Die Zusammenarbeit der Business-Bank Qonto mit dem Insurtech Qover soll den Qonto-Kunden künftig einen besseren Zugang zu einer Kartenversicherung bieten. Verwaltung und Schadensmanagement werden vereinfacht.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner