Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Nach Maestro-Aus: Girocard funktioniert auch weiterhin im Ausland

Debit Mastercard, V Pay oder Visa Debit: So kann jetzt die Girocard im Ausland verwendet werden

Im Juni endet die Maestro-Funktion der girocard. Das bedeutet, dass Kunden mit einer girocard künftig nicht mehr im Ausland über Maestro bezahlen können. Neue girocards sind stattdessen mit Debit Mastercard, V Pay oder Visa Debit ausgerüstet.

Weiterlesen

Vermögensheld: Finanz-Strategiespiel als App

Vermögensheld geht in die Beta-Phase

Finanzen sollen Spaß machen, sagt der CEO von Consdev, dem Anbieter der App Vermögensheld. Die Anwendung ist als Strategie-Spiel konzipiert und will Nutzer dazu anregen, sich spielerisch mit seinen eigenen Finanzen zu beschäftigen.

Weiterlesen

Immobilienfinanzierungen: Statistik weist Rückgang bei Krediten aus

Flaute beim Kreditgeschäft: Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen weiterhin auf niedrigem Niveau

Der Markt für Immobilienfinanzierungen kämpft nach wie vor mit den erschwerten Rahmenbedingungen, wie die aktuellen Zahlen des Verbands deutscher Pfandbriefbanken zeigen. Das Neugeschäft mit Krediten für Wohn- und Gewerbeimmobilien hast sich fast halbiert.

Weiterlesen

Studie zum Engagement für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist für die Deutschen wichtig - das Engagement dafür hält sich in Grenzen

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit hat unter den Deutschen zugenommen, dennoch ist der Einsatz für Umwelt und Klima geringer als im Vorjahr. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der TeamBank.

Weiterlesen

Einlagengeschäft könnte bei Banken zukünftig für enormes Wachstum sorgen

Studie zum Privatkundengeschäft: Experten identifizieren Wachstumspotenziale für Banken

Gerade im Einlagengeschäft mit Privatkunden sieht eine aktuelle Studie großes Wachstumspotenzial für Regionalbanken in Deutschland. Allerdings müssen die Banken innovative Konzepte entwickelt, um die Verbraucher zu überzeugen.

Weiterlesen

European Banking Trend Radar 2023

Wie digitale Zahlungen und neue Ökosysteme das Banking verändern werden

In einer neuen Artikelreihe beleuchten die Experten von Deloitte die wichtigsten Trends und Treiber auf dem europäischen Bankenmarkt. Der dritte Teil der Studie widmet sich den Themen Technologie und Unternehmensorganisation.

Weiterlesen

Fintech-Erfolgsgeschichte: Neobank macht fast 150 Millionen Gewinn

Lateinamerikanische Challengerbank Nubank meldet fast 142 Millionen Dollar Gewinn

Die brasilianische Neobank Nubank kann ihren Wachstumskurs weiter fortsetzen. Wie die Bank jetzt mitteilte, sind mittlerweile 46 Prozent der erwachsenen Brasilianer Nubank-Kunden. Im ersten Quartal des Jahres konnte die Nubank fast 142 Millionen US-Dollar Gewinn erwirtschaften.

Weiterlesen

Woolsocks-App: Erfahrungen, Bewertung, Test & Check!

Alle Konten an einem Ort bündeln und optimieren

Die neue Finanz-App Woolsocks hilft Verbrauchern dabei, ihre Finanzen zu organisieren und zu optimieren. Nutzer können alle ihre Konten in der App zusammenführen und analysieren. Die App bietet zudem ein kostenloses Konto sowie attraktive Cashback- und Gutschein-Deals.

Konto 0,- €

Details

Paypal: Gebühren, Erfahrungen, Vorteile, Nachteile & Alternativen

Funktionsweise, Gebühren, Alternativen: Alles über den Zahlungsdienstleister Paypal

Paypal gehört zu den bekanntesten Online-Bezahlsystemen – und mit über 20 Millionen Kunden allein in Deutschland auch zu den am häufigsten genutzten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Paypal funktioniert, was der Dienst kostet, welche Leistungen er bietet und wie die Alternativen aussehen.

Weiterlesen

Mobile Banking für jedes Alter durch effektives Design

Gastartikel von Mareike Busche, Director DACH & Eastern Europe bei Figma

Banking-App ist nicht gleich Banking-App: Ein entscheidender Unterschied für die Nutzer kann das Design sein.

Weiterlesen

N26 Mastercard: Test, Tipps, Bewertung und Erfahrungen

Alle Kosten, Infos und Tipps zur Debit-Kreditkarte

Die Smartphone-Bank N26 vermarktet zu ihren Girokonten eine kostenlose Mastercard. Was Sie mit dieser Karte alles machen können, was sie kostet und was es mit der Metal Card auf sich hat, erfahren Sie in diesem Check.

Kosten 0,- €

Details

Challengerbank Revolut kämpft um britische Banklizenz

Fintech hat Banklizenz in Großbritannien beantragt

Die Finanz-App Revolut bemüht sich seit gut zwei Jahren um eine britische Banklizenz. Wie britische Medien berichten, gab es zuletzt Unklarheiten bei der Wirtschaftsprüfung des Unternehmens, so dass die Lizenz noch nicht erteilt werden konnte.

Weiterlesen

Fintech Tomorrow startet Dispokredit mit der Solarisbank

Neues Kreditangebot für Kunden der Neobank

Die Digitalbank Tomorrow erweitert ihr Angebot um einen Dispokredit. Kunden können den Dispo direkt in der App beantragen. Das Kreditangebot wird über die Solarisbank realisiert.

Weiterlesen

Co-Badge Visa Debit jetzt bei digitaler Sparkassen-Card

Mobile Payment: Sparkassen-Card mit Co-Badge Visa Debit jetzt auch für Apple Pay

Die Sparkassen-Gruppe wertet die Girocard weiter auf. Über die Anbindung an das Visa-system kann die neue Sparkassen-Card jetzt auch für mobiles bezahlen mit dem Smartphone, etwa mit Apple Pay genutzt werden.

Weiterlesen

Studie: Fehlende Bezahloptionen führen zu Kaufabbrüchen im E-Commerce

Payment-Anbieter Payone präsentiert umfassende Verbraucher-Umfrage zum Bezahlverhalten in Deutschland

Laut einer aktuellen Umfrage ist es für Verbraucher heute selbstverständlich, sowohl online als auch im Ladengeschäft einzukaufen. Beim Online-Shopping erwarten die Käufer allerdings eine große Auswahl an Bezahloptionen – sonst kann es zu Kaufabbrüchen kommen.

Weiterlesen

S Broker bietet jetzt auch Zinsen

Neukundenaktion: 2,90 % Tagesgeldzinsen zusätzlich zur Depoteröffnung beim s Broker

Wer jetzt ein Depotkonto beim S Broker eröffnet, profitiert von einer Neukundenaktion: der Online-Broker der Sparkassen garantiert zusätzlich zum Depot einen Tagesgeldzins von 2,90 Prozent auf alle Einlagen auf dem KontoPlus.

Weiterlesen

Bitpanda & KI: Krypto-Fintech startet neuen Geschäftsbereich

Bitpanda investiert 10 Millionen Dollar, um KI-Dominanz zu erreichen

Das Wiener Krypto-Fintech Bitpanda will den Bereich der künstlichen Finanz-Intelligenz stark ausbauen. Die neue Sparte soll sich auf die Bereitstellung von hochmodernen, KI-gesteuerten Produkten und individuell zugeschnittenen Anlagefunktionen konzentrieren.

Weiterlesen

Das sind die TOP 5 Banken des Finnoscore 2023

Studie Finnoscore 2023: Internationaler Vergleich von über 230 Retailbanken

Der jährliche Bankenvergleich Finnoscore ermittelt die digitale Kompetenz von Banken, insbesondere mit Blick auf die Webseiten und Apps. Die österreichische Erste Bank führt (erneut) das Ranking an, dicht darauf folgen die Hamburger Sparkasse und die Sparda-Bank BW.

Weiterlesen

Kreditbanken steigern Neugeschäft an Konsum- und Investitionskrediten

Zweistellige Zuwächse im Gesamtjahr 2022

Banken, die sich auf die Vergabe von Konsumkrediten spezialisiert haben, konnten ihr Geschäft im vergangenen Jahr deutlich ausbauen. Insgesamt erhöhte sich die Anzahl der neuen Kreditverträge um über acht Prozent auf 11,1 Millionen Stück.

Weiterlesen

Finstep App: Finanzielle Bildung für Jugendliche im Test & Check!

Finstep launcht Beta-Phase ihrer App für finanzielle Bildung für Jugendliche

Finstep Solutions GmbH gibt den Start der Beta-Phase ihrer neuen App “Finstep” bekannt, die sich an Jugendliche richtet und finanzielle Selbstständigkeit durch Bildung fördern soll.

Details

Deutscher Geldanlage-Index 2023

Inflation, Zinsen und Geldanlage: Viele Sparer sind bei der Geldanlage überfordert

Der Zinsanstieg der letzten 12 Monate hat zu einem starken Einbruch bei Immobilienfinanzierungen geführt und gleichzeitig ein Comeback des Bausparens bewirkt.

Weiterlesen

Unstoppable Finance will Defi-Bank werden

Fintech mit großen Plänen: Krypto-Startup will eigene Bank gründen

Das Start-Up Unstoppable Finance hat nach dem Launch der Ultimate-App weitere Pläne: wie jetzt bekannt wurde, will das Fintech eine Vollbank gründen, die im dezentralen Finanzwesen (DeFi) angesiedelt ist.

Weiterlesen

N26 TAGESGELDKONTO: ENDLICH ZINSEN FÜR SPARER - FAKTENCHECK!

Neues Tagesgeld-Zinsangebot von N26 für Sparer kommt auf den Markt

Die Smartphone-Bank N26 wird ihr Portfolio um ein Tagesgeldkonto ergänzen, wie der Geschäftsführer von N26 angekündigt hat. Neben dem kostenlosen Girokonto, den kostenpflichtigen Kontomodellen und dem Kryptohandel wird es dann ein eigenes Zinsangebot für Sparer geben.

Details

Finance-Forward-Konferenz: Programm & Speaker begeistern das Publikum

FFWD-Konferenz: Spannende Diskussionen & interessante Statements von CEOs zu den Fintech-Trends 2023

Mehr als 70.000 Besucher haben das OMR Festival in der Hamburg Messe besucht. Das zweitägige Event bot der Marketing- und Digitalszene ein umfassendes Programm. Die Finance-Forward-Konferenz lieferte zudem an beiden Tagen Einblicke in die Zukunft der Finanzbranche.

Weiterlesen

Änderungen bei der Girocard 2024

Die Girocard wird aufgemotzt

Ab dem kommenden Jahr soll das Leistungsspektrum der Girocard erweitert werden. Girocard-Nutzer werden von neuen Funktionen wie In-App-Zahlungen oder der Verknüpfung mit Smartphone-Wallets profitieren.

Weiterlesen

Studie: Inflation belastet die Verbraucher in Deutschland

Studie zum Konsumverhalten der Deutschen: Deutsche zwischen Inflationstrotz und Sparzwang

Eine aktuelle Studie von Kantar im Auftrag von Idealo hat das Konsumverhalten der Verbraucher in Deutschland untersucht. Dabei zeigte sich, dass der Preisdruck durch die Inflation die Deutschen immer noch beschäftigt.

Weiterlesen

Gen Z will mobil bezahlen

Payment-Studie der Sparkassen-Gruppe: Junge Verbraucher unter 30 Jahren wollen mobil bezahlen

Sechs von zehn Verbrauchern interessieren sich für Mobile Payment, aber nur rund zwei von zehn nutzen das Smartphone zum Bezahlen. Am wenigsten Berührungsängste haben junge Nutzer der “Gen Z”: hier nutzt bereits ein Drittel regelmäßig mobile Zahlungswege.

Weiterlesen

Senioren & Online Banking: 80 Prozent erledigen Bankgeschäfte online

Studie zum Bankverhalten: Smartphone ist der führende Zugang zur Online-Bank

Online-Banking ist für die Verbraucher in Deutschland heute die Norm, das gilt auch für die älteren Bürger ab 65 Jahren. Der wichtigste Zugang ist dabei erstmals das Smartphone, wie eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom zeigt.

Weiterlesen

Banking-App der Hanseatic Bank bietet jetzt bessere Kosten-Übersicht

Neues Feature für Kreditkarten-Kunden: Hanseatic Bank startet neue Transparenz-Funktion in der Banking-App

In Zusammenarbeit mit Visa und dem Fintech Snowdrop hat die Hanseatic Bank eine Lösung eingeführt, die Kreditkarten-Kunden eine bessere Übersicht über ihre Ausgaben bietet.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner