Juli 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Banken: Nachhaltigkeit spielt eine immer wichtigere Rolle

Studie: Megatrend Nachhaltigkeit

Das Interesse der Verbraucher am Thema Nachhaltigkeit ist in den vergangenen sechs Jahren um 300 Prozent gewachsen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Inzwischen sind Bankkunden auch bereit, für eine nachhaltige Bank mehr zu bezahlen.

Weiterlesen

FINOM: Eine Million Kunden in fünf Jahren!

Sergey Petrov, der Geschäftsführer von FINOM, spricht im Interview über die ehrgeizigen Ziele des Fintechs

Mit FINOM startete im Oktober 2020 ein weiteres Fintech in Deutschland, das sich an Unternehmer und Selbständige richtet und neben einem Geschäftskonto eine ganze Reihe an innovativen Features bietet.

Weiterlesen

Tagesgeld und Festgeld bei Penta Dank Koop mit Weltsparen

Geschäftskonto-Kunden können bei Penta Negativzinsen umgehen

Die Neobank Penta hat sich vom Anfangsmodell des kostenlosen Geschäftskontos getrennt und will künftig ein Rundum-Paket für Business Kunden anbieten. Die Kooperation mit der Zinsplattform Weltsparen ist da eine sinnvolle Ergänzung.

Weiterlesen

Vivid Money hat Apple Pay für Kunden freigeschaltet

Der Fintech-Newcomer Vivid führt Apple Pay deutlicher schneller ein als etablierte Solarisbank-Partner

Ab sofort können Kunden der Neobank Vivid Money den mobilen Zahlungsdienst Apple Pay nutzen. Das Berliner Fintech ist der erste Solarisbank-Partner, der den Apple-Dienst startet. Wer folgt als nächstes - Penta, Kontist, Bitwala oder Tomorrow?

Weiterlesen

Geldanlage-Knowhow im Fernkurs erwerben - Finment im Angebots-Check

Webinare für das Anlegen und Traden

Sie wollen Geld anlegen oder in Aktien investieren, haben aber keine Ahnung davon? Bevor Sie sich blind in das Investment-Abenteuer stürzen, sollten Sie sich weiterbilden. Genau hier setzt das Angebot von Finment an. Alles Wichtige erfahren Sie in unserem Angebots-Check.

Webinar 0,- €

Details

Noch nie hatten Deutsche so viel Geld!

Das Geldvermögen der Deutschen ist trotz der Corona-Krise auf einen neuen Rekordwert gestiegen

Das Geldvermögen der Deutschen erreichte laut Bundesbank im Sommer einen Rekordwert. Über 6,6, Billionen Euro besitzen die deutschen Privathaushalte derzeit. Aktionäre und Fondsbesitzer konnten von der Erholung an den Börsen profitieren.

Weiterlesen

Studie zum Online-Banking: Sicherheit geht vor Geschwindigkeit

Für mehr als 90 Prozent der Bank- und Sparkassenkunden ist Sicherheit wichtiger als Geschwindigkeit

Die Studie „Banking-Trends 2020“ belegt, dass ein sicheres Online-Banking für deutsche Kunden Priorität hat gegenüber der Geschwindigkeit. Gleichzeitig ist das Vertrauen der Bürger in ihre Bank groß. Dieses gute Standing sollten die Finanzinstitute weiter ausbauen.    

Weiterlesen

Deutsche Bank: Mobile-Banking-App Fyrst hat jetzt 12.000 Nutzer

Geschäftskonto-Bank FYRST gewinnt im ersten Jahr 12.000 Kunden

Fyrst ist die Mobile-Banking-App der Deutschen Bank. Im Oktober verzeichnete der Konzern seinen 12.000. App-Nutzer. Dabei war die Kundenstruktur des ersten Jahres für eine Digitalbank vergleichsweise konservativ, sprich im Segment der älteren Unternehmer angesiedelt.

Weiterlesen

Instant Payment Studie: Echtzeit-Überweisungen immer beliebter

Corona-Pandemie schiebt Echtzeit-Zahlungsverkehr deutlich an

Mittlerweile haben 56 Länder weltweit Instant Payment Netzwerke. Die Anzahl und der Geldwert von Echtzeitüberweisungen sind seit dem letzten Jahr rasant angestiegen. In Kürze wird ein neues R2P-Netzwerk in der EU an den Start gehen.

Weiterlesen

Deutscher Fintech-Markt 2020

Finanzierung und Vermögensverwaltung dominieren

Der deutsche Fintech-Markt ist zwar kleiner als seine Pendants in Großbritannien oder den USA, kann aber ein überproportionales Wachstum von 120 Prozent pro Jahr verzeichnen, wie aktuelle Zahlen zeigen.

Weiterlesen

Halal-Bank Insha sammelt 2,5 Millionen Euro frisches Kapital

Finanzspritze für Smartphone-Bank Insha

Das deutsch-türkische Fintech Insha darf sich über eine ordentliche Finanzspritze freuen. 2,5 Millionen Euro konnte das Unternehmen aus der neusten finanzierungsrunde einsammeln – geplant waren eigentlich zehn Millionen Euro.

Weiterlesen

Sparer setzen zunehmend auf Robo Advisors

Umfrage: Kunden von Robo-Beratern wollen vor allem eine kostengünstige und für sie komfortable Anlage

Überzeugende Expertise, niedrige Kosten und komfortable Handhabung – viele Gründe sprechen für die Nutzung eines Robo Advisors. Die digitalen Vermögensverwalter werden bei Sparern immer beliebter, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

Weiterlesen

Neue Geschäftsmodelle: Corona-Krise zwingt Banken zu neuen Strategien

PwC-Studie zu neuen Geschäftsmodellen

Der Kostendruck auf die Banken ist in der Corona-Krise massiv gestiegen. Jetzt sind neue Strategien gefragt, um die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen. Ertragssteigerung und Senkung der Kosten sind Top Ziele, viele hoffen auf starke Partnerschaften mit externen Dienstleistern.

Weiterlesen

TreeCard: Christian Krolls Vision von Billionen Bäumen

Ecosia investiert eine Million in Öko-Fintech TreeCard

Bereits seit über zehn Jahren nutzt der deutsche Suchmaschinen-Betreiber Ecosia die Gewinne aus Werbeeinnahmen, um weltweit Bäume zu pflanzen. In Zukunft möchte man den Kampf gegen den Klimawandel intensivieren und noch mehr Bäume in Gebieten Pflanzen, die von Abholzung betroffen sind.

Weiterlesen

Neu: Nachhaltiges Girokonto von Treecard

Diese Holz-Debitkarte will die Welt besser machen

Mit der TreeCard können sich Bankkunden für den Klimaschutz einsetzen: das kostenlose Girokonto mit Debitkarte nutzt seine Einnahmen, um Bäume anzupflanzen. Partner des britischen Fintechs ist die grüne Suchmaschine Ecosia.

Konto 0,- €

Details

Mobile Payment im „New Normal“

Studie befasst sich mit den langfristigen Folgen der Corona-Pandemie auf den Payment-Bereich

Die Corona-Pandemie zwingt Verbraucher und Unternehmen zu einem veränderten Verhalten im Alltag. Die neue Normalität besteht in der Bereitstellung und Nutzung von digitalen Diensten. Ob bei Bezahlvorgängen oder Homeoffice, die Digitalisierung von Prozessen ist ein Muss.

Weiterlesen

Test: Die besten Depots und Sparpläne für Kinder und Jugendliche

Vergleichstest von Minderjährigen-Depots

Wer Geld für die Kinder investieren möchte, hat die Qual der Wahl: soll das Depot bei einer etablierten Filialbank, einer digitalen Direktbank, einer spezialisierten Fondsbank oder gleich bei einem innovativen Robo Advisor angelegt werden? Diese Testergebnisse helfen bei der Auswahl.

Weiterlesen

Kommt AfterPay nach Deutschland?

Australischer Payment-Konkurrent von Klarna treibt Europa-Expansion voran

Der australische Payment-Anbieter AfterPay ist einer der größten Konkurrenten von Klarna. Mit dem Kauf des spanischen Unternehmens Pagantis setzen die Australier zum Sprung auf den europäischen Markt an.

Weiterlesen

Traditionellen Banken und Geldinstituten droht ein Bedeutungsverlust

PwC-Studie zeigt, dass die Zukunft für viele Banken noch schwieriger werden könnte als befürchtet

Eine aktuelle Studie der Marktberater von PwC bescheinigt Banken und Sparkassen schlechte Zukunftsaussichten für die Zeit nach der Corona-Krise. In Zeiten von Minizinsen und digitaler Konkurrenz müssten sie dringend neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Weiterlesen

Analyse der jüngsten Fintech-Deals

Die 30 größten Finanzierungsrunden der Euro-Fintechs

Immerhin 1,4 Milliarden Euro konnten die Top 30 Fintechs der Eurozone im dritten Quartal des Corona-Jahres einsammeln. Allen voran der schwedische Payment-Anbieter Klarna, der vom Boom beim kontaktlosen Bezahlen profitiert.

Weiterlesen

FC Bayern Plus Konto: Girokonto-Deal mit Gutscheinen

PlusKonto eröffnen und Kreditkarte für 5 Jahre vergünstigt nutzen plus 90 € Fan- und 50 € Amazon-Gutschein

Wenn Sie jetzt ein FC Bayer PlusKonto bei der HypoVeriensbank eröffnen, profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen und Gutschriften. Unter anderem dürfen Sie sich als FCB-Fan über einen Fan-Shop-Gutschein im Wert von rund 90 Euro freuen.

Gutschein 90,- €

Details

Über 60 Prozent der Girokonten werden online eröffnet

Kundenbefragung zeigt, dass immer mehr Verbraucher Konten online eröffnen

In den letzten fünf Jahren ist die Nutzung der digitalen Vertriebswege beim Kontoabschluss deutlich angestiegen. Mittlerweile werden über 60 Prozent der Girokonten nicht mehr in der Filiale eröffnet, wie eine Kundenbefragung von YouGov ergab.

Weiterlesen

Broker-Test der Stiftung Warentest

Smartphone-Broker oft günstiger als etablierte Banken

Die Stiftung Warentest hat Neobroker und traditionelle Konkurrenten analysiert. Dabei zeigte sich, dass Fintechs wie Trade Republic keineswegs höhere Aufschläge für den Aktienhandel ansetzen als ihre Wettbewerber. Viele neue Anbieter sind tatsächlich günstiger als die etablierten Banken.

Weiterlesen

Wo erwarten Unternehmen die meisten Streitigkeiten?

Ranking der Roland Rechtsschutz-Versicherung

Laut einer Auswertung der Roland Rechtsschutz-Versicherung ist der größte Risikofaktor für Unternehmen der Straßenverkehr. Rund um das Auto gibt es die meisten Schadenfälle bei Gewerbekunden, dicht gefolgt von Vertragsstreitigkeiten.

Weiterlesen

Studie identifiziert alte Software als zentrale Schwachstelle bei Banken

Veraltete IT-Infrastruktur wird für viele Banken zum Problem

Die Mehrheit der Banken möchte die Kundenschnittstelle verbessern und das eigene Portfolio um neue digitale Produkte ergänzen, das geht aus einer aktuellen Studie zur digitalen Transformation im Bankwesen hervor.

Weiterlesen

Girokonto für Studenten: Kostenloses Angebot von der Postbank

Bis Ende Juni 2021: Gratis Girokonto direkt

Azubis und Studenten aufgepasst: Ihr erhaltet jetzt ein kostenloses Girokonto bei der Postbank. Auch für alle anderen Postbank-Kunden entfallen bis Ende Juni 2021 die Kontoführungsgebühren für das Girokonto direkt.

Konto 0,- €

Details

Corona-Rezession: Europäische Banken stärker betroffen als US-Institute

Die Corona-Krise hat die europäischen Banken erheblich getroffen

Die Erträge der europäischen Großbanken sanken im ersten Halbjahr 2020 auf einen historischen Tiefstand. Die Corona-bedingte Rezession hat die Eurobanken hart getroffen. Bislang sind die US-Banken im Vergleich dazu besser durch die Krise gekommen.

Weiterlesen

eKiosk der Volks- und Raiffeisenbanken

Neues Selbstbedienungsterminal geht in 23 Volksbanken & Raiffeisenbanken in die Pilotphase

23 VR-Banken deutschlandweit starten in eine Pilotphase mit dem sogenannten „eKiosk“. Das Selbstbedienungsterminal bietet neue Möglichkeiten für den Verkauf von Produkten wie Gutscheine oder SIM-Karten.

Weiterlesen

Britische Finanzaufsicht plant Verbot von Krypto-Derivaten

Wetten über Derivate auf Kursbewegungen wie Bitocin, Ethereum, Ripple & Co werden verboten

Um Kleinanleger vor plötzlichen und unerwarteten Verlusten zu schützen, will die britische Finanzaufsicht Krypto-Derivate verbieten. Die neue Regelung soll bereits ab Januar 2021 gelten.

Weiterlesen

Kostenloser Aktien-Sparplan bei Trade Republic

Attraktives Angebot für Kleinanleger

Trade Republic macht das Anlegen in Aktien für jedermann möglich. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, mit einem kleinen Betrag in Aktien von Amazon, Apple, Tesla und Co. zu investieren.

Gebühren 0,- €

Details

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner