Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Trends im Banking 2021

Studie: Von Cybercrime bis Nachhaltigkeit - aktuelle Trends im Finanzbusiness

Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie haben sich zahlreiche Trends im Finanzsektor verstärkt. Eine Studie der Unternehmensberatung Deloitte hat ermittelt, welche Entwicklungen von besonderer strategischer Bedeutung für die Branche sind.

Weiterlesen

Unternehmen sehen große Vorteile in Open Banking und Mobile Banking

Studie: Banking-as-a-Service und Open Banking bringen deutliche Vorteile für die Branche

Eine aktuelle Studie zeigt auf, welche Erwartungen die Finanzbranche an neue Technologien wie Banking-as-a-Service und Open Banking hat. Von den digitalen Lösungen versprechen sich die Finanzinstitute weltweit eine verbesserte Kundenerfahrung und einen Boost für ihr Geschäft.

Weiterlesen

Krypto-Mining zieht von China nach Kasachstan

Kryptowährungen: Bitcoin-Miner verlassen China in Richtung Kasachstan

Laut einer aktuellen britischen Studie verlagert sich das Bitcoin-Mining in andere Länder, nachdem die chinesische Regierung begonnen hat, massiv gegen Bitcoin-Farmen vorzugehen. Ein neuer Hotspot für Bitcoin-Farmen ist Kasachstan.

Weiterlesen

Altersreich-App: neuer Anbieter für die digitale Altersvorsorge

Mit kleinen Beträgen für das Alter sparen

Mit der Altersreich-App können Nutzer zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: sie lassen sich die günstigsten Tarife für Strom, Gas, Handy oder Versicherungen vorschlagen und wechseln den Anbieter. Die gesparten Beträge werden dann automatisch in einen Sparplan investiert – absolut kostenlos.

Details

McKinsey-Bericht: Deutsche Banken könnten Marktposition verbessern

Der deutsche Bankensektor kann Eigenkapitalrendite unter bestimmten Umständen bis 2030 mehr als verdoppeln

International spielen deutsche Banken bisher eher eine untergeordnete Rolle. Dabei steckt in Deutsche Bank, Commerzbank und Co. viel mehr Potential – glauben die Berater von McKinsey.

Weiterlesen

Apple Pay Later: Ratenzahlung nach dem Buy-Now-Pay-Later-Prinzip

Neue Ratenzahlung für Nutzer von Apple Pay geplant

Laut Medienberichten will der iPhone-Hersteller Apple einen eigenen Später-Bezahlen-Dienst starten. Die neue Bezahloption soll es Apple-Pay-Nutzern ermöglichen, Käufe in Raten zu bezahlen, teilweise sogar zinsfrei. Wir haben für Sie alle Infos zu dem neuen Dienst zusammengestellt.

Weiterlesen

Euro am Sonntag testet Kreditangebote der Filialbanken

Postbank, Deutsche Bank und Co. im großen Kredit-Check: Dreimal „sehr gut“ und nur einmal „befriedigend“

Das Portal Euro am Sonntag hat den großen Kredit-Check gemacht und acht Filialbanken einem intensiven Test unterzogen. Das Ergebnis: Es gibt drei Banken, die sehr gut abschnitten und eine, bei der es nur für ein Befriedigend reichte.

Weiterlesen

Studie zeigt was junge Leute heutzutage von einer Bank erwarten

Junge Bankkunden wünschen sich Zusatzdienste

Eine aktuelle Studie zeigt auf, dass sich gerade junge Kunden unter 30 Jahren von ihrer Bank Zusatzdienste wünschen, etwa in den Bereichen Wohnen, Mobilität oder Nachhaltigkeit. Voraussetzung für die Akzeptanz dieser Angebote ist aber, dass sie nutzerfreundlich gestaltet sind.

Weiterlesen

Cake DeFi: Der deutsche Markt ist einer unserer stärksten Märkte

Dr. Julian Hosp, CEO & Co-Founder von Cake DeFi im Interview

Dr. Julian Hosp gehört sicherlich zu den erfahrensten und schillerndsten Persönlichkeiten im deutschsprachigen Krypto- & Blockchain-Universum. Alleine sein Youtube-Kanal, in dem der ehemalige Profi-Kitesurfer fast täglich den neuesten Krypto-Trends nachgeht, hat über 200.000 Follower.

Weiterlesen

Krypto-Investment: NFT-Picasso kaufen

Schweizer Bank tokenisiert Picasso-Gemälde

Die Sygnum Bank und die Kunst-Investmentgesellschaft Artemundi tokenisieren erstmals ein Kunstwerk von Weltrang und bieten Anlegern so die Möglichkeit, in digitale Anteile zu investieren. Dazu werden die Eigentumsrechte an dem Picasso-Gemälde in die Blockchain übertragen.

Weiterlesen

Robo Advisor Test 2021: Capital testet digitale Vermögensverwalter

Die besten Robo-Advisor 2021

Ein Außenseiter wird Testsieger, der Marktführer erreicht nur Platz 25 – das sind einige der Überraschungen beim großen Robo-Advisor-Test des Wirtschaftsmagazins Capital.

Weiterlesen

Kryptowährungen: Digitaler Euro kommt

Zentrale Digitalwährung: EZB startet Großprojekt für den digitalen Euro

Nach der richtungsweisenden Entscheidung des EZB-Rates für den digitalen Euro will die EZB nun ein Großprojekt lancieren: Zwei Jahre lange werden Experten der Zentralbank alle Aspekte der digitalen Währung prüfen, insbesondere auch Fragen zum Datenschutz und der Privatsphäre der Nutzer.

Weiterlesen

Solidvest Robo Advisor im Redaktions-Check: Kosten, Vorteile & Nachteile

Robo-Advisor Solidvest: 40-jährige Erfahrung im Rücken & Testsieger 2021

Solidvest ist laut Wirtschaftsmagazin Capital der beste Robo-Advisor 2021. Der digitale Vermögensverwalter kümmert sich aktiv um die Geldanlagen seiner Kunden und erzielt damit sehr gute Ergebnisse. Wir haben das Angebot von Solidvest in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.

Details

Das sind die 10 beliebtesten Banken in Deutschland

10 Bankinstitute, denen die Deutschen am meisten vertrauen

Welchen Banken vertrauen die Deutschen am meisten? Und welche Leistungen sind ihnen bei einer Bank am wichtigsten? Diesen Fragen ist eine aktuelle Studie nachgegangen, mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

Weiterlesen

Comdirect bietet Krypto-Sparplan

Krypto-Investments: Comdirect und 21Shares starten Krypto-Sparplan-Angebot

Das Interesse an Kryptowerten als Geldanlage ist groß, viele Anleger schreckt aber die hohe Volatilität der Krypto-Assets ab. Um hier mehr Sicherheit zu bieten, will die Comdirect künftig in Kooperation mit 21Shares die Geldanlage in Form eines Krypto-Sparplans anbieten.

Weiterlesen

Fintech-Funding: Rekordjahr für britische Fintechs

Rekordhalbjahr für Venture-Kapital-Investitionen in den Londoner und globalen Fintech-Sektor

Britische Fintechs konnten in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres bereits 5,7 Milliarden US-Dollar an Investorengeldern einsammeln – ein Rekordwert. Die größten Fundings erreichten Saltpay, Checkout.com und die Digitalbank Starling.

Weiterlesen

Penta: Bankkonto für Selbständige, kleine und mittlere Unternehmen

Markus Steiff, Chief Growth Officer bei Penta im Interview

Das Geschäftskonto-Fintech Penta hat dieses Jahr nicht nur durch eine 30 Millionen Finanzierungsrunde auf sich aufmerksam gemacht, sondern auch durch einen kompletten Umbau des Managements.

Weiterlesen

Online-Bezahlmethoden drängen langsam in den stationären Handel

EHI-Payment-Studien: Paypal und Co. laufen den deutschen Banken den Rang ab

Der Online-Handel boomt und legte allein im Vergleich zu 2019 um 14 Milliarden Euro zu. Bargeld-Zahlungen sind auf dem Rückzug und den Banken droht, die Zahlungshoheit an Payment-Anbieter wie Paypal zu verlieren. Dies geht aus den EHI-Payment-Studien hervor.

Weiterlesen

Direct Indexing: Aktienindex selbst zusammen stellen

Allindex: Schweizer Fintech arbeitet an der Disruption der großen Aktienindizes

Warum soll sich nicht jeder Anleger selbst einen Aktienindex nach seinen individuellen Präferenzen zusammenstellen? Diese Idee hat das Schweizer Startup Allindex seinem Geschäftsmodell zugrunde gelegt.

Weiterlesen

DEUTSCHLAND-KREDITKARTE GOLD OHNE GEBÜHR IM 1. JAHR

Sichern Sie sich eine Visa Gold mit Reiseversicherungspaket

Die Deutschland-Kreditkarte Gold ist für Neukunden im ersten Jahr kostenlos. Inhaber der Visa Card profitieren von einem umfangreichen Versicherungspaket für die Reise und zahlreichen weiteren Vorteilen.

Gebühr 0,- €

Details

Bankenschließungen auch aufgrund von Homeoffice & Remote Work

Banken reduzieren massiv ihre Büroflächen

Die neuen Arbeitsmodelle Homeoffice und Remote Work sind seit der Corona-Lockdowns auch in der Bankenwelt auf dem Vormarsch. Sie bieten den Finanzinstituten eine gute Möglichkeit, um massiv Kosten einzusparen.

Weiterlesen

Warum Finanzdienstleister in visuelle Kommunikation investieren sollten

Dr. Rebecca Swift: Tipps wie Finanzdienstleister den visuellen Ansprüchen ihrer Zielgruppen gerecht werden

Moderne Technologien haben die Finanzbranche von Grund auf revolutioniert. Während Online-Banking oder mobile Zahlungsmethoden für die breite Masse vor wenigen Jahrzehnten noch kaum vorstellbar waren, sind sie heute nicht mehr wegzudenken.

Weiterlesen

Immer mehr Kunden wollen das Commerzbank-Konto kündigen

Commerzbank verbucht 900 Prozent mehr Kündigungen: Neues Preismodell bei Girokonto treibt Kunden in die Flucht

900 Prozent mehr Kündigungen: Das ist das Resultat der Abschaffung des kostenlosen Girokontos der Commerzbank. Bei der Direktbank-Tochter Comdirect geht es ähnlich desaströs zu. Grund dieses Vorgehens ist ein Vier-Jahres-Plan des neuen CEO.

Weiterlesen

Consors ETF Sparplan eröffnen und 20 Euro Prämie sichern

Prämie sichern und gebührenfreie ETF-Sparpläne besparen

In kleinen Schritten zum großen Vermögen kommen Sie mit den Wertpapiersparplänen von Consors. Ab 25 Euro können Sie diesen monatlich besparen. Aktuell können sich Kunden eine Prämie von 20 Euro sichern. Neu im Portfolio sind auch 30 nachhaltige ETFs.

Prämie 20,- €

Details

Digitale Vermögensverwaltung: Qurion als Testsieger ausgezeichnet

Vergleich der Stiftung Warentest: Quirion ist der beste digitale Vermögensverwalter

Im großen Vergleich von 25 digitalen Vermögensverwaltern der Stiftung Warentest kann der Robo-Advisor Quirion die Konkurrenz hinter sich lassen. Erneut wurde Quirion als Testsieger ausgezeichnet.

Weiterlesen

Krypto: Fonds dürfen in Deutschland in Bitcoin & Co. investieren

Dank Fondsstandortgesetz dürfen Spezialfonds jetzt in Kryptowerte investieren

Zum 1. Juli ist das neue Fondsstandortgesetz in Kraft getreten, dass den grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds durch einheitliche Regelungen vereinfachen soll. Laut Gesetz dürfen Spezialfonds jetzt bis zu 20 Prozent in Kryptowerte investieren.

Weiterlesen

Krypto-Debitkarten werden immer beliebter

Visa macht 1 Milliarde Dollar Umsatz mit Krypto-Debitkarten

Visa-Debitkarten, die mit Kryptowerten verknüpft sind, kommen gut an bei den Verbrauchern: allein im ersten Halbjahr gaben Nutzer eine Milliarde US-Dollar über Krypto-Debitkarten aus, wie der Kreditkartenanbieter jetzt mitgeteilt hat.

Weiterlesen

Coindex: Spezialist für Krypto-Investments per Sparplan

Kai H. Kuljurgis, Co-Gründer von coindex im Interview

Coindex, ein neues Krypto-Startup aus Bielefeld, startet mit einer Plattform für indexbasierte und individuelle Krypto-Sparpläne. Nach dem Vorbild von ETFs will coindex Kunden eine passive Geldanlage in Kryptowerte ermöglichen.

Weiterlesen

Fintech Awards 2021: Schweiz kürt die besten Banking-Startups

FQX und Yokoy erhalten Swiss Fintech Awards 2021

Die Gewinner der diesjährigen Swiss Fintech Awards heißen FQX und Yokoy. Fintech Influencer of the Year wurde die Juristin und Co-Direktorin des Verands Swiss Fintech Innovations, Prof. Dr. Cornelia Stengel.

Weiterlesen

ING Diba macht vorerst sämtliche Preiserhöhungen rückgängig

BGH-Urteil stellt Bankenwelt auf den Kopf

Nach einem Gebühren-Urteil des Bundesgerichtshofes will die ING Diba vorerst sämtliche Preiserhöhungen aussetzen. Dies geht aus einem Bericht von Finanz-Szene.de hervor. Das betrifft wohl auch die Kontoführungsgebühr des Girokontos in Höhe von 4,90 Euro.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner