Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Krypto-Spenden für die Ukraine

Spendengelder in Bitcoin: Millionen von Krypto-Spenden strömen in die Ukraine

Seit die ukrainische Regierung die Krypto-Community um Unterstützung gegen die russische Invasion gebeten hat, sind Millionen von Krypto-Spenden eingegangen. Analysten sprechen von rund 13,5 Millionen Dollar an Spendengeldern.

Weiterlesen

Stiftung Warentest streicht russische Banken aus Vergleich

Neue Situation für Anleger: Russische Banken werden aus Zinsvergleich entfernt

Deutschlands bekannteste Verbraucherschutzorganisation hat auf den russischen Angriff der Ukraine reagiert und russische Banken aus ihren Zinsvergleichen gestrichen. Anleger sollten sich dessen bewusst sein, dass ihr Geld für den Krieg genutzt werden könnte, heißt es.

Weiterlesen

InsureQ Versicherungen für Firmenkunden: Kosten, Vorteile & Nachteile!

Individuelle Versicherungsangebote für Freelancer und KMU

Der digitale Versicherer InsureQ berechnet für jeden Interessenten ein individuelles Angebot und bietet zudem eine persönliche Beratung. InsureQ hat zahlreiche Versicherungen von Berufshaftpflicht über Cyber-Versicherung bis zum Firmenrechtsschutz im Angebot.

Angebot 0,- €

Details

Europäische Banken ziehen gegenüber US-Banken den kürzeren

Studie zur Situation der EU-Banken: Hängen Banken in den USA und Asien die europäischen Banken ab?

Eine internationale Studie kommt zu dem Schluss, dass Banken in den USA und Asien rentabler, effizienter und digitaler sind als in Europa. Die EU-Banken laufen Gefahr, abgehängt zu werden. Chancen sieht die Studie in der Digitalisierung und beim Thema Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Ein Girokonto? Zwei Konten? Wie viele Bankkonten haben die Deutschen?

Trend zum Mehrfach-Banking: Fast die Hälfte der deutschen Verbraucher hat mehr als ein Girokonto

Der Trend zum Mehrfach-Banking beschert den Verbrauchern neue Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Für die Banken allerdings ist diese Entwicklung problematisch, das alte Hausbankprinzip wird dadurch aufgeweicht.

Weiterlesen

Kredit ohne Schufa-Abfrage aus dem Ausland: Seriös? Nein, oft Betrug!

Betrug mit angeblich “schufra-freien” Krediten aus dem EU-Ausland

Immer mehr Verbraucher werden Opfer von Betrügern, die ihnen einen Kredit ohne Schufa-Abfrage versprechen. Die versprochenen Kredite werden nie ausgezahlt, der Betrogene bleibt auf den Vorschusskosten sitzen.

Weiterlesen

Vanguard Robo-Advisor: Digitale Geldanlage made in America im Check!

Komfortabel und günstig ein langfristiges Vermögen aufbauen

Mit dem digitalen Vermögensverwalter von Vanguard können Anleger von der bewährten Technologie und Expertise des US-Konzerns profitieren, der zu den größten Vermögensverwaltern weltweit zählt.

Details

DKB Online Depot im Check

Wertpapierdepot eröffnen und günstig sparen sowie von zahlreichen Aktionen profitieren

Wer jetzt ein Online Depot bei der DKB eröffnet, profitiert von einem günstigen und transparenten Gebührenmodell. Zahlreiche ETF-Sparpläne können kostenlos bespart werden. Auch der DKB Nachhaltigkeitsfonds bietet besonders günstige Konditionen für Anleger.

Depot 0,- €

Details

Das Projekt Eigenheim – wann ist der richtige Zeitpunkt zum Bauen?

Ratgeber: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Bauen?

Der Bau der eigenen vier Wände ist eines der großen Projekte im Leben. Dies beeinflusst die Zukunft auf viele Jahre oder gar Jahrzehnte. Eine Reihe von Faktoren entscheiden, wann der optimale Zeitpunkt für den Bau ist.

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen nutzt digitales Banking per PC oder Smartphone

Studie des Bankenverbands: Digitales Banking ist das New Normal in Deutschland

Die Mehrheit der Deutschen nutzt oft und gerne Online Banking oder Mobile Banking am Smartphone. Nur noch jeder Vierte geht regelmäßig in die Filiale seiner Bank, um Geldgeschäfte am Schalter zu erledigen.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland: Mehrheit pfeift auf Öko-Anlagen

Studie weist darauf hin, dass in Deutschland großer Nachholbedarf beim Thema nachhaltige Geldanlage herrscht

Deutsche Anleger sind noch gespalten beim Thema nachhaltige Geldanlage. Während rund ein Drittel der Nachhaltigkeit eine große Bedeutung zuspricht, legt die Mehrheit noch keinen Wert darauf, selbst nachhaltig zu investieren. Für die Banken besteht hier eindeutig Beratungsbedarf.

Weiterlesen

Business Banking: Das sind die wichtigsten Trends!

Studie zum digitalen Wandel im Firmenkundengeschäft

Die Pandemie hat den digitalen Wandel in den Finanzinstituten massiv angeschoben. Auch im Firmenkundengeschäft sollen viele Prozesse digitaler, sprich schneller und komfortabler für die Kunden werden.

Weiterlesen

Bankfiliale: Zukunft ungewiss - jeder vierte will nicht mehr in die Bank

Studie zum digitalen Banking: Filialbanking verliert an Bedeutung

Während Online und Mobile Banking boomen, verliert die Bankfiliale immer mehr an Bedeutung. Jeder vierte Bankkunde in Deutschland will nie wieder eine Filiale besuchen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Nachhaltige Finanzprodukte: Studie bekräftigt steigende Nachfrage

Studie: Kunden haben beim Thema Nachhaltigkeit höhere Erwartungen an die Banken

Immer mehr Bankkunden legen Wert auf nachhaltige Finanzprodukte und wären auch bereit, mehr dafür zu bezahlen. Das Nachhaltigkeits-Engagement ihrer Hausbank halten 40 Prozent der Verbraucher für unzureichend. Tatsächlich müssen Banken beim Thema Nachhaltigkeit einen Gang hochschalten.

Weiterlesen

Negativzinsen motivieren Kunden zum Bankwechsel

Studie zum Verwahrentgelt: Viele Verbraucher überlegen, ihre Bankhäuser zu wechseln

Kaum eine Bankgebühr erhitzt die Gemüter so sehr wie das Verwahrentgelt. Die große Mehrheit der Bankkunden zeigt kein Verständnis für die Rechtfertigung der Banken in Bezug auf den Strafzins für größere Guthaben.

Weiterlesen

Girocard Zukunft: Wachstum bereitet Abschaffungs-Debatte ein Ende

Zahlungsmittel Girocard im Aufwind: Gute Zahlen bei der Girocard: 5,9 Milliarden Transaktionen in 2021

Totgesagte leben länger, möchte man meinen angesichts der sehr guten Zahlen, die die Girocard für 2021 vorgelegt hat. So verzeichnete die Geldkarte das größte Wachstum seit zehn Jahren. Vor kurzem wurde noch über die Abschaffung des Girocard-Systems diskutiert.

Weiterlesen

Retail Banking: Das sind die Top-Trends für das Privatkunden-Geschäft

Studie zu Chancen und Herausforderungen der Banken: 10 wichtige Trends im Privatkunden-Geschäft für 2022

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Retail Banking sind immens. Die Finanzinstitute sind gezwungen, Missstände zu beseitigen und Ausschau nach neuen Geschäftsmodellen zu halten. Das geht nur mit einer starken Fokussierung auf den Kunden als Mittelpunkt.

Weiterlesen

Online Spenden sammeln: Mit Mangopay ganz einfach

Mangopay startet Charities-Angebot: Neue Spendensammellösung für Marktplätze

Mit der neuen Lösung von Mangopay können Online-Marktplätze Spenden für gemeinnützige Vereine sammeln und so mehr Engagement für soziale und ökologische zeigen. Bereits zehn Organisationen nehmen an dem Projekt teil.

Weiterlesen

Geldanlage in ETFs in Deutschland besonders beliebt

Analyse der ING: Deutsche Privatanleger lieben ETFs

2021 war ein Rekordjahr für ETFs: von 100 Milliarden Euro im Vorjahr stieg das Anlagevolumen auf 150 Milliarden Euro. Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsen hat das Interesse der deutschen Privatanleger an ETFs ein Allzeitjoch erreicht.

Weiterlesen

Geschäftskonto mit Versicherung: Jetzt bei Penta buchbar

Kooperation von Penta und Signal Iduna: Neues Angebot kombiniert Business Banking und Versicherungsleistungen

Die digitale Transformation in der Versicherungswirtschaft schreitet voran: jetzt hat der Versicherer Signal Iduna eine Kooperation mit der Business-Neobank Penta bekannt gegeben. Kunden beider Unternehmen sollen von Zusatzleistungen und Beratungen profitieren.

Weiterlesen

DKB KREDITKARTE: ECHTE VISA KARTE MIT GRATIS-GIROKONTO BEANTRAGEN

Alle Kosten, Infos und Tipps zur Visa Kreditkarte der DKB

Kunden der DKB können zum kostenlosen Girokonto eine Visa Kreditkarte dazu bestellen. Die monatliche Gebühr für die echte Kreditkarte beträgt 2,49 Euro. Karteninhaber können damit weltweit kostenlos bezahlen und Bargeld am Automaten abheben.

Echte Kreditkarte

Details

Coinbase Crypto Report Europe 2021

Statistiken & Zahlen zur Krypto-Entwicklung in Europa: Kryptowerte werden immer beliebter

Wer Krypto-Assets besitzt, kennt sich meist gut aus mit den digitalen Anlagen und weiß auch, wie man sie aktiv vermehren kann. Zudem nimmt die Beliebtheit von Kryptowerten bei den Verbrauchern allgemein zu, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Wie legen die jungen, deutschen Anleger ihr Geld an?

Studie über die Nutzer von Trade Republic: Jung, männlich, sparsam

Junge Anleger sind keine Zocker – und werden von Neobrokern auch nicht zum Zocken an der Börse verleitet. Eine aktuelle Studie über Trade Republic widerlegt diese weit verbreiteten Vorurteile gegenüber den digitalen Brokern und ihren Nutzern.

Weiterlesen

Tap to Pay: iPhone als Terminal für Zahlungen nutzen

Apple kündigt “Tap to Pay” an: Neuer Dienst macht das iPhone zum NFC-Kassenterminal

Apple startet einen neuen Dienst in den USA, der das iPhone zum Kassenterminal macht. Per “Tap to Pay” können Händler künftig kontaktlose Zahlungen direkt über ihr iPhone annehmen. Zusätzliche Hardware ist nicht nötig.

Weiterlesen

Cash App: Bankkonto & Finanz-App vor Deutschland-Start im Check!

Kostenloses Konto mit Debitkarte und mobiler Zahlungsdienst

Cash App ist eine der beliebtesten Finanz-Apps in den USA. In Kürze kommt das Angebot auch auf den deutschen Markt. Per Cash App können Nutzer Zahlungen über das Smartphone versenden und empfangen sowie ein kostenloses Bankkonto inklusive Debitkarte nutzen.

Konto 0,- €

Details

Studie zur Geldanlage: Gewinn oftmals wichtiger als Nachhaltigkeit

Deutsche Anleger setzen auf Sicherheit, nicht auf Nachhaltigkeit

Geht es um konkrete Anlageentscheidungen, setzen die deutschen Anleger eher auf Sicherheit und Liquidität als auf Nachhaltigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherheit.

Weiterlesen

Bunq integriert Dienst für nachhaltige Investments in Banking-App

Bunq "easy investments": Kooperation mit Robo Advisor Birdee

Direkt am Smartphone in nachhaltige Unternehmen investieren – das geht ab sofort mit dem neuen Dienst der Neobank Bunq. Das Fintech kooperiert mit dem luxemburgischen Robo Advisor Birdee, der die Portfolios verwaltet.

Weiterlesen

Kredit umschulden: Sinnvolle Maßnahme um Kosten zu sparen

Über 2.000 Euro bei der Umschuldung eines Ratenkredits sparen

Verbraucher können bei der Umschuldung von Krediten viel einsparen und bringen zusätzlich Ordnung in die eigenen Finanzen. Kreditnehmer profitieren dabei von niedrigeren Zinsen, die in den letzten fünf Jahren im Schnitt um neun Prozent gefallen sind.

Weiterlesen

Investitionen in Finanz-Startups erreichen Rekordhöhe

210 Milliarden Dollar für Fintechs im Jahr 2021

Finanz-Startups können auf ein wahrlich goldenes Jahr zurückblicken. Noch nie zuvor gaben Investoren so viel Kapital für Fintechs: 210 Milliarden Dollar wurden weltweit investiert. Besonders begehrte Bereiche waren dabei Zahlungsverkehr, Blockchain und Krypto.

Weiterlesen

Finanzen: Tipps & Tricks wie Sie 2022 Geld sparen können

Finanzen neu sortieren: So können Sie 2022 Tausende Euro sparen

Ob Umschuldung, Kontowechsel oder neue Kreditkarte, bei den persönlichen Finanzen gibt es viel Einsparpotenzial. Lesen Sie hier, wie Sie ihre Finanzsituation erfolgreich verbessern und dabei einige Tausend Euro einsparen können.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner