Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Juni 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Grab: Aus Taxi-App wird Banking-Super-App

Fintech Grab sichert sich 300 Millionen Dollar an frischem Kapital

In einer Finanzierungsrunde kann sich die Super-App Grab Investorengelder in Höhe von 300 Millionen Euro sichern. Mit dem frischen Geld sollen Zahlungs- und Finanzdienstleistungen in der App weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen

TREND: TEEN BANKING

Generation ohne Bargeld

Für die jungen Nutzer der Generation Z ist der Umgang mit Smartphones und digitalen Diensten selbstverständlich. Fintechs und Neobanken in den USA haben bereits erkannt, dass die Digital Natives eine ideale Zielgruppe für digitale Finanzprodukte sind.

Weiterlesen

Multibanking-App TEO: Sparda Hessen steigt aus

Weiterer Rückschlag für die Banking-App TEO

Das neue Jahr startet nicht gut für die Multibanking-App TEO. Die Sparda Hessen, bislang ein Unterstützer des App-Projekts zieht sich zurück, wie das Magazin Finanz-szene.de unter Berufung auf ein Kundenschreiben berichtet.

Weiterlesen

Studie der Bundesbank: Girocard läuft dem Bargeld den Rang ab

78 Prozent, die eine Girocard haben, nutzen sie zum kontaktlosen Bezahlen

Aktuelle Zahlen der Bundesbank bestätigen den Trend zum kontaktlosen Bezahlen bei den deutschen Verbrauchern. Gut jeder dritte Kauf wurde im vergangenen Jahr mit der Karte bezahlt, die Nutzung von Bargeld war deutlich rückläufig. Die beliebte Girocard hat mit 48 Prozent den höchsten Umsatzanteil.

Weiterlesen

Diese Technologien werden die Bankenwelt verändern

Drei mega Trends für innovatives Banking

5G, Augmented Reality und Machine Learning sind die heißesten Trends für das Banking der Zukunft, meint der Chef des Fintechs Maxpay, Artem Timoschenko. Diese neuen Technologien werden Arbeitsprozesse für Banken und ihre Kunden schneller, interaktiver, günstiger und sicherer machen.

Weiterlesen

Stocard: Bald eine Super-App nach asiatischem Vorbild?

Björn Goß, der Co-Gründer von Stocard, im Interview

Nicht nur in Deutschland, sondern auf der ganzen Welt gehören Karten, mit denen Kunden Bonuspunkte sammeln und Rabatte erhalten können zum Standard-Marketing-Tool großer Unternehmen. Der Geldbeutel fleißiger Punktesammler ist häufig mit Plastikkarten überfüllt.

Weiterlesen

Bitkom-Studie: Steigendes Sicherheitsbedürfnis beim Online-Banking

8 von 10 Nutzern achten beim mobile Banking darauf, dass kein Dritter zuschaut

Beim Online-Banking spielt das Thema Sicherheit eine wichtige Rolle. Dies scheint mittlerweile auch bei den Verbrauchern angekommen zu sein. Laut einer Bitkom-Umfrage gaben 79 Prozent der Befragten an, darauf zu achten, dass kein Dritter während der Bankgeschäfte auf ihren Bildschirm schaut.

Weiterlesen

Trisor: Der moderne Tresor für moderne Bankkunden

Berliner Start-up bietet Alternative zum guten alten Bankschließfach

Bisher war das Bankschließfach eine analoge Angelegenheit – selbst im Jahr 2021. Doch das Berliner Start-up Trisor will das ändern und positioniert sich als direkter Konkurrent zum klassischen Bankschließfach.

Weiterlesen

Walmart gründet Fintech

US-Einzelhandelskonzern kooperiert mit Ribbit Capital

Noch sind weder Name noch Starttermin des Fintechs bekannt, trotzdem sorgt es bereits für Aufsehen: der Einzelhandelsriese Walmart und die Investmentfirma Ribbit Capital gründen gemeinsam ein Startup für Finanzdienstleistungen.

Weiterlesen

VTB Invest Robo Advisor im Redaktions-Check

Angebot, Kosten sowie Vor- und Nachteile der Frankfurter Direktbank

VTB Invest ist ein weiterer Player auf dem deutschen Robo-Advisor-Markt. Wie sich der digitale Vermögensverwalter der Frankfurter Direktbank VTB preislich positioniert, welches Angebot es gibt und wie Sie den Neukunden-Bonus von 1.500 Euro erhalten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Details

Vivid Services: Banking-App Vivid Money startet neues Feature

Mit Vivid Services Cashback-Punkte einsammeln

Kunden der Digitalbank Vivid Money können ab sofort eine neue Funktion nutzen: “Vivid Services” bietet die direkte Buchung von Dienstleistungen und Produkten über die Banking-App. Dazu werden Kunden mit Cashback-Punkten belohnt, wenn sie etwa ein Hotel oder einen Mietwagen bei Partneranbietern buchen.

Weiterlesen

Postbank Giro Plus: Keine Konto-Gebühr zahlen!

Konto eröffnen und bis Ende Juni 2021 Kontoführungsgebühr sparen

Die Postbank vermarktet aktuell ein besonderes Angebot für Kunden: Wer jetzt ein Postbank Giro Plus Konto eröffnet, muss bis zum 30. Juni 2021 keine Kontoführungsgebühr zahlen. Auch die Visa Kreditkarten zum Konto sind im ersten Jahr kostenlos.

Konto 0,- €

Details

Wie Corona die digitalen Strategien von Fintechs verändert

Fintechs in der Pandemie

2020 markierte einen Wendepunkt für viele Unternehmen im Finanzbereich. Angeschoben durch die weltweite Corona-Pandemie mussten Fintechs wie etablierte Player ihre Strategien an die neuen Herausforderungen anpassen.

Weiterlesen

GO2Bank: Mobile Bank für Geringverdiener

US-Fintech launcht GO2Bank

Das Fintech Green Dot launcht ein mobiles Banking-Angebot für finanzschwache US-Amerikaner. Die GO2Bank will Personen mit knappen Budgets die Möglichkeit geben, ihre Finanzen sinnvoll zu organisieren und unnötige Gebühren, etwa für teure Bankschecks zu vermeiden.

Weiterlesen

Kontaktloses Bezahlen: Statistik bestätigt enorme Zuwachsraten

Bitkom-Studie: Massiver Anstieg bei kontaktlosen Zahlungen

Wie eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom ergab, nutzen 79 Prozent der Deutschen vor dem jüngsten Lockdown kontaktlose Bezahloptionen. Am beliebtesten sind Geldkarten, aber auch Smartphone und Smartwatch gewinnen an Bedeutung.

Weiterlesen

Comdirect Fintech Studie: Weniger Wagniskapital für Top-Deals & Hotspots

Weniger Investorengelder für Fintech-Hotspots

Die deutsche Fintech-Branche wurde zwar weniger hart von der Coronakrise getroffen als andere Bereiche, trotzdem sind die Auswirkungen spürbar. So wurde 2020 wesentlich weniger Wagniskapital in die Top-Deals investiert. Auch floss weniger frisches Geld in die vier deutschen Fintech-Hotspots.

Weiterlesen

Fintech-Boom in Lateinamerika

Neuer Hotspot für Fintech Startups

Fintech Startups finden in Lateinamerika ideale Rahmenbedingungen vor: der Bedarf an Finanzdienstleistungen ist groß, das klassische Banksystem schlecht ausgebaut.

Weiterlesen

Robo-Advisor Investify erhält Millionen-Funding

Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen

Das Fintech Investify hat seine Geschäftsstrategie geändert und konzentriert sich nun ausschließlich auf Geschäftskunden. Die Investoren belohnen den Richtungswechsel mit Vertrauen und schießen 4,8 Millionen Euro an frischem Kapital nach.

Weiterlesen

Fidor Bank: Girokonto mit vielen Extras im Check!

Günstiges Girokonto lockt mit Aktivitätsbonus und Kryptohandel

Das Smart Girokonto der Fidor Bank überzeugt mit einer geringen Monatsgebühr, mit zahlreichen Karten und der Möglichkeit eines Bitcoin Express Handels. Genauere Infos zum Angebot inklusive aller Leistungen und Kosten finden Sie hier.

Details

Das sind die finanziellen Neujahrsvorsätze der Deutschen für 2021

J.P. Morgan-Studie: Die Finanz- & Banking-Vorsätze der Deutschen für 2021

Wie aus einer aktuellen Studie zu den finanziellen Prioritäten der Deutschen für das neue Jahr hervorgeht, sind die meisten Haushalte zurückhaltend mit ihrer Finanzplanung. Konsolidieren, Schulden abbauen, sparen heißt die Devise. Ein paar wollen in nachhaltige Geldanlagen investieren.

Weiterlesen

Bitwala-Girokonto: Ideales Konto für Krypto-Trader mit 20,- € Bonus

Kostenloses Smartphone-Konto für mobiles Banking und Bitcoins

Nur noch bis Ende des Monats: Sonderaktion mit 20 € Willkommensbonus nach dem ersten Trade läuft noch bis einschließlich 28. Februar 2021. Das deutsche Fintech Bitwala verbindet ein deutsches Girokonto mit Krypto-Trading und kryptographischen Wallets.

Bonus 20,- €

Details

Bitcoin-Automaten in ganz Deutschland

Bitcoin-Kooperationsprojekt: Krypto-Währung aus dem Bankautomaten

Im kommenden Jahr soll deutschlandweit ein Netz an Bitcoin-Automaten ausgerollt werden. Kooperationspartner des Projektes sind die Sutor-Bank, Kurant, Spot9 und einige andere Unternehmen.

Weiterlesen

Fidor Bank: Das Ende eines Fintech-Pioniers

Fidor Bank wird aufgespalten

Vier Jahre nach dem Exit an die französische Großbank BPCE steht die Fidor Bank vor der Zerschlagung. Offenbar wurde das einstige Vorzeige-Fintech aus München aufgeteilt und an zwei verschiedene Bieter verkauft.

Weiterlesen

VISA schlägt technisches Protokoll für Digitalwährungen vor

Infrastruktur für neue digitale Währungen

Digitale Währungen als Alternative zum Bargeld gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile forschen auch die Zentralbanken an eigenen Digitalwährungen. Der Zahlungsdienstleister VISA hat jetzt ein Protokoll für den Austausch von digitalem Geld entwickelt.

Weiterlesen

Neuer Fintech-Marktplatz

Citigroup eröffnet einen Marktplatz für die Apps von Fintechs

Kunden der Citigroup können bald Dienste von Fintechs bequem über ihr Konto nutzen, denn die US-Bank will in Kürze einen Marktplatz für Fintech-Apps starten. Acht Startups sind bereits unter Vertrag, darunter die Payment App BillGo und der Ausgabenrechner Expensify.

Weiterlesen

Amazon Visa Karte: Prämie auf 20 Euro erhöht!

Kostenlose Amazon Kreditkarte: Amazon Visacard inklusive Bonusprogramm und 20 Euro Startguthaben

Aktuell wird die Amazon Kreditkarte mit einem Startguthaben von 20 Euro angeboten. Zudem können Sie Bonuspunkte sammeln. Für Prime-Kunden gibt es bis zu 3 Prozent Cashback.

Bonus 20,- €

Details

Betrug am Geldautomaten: Falscher Umgang mit Bankkarten

14,2 Millionen Euro Schaden durch Kartendiebstahl

Auch wenn der Betrug am Geldautomaten rückläufig ist, konnten sich Kriminelle in diesem Jahr 14,2 Millionen Euro durch den Diebstahl von Bezahlkarten sichern. Viele Bankkunden handeln unvorsichtig im Umgang mit ihren Bezahlkarten.

Weiterlesen

Der Kampf um die Digital Natives der Generation Z hat begonnen

Studie „Digital Outlook 2025“

Noch wähnen sich die etablierten Banken in Sicherheit, was ihre Kunden angeht. Kaum ein Institut befürchtet Kundenverluste, wie eine aktuelle Studie zeigt. Aber trifft das auch auf die Digital Natives der Generation Z zu? Diese fühlen sich häufig bei Neobanken besser aufgehoben als bei Filialbanken.

Weiterlesen

Der Bitcoin geht durch die Decke und die Deutschen sind nicht dabei

Bitkom legt umfangreiche Studie zum Bitcoin vor

Der Digitalverband Bitkom hat die Deutschen zu ihrer Haltung gegenüber Kryptowährungen befragt. Lediglich zwei Prozent der Bundesbürger hat bislang in Bitcoin und Co investiert. Dass Kryptowährungen kein Nischenelement mehr sind hat die Mehrheit der Deutschen noch nicht erkannt.

Weiterlesen

SwatchPay als Alternative zur Apple Smartwatch

Kontaktloses Bezahlen per NFC

Als erste Bank in Deutschland startet die Commerzbank den Dienst SwatchPay. Nutzer mit einer Swatch-Armbanduhr können damit per NFC-Funk kontaktlos bezahlen. Auch Verbraucher, die kein Konto bei der Commerzbank haben, können den Dienst über die Vimpay-App nutzen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner