Kostenloses Ing-Diba-Konto mit 75 Euro Guthaben und Visakarte
Bis 28.02. Girokonto eröffnen und ein 75,- € Guthaben abstauben
Wer bis zum 28.02.2019 ein kostenloses Girokonto bei der Ing-Diba eröffnet, kann sich 75 Euro Prämie sowie eine kostenlose Visakarte sichern.
Bonus 75,- €
Konkurrenz für Online-Banking: Banking-Apps werden immer beliebter
Smartphone-Banking bald populärer als Online-Banking
Banking-Apps werden immer beliebter. Laut einer aktuellen Befragung ist das Banking per App fast schon so beliebt wie das bereits als klassisch zu bezeichnende Online-Banking am PC oder Laptop.
Onvista-Depot mit 100 Euro Guthaben
100 Euro Tradinggutschrift bei Onvista sichern
Wer jetzt ein Depot bei Onvista eröffnet, bekommt eine Tradinggutschrift in Höhe von 100 Euro dazu. Zudem sichert Onvista seinen Kunden eine dauerhafte Orderprovision von 5 Euro zu.
Warnung vor Banking-Trojaner Emotet
Emotet-Trojaner lauert in gefälschten Rechnungsmails
Seit einiger Zeit wütet der Banking-Trojaner Emotet und sorgt sowohl auf Privat-Computern als auch in Firmen-Netzwerken für große Schäden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Emotet.
Blick in die Glaskugel: Spannende Vorhersagen für das Banking-Jahr 2019
Diese Trends sieht die Industrie auf die Bankenwelt zukommen
Zahlreiche Unternehmen haben sich zum Jahreswechsel mit der Zukunft der Banken beschäftigt. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vorhersagen für das Jahr 2019.
Comdirect: Neue Ausweis-Funktion beim Online-Banking
Comdirect beschleunigt Depoteröffnung durch vollständig digitale Identitätsfeststellung
Die Comdirect hat eine neue Funktion eingeführt. Mit der E-Ident des Ausweises können sich Neukunden schnell und unkompliziert identifizieren.
1822direkt: Kostenloses Girokonto eröffnen und 150 Euro Prämie + 75 Euro
Bonus von 150 Euro für Kontoeröffnung + 75 Euro Prämie
Wer jetzt bei 1822direkt ein kostenloses Girokonto eröffnet, kann sich 150 Euro Prämie plus 75 Euro sichern. Eine VISA Classic Kreditkarte gibt es auf Wunsch im ersten Jahr kostenlos dazu.
Bonus 150,- €
PSD2-Richtlinie verändert Finanzwesen tiefgreifend
Mit der PSD2-Richtlinie verlieren Banken ihr Monopol auf Kundendaten
Mit der neu eingeführten EU-Zahlungsdienste-Richtlinie PSD2 (Payment Services Directive 2) verlieren Banken ihr Monopol auf Kundendaten. Ab sofort haben Privat- und Unternehmenskunden das Recht, Drittanbieterdienste zur Finanzverwaltung zurate ziehen.
Banking-Trends für das Jahr 2019
Vor allem AI wird 2019 eine größere Rolle spielen
Im Bankenwesen setzen sich auch in diesem Jahr Trends fort, die bereits 2018 eine wichtige Rolle eingenommen haben: Open Banking und die Customer Experience sind weiterhin die führenden Themen. Gleichzeitig dringen neue Trends in den Markt vor – allen voran AI -Anwendungen.
Die besten Banking Studien des vergangenen Jahres
2018 haben zahlreiche Studien den Banking-Bereich beleuchtet: Hier die interessantesten Ergebnisse
Im vergangenen Jahr gab es einige Studien und Research Trends, die für Banken und Sparkassen interessant und relevant sind. Wir stellen hier die zehn Top-Studien vor.
Studie: Deutscher FinTech-Markt weiter auf Wachstumskurs
Deutsche FinTech-Unternehmen generieren 477 Millionen Euro
Der deutsche FinTech-Markt wuchs im vergangenen Jahr kräftig an – Tendenz weiterhin steigend. Das geht aus einer aktuellen Studie des Unternehmens EY hervor.
Apple führt mobilen Bezahldienst ein: Wie sicher ist Apple Pay?
Apple startet in Deutschland seinen mobilen Bezahldienst Apple Pay
Mit dem Beginn des Jahres 2019 startet auch Apple Pay seinen Dienst in Deutschland. Doch wie sieht es mit der Datensicherheit bei dem mobilen Bezahldienst aus? Hier die wichtigsten Fakten.
American Express Platinum Angebot mit zahlreichen Boni und Vorteilen
300 Euro sparen und 30.000 Membership Punkte
Die Platinum Card von American Express wird aktuell mit zahlreichen Boni und Services angeboten. So sparen sich Neukunden die Aufnahmegebühr von 300 Euro und erhalten bis zu 30.000 Membership Rewards Punkte, die in Prämien eingetauscht werden können.
Ersparnis 300,- €
TAN-Verfahren beim Mobile Banking: Das ändert sich 2019
2019 wird das Ende des TAN-Verfahrens eingeläutet
Wer per Online Banking Überweisungen tätigt, muss eine sogenannte TAN-Nummer eingeben. Für den Erhalt der TAN gibt es mehrere Möglichkeiten – unter anderem erhält der Kunde eine Liste aus Papier, wo mehrere Transaktionsnummern (TAN) vermerkt sind. Doch damit soll 2019 Schluss sein.
Kostenloses Flatex Trading-Depot – Neukunden handeln ab 3,80 €
Jeder Neukunde bezahlt sechs Monate lang für alle Orders nur 3,80 EUR
Wer bis zum 14.01.2019 ein neues Flatex-Depot-Konto eröffnet, handelt 6 Monate lang für nur 3,80 Euro an allen deutschen Handelsplätzen. Für das Depot werden keine Gebühren erhoben.
Mobile Banking: Wichtige Sicherheitsaspekte beachten
Wie sicher ist Mobile Banking via NFC wirklich?
Das kontaktlose Bezahlen via Kreditkarte oder Smartphone ist bereits in zahlreichen Ladenketten möglich. Bisher tritt der Deutsche dieser Bezahlmethode aber noch skeptisch gegenüber. Der Grund sind befürchtete Sicherheitsrisiken.
Die Bankwelt im Wandel
Fintechs werden zu hochinteressanten Partnern für Banken
Der Bankensektor ist im Wandel. Es wird erwartet, dass die Banken und Finanzinstitute in den nächsten Jahren Milliarden in Innovationen, IT und Infrastruktur investieren.
Telefónica–Studie: Mobile Banking fast so beliebt wie Online-Banking
Mobile Banking zählt zu den entscheidenden Kriterien bei der Wahl der richtigen Bank
Mobile Banking ist fast so beliebt wie das schon als klassisch zu bezeichnende Online Banking. Dies ergab eine Befragung der Innofact AG, die von Telefónica Deutschland in Auftrag gegeben wurde.
Smartphone wird zum Geldbeutel: Mobile-Payment-Apps auf dem Vormarsch
Das Smartphone ersetzt bald den Geldbeutel
Während die Sparkasse und die Deutsche Bank eigene Apps anbieten, mit denen sich Giro- und Kreditkarten auf das Smartphone laden lassen, greifen andere Banken wie die Commerzbank auf das offene Bezahlsystem Google Pay zurück.
Online-Banking mit dem Smartphone: 8 Tipps für eine sichere Nutzung
Smartphone-Banking statt Bankbesuch
Das mobile Bezahlen mit dem Smartphone ist unkompliziert, schnell und flexibel. Damit es auch sicher bleibt, sollte man ein paar Sachen beachten.
Kaspersky Lab stellt Rekordwert bei mobilen Banking-Trojanern fest
Mobile Banking-Trojaner werden zu einem immer größeren Problem
Allein von April bis Juni 2018 zählte Kaspersky Lab einen neuen Spitzenwert von mehr als 61.000 Installationspaketen mit Modifikationen von mobilen Banking-Trojanern. Das ist ein neuer und beunruhigender Höchstwert.
Generation Y: Das sind die entscheidenden Kriterien bei der Bankwahl
Trend der Zukunft: Mobile Banking schließt zu Online Banking auf
Viele Millennials nutzen für ihre Bankgeschäfte das Smartphone, Tablet oder den PC. Nun hat eine Studie herausgefunden, dass das Mobile- und Online-Banking-Angebot maßgeblich dazu beiträgt, ob man sich für oder gegen eine Bank entscheidet.
Vergleichsstudie: Das erwarten Millennials von ihren Banken
Wie sicher ist Mobile Banking via NFC wirklich?
Was die so genannten Millenials in Deutschland, Österreich und der Schweiz von ihrer Bank erwarten hat eine Vergleichsstudie des Marktforschungsinstituts Censuswide untersucht.
Mobile Payment: Tipps für das Bezahlen mit dem Smartphone
Zahlen mit dem Handy - wie es geht und für wen es sich lohnt
Um seinen Einkauf zu bezahlen, benötigt man in der Regel Bargeld oder eine Geldkarte. Mittlerweile kann man aber seine Geldbörse auch zuhause lassen und einfach mit dem Smartphone die Rechnung begleichen. Wie das funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, erklärt dieser Artikel.
Stiftung Warentest untersucht 38 Mobile-Banking-Apps
Die besten Mobile-Banking-Apps in Deutschland
Die Stiftung Warentest hat 38 Banking-Apps getestet. Die Ergebnisse fielen teilweise sehr unterschiedlich aus – vor allem hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, Werbefreiheit und Datensendeverhalten.
American Express Blue Card mit Startguthaben
Dauerhaft kostenlose Kreditkarte mit 25€ Startguthaben
Wer nach einer günstigen Kreditkarte von American Express sucht und keine Lust auf hohe Beiträge hat, für den könnte das Amex-Blue-Angebot als Einsteiger-Modell genau das richtige sein. Aktuell wird allen Bestellern sogar ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro gutgeschrieben.
Nur 0,- €
Mobile Payment Systeme: Bargeldloses und kontaktloses Bezahlen
Mobile Payment: Mit Bezahl-Apps zahlen – die besten Anbieter in Deutschland
Mobile Payment Systeme bieten die Möglichkeit zum kontaktlosen Bezahlen via Geldkarte oder Smartphone. Welche Systeme es gibt und wie sie funktionieren, erklärt dieser Artikel.
Deutschen-Bank-Umfrage zu Mobile Banking und Mobile Payment
Die meisten jungen Menschen nutzen für Bankgeschäfte das Smartphone oder Tablet
Rund zwei Drittel der jungen Deutschen nutzen für ihre Bankgeschäfte das Smartphone oder Tablet. Dies ergab eine Online-Umfrage der Deutschen Bank. Damit wird deutlich, wie wichtig das Mobile Banking vor allem für die junge Generation bereits ist.
Facebook möchte Zugriff auf Bankdaten
Facebook will von US-Großbanken Finanzdaten der Nutzer erhalten
Das Soziale Netzwerk Facebook plant offenbar, Einsicht in die Daten von Bankkunden zu erhalten. Erste Gespräche mit großen US-Banken über eine mögliche Zusammenarbeit gibt es bereits.
Mobile Banking Apps von Deutsche Bank, Commerzbank, Sparkasse und Co.
Die Bank in der Hosentasche: Die Banking-Apps der banken im Check
Bankkunden haben die Möglichkeit, auch unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Dafür benötigen sie eine Banking-App ihrer Bank, die kostenlos auf das Gerät geladen werden kann.
Seite 40 von 41
Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking
Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.