Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
SMAVA BLACK FRIDAY KREDIT MIT AMAZON-GUTSCHEIN IM WERT VON 1.000 EURO
Kredit beantragen und Amazon-Gutschein über 1.000 Euro sichern
Das Online-Kreditvergleichsportal Smava bietet ab sofort einen attraktiven Black Friday Deal an: wer einen Kredit in Höhe von 40.000 Euro über das Portal abschließt, erhält zusätzlich einen Amazon-Gutschein im Wert von 1.000 Euro.
Gutschein 1000,- €
Follow MyMoney App: Neue Social Trading App
Mit Follow MyMoney App Investment-Strategien von Profis folgen
Über die Social Trading App “Follow MyMoney” können Anleger den Strategien von Profi-Investoren folgen und ihr Geld breit gestreut investieren. Die App arbeitet mit mehreren Depotbanken und ausgewählten Top-Tradern zusammen.
Mooncard: Mit der Kreditkarte im Weltall zahlen
PR-Aktion von Fintech und VISA: Mooncard aktiviert kontaktlose Kartenzahlung im All
Das Fintech Mooncard und der Kreditkartenanbieter VISA haben eine VISA-Karte mitsamt elektronischem Zahlungsterminal in die Stratosphäre geschickt. Dort wurde eine kontaktlose Kartenzahlung veranlasst.
BIT Capital startet zwei neue Krypto-Fonds
Geldanlage in Krypto-Assets: Berliner Fondsgesellschaft startet zwei neue Krypto-Fonds
BIT Capital, die Fondsgesellschaft des Startup-Experten Jan Beckers legt zwei neue Krypto-Fonds auf. Anleger können so von der Expertise des Fondsbetreibers profitieren und in einen Zukunftsmarkt investieren.
Maxda Kredit im Check
Kreditvermittlung ohne Schufa-Abfrage
Maxda gehört seit vielen Jahren zu den größten Kreditvermittlern in Deutschland. Über das Portal können Kredite verschiedener Art beantragt werden. Die genauen Konditionen und weitere wissenswerte Infos gibt es hier.
Gebühren 0,- €
DKB: Visa Debitkarte ersetzt kostenlose Kreditkarte und Girocard
DKB führt neue Geldkarte ein
Wer als Neukunde ein Konto bei der DKB eröffnet, erhält künftig nur noch eine kostenlose Geldkarte: die Visa Debitkarte ersetzt die reguläre Kreditkarte und die Girocard.
Creditplus Kredit: Erfahrungen, Zinsen, Sondertilgung, Test & Check!
Sofortkredit der Creditplus Bank online beantragen
Bei der Creditplus Bank können Verbraucher schnell und bequem online eine Finanzierung anfragen bis zu einer Kreditsumme von 100.000 Euro. Die Kreditanfrage dauert nur 15 Minuten, innerhalb von 24 Stunden erfolgt die Entscheidung.
Mastercard will Bitcoin einführen
Kryptowährung als Zahlungsmittel beim Payment-Riesen Mastercard
Möglicherweise ist es ein weiterer Schritt für den Bitcoin, um als allgemeines Zahlungsmittel akzeptiert zu werden: der Kreditkartenanbieter Mastercard hat jetzt bekannt gegeben, dass Händler und Banken die Kryptowährung auf der Plattform künftig akzeptieren werden.
Postbank-Filialen schließen schneller als angekündigt
Filialsterben in Deutschland: Bei der Postbank fallen bis Ende 2023 mehr Zweigstellen weg als bislang gedacht
Wie die Deutsche Bank jetzt bekannt gegeben hat, wird das Filialnetz der Postbank schneller schrumpfen als zunächst angekündigt. Statt 50 Filialen sollen jetzt 100 Standorte pro Jahr geschlossen werden, insgesamt etwa 200 bis Ende 2023.
Sparkasse: Expresskredit per Mobiles-Bezahlen-App möglich
“Buy Now, Pay Later”-Angebot der Sparkassen - Kunden erhalten Sofortkredit am POS per App
Die App “Mobiles Bezahlen” enthält ab sofort ein Angebot für einen Expresskredit, der in Raten abbezahlt werden kann. Sparkassen-Kunden können direkt im Geschäft per Smartphone Kreditsummen zwischen 500 Euro und 3.000 Euro anfragen.
Epam-Studie zu Retail-Banken
Individuelle Beratung stärkt die Kundenbindung
Statt immer mehr Filialen zu schließen, sollten die Banken im Privatkundengeschäft die persönlichen Beratungsangebote ausbauen. Das ist eines der Ergebnisse der internationalen Epam-Studie zum Retail-Geschäft.
Justtrade kooperiert mit BörseGo AG und lässt über Guidants traden
Justtrade-Kunden können ab sofort Analyse- und Trading-Plattform Guidants nutzen
Kunden des Neobrokers Justtrade können ab sofort auch über die Handelsplattform der BörseGo AG, Guidants traden. So erhalten sie Zugang zu noch mehr spezifischen Börseninformationen.
Bling Card: Neue Prepaid-Karte & Banking-App für junge Nutzer
Taschengeld digital verwalten mit Bling Card
Im Winter startet ein neues Angebot für Kinder und Jugendliche: die Bling Card. Mit der Prepaid-Taschengeldkarte können junge Nutzer digital bezahlen, eine App vermittelt zusätzlich Finanzwissen.
CBDCs: Digitale Zentralbankwährungen
Was sind CBDCs und wo werden sie schon genutzt?
Der Boom der Kryptowährungen hat auch die Debatte um digitale Zentralbankwährungen angeschoben. Zahlreiche Länder denken darüber nach, eine digitale Version ihrer Währung einzuführen. Auch in der EU laufen Planungen zum digitalen Euro.
Billie: Buy-Now-Pay-Later für Geschäftskunden & Koop mit Klarna
Fintech Billie kooperiert mit Klarna und will den BNPL-Firmenkunden-Markt erobern
Das Factoring-Fintech Billie hat ein “Buy now, pay later”-Produkt für Geschäftskunden entwickelt und jetzt einen großen Partner gewonnen: ab dem kommenden Jahr wird Billie mit dem Payment-Riesen Klarna kooperieren.
Digital Banking Experience Report - Traditionsbanken überschätzen sich
Studie zum Kundenerlebnis von Bankkunden: Hang zur Selbstüberschätzung
Den etablierten Banken mangelt es nicht an Selbstbewusstsein: wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, schätzen die Führungskräfte ihre digitalen Fähigkeiten höher ein als bei den Digitalbanken.
Immobilien-Bank: Engel & Völkers Smart Money
Neue Neobank für Immobilienbesitzer
Die Maklergruppe Engel & Völkers bringt ein eigenes Banking-Angebot auf den Markt. Quasi als Neobank für Immobilienbesitzer und Investoren will man ein Bankkonto mit speziellen Features wie einer Wertermittlung anbieten.
Maestro-Karte wird eingestellt
Zahlungsverkehr: Mastercard verabschiedet sich vom Maestro-System
Wie jetzt bekannt wurde, will der Kreditkartenanbieter Mastercard künftig nur noch Debitkarten ausgeben und das beliebte Maestro-System einstellen. Girocards der deutschen Banken können dann nicht mehr zum Bezahlen im Ausland verwendet werden.
Treezor: API-Banking-Anbieter kommt nach Deutschland
Französischer BaaS-Anbieter Treezor startet Banking-Lösungen für Banken und Fintechs
In Frankreich ist Treezor bereits ein beliebter Fintech-Partner. Nun startet das Unternehmen mit einer vollumfänglichen Banking-Lösung auf den deutschen Markt.
NAGA: Social-Trading-Angebot im Check
NAGA Markets – Vor- und Nachteile des neuen Brokers
NAGA ist eine Social-Trading-Plattform für den Handel mit Aktien, CFDs oder Kryptowährungen. In unserem Redaktions-Check erfahren Sie alles zum Angebot, zu den Kosten sowie den Vor- und Nachteilen.
Gebühr 0,- €
Sparplan-Test 2021: Das sind die besten Sparpläne für den Nachwuchs
Test von Kinder-Depots
Ein Wertpapiersparplan ist eine verlässliche und einfache Lösung, um Geld für die Kinder oder Enkel anzusparen. Ein aktueller Test hat jetzt die besten Angebote für ein Minderjährigen-Depot ermittelt.
Verwahrentgelt bei Banken ist eine "Unverschämtheit"!
Umfrage zu Negativzinsen: Die Mehrheit der Bankkunden lehnt Verwahrentgelte ab
Die Mehrheit der Deutschen ärgert sich über Strafzinsen der Banken für höhere Einlagen. Das sogenannte Verwahrentgelt sei “unverschämt”, 70 Prozent der Bankkunden halten die Einführung der Gebühr für falsch.
Zahlungslösungen für Marktplätze und Plattformen
Sebastian Vetter: Ohne reibungslose Zahlungsprozesse kein Wachstum
Die Pandemie hat einen Trend bestätigt, der schon vorher deutlich zu spüren war: Verbraucher werden immer anspruchsvoller und gestalten durch ihr Verhalten aktiv den Angebotsmarkt.
Finance Purchase Funnel Ranking in Deutschland 2021
Paypal und Sparkassen können ihre Marken am besten zu Geld machen
Welche Unternehmen können ihre Kunden am besten zum Kauf ihrer Produkte bewegen? Ein aktuelles Ranking zeigt die Gewinner in den Kategorien Consumer Banks und Finanzdienste.
Bankfilialen werden bei Geschäftskunden in Deutschland unbeliebter
Immer mehr Mittelständler meiden den Beusch der Bankfilialen
Während kleine und mittelständische Unternehmen immer seltener den Weg in eine Bankfiliale suchen, halten Manager den Filialinstituten die Treue. Dies ergab eine Studie von KfW Research. Gleichzeitig verdeutlicht die Untersuchung, wie stark der Geschäftskunden-Schwund wirklich ist.
Bankenstudie 2021: Paypal, Klarna & Co. greifen etablierte Institute an
Banken sehen ihr Kerngeschäft durch bankfremde Konkurrenz bedroht
Die klassischen Banken sehen sich zunehmend von bankfremden Konkurrenten bedroht, die ihnen das Geschäft in Kernbereichen wie der Kreditvergabe oder der Geldanlage streitig machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus der Schweiz.
Die häufigsten Fragen rund um Kredite
Erfahren Sie alles zu Kreditarten und darüber, wie man einen Kreditantrag stellt
Es gibt heutzutage viele Arten von Krediten und ebenso viele Möglichkeiten einen Kredit aufzunehmen. In diesem Ratgeber behandeln wir die häufigsten Fragen rund um Kredite und geben praktische Tipps.
Remagine: Nachhaltiges Geschäftskonto im Check!
Grünes Firmenkonto: Nachhaltiges Geschäftskonto ohne Grundgebühr nutzen
Das Berliner Fintech Remagine bietet ein kostenloses nachhaltiges Business-Konto für Geschäftskunden an.
Konto 0,- €
Bundesliga-Sammelbilder von Sorare
Non-Fungible-Tokens als Fußball-Bundesliga-Sammelbilder von Sorare
Sorare bietet künftig auch digitale Sammelbilder von Spielern aus der 1. und 2. Bundesliga an. Darauf haben sich das französische Startup und die Deutsche Fußball Liga geeinigt. Im Oktober soll es losgehen.
Samsung Pay in Deutschland ab sofort gemeinsam nutzen
Samsung Pay Konto & App: Bezahldienst ab sofort auch mit Gemeinschaftskonto verwenden
Seit gut einem Jahr steht der mobile Bezahldienst Samsung Pay deutschen Nutzern zur Verfügung. Jetzt bringt ein neues Update noch mehr Komfort für die Nutzer: ab sofort können Rechnungen auch vom Gemeinschaftskonto bezahlt werden.
Seite 52 von 98
Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking
Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.