Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Justtrade hat jetzt größtes Krypto-Angebot der deutschen Online-Broker

Online-Broker vergrößert Krypto-Portfolio

Der Online-Broker Justtrade hat sein Angebot im Krypto-Segment erweitert. Ab sofort können Kunden mit 12 Kryptowährungen handeln und in 23 Krypto-ETPs investieren – dank einer neuen Kooperation mit der Schweizer Plattform 21Shares.

Weiterlesen

Retail-Banking-Studie: Innovationen nicht in Sicht

Kaum neue Geschäftsmodelle durch Corona im Privatkundengeschäft

Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung vieler Prozesse im Finanzwesen angestoßen. Für grundlegend neue Geschäftsmodelle sorgt sie bei den Retail-Banken jedoch nicht. Die Mehrheit der Banken will am klassischen Privatkundengeschäft festhalten.

Weiterlesen

Trade Republic: Web-App für Desktop parallel zur Trading-App nutzen

Online-Broker reagiert auf Kundenwünsche: Trade Republic ab sofort auch mit Desktop nutzbar

Der Neobroker Trade Republic ergänzt seine Trading-App um eine Desktop-Version. Künftig können Kunden ihre Geldanlagen auch über den PC oder am Tablet verwalten. An der bewährten Oberfläche der Trading-App soll sich nichts ändern.

Weiterlesen

SWAN: Bank-Konto & Banking-App im Check!

Digitales Bankkonto mit nahtloser Integration

Das französische Digitalunternehmen Swan bietet ein Bankkonto mit Geldkarte für Unternehmen an, die dieses Angebot ihren Kunden zur Verfügung stellen möchten. Zum Konto gibt es physische und virtuelle Karten, die mit Apple und Google Pay kompatibel sind.

Details

Umfrage zu Spar-Trends

Deutsche sparen viel – aber nicht immer sinnvoll

Sparen liegt in Deutschland voll im Trend, während der Corona-Pandemie legten noch mehr Menschen Geld beiseite als vorher. Dabei gibt es sinnvolle und weniger sinnvolle Methoden, sein Geld zu sparen, wie eine aktuelle Studie des Digitalversicherers Clark aufzeigt.

Weiterlesen

Vivid: Gold- und Silber-Investitionen mit Edelmetall-Pocket möglich

Fintech Vivid: Kunden können ab sofort in Bruchteile von Gold und Silber investieren

Die Neobank Vivid startet ein neues Feature: das Edelmetall-Pocket bietet Bankkunden die Möglichkeit, ab einem Minimalbetrag in Bruchstücke von Gold und Silber zu investieren. Künftig soll es auch möglich sein, Einkäufe mit diesen Edelmetallbruchstücken zu bezahlen.

Weiterlesen

Norisbank Geldanlage: Neuer Robo-Advisor als White-Label-Lösung der DWS

Norisbank und DWS kooperieren beim Angebot einer digitalen Vermögensverwaltung

In Zeiten von Niedrigzinsen langfristig Vermögen aufzubauen ist ab sofort mit einem neuen Angebot der Norisbank möglich: dank einer Kooperation mit dem Vermögensverwalter DWS bietet die Bank ihren Kunden jetzt einen Dienst zur digitalen Geldanlage.

Weiterlesen

Sparplan-Studie: Sparpläne zur Altersvorsorge werden immer beliebter

Immer mehr Menschen nehmen die Vorsorge selbst in die Hand – und greifen dabei auf ein Sparplan-Modell zurück

Laut einer Umfrage der Dekabank vertrauen immer mehr Verbraucher auf Wertpapiersparen, wenn es um ihre private Altersvorsorge geht. Mehr als jeder Zweite verlässt sich nicht allein auf die gesetzliche Rente und sorgt selbst vor, etwa im Rahmen eines Sparplans.

Weiterlesen

Kryptowährung: Welche kaufen? Top 10 Liste der besten mit Zukunft!

Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Kryptogelds und zehn Währungen im Überblick

Um die 10.000 Kryptowährungen gibt es im Jahr 2021 bereits. Zu den bekanntesten Währungen gehören ohne Zweifel Bitcoin und Ether. Doch der Kryptomarkt hat noch viel mehr zu bieten. In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Fakten zum Thema Kryptowährungen.

Weiterlesen

Eurex bietet jetzt Bitcoin-ETN an

Eine der weltweit größten Terminbörsen offeriert nun auch Bitcoin-ETNs

Die Terminbörse Eurex hat einen neuen Vertrag gestartet: Kunden können jetzt auch mit Bitcoin-ETNs handeln. Damit will die Eurex in erster Linie institutionelle Anleger erreichen, die hier erstmals in einem regulierten Umfeld in die Kryptowährung investieren können.

Weiterlesen

Mastercard-Analyse: Diese Chancen bietet Open Banking

„Open Banking in der Schweiz“ – so grundlegend unterscheidet es sich von der EU

„Open Banking in der Schweiz“  ist eine umfangreiche Marktanalyse von Mastercard, die den Entwicklungsstand, Meinungen von relevanten Playern sowie potenzielle Monetarisierungsmöglichkeiten von Open Banking in der Schweiz analysiert.

Weiterlesen

BGH-Urteil zu Krediten: Strafgebühren bei Immobilienverkauf unzulässig

Commerzbank verliert: Wer Kunden nicht ausreichend über Gebühren aufklärt, darf diese nicht erheben

Die Commerzbank hat gegen die Rückzahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung geklagt – ohne Erfolg. Der BGH hat die Beschwerde nun abgewiesen mit der Begründung, dass die Commerzbank den Kunden nicht ausreichend über die Berechnung der Strafgebühr informiert habe.

Weiterlesen

Bargeldloses Bezahlen gewinnt weiter an Bedeutung

Abkehr vom Bargeld

Der Trend zum kontaktlosen und digitalen Bezahlen hält weiter an. Die Hygienebedenken in der Corona-Pandemie sowie technikaffine jüngere Verbraucher treiben die Abkehr vom Bargeld voran, auch im traditionell bargeld-lastigen Deutschland.

Weiterlesen

Traditionelles Bankinstitut bietet Bitcoin-Dienste

Erste staatlich geprüfte US-Bank bietet Krypto-Kauf vom Girokonto

Die US-amerikanische Vast Bank startet als erstes staatlich geprüftes Kreditinstitut den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Und zwar direkt vom Girokonto.

Weiterlesen

Finanzen in Deutschland: Es fehlt Finanzbildung & Finanzwissen

Großes, schwarzes Wissensloch: Die Deutschen wissen wenig über Finanzen

Eine aktuelle Studie deckt ein deutliches Defizit beim Thema Finanzfragen der Deutschen auf. Dabei wird deutlich: Die Wissenslücke ist in jungem Alter und mit einem geringen Einkommen besonders groß.

Weiterlesen

Numi: Neues „Buy now, pay later“-Angebot für Businesskunden

10 Millionen Euro in Finanzierungsrunde mit Top-Investoren

Numi ist ein neues Berliner Fintech, dass das „Buy now, pay later“-Prinzip nun auch für Geschäftsleute anbieten möchte. Dabei stehen starke Investoren hinter dem Startup, die in einer aktuellen Finanzierungsrunde 10 Millionen Euro in den Topf geworfen haben.

Weiterlesen

Futu: Social-Trading-Anbieter & Online-Broker aus China im Check!

Chinesischer Online-Broker drängt auf internationalen Markt: Konkurrenz für Robinhood und Co.

Sie haben noch nichts von Futu gehört? Dann geht es Ihnen wie vielen Menschen in der westlichen Welt. Dabei ist Futu kein unbeschriebenes Blatt – ganz im Gegenteil: Die Online-Broker-App blickt im Heimatland China auf beträchtliche Zahlen und Gewinne.

Weiterlesen

Strafzinsen entgehen & Negativzinsen vermeiden: So geht´s!

Verwahrentgelt: Bankkunden teilen Geld immer öfter auf mehrere Konten auf

Viele Verbraucher haben keine Lust, für ihr Erspartes Negativzinsen zu bezahlen. Inzwischen erheben viele Banken und Sparkassen ab einem Betrag von 50.000 Euro ein Verwahrentgelt. Immer mehr Bankkunden verteilen ihr Geld daher auf mehrere Konten.

Weiterlesen

Fintech Funding: Sino AG investiert in Fintech Sub Capitals

Die Sino AG, einer der ersten Geldgeber des Anlage-Startups Trade Republic, beteiligt sich an Sub Capitals

Nach dem erfolgreichen Investment in den Neobroker Trade Republic beteiligt sich die Sino AG laut Medienberichten jetzt an dem Startup Sub Capitals. Das Fintech will private Anleger bei der Automatisierung ihres Portfolios mit einer Künstlichen Intelligenz unterstützen.

Weiterlesen

Cyber-Angriffe auf Banken: Der moderne Bankraub im 21. Jahrhundert

Studie: Digitale Raubzüge nehmen zu - Hier lauern die Gefahren

Banken sehen sich immer mehr neuen Sicherheitsrisiken ausgesetzt. Während früher der Bankräuber noch bewaffnet in eine Filiale kam, um Geld zu erbeuten, geht das heute alles digitaler und anonymer. Laut einer Studie haben Cyber-Angriffe gegenüber Banken deutlich zugenommen.

Weiterlesen

Die besten Kreditkarten 2021: Umfangreicher Test von 114 Kreditkarten

Alle Kreditkarten-Arten im Test: Das sind die besten Kreditkarten

Kreditkarten sind praktisch und eignen sich für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten. Eine Prepaid-Kreditkarte für den Nachwuchs? Eine Standard-Kreditkarte mit Reiseversicherung für die Familie? Oder doch eine Premium-Karte? Hier sind die Top 5 Testsieger aller Kategorien.

Weiterlesen

Synthetische Aktien: Erklärung, Infos & Tipps

Was sind synthetische Aktien und wem nützen sie?

Synthetische Vermögenswerte einfach erklärt: Was sie sind, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie für Kleinanleger haben

Weiterlesen

Fintech-Finanzierung: Frisches Geld für die Neobank Tomorrow

Das Hamburger Fintech Tomorrow erhält im Rahmen einer Finanzierungsrunde 14 Millionen Euro

14 Millionen Euro soll die Hamburger Neobank von Investoren für ihr weiteres Wachstum bekommen. Zusätzlich will man auch noch einmal Geld von privaten Schwarmanlegern einsammeln.

Weiterlesen

Neues Krypto-Vergleichsportal bietet Vergleich für Krypto-Staking-Anlage

Staking Rewards bildet die Preisspannen des gesamten Krypto-Staking-Marktes ab

Zwei Brüder haben eine erfolgreiche Vergleichs-Webseite für Krypto Staking aufgebaut. Staking Rewards bietet eine aktuelle Übersicht über die Erträge, die Anleger mit dem sogenannten Staking generieren können.

Weiterlesen

Geldanlage: Junge Leute setzen auf innovative & nachhaltige Unternehmen

Studie über das Investitionsverhalten von Millennials und der Generation Z

Der Neobroker Bux hat das Kundenverhalten seiner jüngeren Anleger analysiert und daraus wertvolle Erkenntnisse gewonnen: so investieren die Generation Z und die Millennials bevorzugt in innovative Unternehmen. Ihre Informationen beziehen sie in erster Linie über Influencer, die auf YouTube aktiv sind.

Weiterlesen

Wise senkt Gebühren für Überweisungen ins Ausland

Wise reduziert weltweit die Gebühren und lässt Privat- und Firmenkunden von den Einsparungen profitieren

Gute Nachrichten für Kunden des Zahlungsdienstes Wise: die Preise für Überweisungen ins Ausland sinken um bis zu 43 Prozent. Dank einer Zunahme an Transaktionen kann Wise die Einsparungen an seine Kunden weitergeben.

Weiterlesen

Umfrage & Statistik: Dafür wird Online Banking wirklich genutzt

Überweisungen, Kontocheck und Co. – Das sind die wichtigsten Online Banking Funktionen für die Deutschen

Online Banking bietet viele Möglichkeiten, seine Finanzen zu regeln. Hinzu kommen immer neue Services wie Kredite oder zusätzliche Versicherungen. Doch wie nutzen die Deutschen Online Banking wirklich? Dieser Frage ging der Bank Blog in einer Umfrage auf den Grund.

Weiterlesen

DKB: Robo-Advisor in den Startlöchern

Marktstart voraussichtlich im Oktober: Digitaler Vermögensverwalter von DKB, Elinvar und Solidvest

Die DKB springt deutlich verspätet auf den Robo-Zug auf und hat sich dafür das FinTech Elinvar sowie den Vermögensverwalter Solidvest mit ins Boot – oder den Zug – geholt. Ab Oktober 2021 soll das Finanzprodukt für den Kunden bereitstehen. Ob dieser bereit dafür ist, ist eher fraglich.

Weiterlesen

NetApp-Umfrage: Online Banking für viele ein Muss – aber mit Grenzen

Deutsche zeigen sich in Umfrage progressiv wenn es ums Online Banking und Mobile Banking geht

Online Banking und Mobile Banking haben sich im Alltag etabliert. Dennoch hat die voranschreitende Digitalisierung ihre Grenze – etwa bei der Kundenbetreuung. Dies zeigt eine aktuelle NetApp-Umfrage.

Weiterlesen

Bloxxon entwickelt Krypto-Index für risikofreudige Trader

„Next Eleven“ soll für mehr Ordnung und Struktur unter den jungen Krypto-Angeboten sorgen

Das Crypto-as-a-Service-FinTech Bloxxon hat elf digitale Assets in einem eigenen Krypto-Index zusammengefasst. Mit „Next Eleven“ will das Berliner Unternehmen vor allem risikobereiten Anlegern mehr Überblick über junge Krypto-Angebote schaffen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner