Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Samsung Wallet: Neue App vereint “Samsung Pay” & “Samsung Pass”

Mobile Payment: Samsung startet neue digitale Brieftasche “Samsung Wallet”

Nutzer mit einem Mobilgerät von Samsung können sich auf neue Features freuen. Samsung startet in Kürze die neue App “Samsung Wallet” für noch einfacheres mobiles Bezahlen. Auch die Verwaltung von Kundenkarten und anderen digitalen wird verbessert.

Weiterlesen

Bezahlen in Deutschland: Studie zu Zahlungsmethoden

Das Zahlungsverhalten der Deutschen wird zunehmend digitaler

Immer mehr Verbraucher nutzen schnelle elektronische Zahlungsmethoden. Insbesondere beim Online-Shopping sind moderne Dienste wie Paypal oder Giropay beliebt. Kleine Beträge unter 20 Euro zahlen viele aber nach wie vor gerne in bar.

Weiterlesen

Stripe: Bank Transfers ab sofort in Deutschland verfügbar

Banküberweisungen für das Internetzeitalter: Stripe launcht Bank Transfers in Deutschland

Mit dem neuen Produkt Bank Transfers will der Zahlungsdienstleister Stripe Unternehmen entlasten, die viel Zeit und Kosten für die Verwaltung von Banküberweisungen aufbringen müssen. Die neue Lösung soll die Prozesse automatisieren und vereinfachen.

Weiterlesen

Commerzbank Depot & App: Kosten, Gebühren, Test & Check!

Commerzbank DirektDepot für Aktien oder Sparplan-Investments kostenlos nutzen

Ob Aktienhandel oder Sparplan-Strategie, mit einem DirektDepot der Commerzbank können Sie günstig und komfortabel Vermögen aufbauen. Wer mindestens eine Transaktion pro Quartal ausführt, zahlt keine Depotgebühr.

Depot 0,- €

Details

Vinlivt: Mit Vorsorge-App sparen, investieren & absichern

Uwe Lätsch, Co-Founder von Vinlivt im Interview

Sparen, investieren und absichern will das Münchner Start-Up Vinlivt in einer App verbinden und so die finanzielle Vorsorge für das Rentenalter vereinfachen.

Weiterlesen

Baufinanzierung online abschließen: Per Klick zum Kredit!

Online-Kredit zur Baufinanzierung: Digitale Baufinanzierung wird immer beliebter

Je rascher Käufer eine Zusage zur Baufinanzierung von der Bank erhalten, desto schneller können sie bei einem guten Immobilienangebot zuschlagen. Dementsprechend steigt das Interesse der Verbraucher an Online-Krediten und digitalen Abschlüssen.  

Weiterlesen

Rendite Radar: Studie zum privaten Vermögensaufbau

Aktien Top, Spareinlagen Flop

Deutsche Privatanleger verdienten im zweiten Corona-Jahr 308 Milliarden Euro mit ihren Anlagen, wie aus einer aktuellen Studie des Fintechs Whitebox hervorgeht. Insbesondere Aktien und Fonds waren für dieses Rekordergebnis 2021 verantwortlich.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Studie 2022

Fast 60 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, einen Robo-Advisor zu nutzen

Das Interesse der Verbraucher an Robo-Advisorn steigt. Mittlerweile können sich sechs von zehn Deutschen vorstellen, ihr Geld über einen digitalen Vermögensverwalter anzulegen. Bei jüngeren Anlegern unter 34 Jahren sind es sogar sieben von zehn Personen.

Weiterlesen

Stripe Apps: Marketplace für Business-Kunden gestartet

Payment-Dienstleister baut Ökosystem auf: Stripe startet Apps Marketplace

Der Zahlungsdienst Stripe startet mit “Apps Marketplace” eine Plattform mit Apps für Business-Kunden. Langfristig soll so ein eigenes Stripe-Ökosystem entstehen. Kunden können dabei von optimierten Prozessen profitieren.

Weiterlesen

CFD-Trading in Deutschland steigt

Trotz des hohen Risikos werden CFDs bei deutschen Anlegern immer beliebter

Laut der aktuellen Statistik des CFD Verbandes belief sich das CFD-Handelsvolumen im Jahr 2021 auf fast 2,3 Billionen Euro. Die Zahl der aktiven Konten liegt bei knapp 300.000. Allerdings sank die Zahl der Transaktionen um 21,9 Prozent.

Weiterlesen

Studie: Europäische Banken schlecht im internationalen Vergleich

Europäische Großbanken weniger profitabel als die Konkurrenz aus Asien und den USA

Großbanken in den USA und in Asien erwirtschaften deutlich mehr Profit als ihre Wettbewerber in Europa. Eine aktuelle Studie zeigt auf, warum das so ist und gibt Handlungsempfehlungen für die Institute.

Weiterlesen

Nuri Bitcoin Ertragskonto: Celsius-Zahlungsstop & die Folgen für Kunden

Krypto-Verleiher Celsius ist in Zahlungsschwierigkeiten: Auszahlungsstopp beim Bitcoin Ertragskonto

Der US-Krypto-Verleiher Celsius hat Zahlungsschwierigkeiten. Davon sind nun auch Kunden der Berliner Neobank Nuri betroffen, denn Nuri kooperiert bei seinem Bitcoin Ertragskonto mit Celsius. Nuri-Kunden haben vorerst keinen Zugriff mehr auf ihre Kryptowerte auf dem Ertragskonto.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlage: Studie spricht von fehlender Akzeptanz

Nur jeder zehnte Deutsche investiert nachhaltig

Geldanlage und Nachhaltigkeit werden von Anlegern in Deutschland meist noch als zwei getrennte Welten wahrgenommen. Nur zehn Prozent berücksichtigen Nachhaltigkeit bei ihrer Anlageentscheidung, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.

Weiterlesen

Baufinanzierung: Kosten für Verbraucher erhöhen sich

Deutsche brauchen 50.000 Euro höhere Immobilienkredite als im Vorjahr

Um bis zu 28 Prozent ist die Baufinanzierungssumme in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. Am teuersten ist der Immobilienkauf oder Hausbau in Hamburg und Bayern, am günstigsten in Sachsen-Anhalt.

Weiterlesen

Flexkredit für Amazon Business-Kunden

ING Deutschland und Amazon mit neuer flexibler Kreditlinie

Amazon-Verkaufspartner haben künftig Zugang zu einem weiteren Finanzierungsprodukt: dem Flexkredit. Das neue Angebot wird von Amazon in Kooperation mit der ING Deutschland realisiert. Kunden können Kreditsummen zwischen 10.000 und 750.000 Euro in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

Nuri: Bank-Konto, App, Kreditkarte & Kryptowährungen

Kostenloses Konto - investieren in Kryptowährungen & Visa Debitkarte inklusive

Die Neobank Nuri (ehemals Bitwala) bietet ein kostenloses Girokonto, mit dem man auch in Kryptowährungen investieren kann. Ebenso kann über die Nuri-Banking-App ein Krypto-Sparplan für Bitcoin und Ethereum bespart werden.

Konto 0,- €

Details

Umfrage zum Thema Rente

Angst vor Altersarmut

Geht es um das Thema Rente, haben viele Deutsche eine pessimistische Haltung. Sechs von zehn Bürgern fürchten sich vor Altersarmut. Unter Frauen ist der Prozentsatz noch höher, da sie oft weniger konstante berufliche Lebensläufe vorweisen können.

Weiterlesen

Kreditvergleich: Vorteile überwiegen deutlich

Kreditvergleich lohnt sich: Zinskosten durch Online-Vergleich deutlich reduzieren

357 Millionen Euro an Zinskosten konnten Verbraucher allein im Jahr 2021 mit einem Kreditvergleich sparen, wie aus einer aktuellen Analyse von Check24 hervorgeht. Das hohe Einsparungspotenzial ergibt sich aus den kräftigen Zinsunterschieden zwischen den Kreditangeboten.

Weiterlesen

Bitvavo gibt eine Garantie auf Krypto-Konto bis 100.000 Euro

Sicherung der Kryptoeinlagen bei Kryptohandelsplattform Bitvavo

Als erste Kryptobörse startet Bitvavo eine Kontogarantie: ab sofort erhalten alle Kunden der niederländischen Kryptohandelsplattform eine Garantie über ihre Einlagen in Höhe von 100.000 Euro.

Weiterlesen

Verbraucher fordern von Banken nachhaltige Finanzprodukte

Studie zu Green Finance: Verbraucher wollen mehr Nachhaltigkeit und sehen Banken in der Verantwortung

Mehr als zwei Drittel der Verbraucher weltweit wünschen sich mehr Nachhaltigkeit von ihrer Bank. Zudem sehen viele Kunden die Rolle der Finanzinstitute kritisch – zwei Drittel glauben, dass ihre Bank Greenwashing betreibt. Die Finanzbranche muss hier eindeutig transparenter werden.

Weiterlesen

Vivid: Carsharing-Feature neu in Banking-App verankert

Neobank Vivid auf dem Weg zur Super-App: Neue Kooperation mit Miles Mobility

Miles Mobility bietet Carsharing an, das nach Kilometern und nicht nach Minuten abgerechnet wird. Kunden der Neobank Vivid Money können ab sofort deutschlandweit Fahrzeuge von Miles über die Vivid-App finden.

Weiterlesen

Finom-Geschäftskonto: Business-Neobank startet neue Features

Finom erleichtert die Finanz-Routine für Selbständige und Unternehmen

Die Challenger-Bank für Geschäftskunden, Finom startet neue Features: Neue digitale Tools erleichtern Business-Kunden den Finanz-Alltag und helfen dabei, Zeit zu sparen – die Kunden dann besser in ihr Kerngeschäft investieren können.

Weiterlesen

Bitkom-Studie zum Mobile Banking

Banking mit dem Smartphone steigt auf 67 Prozent

Die Bankgeschäfte am Smartphone zu erledigen wird immer beliebter: laut einer neuen Bitkom-Studie hat das Mobile Banking das klassische Online-Banking inzwischen überholt. Und: immer weniger Menschen gehen in eine Bankfiliale.

Weiterlesen

Negativzinsen vermeiden: Banken-Vergleich & Tipps

Tipps und Bankenvergleich: diese Institute bieten hohe Freibeträge

Mittlerweile haben viele Banken in Deutschland Negativzinsen auf das Kontoguthaben ihrer Kunden eingeführt. Gleichzeitig sinkt der Freibetrag, ab dem dieser Strafzins gilt. In diesem Artikel erfahren Sie, was es mit dieser Gebühr auf sich hat und welche Banken noch auf Negativzinsen verzichten.

Weiterlesen

FinTechs bunkern ihr eigenes Geld vorwiegend bei klassischen Banken

Banking- & Finanz-Startups legen ihr eigenes Geld überwiegend bei Hausbanken an

Fintechs setzen selbstverständlich auf Neobanken – oder? Wie aus einer aktuellen Analyse hervorgeht, legen die meisten deutschen Startups ihr Geld bei klassischen Banken und Sparkassen an, nicht bei digitalen Challenger-Banken.

Weiterlesen

GETQUIN: SOCIAL-TRADING-APP & MULTI-BROKER IM CHECK!

Alle Geldanlagen in einer App bündeln und sich mit anderen Tradern austauschen

Statt die Geldanlage an einen Robo Advisor abzugeben, können Anleger mit der Getquin-App ihre Anlagen selbst verwalten und analysieren. Die kostenlose App bündelt alle Wertpapiere und Krypto-Investments in einem Portfolio. Anleger können sich zudem über die Trading-Community austauschen.

Details

Banking-Apps in Deutschland: Umfangreiche Studie zur Banking-App-Nutzung

Studie zu Banking-Apps: Drei von fünf Deutschen nutzen Banking-Apps

Eine aktuelle Studie hat die Nutzung von Banking-Apps in Deutschland untersucht. Dabei zeigte sich, dass die Mehrheit der Verbraucher Mobile Banking am Smartphon oder Tablet nutzt. Am weitesten verbreitet ist die Banking-App der Sparkasse.

Weiterlesen

Wie bezahlen die Deutschen online? Studie mit interessanten Ergebnissen

Online-Bezahldienst auf Wachstumskurs: Paypal wird zum Kundenliebling

In der Corona-Pandemie konnte der deutsche E-Commerce seine Umsätze um 20 Milliarden Euro steigern. Gleichzeitig entdeckten viele Verbraucher auch den Online-Bezahldienst Paypal für sich. Laut einer neuen Studie holte Paypal 2021 sogar den Rechnungskauf ein.

Weiterlesen

Qonto: Firmenkunden können jetzt sekundenschnell Rechnungen erstellen

Neobank führt neue Funktion ein: Top Rechnungsmanagement mit Qonto

Geschäftskunden von Qonto können ab sofort eine verbesserte Rechnungsstellung auf der Plattform nutzen. Sie sparen so Zeit und vermeiden Fehler, zudem lässt sich der Zahlvorgang optimieren.

Weiterlesen

Kreditkarte im Ausland nutzen: So vermeiden Sie hohe Gebühren im Urlaub

Kostenlose Kreditkarten: So vermeidet man als Urlauber hohe Gebühren im Ausland

Lohnt sich eine kostenlose Kreditkarte? Welche Gebühren fallen bei der Nutzung im Ausland an? Vor der Abreise in den wohlverdienten Urlaub sollten sich Verbraucher mit den Gebühren und Konditionen ihrer Kreditkarte vertraut machen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner