Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Treezor: API-Banking-Anbieter kommt nach Deutschland

Französischer BaaS-Anbieter Treezor startet Banking-Lösungen für Banken und Fintechs

In Frankreich ist Treezor bereits ein beliebter Fintech-Partner. Nun startet das Unternehmen mit einer vollumfänglichen Banking-Lösung auf den deutschen Markt.

Weiterlesen

NAGA: Social-Trading-Angebot im Check

NAGA Markets – Vor- und Nachteile des neuen Brokers

NAGA ist eine Social-Trading-Plattform für den Handel mit Aktien, CFDs oder Kryptowährungen. In unserem Redaktions-Check erfahren Sie alles zum Angebot, zu den Kosten sowie den Vor- und Nachteilen.

Gebühr 0,- €

Details

Sparplan-Test 2021: Das sind die besten Sparpläne für den Nachwuchs

Test von Kinder-Depots

Ein Wertpapiersparplan ist eine verlässliche und einfache Lösung, um Geld für die Kinder oder Enkel anzusparen. Ein aktueller Test hat jetzt die besten Angebote für ein Minderjährigen-Depot ermittelt.

Weiterlesen

Verwahrentgelt bei Banken ist eine "Unverschämtheit"!

Umfrage zu Negativzinsen: Die Mehrheit der Bankkunden lehnt Verwahrentgelte ab

Die Mehrheit der Deutschen ärgert sich über Strafzinsen der Banken für höhere Einlagen. Das sogenannte Verwahrentgelt sei “unverschämt”, 70 Prozent der Bankkunden halten die Einführung der Gebühr für falsch.

Weiterlesen

Zahlungslösungen für Marktplätze und Plattformen

Sebastian Vetter: Ohne reibungslose Zahlungsprozesse kein Wachstum

Die Pandemie hat einen Trend bestätigt, der schon vorher deutlich zu spüren war: Verbraucher werden immer anspruchsvoller und gestalten durch ihr Verhalten aktiv den Angebotsmarkt.

Weiterlesen

Finance Purchase Funnel Ranking in Deutschland 2021

Paypal und Sparkassen können ihre Marken am besten zu Geld machen

Welche Unternehmen können ihre Kunden am besten zum Kauf ihrer Produkte bewegen? Ein aktuelles Ranking zeigt die Gewinner in den Kategorien Consumer Banks und Finanzdienste.

Weiterlesen

Bankfilialen werden bei Geschäftskunden in Deutschland unbeliebter

Immer mehr Mittelständler meiden den Beusch der Bankfilialen

Während kleine und mittelständische Unternehmen immer seltener den Weg in eine Bankfiliale suchen, halten Manager den Filialinstituten die Treue. Dies ergab eine Studie von KfW Research. Gleichzeitig verdeutlicht die Untersuchung, wie stark der Geschäftskunden-Schwund wirklich ist.

Weiterlesen

Bankenstudie 2021: Paypal, Klarna & Co. greifen etablierte Institute an

Banken sehen ihr Kerngeschäft durch bankfremde Konkurrenz bedroht

Die klassischen Banken sehen sich zunehmend von bankfremden Konkurrenten bedroht, die ihnen das Geschäft in Kernbereichen wie der Kreditvergabe oder der Geldanlage streitig machen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie aus der Schweiz.

Weiterlesen

Die häufigsten Fragen rund um Kredite

Erfahren Sie alles zu Kreditarten und darüber, wie man einen Kreditantrag stellt

Es gibt heutzutage viele Arten von Krediten und ebenso viele Möglichkeiten einen Kredit aufzunehmen. In diesem Ratgeber behandeln wir die häufigsten Fragen rund um Kredite und geben praktische Tipps.

Weiterlesen

Remagine: Nachhaltiges Geschäftskonto im Check!

Grünes Firmenkonto: Nachhaltiges Geschäftskonto ohne Grundgebühr nutzen

Das Berliner Fintech Remagine bietet ein kostenloses nachhaltiges Business-Konto für Geschäftskunden an.

Konto 0,- €

Details

Bundesliga-Sammelbilder von Sorare

Non-Fungible-Tokens als Fußball-Bundesliga-Sammelbilder von Sorare

Sorare bietet künftig auch digitale Sammelbilder von Spielern aus der 1. und 2. Bundesliga an. Darauf haben sich das französische Startup und die Deutsche Fußball Liga geeinigt. Im Oktober soll es losgehen.

Weiterlesen

Samsung Pay in Deutschland ab sofort gemeinsam nutzen

Samsung Pay Konto & App: Bezahldienst ab sofort auch mit Gemeinschaftskonto verwenden

Seit gut einem Jahr steht der mobile Bezahldienst Samsung Pay deutschen Nutzern zur Verfügung. Jetzt bringt ein neues Update noch mehr Komfort für die Nutzer: ab sofort können Rechnungen auch vom Gemeinschaftskonto bezahlt werden.

Weiterlesen

Fintech-Funding: Mega-Finanzierungsrunde bei N26

Kann die Neobank 700 Millionen Euro von Investoren einsammeln? Wird N26 das mächtigste Unicorn in Deutschland?

Die Berliner Neobank N26 wird offenbar in Kürze eine neue Finanzierungsrunde verkünden. In Medienberichten ist von frischen Investorengeldern in Höhe von 700 Millionen Euro die Rede.

Weiterlesen

Bitkom-Studie Digital Finance 2021

Die Bindung zur Hausbank sinkt, der Wechselwille steigt

Im Durchschnitt haben deutsche Verbraucher bereits dreimal ihr Girokonto gewechselt – Tendenz steigend. Gleichzeitig nimmt die Bindung der Bankkunden an ihre Hausbank ab. Die Mehrheit nutzt heute bereits zwei Banken für die Finanzgeschäfte.

Weiterlesen

Fintechs ohne Frauen: Weibliche Gründerinnen sind eine Ausnahme

Studie belegt, dass nur lediglich sieben Prozent der Fintech-Gründer weiblich sind

Nur wenige Frauen gründen Start-Ups, noch weniger im Finanzbereich. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Eine Schweizer Initiative will das ändern und unterstützt gezielt weibliche Talente in der Tech-Szene.

Weiterlesen

C24 startet Girocard mit vielen Extras

Neobank C24 greift Banken mit Luxus-Girocard an

Als erste Neobank bietet C24 eine reguläre Girocard zum digitalen Konto an, bislang ein Privileg der etablierten Banken. Die C24-Girocard ist für Kunden der kostenpflichtigen Kontomodelle gratis sowie für aktive Kunden mit dem kostenlosen Basiskonto.

Weiterlesen

Bundesverband deutscher Banken: Bankfilialen verlieren an Bedeutung

Studie des Bundesverbandes deutscher Banken: Immer mehr Verbraucher setzen auf Online-Banking

Online-Banking ist sicher und komfortabel. So sieht es die Mehrheit der Deutschen. Während der Corona-Pandemie ist das Vertrauen in digitales Banking sogar noch gewachsen, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.

Weiterlesen

In welchem Land investieren die meisten Menschen in Krypto?

Krypto-Studie: Wo leben die meisten Krypto-Anleger?

Krypto erhitzt die Gemüter. Kaum eine Währung wird so mit Begeisterung und Skepsis verfolgt wie der Bitcoin. Eine aktuelle Studie hat jetzt ermittelt, in welchen Ländern die meisten Krypto-Anleger leben – mit einigen Überraschungen.

Weiterlesen

Mambu-Studie: Banken, die nicht digitalisieren, werden verschwinden

Schleppende Transformation im Bankwesen

Die Banken stehen am Scheideweg: entweder es gelingt ihnen, ihre Häuser konsequent zu digitalisieren, oder sie werden vom Markt verschwinden. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie “Evolve or be extinct” des Cloud-Anbieters Mambu.

Weiterlesen

Tuum: Estnisches Fintech ändert Firmennamen

Aus Modularbank wird Tuum

Wir wollten nie eine Bank sein, sagt die Mitbegründerin von Modularbank, Vive Vene. Folgerichtig hat sich das estnische Fintech jetzt umbenannt. “Tuum” lautet der neue Name des Anbieters von Core-Banking-Technologie.

Weiterlesen

Sparplan: Arten, Vorteile, Nachteile, Infos & Tipps

Sparplan zur Vermögensbildung: Das sollten Sie als Anleger über Sparpläne wissen

Wer in Sparpläne investiert, kann mit kleinen Summen zum großen Vermögen kommen. Wie man mit überschaubarem Einkommen regelmäßig einen bestimmten Betrag bei Seite legen kann und was es dabei zu beachten gibt, verrät Ihnen der folgende Artikel.

Weiterlesen

Sparkonto in Deutschland nicht mehr ganz so beliebt wie früher

Analyse der Bundesbank: Immer weniger Sparkonten in Deutschland

Die monetären Besitztümer der Deutschen erreichen den Rekordwert von 7,14 Billionen Euro. Nur noch zehn Prozent davon sind auf Sparkonten abgelegt, wie eine Grafik der Bundesbank zeigt. Dagegen ist das Interesse an Girokonten so hoch wie nie.

Weiterlesen

Immutable Insight: Krypto-& Blockchain-Geldanlage im Check!

Immutable Insight - In Krypto investieren: ab 1.000 Euro Einmalsumme

Das Blockchain-Startup Immutable Insight startet mit zwei neuen Wertpapier-Produkten. Dabei können Anleger ab 1.000 Euro in verschiedene Krypto-Projekte investieren. Bei einem Angebot handelt es sich um ein sogenanntes Exchange Traded Instrument, das als Zertifikat gehandelt wird.

ab 1000,- €

Details

JustTrade: Social-Trading Dank Kooperation mit Wikifolio

Neobroker erweitert Angebot: Jetzt auf Portfolios anderer Trader setzen und wikifolios handeln

Kunden des Neobrokers Justtrade können ab sofort in Wikifolios der Social-Trading-Plattform wikifolio.com investieren. Wie gewohnt liegt die Orderprovision bei 0 Euro.

Weiterlesen

Studie zur Zukunft des Bankwesens

Der Mensch steht im Mittelpunkt – trotz digitaler Transformation

Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, liegt die Priorität der Banken in den kommenden Jahren eher auf der Verbesserung des Kundenerlebnisses als auf der Entwicklung neuer digitaler Finanzprodukte.

Weiterlesen

Coindex: Erfahrungen, Sparplan, Kosten, App im Test & Check!

Krypto-Sparplan oder direkt in Kryptowährungen investieren - Neuer Krypto-Broker Coindex im Check

“Kryptoinvestment auf Autopilot”, so nennt Coindex sein Angebot für Krypto-Geldanlage per Sparplan. Kunden profitieren von den Vorteilen einer gestreuten und passiven Geldanlage, investieren ihr Geld aber in das Zukunftsprodukt Kryptowährung. Hier alle Infos, Kosten & Gebühren im Detail.

Details

Geld Einzahlungen bei bunq jetzt über Paysafe möglich

Bunq-Kunden können ab sofort bequem Bargeld auf das digitale Konto einzahlen

Kunden der Digitalbank Bunq können ab sofort bequem Bargeld über die App auf ihr Konto einzahlen. Möglich wird das durch eine Kooperation mit der Zahlungsplattform Paysafe, die rund 190.000 Bezahlstellen in knapp 30 Ländern betreibt.

Weiterlesen

Studie: Junge deutsche Anleger favorisieren Kryptowährungen

Aktieninvestments, Neobroker und Kryptogeld – so investieren junge Leute heute

Die Corona-Pandemie scheint ein regelrechter Treiber für den Aktienmarkt zu sein. Laut einer Studie haben vor allem junge Leute das Investment in Wertpapiere für sich entdeckt. Auch Kryptowährungen sind bei jungen Anlegern hoch im Kurs.

Weiterlesen

Robinhood: Krypto-Sparplan bei Trading-App-Anbieter

Neobroker Robinhood führt Sparplan-Funktion für Krypto ein

In Kürze sollen Kunden über den Neobroker Robinhood Sparpläne mit Bitcoin und Ethereum anlegen können. Mit der neuen Funktion wird das Risiko beim Investieren in Kryptowährungen erheblich gesenkt.

Weiterlesen

Studie: Immer mehr Verbraucher greifen beim Bezahlen zum Handy

Vor allem die jüngere Generation schätzt die Einfachheit des mobilen Bezahlens per Smartphone

Die Deutschen tasten sich langsam an das Bezahlen via Smartphone heran. War die Skepsis zu Beginn sehr groß, greifen immer mehr Nutzer an der Kasse zu ihrem Mobiltelefon. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Altersgruppe künftig überwiegend auf diese Bezahlmethode zurückgreifen wird.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner