Anzeige

Jetzt Aktie gratis abstauben

XTB Online Trading - Handelskonto eröffnen und kostenlose Mercedes-Benz Aktie erhalten

Details

August 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

BaFin warnt private Anleger vor unseriösen Aufrufen zu Aktienkäufen

„Erhebliches Verlustrisiko“ - Bafin warnt Verbraucher vor Aktienkäufen nach Gamestop-Hype

Im Zuge des Zockerkampfes um die Gamestopp-Aktie erlitten einige Hedgefonds, aber auch Privatanleger massive Verluste. Jetzt hat sich die BaFin mit einem offiziellen Statement an private Anleger gewandt und sie ausdrücklich vor Aufrufen in den Sozialen Medien gewarnt.

Weiterlesen

DKB-Kreditkarte: Testsieger im Test von Stiftung Warentest

Beste Kreditkarte im Finanztest 2020: Alle Kosten, Infos und Tipps zur kostenlosen Visakarte der DKB

Im aktuellen Test der Stiftung Warentest hat die Kreditkarte der DKB am Besten abgeschnitten. Wie Sie die kostenlose Visakarte der DKB nutzen können und warum die Kreditkarte zur besten Kreditkarte Deutschlands ausgezeichnet wurde erfahren Sie in diesem Angebots-Check.

Kosten 0,- €

Details

Vivid Trading: Per Banking-App in Aktien investieren

Neues Feature bei Vivid Money: Jetzt auch Aktienhandel möglich

Die Smartphone-Bank Vivid Money startet eine Trading-Funktion. Vivid-Kunden können ab sofort über die Banking-App auch in Aktien und ETFs investieren – ohne Provisionsgebühren. Für den Einstieg in den Aktienhandel ist keine hohe Summe nötig, es können auch Aktienbruchteile ab 0,01 Euro erworben werden.

Weiterlesen

Enormes Wachstum im Krypto-Boom: Bitwala-Kundenzahl wächst auf 200.000

Banking-App für Kryptowährung: Bitwala gewinnt 140.000 neue Kunden

Die Neobank Bitwala hat ihre Kundenzahl im vergangenen Jahr verdreifacht. Das Fintech profitiert stark von dem anhaltenden Bitcoin-Boom und dem wachsenden Interesse der Mainstream-Nutzer an Kryptowährungen.

Weiterlesen

Deutsche Bank und Mastercard kooperieren

Amerikanischer Kreditkartenherausgeber wird zum Exklusiv-Partner der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank hat mit Mastercard einen 10-Millionen-Karten-Deal geschlossen und macht den amerikanischen Konzern damit zum Exklusiv-Partner der größten deutschen Bank samt der dazugehörigen Postbank.

Weiterlesen

Qonto: Europäischer Player mit lokalem Fokus

Torben Rabe, Deutschlandchef von Qonto, im Interview

Neben den etablierten Filialbanken mit ihren Konten für die Business-Klientel, den deutschen Fintechs, die ebenfalls ausschließlich die Geschäftskunden im Auge haben, sind es auch Neobanken aus dem Ausland, die in Deutschland ein Geschäftskonto anbieten.

Weiterlesen

EZB plant Digitaleuro als Gegenpol zu anderen digitalen Währungen

Pläne für den digitalen Euro: „Geld muss öffentliches Gut bleiben“

Die Europäische Zentralbank (EZB) will den Digitaleuro als Gegenpol zu privaten, digitalen Währungen von Facebook & Co. vorantreiben. Nur so könne die Privatsphäre und die Unabhängigkeit der Eurobürger erhalten werden.

Weiterlesen

My-si: Neuer nachhaltiger Robo-Advisor

Frankfurter Finanzexperten starten „My-si“

Der Robo-Advisor My-si geht mit einem nachhaltigen Ansatz an den Start: bei den Investments liegt der Schwerpunkt auf ESG-geprüften Fondsstrategien. Einen Teil der Gebühren spendet My-si außerdem an karitative Projekte.

Weiterlesen

PhonePOS: Android-App macht Smartphone zur Bezahlstation

Mobile Payment Innovation

Eine neue App verwandelt Android-Smartphones in mobile Bezahlstationen: einfach mit der Bankkarte am Marktstand bezahlen. Von dem mobilen Kartenterminal können insbesondere kleine Händler und ihre Kunden profitieren.

Weiterlesen

Warum Cybersecurity-Investitionen sich heute lohnen

Nils-Hendrik Höcker erkläutert, warum man Cybersecurity und Finanzen miteinander verbinden sollte

Cybersecurity und Finanzen haben viel gemeinsam. Zum Beispiel weiß jeder, dass es eigentlich wichtig ist Geld anzulegen, aber viele tun es einfach nicht. So ähnlich ist es auch bei der Cybersecurity.

Weiterlesen

Kontoeröffnung: Online Konto eröffnen in Deutschland eher schwierig

Studie zur digitalen Kontoeröffnung: Das geht noch besser!

Nicht wirklich überraschend, aber deutlich sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie zur digitalen Kontoeröffnung: eine kundenfreundliche, zügige Kontoeröffnung bieten in erster Linie die Neobanken wie N26 oder Penta. Filial- und Direktbanken überfordern Neukunden mit langen Antragstrecken.

Weiterlesen

Girokonto-Vergleichsportal vom Staat: Bundesregierung im Zugzwang

Finanzminister nach Check24-Rückzug unter Druck: Scholz braucht neues lizensiertes Vergleichsportal

Um die EU-Auflage zu erfüllen, braucht Deutschland ein neues lizensiertes Vergleichsportal für Girokonten. Der Anbieter Check24 hatte sein Angebot nach Streitigkeiten mit dem Verbraucherschutz vor gut einem Monat zurückgezogen. Kommt jetzt ein staatlicher Vergleich?

Weiterlesen

Financery: Armut in Deutschland ist weiblich

Maria Mann, Gründerin von Financery, im Interview

Laut Statistiken gibt es in Deutschland weitaus mehr Frauen als Männer, die von Altersarmut betroffen sind. Kaum zu Glauben, dass Mitten in Europa im 21. Jahrhundert Geldangelegenheiten häufig immer noch Männersache sind.

Weiterlesen

Estating: Neues Immobilien-Fintech

Ex-Manager von N26 gründet Fintech Estating

“Estating” heißt das neue Fintech von Matthias Oetken, dem ehemaligen Finanzchef der Neobank N26. Das Startup ist im Bereich der Immobilien-Investments angesiedelt. Co-Founder von Estating ist der Ex-NordLB-Vorstand Martin Halblaub.

Weiterlesen

Deloitte-Studie sieht Nachhaltigkeit bei Banking-Trends 2021 ganz vorn

Deloitte präsentiert Studie „2021 Banking and capital markets outlook“

Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Alltag, sondern auch die Zukunftsperspektiven massiv verändert, wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt. Statt Globalisierung und Sharing Economy stehen jetzt andere Trends im Fokus für das Jahr 2021.

Weiterlesen

Finanzaufsicht Bafin prüft 4.000 Beschwerden gegen Trade Republic

Folgen des Gamestop-Hypes: 4.000 Beschwerden über Trade Republic

Nach dem Hype um die Gamestop-Aktie und dem damit verbundenen Kaufstop haben sich Tausende von Anlegern bei der Bafin über Trade Republic beschwert. Jetzt prüft die Finanzaufsicht die Verantwortung des Neobrokers bei den Handelsausfällen.

Weiterlesen

Virtuelle Kreditkarten: Geschäftskunden mögen virtuelle Bezahlkarten

Pleo Report 2020: Nutzung von virtuellen Kreditkarten steigt deutlich

Wie eine aktuelle Studie zur Digitalisierung in den Unternehmen zeigt, profitieren insbesondere virtuelle Kreditkarten von dem veränderten Nutzungsverhalten in der Corona-Pandemie. Die Akzeptanz und die Nutzung der virtuellen Karten sind 2020 deutlich gestiegen.

Weiterlesen

Visa will Banken API-Schnittstelle für Kryptohandel anbieten

Kryptowährungen: Bitcoin-Pilotprojekt von VISA

Der US-amerikanische Kreditkartenanbieter VISA plant ein Pilotprojekt, um Banken bei der Einführung des Kryptohandels zu unterstützen. Noch in diesem Jahr will VISA eine Software mit API-Zugang für Finanzinstitute starten.

Weiterlesen

Ratepay fokussiert sich noch stärker auf Ratenzahlung

Ratepay hat einen neuen Bankenpartner

Der Berliner Payment-Anbieter Ratepay arbeitet künftig mit der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank zusammen. Laut Medienberichten wird die Bank 200 Millionen Euro für die Refinanzierung des Ratengeschäfts zur Verfügung stellen.

Weiterlesen

Crowddesk: Wir haben unseren Umsatz fast verdoppelt!

Johannes Laub, der Co-Gründer von Crowddesk, im Interview

Crowddesk ist ein rasant wachsendes deutsches Fintech, das eine Whitelabel-Software für Crowd-Finanzierungen aller Art entwickelt hat.

Weiterlesen

Geld am Automaten einzahlen wird für DKB-Kunden teurer

Neue Gebühr bei der DKB: Wer Bargeld am Automaten einzahlt, muss künftig eine Gebühr bezahlen

Zwischen 2,50 Euro und 15 Euro müssen Kunden der DKB künftig zahlen, wenn sie Bargeld am Automaten einzahlen. Die neue Gebühr soll ab 1. April gelten. Bislang war der Service für DKB-Kunden kostenfrei.

Weiterlesen

Neuer Chef bei Business-Bank Penta

Markus Pertlwieser wird neuer Chef von Penta

Der ehemalige Digitalchef der Deutschen Bank, Markus Pertlwieser übernimmt den Chefposten bei der Berliner Business-Bank Penta. Pertlwieser sieht nach eigenen Angaben großes Potenzial im Bereich der digitalen Geschäftskonten.

Weiterlesen

Wie schnell wird in Deutschland aus einem Fintech ein Einhorn?

Länder-Ranking der Fintech-Einhörner: In 6,3 Jahren zur Milliardenbewertung

Wie schnell kann ein Fintech zum Einhorn werden? Wie aus einem aktuellen Länder-Ranking hervorgeht, dauert es in Australien nur 4 Jahre, in Kanada dagegen 13 Jahre, bis ein Fintech den Einhorn-Status erreicht. Deutschland liegt mit 6,3 Jahren im oberen Mittelfeld, noch vor den USA und Großbritannien.

Weiterlesen

Neustart bei Geschäftskonto-Anbieter Holvi

Mitbegründer kauft Holvi zurück und wird neuer CEO

Der Co-Founder Tuomas Toivonen hat sich sein Startup Holvi von der spanischen Bankengruppe BBVA zurückgekauft. Künftig wolle man sich wieder verstärkt auf die Kernmärkte Finnland und Deutschland konzentrieren. Die Smartphone-Bank Holvi hat rund 90.000 deutsche Kunden.

Weiterlesen

Bitcoin.de App: Gebühren & Sicherheit im Check!

Handeln auf dem größten deutschen Bitcoin-Marktplatz

Auf dem Online-Marktplatz Bitcoin.de können Nutzer Bitcoins kaufen und verkaufen. Die Krypto-Börse hat hohe Sicherheitsstandards und lässt sich einfach bedienen. Bezahlt wird in Euro und durch Überweisung vom eigenen Konto. Lesen Sie hier unseren Anbieter-Check.

Konto 0,- €

Details

Läutet Apple das Ende der Multi-Banking-Apps ein?

Apple stellt sich gegen Open Banking: Öffentliche APIs keine Option mehr für Finanz-Apps

Mit einer Veränderung im Regelwerk für seine Plattformen hat Apple für Verunsicherung gesorgt: ab sofort sollen Finanz-Apps nicht mehr von Drittanbietern stammen. Sie dürfen keine öffentlichen Schnittstellen mehr nutzen. Anbieter von freien Banking-Apps sind besorgt.

Weiterlesen

Scholz will BaFin zur “besten Aufsichtsbehörde der Welt” machen

7 Punkte Plan für die Bafin: Finanzminister Scholz will Aufsichtsbehörde reformieren

Im Wirecard-Skandal um milliardenschwere gefälschte Bilanzen hatte die Finanzaufsichtsbehörde krachend versagt. Finanzminister Scholz will die Bafin jetzt umbauen und durch neue Fachkräfte deutlich stärken. Auch soll die Aufsicht mehr Befugnisse für Sonderprüfungen erhalten.

Weiterlesen

Scalapay: Buy-now-pay-later-Anbieter drängt auf den deutschen Markt

Die „Feel-Good-Lösung“ für Ratenkauf-freudige Kunden

Die Online-Shopping-Ausbeute bequem per Raten bezahlen – ohne Zinsen und Schufa-Abfrage: Das bietet der italienische Anbieter Scalapay. Zusammen mit der Frankfurter Raisin Bank soll der Dienst auch in Deutschland Fuß fassen. Alles, was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Die größten Fintech-Finanzierungen 2020

Das große Geld fließt nicht in deutsche Fintechs - Nur N26 wird bei Mega-Fundings berücksichtigt

Fintechs aus Schweden und Großbritannien sind die großen Gewinner der Funding-Runden im vergangenen Jahr. Klarna konnte sich 756 Millionen US-Dollar an Investorengeldern sichern, Revolut 516 Millionen Dollar. Bis auf N26 sind keine deutschen Unternehmen unter den Top 20.

Weiterlesen

HYPOVEREINSBANK PLUSKONTO: GIROKONTO FÜNF JAHRE GRATIS + 100 € PRÄMIE

Hammer-Deal: Girokonto eröffnen und 5 Jahre lang Kontoführungsgebühr sparen + Gutschein sichern

Wenn Sie jetzt das Premiumkonto „PlusKonto“ bei der HypoVereinsbank eröffnen, können Sie dieses fünf Jahre lang ohne monatliche Kontoführungsgebühr nutzen. Zwei Prämiengutscheine im Wert von insgesamt 100 Euro gibt es obendrauf.

Prämie 100,- €

Details

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner