Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Neue Coins: Terra, Cosmos, Cronos, Near & Hedera jetzt bei Bitvavo

Kryptobörse vergrößert Portfolio: Bitvavo erweitert Portfolio um fünf neue Coins

Die europäische Kryptobörse Bitvavo startet mit fünf neuen Krypto-Coins in den April. Nach monatelanger Planung gingen diese Woche neue Assets an den Start, die ab sofort für den Handel verfügbar sind. Mitte April sollen weitere neue Token aufgenommen werden.

Weiterlesen

Handelsblatt-Test: Das sind die besten Banking-Apps 2022

Banking-App der Sparkassen landet auf Platz 1

Im Ranking der besten mobilen Apps deutscher Banken, die vom Handelsblatt und dem Marktforschungsinstitut SWI Finance durchgeführt wurde, landet die Banking-App der Sparkassen auf Platz eins. Die Deutsche Bank belegt Platz zwei, danach kommt die ING.

Weiterlesen

Bafin: Depotübertrag beim Broker-Wechsel soll deutlich schneller werden

Finanzaufsicht kritisiert lange Wartezeiten bei der Übertragung von Wertpapierdepots

Die Finanzaufsicht Bafin macht Banken und Brokern ab sofort zeitliche Vorgaben für die Bearbeitung von Depotüberträgen. Es könne nicht sein, dass ein Depotübertrag länger als drei Wochen dauere, kritisiert die Behörde. Verzögerungen gingen deutlich zu Lasten der Kunden.

Weiterlesen

Allianz Direct: Bewertung, Erfahrungen, Test & Check!

Günstige Angebote für Kfz-, Hausrat-, Reise- und Privathaftpflichtversicherungen

Schützen Sie Ihr Auto oder Ihr Eigentum mit einer KFZ- oder Hausratversicherung der Allianz Direct. Die Online-Tochter der Allianz bietet auch eine umfassende Privathaftpflicht sowie eine Reiseversicherung zu günstigen Tarifen an. Kunden profitieren von einem 24/7 Schadenservice.

Details

Messi macht Werbung für Krypto-Firma Socios.com

Krypto-Messias: Fussballer Lionel Messi wird Markenbotschafter für Krypto-Token

Der argentinische Fußballspieler Lionel Messi wird für die nächsten drei Jahre Markenbotschafter der Fan-Token-Plattform Socios.com. Das berichtet Reuters mit Verweis auf einen 20 Millionen-Dollar-Vertrag zwischen dem Fußballstar und der Plattform.

Weiterlesen

Studie: Online-Banking per App aus Alltag nicht mehr wegzudenken

6 von 10 Amerikanern können nicht mehr auf Mobile Banking verzichten

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, ist mobiles Banking am Smartphone in den USA bereits weit verbreitet. Die Nutzer schätzen vor allem den Komfort, die Einfachheit und die Zeitersparnis von Bankgeschäften per Banking-Apps.

Weiterlesen

Apple: Bonitätsprüfung in Zukunft mit Kreditscore von Kudos?

Spekulationen um neuen Apple-Zukauf: Apple kauft britisches Startup Credit Kudos

Der iPhone-Hersteller Apple hat ein britisches Fintech aufgekauft, wie jetzt bekannt wurde. Dabei handelt es sich um die digitale Kredit-Auskunftei Credit Kudos, die 2015 in Großbritannien gegründet wurde.

Weiterlesen

Krypto-Girokonto sehr gefragt

4 von 10 Deutschen wollen Kryptowährungen von ihrer Hausbank

Laut einer aktuellen Umfrage wünschen sich viele Verbraucher ein Kryptoangebot von ihrer Hausbank. Vier von zehn Befragten sagen, dass ein entsprechendes Angebot ihr Interesse an Bitcoin & Co. deutlich steigern würde.

Weiterlesen

Geschäftskonto: Cashback- und Treue-Services noch Mangelware

Studie zu Mehrwert-Services: Kunden wünschen sich ergänzende Angebote von Finanzinstituten

Bei vielen Neobanken sind sie schon Standard: Mehrwert-Services wie Cashback-Programme oder Treueprämien. Auch klassische Banken haben mittlerweile ihre Bedeutung erkannt, allerdings in erster Linie für Privatkunden.

Weiterlesen

Banken investieren nach wie vor in Kohle

1,5 Billionen US-Dollar für die internationale Kohlebranche

Führende Umweltorganisationen haben analysiert, wie hoch die Finanzierungen der Banken für die globale Kohleindustrie sind. Dabei zeigt sich auch, dass die Transformation der Kohlebranche noch kaum auf den Weg gebracht wurde.

Weiterlesen

Die beliebtesten ETFs & ETFs mit bester Rendite!

Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs: Die beliebtesten ETFs der letzten 10 Jahre

Welche ETFs sind bei den Anlegern beliebt? Welche konnten in den vergangenen zehn Jahren die beste Performance vorweisen? Und wie finde ich einen guten ETF, wenn ich selbst investieren will? Wir klären diese Fragen in unserem Ratgeber.

Weiterlesen

Studie: Virtuelle Karten könnten bald physische Kreditkarten ablösen

Mobile Shopping Report: Einkaufen am Smartphone und virtuelle Karten sehr beliebt

Auch wenn virtuelle Karten in Deutschland noch wenig verbreitet sind, würden 62 Prozent der Verbraucher ihre Online-Käufe künftig lieber mit einer virtuellen Karte zahlen als mit einer herkömmlichen Geldkarte.

Weiterlesen

Scalable Capital: Steigende Kundenzahlen dank Trading-Boom

Scalable Capital erreicht die Marke von 500.000 Kunden

Der Neobroker Scalable Capital hat vom Trading-Boom der letzten Jahre profitiert und seine Kundenzahl deutlich gesteigert. Laut Medienbericht wurde die Marke von 500.000 Kunden erreicht.

Weiterlesen

VR Bank & Krypto: Kryptowährungen bald bei Volksbanken Raiffeisenbanken?

Starten die VR-Banken ein Krypto-Angebot für Privatkunden?

Kryptowährungen spalten die Finanzwelt in Befürworter und Gegner. Gerade etablierte Banken tun sich schwer mit dem volatilen Digitalgeld. Umso überraschender ist daher die Ankündigung der Volksbanken, ein Krypto-Angebot für Privatkunden zu planen.

Weiterlesen

Kapitalanlage: Statistik bestätigt steigende Zahl junger Anleger

Aktienboom bei jungen Anlegern: Zahl der jungen Aktionäre hat sich weiter erhöht auf rund 1,48 Mio.

Der Trend hält unvermindert an: Immer mehr unter 30-Jährige investieren ihr Geld in Aktien, Fonds und ETFs, wie aktuelle Zahlen des Deutschen Aktieninstitutes DAI zeigen. Dabei nutzen die jungen Aktionäre gerne digitale Angebote und investieren weitaus verantwortungsvoller, als oft behauptet wird.

Weiterlesen

Banken & Sicherheit: Studie zum digitalen Reifegrad der Banken

Nur 12 Prozent der Banken sind bereit für ein digitales Ökosystem

Innovation ja, aber was ist mit den Sicherheitsrisiken? Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, sind viele Banken noch nicht bereit für ein ökosystembasiertes Geschäftsmodell. Eine Schlüsselrolle nimmt auch das Thema Sicherheit ein.

Weiterlesen

Banken: Blockchain-Investitionen werden für die Geldinstitute wichtiger

Branchenkompass 2021: Banken investieren verstärkt in Blockchain-Technologien

Banken in Deutschland und Europa entwickeln zunehmend Anwendungsfälle für die Blockchain-Technologie, wie eine aktuelle Studie zeigt. Gerade im Firmenkundengeschäft sehen die Finanzinstitute hier großes Potenzial.

Weiterlesen

DKB-ETF-Sparplan im Redaktionscheck!

Legen Sie Ihr Geld langfristig und gewinnbringend an

Mit einem ETF-Sparplan lässt sich bequem Vermögen aufbauen. Die DKB bietet aktuell eine ETF-Sparplan-Aktion an, mit der Sie aus über 150 ETFs wählen und dabei sparen können. Bis Ende 2022 zahlen Sie kein oder nur ein geringes Ausführungsentgelt.

Gebühren 0,- €

Details

Finfluencer helfen den Deutschen mit ihren Finanzen auf die Sprünge

Alexander Frolov, CEO von HypeAuditor, geht der Frage nach welche Rolle Finfluencer in Deutschland haben

Während der Pandemie waren die Deutschen dazu gezwungen, mehr Zeit zuhause zu verbringen – und diese haben sie vermehrt in ihre eigenen Finanzen investiert, wie eine Analyse von HypeAuditor nahelegt.

Weiterlesen

Kreditkarte ohne Jahresgebühr: Die Top-Angebote in Deutschland

Welche kostenlosen Kreditkarten gibt es aktuell in Deutschland?

Das Vergleichsportal Check24 hat ermittelt, welche Kreditkarten aktuell ohne Jahresgebühr angeboten werden. Derzeit gibt es acht kostenlose Kreditkarten für Reisen und Alltag, die auf eine jährliche Gebühr verzichten.

Weiterlesen

Bitcoin-Verbot in der EU bleibt aus

Kryptowährungen: Kein Verbot des Bitcoin in der EU

Kryptowährungen wie der Bitcoin werden in Europa nicht verboten. Für ein De-facto-Verbot fand sich keine Mehrheit im EU-Parlament.

Weiterlesen

Qonto: Geschäftskonto und Gewerbeversicherungen für Firmenkunden

Geschäftskonto-Bank setzt auf Bancassurance: Kooperation von Qonto und InsureQ

Die Geschäftsbank Qonto und das Versicherungs-Startup Insureq haben ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Ab sofort können Kunden von Qonto Versicherungslösungen direkt über ihre Bank abschließen.

Weiterlesen

DKB-Konto für Kinder und Jugendliche im Check

Kinderkonto & Jugendkonto: Kostenloses Girokonto und kostenlose Visa Card für Kinder und Jugendliche

Für Kinder und Jugendliche bietet die DKB das kostenlose Girokonto u18 an. Zum Konto gibt es eine gebührenfreie Visa Card, mit der sie weltweit kostenlos und kontaktlos bezahlen können. Auch Apple Pay und Google Pay werden unterstützt.

Konto 0,- €

Details

Sparkasse Banking-App: Version 6.0 bringt großes Update

Großes Update der Sparkassen-App: Neue Funktionen für Sparkassen-Kunden

Die Banking-App der Sparkassen hat ein Facelift erhalten. Die neue Version 6.0 enthält laut Sparkassenverband deutliche Verbesserungen bei der Ansicht und Benutzerfreundlichkeit. In Kürze wird das Update für alle Kunden zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Krypto-Börse FTX kooperiert mit Stripe

Krypto-Börse FTX nutzt in Zukunft für Identitätsprüfung und Zahlungsverkehr Stripe

Wie jetzt bekannt wurde, setzt die Krypto-Börse FTX künftig auf die Technologie des Zahlungsdienstes Stripe. So sollen Onboarding, Identitätsprüfung und Zahlungsverkehr für die Kunden verbessert werden.

Weiterlesen

Taxo Tool für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Finanzsektor

Mit dem Taxo Tool die komplexe EU-Taxonomie beherrschen

Eine neue Anwendung will Banken und Institutionen dabei unterstützen, die Anforderungen der neuen EU-Taxonomie zu erfüllen. Das sogenannte Taxo Tool basiert auf einer CO2-Emissionsdatenbank und nutzt KI für den Evaluierungsprozess.

Weiterlesen

O2-Banking: Schluss, Ende, aus – Comdirect-Koop wird eingestampft

Aus nach 2 Jahren: Comdirect beendet „o2 Banking“-Angebot

Das “o2 Banking”-Angebot der Comdirect wird zum April 2022 beendet. Damit endet die Kooperation nach knapp zwei Jahren. O2-Banking-Kunden können künftig zu regulären Comdirect-Kunden werden.

Weiterlesen

Postbank: Zehntausenden Girokonto-Kunden droht die Kündigung

Postbank kündigt Konsequenzen an: Postbank-Kunden droht die Kündigung ihres Girokontos

Postbank-Kunden, die der Gebührenerhöhung bislang nicht zugestimmt haben, könnten jetzt die Kündigung erhalten. Das hat die Bank angekündigt. Von der Konto-Kündigung könnten zehntausende Bankkunden betroffen sein.

Weiterlesen

C24 Bank: Echtzeitüberweisungen neu bei Bank von Check 24

Onlinebank mit neuem Service: C24 Bank führt Echtzeitüberweisungen ein

Kunden mit einem Konto der C24 Bank können ab sofort Geld in Echtzeit senden und empfangen. Die Onlinebank hat ihr Angebot jetzt um Instant Payments erweitert. Je nach Kontomodell sind die Echtzeitüberweisungen kostenlos.

Weiterlesen

Kredite: Frauen nehmen immer höhere Ratenkredite auf

Analyse von Ratenkrediten seit 2017: Verbraucherinnen nehmen immer höhere Darlehen auf

Die Kreditsummen, die speziell von Frauen aufgenommen werden, haben sich in den letzten fünf Jahren um 24 Prozent erhöht. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Check24.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner