Juli 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

SwatchPay als Alternative zur Apple Smartwatch

Kontaktloses Bezahlen per NFC

Als erste Bank in Deutschland startet die Commerzbank den Dienst SwatchPay. Nutzer mit einer Swatch-Armbanduhr können damit per NFC-Funk kontaktlos bezahlen. Auch Verbraucher, die kein Konto bei der Commerzbank haben, können den Dienst über die Vimpay-App nutzen.

Weiterlesen

Payment Fintech GoCardless nähert sich dem Einhorn-Status

Neue Funding-Runde für GoCardless

Das britische Fintech GoCardless kann eine erfolgreiche Funding-Runde abschließen und sichert sich 95 Millionen US-Dollar an frischem Geld. Das sei so nicht geplant gewesen, ließ CEO Takeuchi verlauten. Aber GoCardless kann erheblich von dem Hype um digitale Zahlungen in der Pandemie profitieren.

Weiterlesen

Studie der EZB: Bargeld verliert an Bedeutung

Europas Verbraucher zahlen seit Beginn der Pandemie beim Einkaufen verstärkt mit EC- oder Kreditkarte

Wie eine aktuelle Studie der Europäischen Zentralbank zeigt, sind die Nutzungszahlen von Bargeld im Euroraum rückläufig. Seit Beginn der Corona-Pandemie zahlen die Europäer zunehmend weniger mit Bargeld. Eine Vorreiterrolle nehmen hier die Niederlande ein.

Weiterlesen

Robo-Advisor Studie: Gründe für die Nutzung digitaler Vermögensverwalter

Robo-Advisor demokratisieren die Geldanlage

Welchen Nutzen haben Robo-Advisor für die Kunden und wer nutzt die digitalen Anlageberater? Wie könnte man das Angebot verbessern? Eine Studie der Universität zu Köln gibt Aufschluss über diese und weitere Fragen.

Weiterlesen

N26 wird zum Fintech-Marktplatz

Das Wachstum von N26 kommt an seine Grenzen - Trading- & Versicherungsprodukt geplant

Die Berliner Neobank N26 will ihr Geschäftsmodell radikal verändern. So ist unter anderem von Fintech-Marktplätzen und einem Aktienangebot die Rede, wie CEO Valentin Stalf im Podcast „Chefgespräch“ mit WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli verrät.

Weiterlesen

Das nächste große Ding: Sorare - Fussball-Sammelkarten auf Krypto-Basis

Krypto-Sammelkarten und Fantasy-Football

Sorare ist eine Kombination aus einem virtuellen Fußball-Game und einer Plattform für digitale Sammelkarten von Fußballprofis. Quasi das Panini-Album in Krypto. Die Blockchain garantiert die Echtheit der Crypto Collectibles, die mittlerweile für bis zu 57.000 Euro pro Karte gehandelt werden.

Weiterlesen

Bison-App mit Kryptowährungen auf Erfolgskurs

Krypto-App der Börse Stuttgart spricht breite Bevölkerung an

Bison, die Krypto-App der Börse Stuttgart, ist auf Erfolgskurs. Bisher nutzen mehr als 200.000 Kunden die App. Das Handelsvolumen liegt für 2020 bei einer Milliarde Euro. Damit scheint die App bereit für den Massenmarkt zu sein.

Weiterlesen

Das sind die Fintech und Banking Trends für 2021

Der Fintech-Ausblick auf das neue Jahr

Im Jahr 2021 erwarten Branchenexperten eine deutliche Weiterentwicklung im Bereich der Zusammenarbeit von Banken und Fintechs sowie neue Angebote für Verbraucher sowie Unternehmen.

Weiterlesen

Bunq Travel Card kostenlos bestellen

Kostenlose Mastercard ohne Verfügungsrahmen

Das niederländische Startup Bunq bietet seine Travel Card ohne Monats- oder Jahresgebühr an. Die Karte erhalten Sie, nachdem Sie ein kostenloses Smartphone-Konto bei Bunq eröffnet haben.

Kreditkarte 0,- €

Details

China nimmt Fintechs an die Leine

Neuer Entwurf der Regulierungsbehörde

Auf chinesische Fintechs kommen ungemütliche Zeiten zu. Wie die Regulierungsbehörde jetzt angekündigt hat, will die chinesische Regierung die großen Tech-Unternehmen im Land stärker überwachen.

Weiterlesen

100 Postbank-Filialen müssen schließen

Sparkurs der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank hat weitreichende Maßnahmen beschlossen, um Kosten zu senken und insgesamt profitabler zu werden. Dazu gehört unter anderem der Abbau von Stellen und die Schließung von Filialen. Das betrifft auch 100 Zweigstellen der Postbank-Tochter.

Weiterlesen

Kontist auf dem Weg vom Konto-Anbieter zum Steuerberater

Christopher Plantener, der CEO von Kontist, im Interview

Kontist gehört zu den etablierten Fintechs in der deutschen Banking-Szene. Als Geschäftskonto-Anbieter für Freelancer gestartet, richtet sich Kontist aktuell neu aus und will Kunden neben einem Bankkonto auch einen umfassenden Steuerservice zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

Teen Banking

Generation ohne Bargeld

Für die Generation Z sind Smartphones und digitale Dienste selbstverständliche Bestandteile ihres Alltags. Es liegt nahe, dass digitales Bezahlen und Digital Banking für diese jungen Verbraucher besser geeignet ist als ein altmodisches Sparkasse-Sparbuch.

Weiterlesen

Openbank setzt auf Online-Brokerage

Digitalbank erweitert Trading-Plattform

Die Santander-Tochter Openbank weitet ihre Trading-Plattform aus und kooperiert künftig mit dem Fintech Scalable Capital. So möchte man auf den Neobroker-Boom in Deutschland mit aufsteigen.

Weiterlesen

Studie: Kryptowährungen tun sich in Deutschland immer noch schwer

Krypto-Studie 2020

Sicherheit ist der Deutschen liebstes Gut. So könnte man die Ergebnisse der jüngsten Kryptostudie von BearingPoint zusammenfassen. Obwohl die Menschen heute viel mehr über digitale Währungen wissen, ist das Interesse am Bitcoin auf ein Allzeittief gesunken.

Weiterlesen

Online-Steuerplattform Zasta im Redaktions-Check

Steuererklärung leicht gemacht: Dokumente hochladen und anschließend von einem Steuerberater prüfen lassen

Zasta will helfen, Geld vom Finanzamt zurück zu bekommen: Wer sich nicht mit seiner Steuererklärung abmühen möchte, kann den Dienst von Zasta nutzen. Wie das Angebot des deutschen Startups aussieht und welche Vor- und Nachteile sich ergeben, lesen Sie in diesem Artikel.

Details

KfW-Schnellkredit über Penta beantragen

Neuer Service der Challenger-Bank

Als erste Digitalbank bietet Penta seinen Kunden die Möglichkeit, Schnellkredite bei der KfW zu beantragen. Die Coronahilfen könnten viele kleine Unternehmen vor der Insolvenz bewahren, ihre Beantragung ist aber kompliziert und aufwändig. Hier kann Penta einen deutlichen Mehrwert liefern.

Weiterlesen

SCHUFA CheckNow-Kontocheck: Auskunftei vs. Verbraucherschützer

Hitzige Debatte um die neuen Pläne der Schufa

Die wichtigste deutsche Wirtschaftsauskunftei will ein neues Produkt einführen: CheckNow soll die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern basierend auf einem Kontocheck ermitteln. Verbraucherschützer und Politiker zeigen sich empört.

Weiterlesen

Flatex-Konto eröffnen: WebFiliale Classic Depot im Check!

Flatex Online-Broker: Günstig handeln mit dem Testsieger

Der Online-Broker Flatex bietet neben Flatex Next auch das umfangreiche Depot WebFiliale Classic mit umfangreichen Funktionen & Trading-Möglichkeiten an. Ab sofort können flatex-Kunden über 3.000 ETF- und Fonds-Sparpläne zum Nulltarif handeln. Neukunden traden 6 Monate for free.

handeln ab 0,- €

Details

Neues Tagesgeld-Angebot von N26

EasyFlex Savings mit 0,17 % Zinsen

N26 launcht ein neues Tagesgeldkonto, bei dem die Kunden einen Zinssatz von 0,17 Prozent erhalten. Partner ist die norwegische Komplett Bank. Das EasyFlex Savings Konto steht zunächst nur für Premium-Kunden zur Verfügung.

Weiterlesen

Steuer-Software zum Geschäftskonto: Penta kooperiert mit DATEV

Zusatzleistungen für Geschäftskunden des Fintechs Penta

Auf dem Markt für digitale Geschäftskonten versuchen sich die Anbieter mit Zusatzleistungen voneinander abzuheben. Jetzt hat die Mobilbank Penta eine Kooperation mit der Steuer-Software DATEV gestartet.

Weiterlesen

So viele Nutzer hat der mobile Bezahldienst Apple Pay in Deutschland

Rund 1,5 Millionen deutsche (Sparkassen-)Nutzer

Der Apple-Konzern nannte jetzt erstmals Zahlen zu den Nutzern von Apple Pay in Deutschland. Gut zwei Jahre nach der Einführung des Dienstes beliefen sich die Zahlen allein bei den Sparkassen auf rund 1,5 Millionen Nutzer, heißt es.

Weiterlesen

Conversational Banking

Neuer Banking-Trend umfasst auch Einsatz von KI

Während das klassische Online Banking den Kunden Informationen leichter zugänglich macht und Transaktionen vereinfacht, will das Conversational Banking die individuelle Beratung verbessern und die Beziehung zwischen Bank und Kunden stärken.

Weiterlesen

Mobile Banking App Current

Finanzierungsrunde bringt 131 Millionen US-Dollar

Die Challenger-Bank Current hat eine erneute Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Das frische Geld in Höhe von 131 Millionen US-Dollar soll für die Weiterentwicklung der Mobile Banking App verwendet werden.

Weiterlesen

Das sind die besten Fintech-Standorte weltweit

Ranking der Start-Up-Metropolen

Die besten Standorte, um ein Fintech zu gründen, liegen in den USA, in Großbritannien und in China. Mit London, Tel Aviv, Stockholm, Amsterdam, Paris und Berlin sind auch sechs europäische Metropolen unter den Top 20 Fintech-Standorten.

Weiterlesen

Diem: Digitalwährung von Facebook - Errare humanum est!

Libra heißt jetzt Diem und Facebook zeigt erneut seine Vorliebe für Begriffe aus dem Lateinischen

Die geplante Digitalwährung von Facebook bekommt einen neuen Namen: Libra heißt künftig Diem, wie das Konsortium hinter dem Projekt jetzt bekannt gab. Auch das Konzept der Kryptowährung wurde nach dem heftigen Widerstand im vergangenen Jahr verändert.

Weiterlesen

EU warnt vor außereuropäischen Diensten wie Apple Pay und Google Pay

Zahlungsdienste als Datenkraken: EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness drängt auf eine schärfere Regulierung

Der Einfluss außereuropäischer Zahlungsdienste auf den EU-Zahlungsverkehr nimmt stetig zu. Die EU-Finanzkommissarin Meiread McGuiness sieht diese Entwicklung mit Sorge und dringt auf eine schärfere Kontrolle.

Weiterlesen

Olaf Scholz: Bitcoin bekommt eine Abfuhr vom Finanzminister

Kryptoregulierung der EU: Scholz gegen digitale Währungen des Privatsektors

Finanzminister Scholz und seine Kollegen aus vier weiteren EU-Staaten warnen vor den Risiken von Stable Coins für die Stabilität der Währungen und Märkte. Sie fordern einen strengen Regulierungsrahmen für Europa zum Schutz der Verbraucher und der Währungssouveränität.

Weiterlesen

EPI: Neues europäisches Bezahlverfahren

Eine eigene EU-Bezahlkarte geplant

16 große europäische Banken planen eine eigene Bezahlmarke, um den US-Anbietern Mastercard und Visa die Stirn zu bieten. European Payments Initiative, EPI soll das neue Bezahlverfahren heißen. Doch der Start verzögert sich.

Weiterlesen

Negativzinsen? Was ist das?

Studie deckt Unwissenheit der Deutschen über Negativzinsen und alternative Anlageformen auf

Negativzinsen können für Kunden ein Grund sein, die Bank zu wechseln. Doch noch immer lassen viel zu viele Sparer ihr Geld auf wenig attraktiven Konten und Sparbüchern liegen. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Direktbank Openbank hervor, bei der 2.047 Bundesbürger ab 18 Jahren befragt wurden.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner