Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Shares: Social-Trading-App bald in Deutschland? Test & Check!

Gemeinsam mit Freunden mobil in Aktien investieren

Die neue Trading-App Shares verbindet die digitale Geldanlage am Smartphone mit dem Gedanken einer sozialen Community, die sich über Anlageentscheidungen austauscht. Nutzer von Shares können gebührenfrei bereits ab einem Euro in rund 1.500 Aktien investieren.

Details

Hausbank: Das sind die Hauptbanken der Verbraucher in Deutschland

Studie zu Haupt- und Nebenbanken: Die Top Ten Hauptbanken in Deutschland

Die Mehrheit der Bankkunden in Deutschland setzt nach wie vor auf das Hausbankprinzip. Eine aktuelle Studie hat ermittelt, bei welchen Banken die meisten Kunden ihr Hauptbankkonto haben.

Weiterlesen

Clanq: Banking-App plus Familien-Bankkonto im Check!

Einfach und clever für die Zukunft der eigenen Kinder sparen

Die Banking-App Clanq erleichtert es Familien, Sparziele für ihre Kinder festzulegen und zu erreichen. Kunden erhalten ein kostenloses Bankkonto und können Unterkonten für ihre Kinder anlegen und besparen. Zum Konto gibt es auch eine kostenlose Visa Debitkarte.

Konto 0,- €

Details

Was erwarten Verbraucher von Finanzinstituten?

Digitales Banking ist zum Standard geworden

In den vergangenen zwei Pandemie-Jahren ist digitales Banking weltweit zur Norm geworden. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Überall auf der Welt erwarten Verbraucher komfortable Dienste und hohe Sicherheitsstandards bei ihrer Bank.

Weiterlesen

Propvest: Immobilienanteile kaufen und verkaufen

Digitale Geldanlage in Immobilien: Propvest ab sofort mit Handelsplatz

Kunden der Immobilien-Plattform Propvest können ab sofort auch Immobilienanteile über einen integrierten Marktplatz kaufen und verkaufen. So haben Nutzer mehr Flexibilität, wenn sie die Geldanlage etwa früher beenden wollen.

Weiterlesen

Vivid & Krypto: Neue Krypto-Spenden-Funktion & 100 Kryptowährungen

Neobank erweitert Angebot: Vivid Crypto 2.0 mit über 100 Token

Nutzer der Banking-App Vivid Money können bald in mehr als 100 Krypto-Token investieren. Das neue Feature Crypto 2.0 soll in den nächsten Monaten auch in Deutschland ausgerollt werden. Über die App sind ab sofort auch Krypto-Spenden für “Save the Children” möglich.

Weiterlesen

Klarna Ratenkauf: Zahlungsfrist für Rechnungen jetzt doppelt so hoch

Buy Now, Pay Later-Anbieter reagiert auf Kritik: Klarna führt neues Ratenzahlungsmodell ein

Der führende BNPL-Zahlungsdienst Klarna hat einige Produktänderungen vorgenommen. So wurde die allgemeine Zahlungsfrist verlängert, alle Kreditangebote ohne klares Enddatum jedoch gestrichen. Mit den Änderungen möchte man einer leichtsinnigen Überschuldung der Verbraucher entgegenwirken.

Weiterlesen

Kontaktlos bezahlen: 80% der Verbraucher zahlen mit Karte oder Handy

Studie zu kontaktlosen Zahlungen: Erneut Rekordwerte bei kontaktlosen Transaktionen 2021

Das kontaktlose Bezahlen mit der Karte oder dem Smartphone hat durch die Corona-Pandemie einen kräftigen Schub bekommen. Die Nutzungszahlen sind im Laufe des letzten Jahres noch einmal angestiegen, wie eine aktuelle Auswertung zeigt.

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine & FinTechs in Deutschland

Wie stehen FinTechs mit russischem Management oder russischen Investoren dem Krieg in der Ukraine gegenüber?

Mehrere FinTechs, die auf dem deutschen Markt agieren, werden von Managern geführt, die aus Russland stammen. Teilweise gehören auch russische Investoren zu den Geldgebern. Wie stehen Vivid, Finom & Revolut dem Krieg in der Ukraine gegenüber?

Weiterlesen

Aktienrente: Studie zu kapitalgedeckter Altersvorsorge

Aktienkultur-Atlas zeigt Einstellung der Deutschen zur Aktienrente

Ob die Bürger eine Aktienrente befürworten, liegt auch daran, in welchem Bundesland sie wohnen. In Westdeutschland ist die Zustimmung größer als in den ostdeutschen Bundesländern, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Sberbank-Insolvenz: Kunden in Deutschland betroffen? Was passiert nun?

Das Ende der Sberbank Direct: Wie komme ich als deutscher Kunde an mein Geld?

Die Sberbank Europe steht vor dem Aus. Davon sind auch deutsche Kunden betroffen. Für die Entschädigung ist die österreichische Einlagensicherung zuständig. Wie Sie jetzt an Ihr Erspartes kommen und was es bei laufenden Krediten zu beachten gilt, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Firmensofortkredit: Sekundenschnelle Kreditentscheidungen

Partnerschaft von Fincompare und Iwoca: Firmenkredit in Sekunden erhalten

Iwoca und Fincompare möchten den Kreditzugang für Selbstständige und kleine Unternehmen auf dem deutschen Markt verbessern. Jetzt haben die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit intensiviert: dank einer neuen Schnittstelle soll die Kreditvergabe jetzt noch schneller erfolgen.

Weiterlesen

Kredit gemeinsam beantragen spart viel Geld

Analyse des Vergleichsportals Check24: Paare können Hunderte Euro sparen, wenn sie Kredite gemeinsam aufnehmen

Wenn Partner gemeinsam einen Kredit aufnehmen, können sie dabei kräftig Zinsen sparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des Vergleichsportals Check24 zu Ratenkreditanträgen im Jahr 2021.

Weiterlesen

Coindex hat jetzt das größte Krypto-Sparplan-Angebot in Deutschland

Deutscher Pionier für Krypto-Investment erweitert sein Angebot deutlich - Anlage in 20 Kryptowerte möglich

Das deutsche Krypto-Unternehmen Coindex hat ihr Angebot erweitert: ab sofort hat Coindex das größte Angebot von Krypto-Sparplänen in Deutschland. Zudem wurde die Versteuerung von Kryptowerten für Kunden vereinfacht.

Weiterlesen

Mangopay Charities: Spenden sammeln auf Knopfdruck

Pierre Lion, Chief Growth Officer bei MANGOPAY im Interview

Die soziale und ökologische Verantwortung spielt im Leben der Menschen auf der ganzen Welt eine immer größere Rolle. Immer mehr Verbraucher erwarten auch von Unternehmen, dass sie sich sozial engagieren, Verantwortung übernehmen und ihren Beitrag zu einer besseren Welt leisten.

Weiterlesen

Fair Finance Guide 2022: So nachhaltig arbeiten deutsche Banken

Nachhaltigkeits-Ranking der deutschen Banken

Etablierte Nachhaltigkeitsbanken wie die GLS Bank und die Triodos Bank schnitten im Fair Finance Guide 2022 erneut am besten ab. Das Ranking ermittelt, wie nachhaltig ein Finanzinstitut ist. Am unteren Ende der Skala landeten die Sparda-Bank West und die Deka Bank.

Weiterlesen

InsureQ: Gewerbeversicherungen & Cyberversicherungen im Check!

Neues Versicherungsangebot für Freelancer und kleine Unternehmen

InsureQ ist ein neuer Anbieter von digitalen Versicherungen. Das Münchner Unternehmen bietet Versicherungen für Geschäftskunden an, von der Berufshaftpflicht bis zur Cyberversicherung. Lesen Sie hier unseren Redaktionscheck zum neuen Insurtech.

Weiterlesen

Krypto-Spenden für die Ukraine

Spendengelder in Bitcoin: Millionen von Krypto-Spenden strömen in die Ukraine

Seit die ukrainische Regierung die Krypto-Community um Unterstützung gegen die russische Invasion gebeten hat, sind Millionen von Krypto-Spenden eingegangen. Analysten sprechen von rund 13,5 Millionen Dollar an Spendengeldern.

Weiterlesen

Stiftung Warentest streicht russische Banken aus Vergleich

Neue Situation für Anleger: Russische Banken werden aus Zinsvergleich entfernt

Deutschlands bekannteste Verbraucherschutzorganisation hat auf den russischen Angriff der Ukraine reagiert und russische Banken aus ihren Zinsvergleichen gestrichen. Anleger sollten sich dessen bewusst sein, dass ihr Geld für den Krieg genutzt werden könnte, heißt es.

Weiterlesen

InsureQ Versicherungen für Firmenkunden: Kosten, Vorteile & Nachteile!

Individuelle Versicherungsangebote für Freelancer und KMU

Der digitale Versicherer InsureQ berechnet für jeden Interessenten ein individuelles Angebot und bietet zudem eine persönliche Beratung. InsureQ hat zahlreiche Versicherungen von Berufshaftpflicht über Cyber-Versicherung bis zum Firmenrechtsschutz im Angebot.

Angebot 0,- €

Details

Europäische Banken ziehen gegenüber US-Banken den kürzeren

Studie zur Situation der EU-Banken: Hängen Banken in den USA und Asien die europäischen Banken ab?

Eine internationale Studie kommt zu dem Schluss, dass Banken in den USA und Asien rentabler, effizienter und digitaler sind als in Europa. Die EU-Banken laufen Gefahr, abgehängt zu werden. Chancen sieht die Studie in der Digitalisierung und beim Thema Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Ein Girokonto? Zwei Konten? Wie viele Bankkonten haben die Deutschen?

Trend zum Mehrfach-Banking: Fast die Hälfte der deutschen Verbraucher hat mehr als ein Girokonto

Der Trend zum Mehrfach-Banking beschert den Verbrauchern neue Möglichkeiten und Einsparpotenziale. Für die Banken allerdings ist diese Entwicklung problematisch, das alte Hausbankprinzip wird dadurch aufgeweicht.

Weiterlesen

Kredit ohne Schufa-Abfrage aus dem Ausland: Seriös? Nein, oft Betrug!

Betrug mit angeblich “schufra-freien” Krediten aus dem EU-Ausland

Immer mehr Verbraucher werden Opfer von Betrügern, die ihnen einen Kredit ohne Schufa-Abfrage versprechen. Die versprochenen Kredite werden nie ausgezahlt, der Betrogene bleibt auf den Vorschusskosten sitzen.

Weiterlesen

Vanguard Robo-Advisor: Digitale Geldanlage made in America im Check!

Komfortabel und günstig ein langfristiges Vermögen aufbauen

Mit dem digitalen Vermögensverwalter von Vanguard können Anleger von der bewährten Technologie und Expertise des US-Konzerns profitieren, der zu den größten Vermögensverwaltern weltweit zählt.

Details

DKB Online Depot im Check

Wertpapierdepot eröffnen und günstig sparen sowie von zahlreichen Aktionen profitieren

Wer jetzt ein Online Depot bei der DKB eröffnet, profitiert von einem günstigen und transparenten Gebührenmodell. Zahlreiche ETF-Sparpläne können kostenlos bespart werden. Auch der DKB Nachhaltigkeitsfonds bietet besonders günstige Konditionen für Anleger.

Depot 0,- €

Details

Das Projekt Eigenheim – wann ist der richtige Zeitpunkt zum Bauen?

Ratgeber: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Bauen?

Der Bau der eigenen vier Wände ist eines der großen Projekte im Leben. Dies beeinflusst die Zukunft auf viele Jahre oder gar Jahrzehnte. Eine Reihe von Faktoren entscheiden, wann der optimale Zeitpunkt für den Bau ist.

Weiterlesen

Mehrheit der Deutschen nutzt digitales Banking per PC oder Smartphone

Studie des Bankenverbands: Digitales Banking ist das New Normal in Deutschland

Die Mehrheit der Deutschen nutzt oft und gerne Online Banking oder Mobile Banking am Smartphone. Nur noch jeder Vierte geht regelmäßig in die Filiale seiner Bank, um Geldgeschäfte am Schalter zu erledigen.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland: Mehrheit pfeift auf Öko-Anlagen

Studie weist darauf hin, dass in Deutschland großer Nachholbedarf beim Thema nachhaltige Geldanlage herrscht

Deutsche Anleger sind noch gespalten beim Thema nachhaltige Geldanlage. Während rund ein Drittel der Nachhaltigkeit eine große Bedeutung zuspricht, legt die Mehrheit noch keinen Wert darauf, selbst nachhaltig zu investieren. Für die Banken besteht hier eindeutig Beratungsbedarf.

Weiterlesen

Business Banking: Das sind die wichtigsten Trends!

Studie zum digitalen Wandel im Firmenkundengeschäft

Die Pandemie hat den digitalen Wandel in den Finanzinstituten massiv angeschoben. Auch im Firmenkundengeschäft sollen viele Prozesse digitaler, sprich schneller und komfortabler für die Kunden werden.

Weiterlesen

Bankfiliale: Zukunft ungewiss - jeder vierte will nicht mehr in die Bank

Studie zum digitalen Banking: Filialbanking verliert an Bedeutung

Während Online und Mobile Banking boomen, verliert die Bankfiliale immer mehr an Bedeutung. Jeder vierte Bankkunde in Deutschland will nie wieder eine Filiale besuchen, wie eine aktuelle Studie zeigt.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner