Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Bitkom-Studie: Deutsche wollen überall bargeldlos zahlen können

Unter den Jüngeren fordern 9 von 10 ein Recht auf digitales Bezahlen

Wie aus einer aktuellen Bitkom-Studie hervorgeht, wünscht sich die Mehrheit der Bundesbürger überall mindestens eine bargeldlose Bezahloption. Bei den jüngeren Verbrauchern unter 29 Jahren fordern das sogar 9 von 10 Befragten.

Weiterlesen

Paypal: Mit Bitcoin zahlen in GB erlaubt - ab wann auch in Deutschland?

Kryptowährungen Paypal akzeptiert Bitcoin als Zahlungsmittel jetzt auch in Großbritannien

Mit dem Schritt wolle man Kryptowährungen alltagstauglich machen, heißt es beim US-Zahlungsdienst Paypal. Mit Großbritannien startet der Anbieter ein Krypto-Angebot erstmals außerhalb des US-Heimatmarktes.

Weiterlesen

Alipay bei Aldi Süd

Mit chinesischer Payment App an der Aldi-Kasse zahlen

Der Discounter Aldi Süd nimmt die Payment-App Alipay in seine Bezahloptionen auf. Ab sofort können Kunden ihre Einkäufe an der Aldi-Kasse per Alipay-App bezahlen. Dazu wird lediglich ein QR-Code gescannt.

Weiterlesen

Tomorrow: Bankkonto ab Oktober nicht mehr kostenlos

Neobank Tomorrow: Ab Oktober gibt es bei Tomorrow kein Gratiskonto mehr

Das Nachhaltigkeits-Fintech Tomorrow streicht das kostenlose Girokonto aus dem Programm und verändert die Preisstruktur der Konten. Ab Oktober wird es drei kostenpflichtige Kontomodelle geben. Bestandskunden sind davon nicht betroffen.

Weiterlesen

Studie: Umgang mit Geld & Finanzen von Stadt zu Stadt unterschiedlich

Wie stehen Großstädter zum Thema "Geld"?

Eine aktuelle Studie unter den Bewohnern von fünf deutschen Großstädten hat ermittelt, wie die Verbraucher mit Geld umgehen, wofür sie es nutzen und ob sie für den Notfall Rücklagen gebildet haben.

Weiterlesen

Jenji Pay: Neue Payment-Lösung

Digitaler Spesen-Verwalter startet Payment-Lösung Jenji Pay

Das Fintech Jenji erweitert sein Angebot um die Payment-Lösung Jenji Pay. Damit können Geschäftskunden virtuelle und physische Geldkarten nutzen, die Ausgaben werden automatisch in die Plattform integriert.

Weiterlesen

Coinbase wählt Solarisbank als neuen Partner für Kundenidentifizierung

US-Kryptobörse Coinbase wird in Deutschland seine Kunden mit Hilfe der Solarisbank identifizieren

Der deutsche Ableger der US-Kryptobörse Coinbase startet eine Kooperation mit der Solarisbank. Künftig wird Coinbase die Bankident-Lösung der Solarisbank für die Kunden-Identifizierung nutzen.

Weiterlesen

Echtzeitüberweisung bei N26 ab sofort kostenlos

N26 Bank ermöglicht nun SEPA-Echtzeit-Überweisungen

N26 weitet seinen Service für Instant Payments aus: bislang konnten Kunden Echtzeitüberweisungen empfangen, aber nicht versenden. Das ändert sich jetzt, N26-Nutzer können ab sofort Instant Payments anweisen, teilweise ist der Service sogar kostenlos.

Weiterlesen

DKB führt Strafzinsen für noch mehr Kunden ein

Ab September 2021: 0,5 Prozent Niedrigzins ab einem Guthaben von 50.000 Euro

DKB Kunden müssen ab 01. September 2021 mit noch mehr Strafzinsen rechnen. So hat die Direktbank angekündigt, auch dann Negativzinsen zu kassieren, wenn das Konto nicht so prall gefüllt ist. Ab 50.000 Euro fallen künftig 0,5 Prozent Negativzinsen an.

Weiterlesen

Gebühren Adieu: Scalable Capital macht alle ETF-Sparpläne kostenlos

ETF-Sparplan zum Nulltarif: Online-Broker schafft Gebühren bei 1.900 ETFs ab

Scalable Capital schwingt den Preis-Hammer und bietet ab sofort 1.900 ETFs zum Nulltarif an. Darüber hinaus hat der Online-Broker seine monatliche Sparrate auf 1 Euro gesenkt. Scheint so, als setze Scalable Capital vermehrt auf Flexibilität und Kundenwünsche.

Weiterlesen

Digital Banking Studie: Deutschland europaweit nur auf Platz 15

Kundenpotential noch nicht vollständig ausgeschöpft – in diesen Gruppen ist noch mehr zu holen

In der Corona-Krise hat das digitale Banking europaweit einen deutlichen Schub bekommen. Auch in Deutschland stieg die Zahl der Online- und Mobile-Banker. Dennoch bleibt hierzulande im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn noch viel Potential liegen.

Weiterlesen

Test: Die besten kostenlosen Kreditkarten 2021

Kaufen und bezahlen auf Pump: Diese kostenlosen Cards sind „sehr gut“

Kreditkarten werden von vielen Anbietern als „kostenlos“ vermarktet. Der Verzicht auf die Jahresgebühr ist nicht immer lohnenswert, es gibt aber durchaus Angebote, die viel Service und Leistung für vergleichsweise wenig Geld bieten.

Weiterlesen

Sparkasse kooperiert mit Samsung: Günstige Smartphones für Bezahl-App

S-POS-App mit Samsung-Handy nutzen und kontaktlos bezahlen

Die Sparkasse vermarktet in einer Kooperation für die eigene S-POS-App Samsung-Smartphones zu günstigen Konditionen. Mit der Bezahl-App S-POS sind mobile und kontaktlose Zahlungen auch per girocard möglich.

Weiterlesen

Blackrock: Bitcoin-Mining rückt in den Vordergrund

Vermögensverwalter steckt über Fonds rund 400 Millionen Dollar in zwei US-Miner

Das Schürfen von Kryptogeld wird weiter forciert. Unter anderem hat der Vermögensverwalter Blackrock eine große Summe in Mining-Firmen investiert. Beide Miner haben dabei nicht etwa ihren Sitz im Mining-Land Nummer Eins China, sondern in den USA.

Weiterlesen

Takeaway Pay Card von Lieferando und Adyen

Angebot für Firmenkunden – Essensgeld ohne Spesenabrechnung ausgeben

Die Essenslieferanten-Plattform Just Eat Takeaway.com, zu der auch Lieferando gehört, sowie der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen machen gemeinsame Sache. Wie beide Unternehmen jüngst bekannt gegeben haben, wollen sie gemeinsam Karten für Spesenprogramme in Unternehmen ausgeben.

Weiterlesen

Private-Banking-Anbieter verwalten viel Vermögen, machen wenig Gewinn

Studie zum Private-Banking: Ansätze, wie deutsche Institute mehr Erträge schöpfen können

Der Trend geht bei der Vermögensverwaltung deutscher Private-Banking-Anbieter deutlich nach oben. Gleichzeitig konnten die Gewinne aber nicht erhöht werden. Laut einer aktuellen Studie sanken die Erträge in den vergangenen Jahren sogar.

Weiterlesen

Junge Leute sprechen offener über Finanzen als ältere Generationen

Postbank-Studie: Nachfrage nach Geldanlagen steigt während Corona – das Wissen leider nicht

Für viele Menschen ist Geld ein Tabu-Thema – nicht so für die jüngere Generation. Wie eine Studie der Postbank zeigt, geht die aktuell heranwachsende Generation deutlich offener mit Finanzthemen um als ihre Eltern und Großeltern.

Weiterlesen

Umfrage zum digitalen Euro - In der Finanzbranche herrscht Uneinigkeit

Kein klares Stimmungsbild für die digitale Version der europäischen Währung: Banken fürchten hohe Risiko

Der digitale Euro soll kommen und Europa digital vorantreiben. Doch eine Mehrheit der Akteure in der deutschen Finanzbranche fürchtet zu hohe Risiken. Das geht aus einer Umfrage vom Center for Financial Studies hervor.

Weiterlesen

DKB launcht neue Banking-App

DKB-App bietet viele Services, aber ebenso viele fehlende Funktionen

Die DKB hat eine neue Banking-App auf den Markt gebracht, die zwar das Regeln von Finanzen erleichtern soll, bisher aber noch nicht alle Funktionen bietet. Die App ist sowohl für Android- als auch iOS-Nutzer gedacht.

Weiterlesen

Robo-Advisor: Digitale Anlageberatung verwaltet bis 2023 zwei Billionen

Studie: Robo-Advisor-Markt ist während der Pandemie massiv gewachsen

Robo-Advisor sind eine echte Bereicherung für den Finanzmarkt. Im Rahmen der Coronakrise haben viele Anleger die Vorteile der digitalen Vermögensverwalter für sich entdeckt, so dass das verwaltete Vermögen auf über eine Billion Dollar angestiegen ist – Tendenz steigend.

Weiterlesen

Mastercard-Kreditkarten in Zukunft nur noch mit NFC-Chips

Kreditkarten-Technologie: Mastercard startet neue Kartenmodelle ohne Magnetstreifen

Ab 2024 will der Kreditkartenanbieter Mastercard bei seinen Geldkarten auf den Magnetstreifen verzichten. Die neuen Kartenmodelle wird es zunächst in Europa geben, die USA folgen dann drei Jahre später.

Weiterlesen

Sachwertanlage: Ab 500 Euro in Blockchain-Porsche investieren

Digitaler Vermögensaufbau: Hamburger Fintech tokenisiert Porsche 911 Turbo

Finexity bietet Anlegern digitale Token, die über die Blockchain verwaltet werden. Als neuestes Projekt wurde ein Porsche 911 Turbo aus dem Jahr 1979 angeboten, gestückelt in Token zu je 500 Euro. Weitere Classic Cars sollen folgen.

Weiterlesen

Nuri: Krypto-Sparplan neu im Angebot

Anlage in Kryptowerte: Nuri startet Krypto-Sparpläne

Wer in Kryptowährungen investieren möchte, musste bislang ein hohes Risiko eingehen, denn die Kurse für Bitcoin und Co. schwanken stark. Ein Sparplan ermöglich dagegen langfristige Investments. Ab sofort können Anleger bei der Neobank Nuri Krypto-Sparpläne eröffnen.

Weiterlesen

Beste Kreditkarte im Test: Barclaycard Visa mit 50,- € Startguthaben

Alles, was Sie über die Barclaycard Visa wissen müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber

Die Barclaycard Visa ist eine Kreditkarte, mit der Sie weltweit kostenlos zahlen und Geld abheben können. Der Nachfolger der ehemaligen Barclaycard New Visa hat keine Jahresgebühr und bietet auch sonst einige Vorteile. Aktuell wird zudem ein Startguthaben in Höhe von 50,- Euro ausgeschütet.

Prämie 50,- €

Details

Girocard: Nutzung des EC-Karten-Nachfolgers steigt

Kontaktloses Bezahlen: Pandemie schiebt Girocard-Nutzung an

Die Girocard der Deutschen Kreditwirtschaft kann wieder sehr gute Zahlen für das erste Halbjahr 2021 vorweisen. Insbesondere die kontaktlose Nutzung ist weiter angestiegen, sie macht jetzt knapp zwei Drittel aller Zahlungen aus.

Weiterlesen

Sicherheit beim Online-Banking und Mobile Banking im Test

Studie zur Sicherheit beim digitalen Banking

Große klassische Banken wie die Commerzbank und die Deutsche Bank bieten ihren Kunden das sicherste Online-Banking und eine ebenso sichere Banking-App. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung im Auftrag von Focus Money.

Weiterlesen

Bafin erarbeitet strengere Regeln gegen Greenwashing

Bafin veröffentlicht Entwurf einer Richtlinie für nachhaltig ausgerichtete Investments

Mit einer verschärften Richtlinie will die Finanzaufsichtsbehörde gegen Greenwashing vorgehen. Künftig sollen nachhaltige Fonds bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie etwa eine Mindestquote von 75 Prozent an nachhaltigen Vermögensgegenständen.

Weiterlesen

Degussa Bank: Welche Filialen werden geschlossen?

Filialschließungen: Degussa schließt bis zu 60 Standorte

Die Frankfurter Universalbank Degussa will zum Oktober 50 bis 60 Filialen schließen. Die Standorte sollen künftig durch virtuelle Bank Shops ersetzt werden. Mit einer digitalen Offensive möchte man neue Kunden gewinnen.

Weiterlesen

Corporate-Banking-Index: Geschäftsbanken machen Miese

Studie zum Corporate Banking: Banken schreiben weiter rote Zahlen im Firmenkundengeschäft

Die Auswertung des Bain Corporate-Banking-Index vom zweiten Halbjahr 2020 zeigt, wie hart die Coronakrise das Firmenkundengeschäft der Banken getroffen hat. Noch steckt der Bereich in den roten Zahlen fest. Umstrukturierungen und das Zukunftsthema Nachhaltigkeit versprechen einen Ausweg aus der Krise.

Weiterlesen

Tomorrow Bank: Nachhaltiges Smartphone-Banking

Mobiles Smartphone-Banking mit grünem Schwerpunkt

Tomorrow bietet Verbrauchern digitales Smartphone-Banking mit Nachhaltigkeitsaspekt. Kunden haben die Wahl zwischen einem preiswerten Basiskonto, einem Premium-Konto mit CO2-Kompensation und einem Girokonto, das auch als Gemeinschaftskonto nutzbar ist.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner