Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Umfrage zum digitalen Euro - In der Finanzbranche herrscht Uneinigkeit

Kein klares Stimmungsbild für die digitale Version der europäischen Währung: Banken fürchten hohe Risiko

Der digitale Euro soll kommen und Europa digital vorantreiben. Doch eine Mehrheit der Akteure in der deutschen Finanzbranche fürchtet zu hohe Risiken. Das geht aus einer Umfrage vom Center for Financial Studies hervor.

Weiterlesen

DKB launcht neue Banking-App

DKB-App bietet viele Services, aber ebenso viele fehlende Funktionen

Die DKB hat eine neue Banking-App auf den Markt gebracht, die zwar das Regeln von Finanzen erleichtern soll, bisher aber noch nicht alle Funktionen bietet. Die App ist sowohl für Android- als auch iOS-Nutzer gedacht.

Weiterlesen

Robo-Advisor: Digitale Anlageberatung verwaltet bis 2023 zwei Billionen

Studie: Robo-Advisor-Markt ist während der Pandemie massiv gewachsen

Robo-Advisor sind eine echte Bereicherung für den Finanzmarkt. Im Rahmen der Coronakrise haben viele Anleger die Vorteile der digitalen Vermögensverwalter für sich entdeckt, so dass das verwaltete Vermögen auf über eine Billion Dollar angestiegen ist – Tendenz steigend.

Weiterlesen

Mastercard-Kreditkarten in Zukunft nur noch mit NFC-Chips

Kreditkarten-Technologie: Mastercard startet neue Kartenmodelle ohne Magnetstreifen

Ab 2024 will der Kreditkartenanbieter Mastercard bei seinen Geldkarten auf den Magnetstreifen verzichten. Die neuen Kartenmodelle wird es zunächst in Europa geben, die USA folgen dann drei Jahre später.

Weiterlesen

Sachwertanlage: Ab 500 Euro in Blockchain-Porsche investieren

Digitaler Vermögensaufbau: Hamburger Fintech tokenisiert Porsche 911 Turbo

Finexity bietet Anlegern digitale Token, die über die Blockchain verwaltet werden. Als neuestes Projekt wurde ein Porsche 911 Turbo aus dem Jahr 1979 angeboten, gestückelt in Token zu je 500 Euro. Weitere Classic Cars sollen folgen.

Weiterlesen

Nuri: Krypto-Sparplan neu im Angebot

Anlage in Kryptowerte: Nuri startet Krypto-Sparpläne

Wer in Kryptowährungen investieren möchte, musste bislang ein hohes Risiko eingehen, denn die Kurse für Bitcoin und Co. schwanken stark. Ein Sparplan ermöglich dagegen langfristige Investments. Ab sofort können Anleger bei der Neobank Nuri Krypto-Sparpläne eröffnen.

Weiterlesen

Beste Kreditkarte im Test: Barclaycard Visa mit 50,- € Startguthaben

Alles, was Sie über die Barclaycard Visa wissen müssen, erfahren Sie in diesem Ratgeber

Die Barclaycard Visa ist eine Kreditkarte, mit der Sie weltweit kostenlos zahlen und Geld abheben können. Der Nachfolger der ehemaligen Barclaycard New Visa hat keine Jahresgebühr und bietet auch sonst einige Vorteile. Aktuell wird zudem ein Startguthaben in Höhe von 50,- Euro ausgeschütet.

Prämie 50,- €

Details

Girocard: Nutzung des EC-Karten-Nachfolgers steigt

Kontaktloses Bezahlen: Pandemie schiebt Girocard-Nutzung an

Die Girocard der Deutschen Kreditwirtschaft kann wieder sehr gute Zahlen für das erste Halbjahr 2021 vorweisen. Insbesondere die kontaktlose Nutzung ist weiter angestiegen, sie macht jetzt knapp zwei Drittel aller Zahlungen aus.

Weiterlesen

Sicherheit beim Online-Banking und Mobile Banking im Test

Studie zur Sicherheit beim digitalen Banking

Große klassische Banken wie die Commerzbank und die Deutsche Bank bieten ihren Kunden das sicherste Online-Banking und eine ebenso sichere Banking-App. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung im Auftrag von Focus Money.

Weiterlesen

Bafin erarbeitet strengere Regeln gegen Greenwashing

Bafin veröffentlicht Entwurf einer Richtlinie für nachhaltig ausgerichtete Investments

Mit einer verschärften Richtlinie will die Finanzaufsichtsbehörde gegen Greenwashing vorgehen. Künftig sollen nachhaltige Fonds bestimmte Voraussetzungen erfüllen, wie etwa eine Mindestquote von 75 Prozent an nachhaltigen Vermögensgegenständen.

Weiterlesen

Degussa Bank: Welche Filialen werden geschlossen?

Filialschließungen: Degussa schließt bis zu 60 Standorte

Die Frankfurter Universalbank Degussa will zum Oktober 50 bis 60 Filialen schließen. Die Standorte sollen künftig durch virtuelle Bank Shops ersetzt werden. Mit einer digitalen Offensive möchte man neue Kunden gewinnen.

Weiterlesen

Corporate-Banking-Index: Geschäftsbanken machen Miese

Studie zum Corporate Banking: Banken schreiben weiter rote Zahlen im Firmenkundengeschäft

Die Auswertung des Bain Corporate-Banking-Index vom zweiten Halbjahr 2020 zeigt, wie hart die Coronakrise das Firmenkundengeschäft der Banken getroffen hat. Noch steckt der Bereich in den roten Zahlen fest. Umstrukturierungen und das Zukunftsthema Nachhaltigkeit versprechen einen Ausweg aus der Krise.

Weiterlesen

Tomorrow Bank: Nachhaltiges Smartphone-Banking

Mobiles Smartphone-Banking mit grünem Schwerpunkt

Tomorrow bietet Verbrauchern digitales Smartphone-Banking mit Nachhaltigkeitsaspekt. Kunden haben die Wahl zwischen einem preiswerten Basiskonto, einem Premium-Konto mit CO2-Kompensation und einem Girokonto, das auch als Gemeinschaftskonto nutzbar ist.

Weiterlesen

Payment Studie: Bezahlmethoden im internationalen Vergleich

Jeder fünfte Deutsche will nach der Corona-Pandemie mobil bezahlen

Wie werden die Verbraucher nach der Coronakrise am liebsten bezahlen? Eine aktuelle Studie hat die Zahlungsgewohnheiten in verschiedenen Ländern abgefragt. Dabei zeigte sich, dass die Kartenzahlung weltweit die beliebteste Methode ist. In Deutschland ist weiterhin auch das Bargeld beliebt.

Weiterlesen

Stiftung Warentest - Girokonto-Test: Von 380 sind nur noch 14 kostenlos

Finanztest untersucht Gratiskonten: Nur noch 14 Girokonten bedingungslos gratis

Die Zahl der kostenlosen Girokonten in Deutschland geht stetig zurück. Im vergangenen Jahr waren es noch 20, mittlerweile gibt es nur noch 14 echte Gratiskonten. Zu diesem Ergebnis kommen die Finanztest-Prüfer der Stiftung Warentest.

Weiterlesen

Filialbanken im Test: Die besten Filialbanken in Deutschland 2021

Wie gut ist das digitale Banking der Filialbanken?

Das Deutsche Institut für service-Qualität hat die Online-Services von 15 deutschen Filialbanken geprüft. Dabei erreichten die Targobank, die Sparda-Bank Hamburg und die Commerzbank die besten Ergebnisse.

Weiterlesen

Neues Geschäftsbanken-Ranking: Das sind die Top-Business-Banken 2021

Studie zum Firmenkunden-Ranking: Welche ist die beste Bank im Firmenkundengeschäft?

Erstmals seit fünf Jahren ist die Deutsche Bank wieder an der Spitze des Rankings für das Firmenkundengeschäft. Das Geldinstitut kann die vom Umbau gebeutelte Commerzbank auf Platz zwei verdrängen.

Weiterlesen

Justtrade erweitert Krypto-Angebot um Polkadot und Uniswap

Krypto-Trading: Neobroker Justtrade nimmt zwei neue Kryptowährungen auf

Ab sofort können Kunden beim Online-Broker Justtrade auch die Kryptowährungen Polkadot und Uniswap handeln. Damit erhöht sich das Angebot auf zehn Kryptowerte, die ohne Ordergebühren und ab einem Mindestvolumen von 50 Euro gehandelt werden können.

Weiterlesen

Biometrisch bezahlen: Mit der Handfläche zahlen und 10 Dollar kassieren

Bezahlen mit Biometrie: Amazon One bietet 10 Dollar für Handflächen-Scan

US-amerikanische Verbraucher, die ihre Handfläche bei Amazon One registrieren lassen, erhalten eine Prämie von zehn Dollar. Der Onlinehändler will so Kunden für sein neues Zahlungssystem Amazon One anwerben.

Weiterlesen

Fintech Tomorrow hat Ärger mit dem Verbraucherschutz

Tägliche News aus der Banken- & Fintech-Welt in Deutschland - Alles zu Finanzierungsrunden, Exits & Fundings

Wir schreiben über die neuesten Fintech-Fundings & Exits in der Bank- & Finanzszene in Deutschland. Mit unseren "Banking & Fintech-News" berichten wir über Neuigkeiten aus der heimischen Bankenwelt und Fintech-Gründerszene.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale mahnt Banking-Fintech Tomorrow ab

Kritik an irreführender Werbung

Das Hamburger Startup Tomorrow wirbt damit, eine grüne Neobank zu sein. Mit den Konten und Karten könnten Kunden ihren CO2-Fußabdruck kompensieren. Dieses Werbeversprechen geht Verbraucherschützern zu weit, es sei nicht zutreffend und irreführend, so die Kritik.

Weiterlesen

Vivid Bankkarte personalisieren - physische & virtuelle Karten möglich

Neobank Vivid bietet Individualisierte Bankkarten

Sowohl physische als auch virtuelle Bankkarten der Smartphone-Bank Vivid Money können künftig an den eigenen Geschmack angepasst werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Farben sowie die Option, Bilder und Zeichnungen einzufügen.

Weiterlesen

Sparen: Europaweiter Anstieg des Vermögens Dank Corona

Europäer werden zu echten Sparfüchsen: Finanzvermögen steigt auf 27,3 Billionen Euro

Die Coronakrise ist zu einer Art Beschleuniger beim Sparen geworden. Nie zuvor haben die Europäer so intensiv und auf solch vielfältige Weise gespart wie im letzten Jahr. Dabei ist nicht nur das klassische Sparen hoch im Kurs, sondern auch Investments in Aktien.

Weiterlesen

Krypto-Fintech Coinbase übernimmt den Datenaggregator Zabo

Tägliche News aus der internationalen Fintech-, Banking- & Payment-Szene

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Informationen zur internationalen FinTech-Szene, Banking-Startups, innovativen Entwicklungen und Technologien rund um Finanzdienstleistungen.

Weiterlesen

Krypto Diebstahl wird zum Problem

Kryptowährungs-Diebstähle steigen in ungeahnte Höhen - Immer mehr Hackerangriffe auf Krypto-Apps und Wallets

Die Anzahl der Krypto-Diebstähle hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Von 2012 bis heute haben Hacker um die 1,2 Billionen Dollar durch Blockchain-Hacks geklaut. So die Daten des chinesischen Blockchain-Sicherheits-Unternehmens Slowmist.

Weiterlesen

Embedded-Insurance-Angebote von Bankkunden gewünscht

Studie: Zusätzlicher Versicherungsschutz auf Basis der Kunden-Transaktionsdaten

Immer mehr deutsche Bankkunden wollen Embedded-Insurance-Angebote auf Basis ihrer Transaktionsdaten. Dies ist ein Ergebnis einer aktuellen Cover Genius Studie. Dabei begrüßen dieses Angebot jeweils über die Hälfte der digitalen und Filialkunden sowie Nutzer von Fintech-Apps.

Weiterlesen

Internationale News aus der Banking- & Fintech-Szene

Das waren die wichtigsten internationalen News aus dem Banking- & Fintech-Bereich des letzten Monats

In unserem internationalen News-Rückblick präsentieren wir die wichtigsten Nachrichten des vergangenen Monats aus der weltweiten Bankenwelt & Fintech-Szene.

Weiterlesen

Time to say Goodbye: Immer mehr Kunden kündigen ihrer Bank

Laut Studie sind vor allem zu hohe Gebühren und ein schlechter Kundenservice der Grund

Die Treue der deutschen Bankkunden sinkt. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage. Immer mehr Bankkunden wechseln die Bank. Die Gründe dafür sind vielfältig, zumeist spielt aber die Höhe der Gebühren dabei eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen

DeFi: Was ist das? - Decentralized Finance verständlich erklärt

Definition, Anwendung, Vor- und Nachteile: Das müssen Sie über DeFi wissen

Decentralized Finance – kurz DeFi – ist ein noch recht neuer Zugang zum Krypto-Markt. Welche Möglichkeiten DeFi bietet, wie Sie daran teilnehmen können und auf was es zu achten gilt, haben wir für Sie in diesem Artikel zusammengetragen.

Weiterlesen

Presseschau Deutschland: Die wichtigsten Banking- & Fintech-Nachrichten

Das waren die wichtigsten Nachrichten aus dem Banking- & Fintech-Bereich des letzten Monats in Deutschland

In unserem News-Rückblick präsentieren wir die wichtigsten Nachrichten des vergangenen Monats aus der Bankenwelt & Fintech-Szene in Deutschland.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner