Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Studie zur Kundenzufriedenheit bei Banken

Banken lassen Chancen für Upselling ungenutzt

Eine aktuelle Studie sieht ein großes Potenzial für Upselling bei Bankprodukten, das die Finanzinstitute bislang aber noch nicht nutzen. Viele Bankkunden sind unzufrieden mit dem veralteten Online-Banking und wünschen sich bessere digitale Angebote.

Weiterlesen

Vivid: Geld abheben im Supermarkt jetzt auch möglich

Bargeld-Service im Supermarkt: Kooperation von Viafintech und Solarisbank

Das Abheben und Einzahlen von Bargeld an der Supermarktkasse ist ein praktischer und beliebter Service. Bald sollen auch Kunden von Neobanken wie Vivid diesen Service nutzen können, dank einer Kooperation der Solarisbank mit dem Anbieter Viafintech.

Weiterlesen

Sumup Banking-App im Check!

Der Payment-Anbieter Sumup startet eine neue Banking-App

Deutsche Kunden können bei Sumup bereits ein kostenloses Geschäftskonto eröffnen. Dazu gibt es eine kostenlose Mastercard. In Kürze will Sumup auch ein mobiles Banking Angebot für Privatkunden starten.

Konto 0,- €

Details

Stellenabbau bei der Hypovereinsbank

Wird die HVB bis zu 1.500 Stellen streichen?

Der US-Nachrichtendienst Bloomberg berichtet von einem massiven Stellenabbau bei der Unicredit, der Mutter der Hypovereinsbank. Davon soll insbesondere das Deutschland-Geschäft der HVB betroffen sein.

Weiterlesen

Kundenservice bei Banken & Versicherungen: Großes Verbesserungspotential

Studie zum Kundenservice: Bank- und Versicherungsbranche hat beim Kundenservice noch Luft nach oben

Der Bank- und Versicherungssektor landet im Branchenvergleich im Mittelfeld, was den Kundenservice angeht. Knapp jeder zweite Verbraucher ist zufrieden mit dem Kundensupport. Allerdings wirkt sich ein schlechter Kundenservice drastisch auf die Wechselbereitschaft der Kunden aus.

Weiterlesen

"Mit Bargeld bezahlen" - bei jungen Menschen eher unbeliebt

Studie zum Bezahlverhalten: Je jünger, desto digitaler

Verbraucher unter 60 Jahren zahlen am liebsten kontaktlos, während die deutschen Senioren noch am Bargeld hängen. Bei jungen Nutzern unter 30 Jahren ist auch das Smartphone als Zahlungsmittel beliebt. Das zeigt eine aktuelle Studie des Institutes Allensbach.

Weiterlesen

Sparplan für Geldanlage in Kryptowährungen neu bei BISON Anlage App

Krypto-Geldanlage-Plattform der Börse Stuttgart: Bison führt Sparpläne für Geldanlage in Kryptowährungen ein

Die Krypto-Plattform der Börse Stuttgart, Bison führt Sparpläne für Kryptowährungen ein. Ab sofort können Bison-Kunden Krypto-Sparpläne ab einer Sparrate von 0,01 Euro einrichten. Dafür fallen keine Gebühren an.

Weiterlesen

Embedded Finance Studie: Branche wird auf 7 Billionen US-Dollar wachsen

Studie zu neuen Finanzdiensten: Gute Aussichten für Embedded Finance

Der eCommerce und das Gesundheitswesen sind Wachstumsmärkte für neuen Finanzdienste, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Laut Report wird der Online-Handel in den kommenden zehn Jahren fast die Hälfte des Marktes für Embedded Finance ausmachen.

Weiterlesen

Revolut bietet Kreditkarte aus echtem Gold

Neobank Revolut launcht auffällige Mastercard in Echtgold

Die Digitalbank Revolut bietet ab sofort eine vergoldete Mastercard zum Preis von knapp 80 Euro an. Das auffällige Stück ist limitiert - wer die Prachtkarte haben möchte, muss also schnell sein.

Weiterlesen

Inventure: Venture Capital Fonds Investment im Check!

Mit Inventure als Privatanleger in innovative Startups investieren

Das Berliner Fintech Inventure bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, über seine Plattform in Startups mit innovativen Geschäftsideen zu investieren. Die Geldanlage ist ab einem Betrag von 2.500 Euro möglich.

ab 2500,- €

Details

Bison App: Kosten & Gebühren der Krypto-Plattform der Börse Stuttgart

Kostenlos Kryptowährungen handeln oder Krypto-Sparplan anlegen

Wer in den Kryptohandel einsteigen will, dabei aber auf ein bewährtes Umfeld setzen möchte, ist bei Bison genau richtig: die Kryptoplattform ist Teil der Börse Stuttgart. Es stehen sieben Krypto-Coins zur Auswahl, zudem gibt es Krypto-Sparpläne.

Gebühr 0,- €

Details

Bitcoin als Kreditsicherheit verwenden

Coinbase bietet Nutzern Darlehen an, das über Bitcoin abgesichert ist

Wer kurzfristig größere Rechnungen bezahlen muss, denkt möglicherweise darüber nach, seine Krypto-Assets zu verkaufen. In den USA ist das nun nicht mehr nötig: die Kryptobörse Coinbase vergibt Darlehen an ihre Nutzer, die mit Bitcoin abgesichert werden können.

Weiterlesen

Finnoscore Report Deutschland: Traditionelle Banken holen auf

Studie zur digitalen Kompetenz der Banken: Klassische Bank belegt 1. Platz – keine Neobank

Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Institute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Neobank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.

Weiterlesen

Binance will seriös werden - kommt die Krypto-Börse nach Europa?

Die führende Krypto-Börse Binance sucht ein neues zu Hause und stellt 10 Grundrechte für Krypto-Nutzer auf

Die weltweit führende Kryptobörse Binance überrascht mit Forderungen nach einer strengeren Regulierung des Krypto-Marktes. Offenbar will die Plattform ihre Seriosität unter Beweis stellen. Dazu gehört auch der Plan, den Hauptsitz in Frankreich anzusiedeln.

Weiterlesen

Temenos Exchange: Neuer digitaler Marktplatz für Fintechs

Plattform für innovatives Open-Banking: Temenos startet Fintech-Marktplatz mit 50 Partnern

Der Schweizer Software-Spezialist Temenos startet einen Online-Marktplatz, auf dem Fintechs und Entwickler ihre Open-Banking-Lösungen anbieten können. Zum Launch sind 50 Fintechs mit an Bord, die Zahl soll sich in den kommenden Jahren verdreifachen.

Weiterlesen

Digitales Banking: Deutschland hinkt dem Tempo anderer Länder hinterher

Studie zur digitalen Transformation: Deutsche Bankkunden sind im weltweiten Vergleich weniger digital

Eine aktuelle Studie zeigt auf, wie stark der digitale Wandel im Finanzbereich in verschiedenen Ländern ausgeprägt ist. Dabei zeigt sich, dass deutsche Bankkunden noch Nachholbedarf haben – was teilweise auch an den fehlenden digitalen Angeboten der Finanzinstitute liegen dürfte.

Weiterlesen

Verwahrentgelt für Einlagen: Fast 400 Banken verlangen Negativzinsen

Immer mehr Banken in Deutschland verlangen Negativzinsen

Mittlerweile verlangen fast 400 Banken in Deutschland Negativzinsen für eingelagertes Geld. Und damit nicht genug: viele Institute verschärfen Zins und Freibetrag noch weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.

Weiterlesen

Banken & Biometrie: Verbraucher vertrauen Banken in puncto Biometrie

Studie zur Nutzung von Biometrie: Biometrische Daten vertrauen die Deutschen am ehesten den Banken an

Fingerabdruckscan oder Gesichtserkennung sind längst übliche Methoden zum Nachweis der Identität geworden. Wie eine Studie jetzt ermittelt hat, nutzen immer mehr Verbraucher die Biometrie. Dabei ist das Vertrauen gegenüber den Banken am höchsten.

Weiterlesen

Sparkassen-Sterben: Wird jede zehnte Sparkasse schließen?

Studie zu den deutschen Sparkassen: Hoher Verwaltungsaufwand und teure Personalkosten belasten Sparkassen

Laut einer aktuellen Studie stellt sich bei jeder zehnten Sparkasse die Überlebensfrage. Der hohe verwaltungsaufwand und die teuren Personalkosten stehen vielerorts in keinem gesunden Verhältnis zu den Erträgen.

Weiterlesen

Digitale Transformation: Finanzbranche hadert mit Regulierung

Studie zur Regulierung im Finanzsektor: 48 Prozent der Banken sehen Regulierung als Bremse im digitalen Wandel

Knapp die Hälfte der Finanz-Führungskräfte kritisiert die Vorschriften der Regulierungsbehörden als Hemmschuh für die digitale Transformation von Finanzinstituten. Lediglich im Kryptobereich wird die Regulierung als positiv wahrgenommen.

Weiterlesen

Commerzbank Strategie 2024: Stellenabbau & Transformation

Commerzbank einigt sich mit Betriebsrat auf Strategie 2024

Deutlich schlanker und dauerhaft profitabel will die Commerzbank mit der Strategie 2024 werden. Jetzt konnte sich die Konzernspitze mit dem Betriebsrat auf einen Fahrplan einigen, wie bis 2024 10.000 Vollzeitstellen abgebaut werden sollen.

Weiterlesen

Mobile-Banking-Trends 2022

Capgemini-Studie: Banken müssen sich gegenüber Fintechs und Super-Fintechs beweisen

Retail-Banken müssen sich dem Wettbewerb mit digitalen Fintechs und Großkonzernen stellen, die Finanz-Services als neues Betätigungsfeld für sich entdeckt haben. Entscheidend ist dabei die digitale Transformation, die nur mit einer robusten IT gelingen kann, wie eine aktuelle Studie betont.

Weiterlesen

Netbank am Ende: Erste Internetbank Deutschlands gibt auf

Pionier für Online-Banking muss schließen - 2022 kommt das Aus für die Netbank

Deutschlands älteste Internetbank, die Netbank, wird wohl Ende 2022 den Betrieb einstellen. Das berichtet das Online-Magazin-Biallo. Kunden sollten sich zeitnah nach einem neuen Anbieter umsehen.

Weiterlesen

In-Car-Payments: Daimler Mobility & Visa kooperieren bei Auto-Zahlungen

Moderne Zahlungslösungen: Daimler Mobility und Visa starten In-Car-Payments

Die komplette Zahlungsabwicklung aus dem Auto heraus wollen Daimler Mobility und Visa ab dem kommenden Jahr anbieten. Kunden von Mercedes Benz können dann etwa für Parken und Tanken direkt aus dem Auto heraus per Fingerabdruck bezahlen.

Weiterlesen

Penta: Jetzt auch Festgeld für Firmen im Angebot

Neues Produkt bei Penta: Penta will Festgeldanlage für Firmen anbieten

Die Business-Neobank Penta kooperiert mit der SWK-Bank und will künftig ein Festgeld-Angebot für Firmen und Selbständige anbieten. Denn oftmals stehen Unternehmen vor dem Problem, wie sie Firmeneinlagen ohne Zusatzkosten ablegen können.

Weiterlesen

Name auf Kreditkarte selbst wählen - ab sofort bei Vantik möglich

Altersvorsorge-Fintech Vantik: Die Vantikcard gibt es ab sofort mit freier Namenswahl

Auf der Bankkarte muss immer der Name aus dem Ausweis stehen? Stimmt nicht: die Mastercard des Berliner Fintechs Vantik gibt es jetzt mit Wunschnamen. Ob Künstlername, Spitzname oder Gamer-Tag, jeder Nutzer kann seinen Namen für die Vantikcard frei wählen.

Weiterlesen

Die Deutschen vertrauen den Banken beim Umgang mit ihren Daten

Studie zur Weitergabe von persönlichen Daten

Viele Verbraucher teilen sensible Daten eher, wenn sie dadurch einen Vorteil erhalten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im EMEA-Raum. Das größte Vertrauen im Umgang mit den persönlichen daten genießen dabei die Banken, noch vor dem Arbeitgeber und dem Staat.

Weiterlesen

Whatsapp: Bezahlen mit Krypto bald möglich?

Meta plant offenbar neue Anwendung: Wird WhatsApp bald zur Geldbörse?

Nutzer des Messengers Whatsapp sollen bald nicht nur chatten, sondern auch weltweit Zahlungen über den Dienst tätigen können. Offenbar testet der Mutterkonzern Meta derzeit die Integration des Krypto-Wallets Novi in den Messenger.

Weiterlesen

Studie: Immer mehr Verbraucher interessieren sich für Mobile Banking

Mambu-Studie zum digitalen Banking: Bankkunden wünschen sich digitale und nachhaltige Bankprodukte

Die Zeiten, als Bankkunden nach ihrem Einkommen und demografischen Angaben eingeteilt wurden, sind vorbei. Während der Pandemie haben sich neue Nutzergruppen entwickelt mit neuen Ansprüchen an digitale und nachhaltige Produkte - höchste Zeit also für die traditionellen Banken, sich zu modernisieren.

Weiterlesen

AMAZON BUSINESS AMERICAN EXPRESS KREDITKARTE MIT 100 EURO BONUS!

Amazon-Kreditkarte für flexible Unternehmer und Selbständige

Amazon und American Express starten zwei neue Produkte in Deutschland: die Kreditkarten richten sich an kleine und mittlere Unternehmen und bieten Vorteile im Amazon Business Bonusprogramm sowie erweiterte Zahlungsfristen. Als Bonus gibt es einen Amazon Geschenkgutschein über 100 Euro.

Gutschein 100,- €

Details

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner