Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Umschuldung: Inflation gering halten und rechtzeitig umschulden

Rat von KVB Finanzexperten: Mit einer Umschuldung von der Inflation profitieren

Für zahlreiche laufende Kredite könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein, um sie umzuschulden. Tatsächlich kann die steigende Inflation einen positiven Effekt auf laufende Finanzierungen haben. Kreditnehmer können mit einem neuen, günstigeren Darlehen mehre Tausend Euro einsparen.

Weiterlesen

Klarna startet Initiative zur finanziellen Aufklärung

Klarna Erklärvideo für junge Nutzer

Ziel der neuen Klarna-Initiative ist es, die junge Generation zu befähigen, beim Online-Einkauf durchdachte und verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen. Dazu hat der Zahlungsdienst ein Erklärvideo gedreht, das über Kreditprodukte informiert.

Weiterlesen

Neobanken verdienen kein Geld!

Internationale Neobanken-Studie: Großteil der Neobanken weltweit arbeitet nicht profitabel

Nur wenige Neobanken sind profitabel: nicht einmal 5 Prozent weltweit arbeiten kostendeckend, wie eine neue Studie ermittelt hat. Trotzdem hält der Trend zu Neugründungen an.

Weiterlesen

Girokonto für Ukraine-Flüchtlinge: Banken-Vergleich & Tipps

Diese Neobanken bieten ein kostenloses Konto für Flüchtlinge an!

Geflüchtete benötigen ein deutsches Bankkonto, um am normalen Leben teilnehmen zu können. Einige Neobanken bieten jetzt ein kostenloses Girokonto für Flüchtlinge aus der Ukraine an. Zudem wurde die Kontoeröffnung vereinfacht.

Weiterlesen

Giropay: Paypal-Alternative wird mit digitaler Girocard aufgemotzt

Online-Bezahlverfahren: Wird Giropay und die digitale Girocard zur Paypal-Alternative?

Die deutsche Kreditwirtschaft will das Online-Bezahlverfahren vereinheitlichen. Künftig sollen deutsche Bankkunden den Dienst Giropay nutzen können. Auch die digitale Girocard soll im Laufe des Jahres ausgerollt werden.

Weiterlesen

Histocks: Neue Social-Trading-App im Check!

Über Social Trading von erfolgreichen Tradern profitieren

Die neue Social Trading App Histocks legt einen besonderen Fokus auf nachhaltige Geldanlagen und Krypto-Werte. Nutzer können sich über die Community austauschen und von den Investment-Strategien anderer Mitglieder profitieren. Hinter dem neuen Angebot steht die Comdirect.

Details

NFT? Digitale Kunstwerke? In Deutschland eher unbekannt!

Bitkom-Umfrage zu Non-Fungiblen Token: Zwei Drittel der Deutschen wissen nicht, was ein NFT ist

Kurzfristiger Hype oder sinnvolle Technologie – bei Non-Fungiblen Token sind sich viele Verbraucher in Deutschland unsicher. Laut einer Bitkom-Studie haben rund zwei Drittel der Deutschen noch nie von den digitalen Eigentumsnachweisen gehört.

Weiterlesen

Bunq: Bald die größte Neobank Europas?

Niederländische Neobank auf Wachstumskurs: Bunq übernimmt belgisches Fintech Tricount

Mit der Übernahme von Tricount sichert sich die Neobank eine Nutzerbasis von rund 5,4 Millionen Usern. Damit könnte Bunq zur größten Neobank Europas werden. Zum Kaufpreis gibt es noch keine Angaben.

Weiterlesen

IMWF-Ranking der “Ausgezeichneten Banken” 2022 in Deutschland

Nachhaltig, digital, solide: diese Banken haben die besten Leistungen

Ein aktuelles Ranking hat ermittelt, welche Kreditinstitute im wirtschaftlichen Wandel und Wettbewerb mit Fintechs am besten aufgestellt sind. Rund 90 Institute wurden als besonders zukunftsweisend und kundenorientiert eingestuft.

Weiterlesen

Toncoin: Telegram startet Krypto-Zahlungsfunktion

Messenger-Dienst führt Krypto-Transfers ein

Nutzer des Social Media Dienstes Telegram können künftig Kryptogeld über die App verschicken. Laut Messenger werden die eigene Kryptowährung Toncoin sowie Bitcoin unterstützt. Der Krypto-Dienst ist für die Nutzer kostenlos.

Weiterlesen

Embedded Finance: Studie zu integrierten Finanzprodukten

Embedded Finance ist schon jetzt kein Nischenprodukt mehr

Wie eine aktuelle Studie aufzeigt, sind integrierte Finanzprodukte längst aus der Nische herausgewachsen. Sowohl Privat- als auch Business-Kunden haben großes Interesse an Embedded Finance. Gerade KMU profitieren von flexiblen Finanzierungslösungen und neuen Einnahmefeldern.

Weiterlesen

Banking-App OWWN geht an den Start

Social Banking-App für die Generation Z

Der Gründer von deineStudienfinanzierung, Bastian Krautwald startet ein neues Projekt, die Banking-App OWWN. Zunächst unter dem Namen Wajve angekündigt, bietet OWWN digitales Banking für junge Nutzer, das mit einer Community verknüpft ist.

Weiterlesen

Coinpanion: Deutschland-Start von Krypto-Startup

Einfache Geldanlage in Krypto-Sparplan

Das Wiener Fintech Coinpanion bietet seine Krypto-Investments ab sofort auch für deutsche Kunden an. Dazu kooperiert Coinpanion mit den renommierten Bankhäusern Scheich und von der Heydt. Anleger erwartet ein gut verständliches, digitales Angebot für Kryptoinvestments.

Weiterlesen

Female Finance: Online Broker wollen mehr weibliche Kunden ansprechen

Studie zu weiblichen Anlegern: Jeder dritte Broker will Female Finance fördern

Frauen sind unter den Privatanlegern bislang in der Minderheit. Das soll sich künftig ändern: jeder dritte (Neo)Broker will verstärkt weibliche Kunden ansprechen, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat.

Weiterlesen

Targobank Girokonto im Check!

Kontomodelle und Kreditkarten im Überblick

Die Targobank ist eine digitale Filialbank, die mehrere Konten für Privat- und Businesskunden vermarktet – darunter auch ein komplett kostenloses Girokonto. In diesem Artikel bringen wir Ihnen das Angebot der Targobank im Privatkundenbereich näher und erläutern die einzelnen Kontomodelle.

Konto 0,- €

Details

Banküberweisung statt Kartenzahlungen spart CO2-Emissionen

So können Sie aktiv Ihren CO2-Fußabdruck reduzieren

Sechs von zehn Deutschen wollen durch ihr Verhalten aktiv die Umwelt schützen, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Viele sind bereit, ihre Ernährung umzustellen und ihr Reiseverhalten anzupassen. Aber auch eine Änderung beim Zahlungsverhalten kann CO2-Emissionen einsparen.

Weiterlesen

Phygital Banking: Mix aus physischen und ditalen Services im Trend

Studie zum neuen Trend Phygital Banking: Phygitaler Ansatz verbindet physische und digitale Bankservices

Wollen die Bankkunden online-only oder doch lieber die gute, alte Filialbank? Keines von beiden, sagt eine neue Studie: die Verbraucher wollen eine Verbindung von beidem – das “Phygital Banking”.

Weiterlesen

Online-Banking-Statistik: Deutschland nur Mittelmaß im Ländervergleich

Studie zu E-Commerce & Banking: Deutsche shoppen gern online, aber nur jeder Zweite nutzt Online-Banking

Deutsche Verbraucher sind kaufkräftig und shoppen gerne online. Anders als Niederländer oder Dänen sind sie aber noch zögerlich beim Online-Banking, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Mobile Mining: Können Kryptowährungen mit dem Handy geschürft werden?

Mobiles Mining: Technische Innovation zur Erstellung von Token mittels Smartphone-Apps im Check

Beim mobilen Krypto-Mining werden keine riesigen Rechnerfarmen benötigt. User schürfen die Coins bequem am Smartphone, zumeist unauffällig im Hintergrund.

Weiterlesen

VR-Bank prescht mit Krypto-Angebot vor!

Krypto-Angebot für Privatkunden: VR-Bank Bayern Mitte startet Bitcoin-Handel

Krypro-Interessierte in Ingolstadt und Umgebung können ab sofort bei der VR-Bank Bayern Mitte in den Bitcoin-Handel einsteigen. Die Genossenschaftsbank hat ein Krypto-Angebot gestartet. Flankiert wird das neue Angebot von Informationsangeboten zum Thema Krypto-Geldanlage.

Weiterlesen

Geldanlage-Studie: Junge Leute traden vorsichtig und nachhaltig

Studie zur Generation Z: So ticken die jungen “Welpen der Wallstreet”

Die junge Generation steckt in einem Zwiespalt zwischen Existenzangst und Sicherheitsdenken. Ein Teil der Generation Z reagiert darauf mit einem intensiven Engagement im Bereich Finanzen: junge Anleger investieren kräftig in Aktien und Kryptowährungen, um finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen.

Weiterlesen

Die besten Finanzprodukte in Deutschland

Finanzprodukte des Jahres 2022: Diese neun Finanzprodukte sind empfehlenswert

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat Produktneuheiten der Finanzbranche ausgewertet und die besten Innovationen ausgezeichnet. Neun Finanzprodukte konnten die Analysten überzeugen.

Weiterlesen

Nachhaltige Anlage: 3 von 4 Deutschen investieren bereits nachhaltig

Studie zum Anlageverhalten der Deutschen: Fast drei Viertel der Deutschen investieren bereits nachhaltig

Laut einer aktuellen Studie investieren bereits drei von vier Anlegern in Deutschland nachhaltig. Lediglich 24 Prozent der Befragten haben ihre Anlagen bislang nicht an den Klimawandel angepasst. Viele wünschen sich zudem, dass Ertrag und Nachhaltigkeit in ihrem Depot ausgewogen sind.

Weiterlesen

Deutsche Bank: Geschäftskonto für Firmenkunden im Check!

Unternehmenskunden profitieren von der Top Infrastruktur der größten Bank in Deutschland

Die Deutsche Bank bietet verschiedene Kontomodelle für Geschäftskunden an. Das Business-Konto der Deutschen Bank kann online und mobil über die Banking-App genutzt werden. Zudem profitieren Kunden von dem großen Filialnetz und können weltweit kostenlos Bargeld abheben.

Details

Embedded Finance: Im Kaufprozess integrierte Finanzprodukte nachgefragt

Studie zu Embedded Finance: Finanzprodukte müssen unkompliziert und leicht zugänglich sein

Laut einer aktuellen Studie wünschen sich deutsche Verbraucher integrierte Finanzprodukte, die leicht zugänglich sind. Ob Ratenkredit oder Zusatzversicherung, solche Produkte werden nur in Anspruch genommen, wenn sie unkompliziert sind.

Weiterlesen

Robin: Robo-Advisor der Deutschen Bank - Kosten & Gebühren im Detail

Digitale Vermögensverwaltung & ETF Sparplan-Angebot vom Robo-Advisor der Deutschen Bank

Robin ist der Robo-Advisor der Deutschen Bank und bietet neben einem breit gefächerten Anlagekonzept aus 16 Strategien auch die Möglichkeit zum mittel- und langfristigen Sparen mittels ETF-Sparplan. Und das bereits ab einem monatlichen Sparbetrag von 1,- €.

Kostengünstig anlegen

Details

Geldanlage: Beratung der Banken stellt Kunden oft nicht zufrieden

Studie zu Wertpapier-Anlagen: Bankkunden wünschen sich bessere Beratungsangebote

Knapp jeder zweite Anleger lässt sich beraten, wenn es um die Geldanlage in Wertpapieren geht, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht. Allerdings sind viele Kunden unzufrieden mit der Beratung ihrer Bank und wünschen sich bessere Angebote.

Weiterlesen

Studie zu Krypto-Kenntnissen

Verbraucher wünschen sich mehr Wissen zu Kryptowährungen

Das Krypto-Wissen der Verbraucher klafft weit auseinander: während ein kleiner Prozentsatz sich gut mit den digitalen Währungen auskennt, hat die Mehrheit kaum Kenntnisse zu Bitcoin & Co. Das ergab eine Studie der Comdirect.

Weiterlesen

Mondu: B2B-BNPL hat ein Marktpotenzial von 200 Billionen Dollar

Malte Huffmann, Mitgründer und Co-CEO von Mondu im Interview

Das Fintech Mondu bietet ein “Buy now, pay later”-Modell für Unternehmenskunden. Bereits vor dem offiziellen Start haben Cherry Ventures gemeinsam mit FinTech Collective aus New York 14 Millionen US-Dollar in das Berliner Startup investiert.

Weiterlesen

Banken-Trends 2022: Digitalisierung, Embedded Finance & Co.

Das sind die Banking Trends 2022

Die Finanzinstitute stehen vor zahlreichen Herausforderungen, wenn sie im Wettbewerb der kommenden Jahre bestehen wollen. Ob integrierte Finanzprodukte, dezentralisierte Finanzmärkte oder der Modernisierungsstau in der Banken-IT, es gibt viele Baustellen zu bewältigen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner