Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Traditionellen Banken und Geldinstituten droht ein Bedeutungsverlust

PwC-Studie zeigt, dass die Zukunft für viele Banken noch schwieriger werden könnte als befürchtet

Eine aktuelle Studie der Marktberater von PwC bescheinigt Banken und Sparkassen schlechte Zukunftsaussichten für die Zeit nach der Corona-Krise. In Zeiten von Minizinsen und digitaler Konkurrenz müssten sie dringend neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Weiterlesen

Analyse der jüngsten Fintech-Deals

Die 30 größten Finanzierungsrunden der Euro-Fintechs

Immerhin 1,4 Milliarden Euro konnten die Top 30 Fintechs der Eurozone im dritten Quartal des Corona-Jahres einsammeln. Allen voran der schwedische Payment-Anbieter Klarna, der vom Boom beim kontaktlosen Bezahlen profitiert.

Weiterlesen

FC Bayern Plus Konto: Girokonto-Deal mit Gutscheinen

PlusKonto eröffnen und Kreditkarte für 5 Jahre vergünstigt nutzen plus 90 € Fan- und 50 € Amazon-Gutschein

Wenn Sie jetzt ein FC Bayer PlusKonto bei der HypoVeriensbank eröffnen, profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen und Gutschriften. Unter anderem dürfen Sie sich als FCB-Fan über einen Fan-Shop-Gutschein im Wert von rund 90 Euro freuen.

Gutschein 90,- €

Details

Über 60 Prozent der Girokonten werden online eröffnet

Kundenbefragung zeigt, dass immer mehr Verbraucher Konten online eröffnen

In den letzten fünf Jahren ist die Nutzung der digitalen Vertriebswege beim Kontoabschluss deutlich angestiegen. Mittlerweile werden über 60 Prozent der Girokonten nicht mehr in der Filiale eröffnet, wie eine Kundenbefragung von YouGov ergab.

Weiterlesen

Broker-Test der Stiftung Warentest

Smartphone-Broker oft günstiger als etablierte Banken

Die Stiftung Warentest hat Neobroker und traditionelle Konkurrenten analysiert. Dabei zeigte sich, dass Fintechs wie Trade Republic keineswegs höhere Aufschläge für den Aktienhandel ansetzen als ihre Wettbewerber. Viele neue Anbieter sind tatsächlich günstiger als die etablierten Banken.

Weiterlesen

Wo erwarten Unternehmen die meisten Streitigkeiten?

Ranking der Roland Rechtsschutz-Versicherung

Laut einer Auswertung der Roland Rechtsschutz-Versicherung ist der größte Risikofaktor für Unternehmen der Straßenverkehr. Rund um das Auto gibt es die meisten Schadenfälle bei Gewerbekunden, dicht gefolgt von Vertragsstreitigkeiten.

Weiterlesen

Studie identifiziert alte Software als zentrale Schwachstelle bei Banken

Veraltete IT-Infrastruktur wird für viele Banken zum Problem

Die Mehrheit der Banken möchte die Kundenschnittstelle verbessern und das eigene Portfolio um neue digitale Produkte ergänzen, das geht aus einer aktuellen Studie zur digitalen Transformation im Bankwesen hervor.

Weiterlesen

Girokonto für Studenten: Kostenloses Angebot von der Postbank

Bis Ende Juni 2021: Gratis Girokonto direkt

Azubis und Studenten aufgepasst: Ihr erhaltet jetzt ein kostenloses Girokonto bei der Postbank. Auch für alle anderen Postbank-Kunden entfallen bis Ende Juni 2021 die Kontoführungsgebühren für das Girokonto direkt.

Konto 0,- €

Details

Corona-Rezession: Europäische Banken stärker betroffen als US-Institute

Die Corona-Krise hat die europäischen Banken erheblich getroffen

Die Erträge der europäischen Großbanken sanken im ersten Halbjahr 2020 auf einen historischen Tiefstand. Die Corona-bedingte Rezession hat die Eurobanken hart getroffen. Bislang sind die US-Banken im Vergleich dazu besser durch die Krise gekommen.

Weiterlesen

eKiosk der Volks- und Raiffeisenbanken

Neues Selbstbedienungsterminal geht in 23 Volksbanken & Raiffeisenbanken in die Pilotphase

23 VR-Banken deutschlandweit starten in eine Pilotphase mit dem sogenannten „eKiosk“. Das Selbstbedienungsterminal bietet neue Möglichkeiten für den Verkauf von Produkten wie Gutscheine oder SIM-Karten.

Weiterlesen

Britische Finanzaufsicht plant Verbot von Krypto-Derivaten

Wetten über Derivate auf Kursbewegungen wie Bitocin, Ethereum, Ripple & Co werden verboten

Um Kleinanleger vor plötzlichen und unerwarteten Verlusten zu schützen, will die britische Finanzaufsicht Krypto-Derivate verbieten. Die neue Regelung soll bereits ab Januar 2021 gelten.

Weiterlesen

Kostenloser Aktien-Sparplan bei Trade Republic

Attraktives Angebot für Kleinanleger

Trade Republic macht das Anlegen in Aktien für jedermann möglich. Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, mit einem kleinen Betrag in Aktien von Amazon, Apple, Tesla und Co. zu investieren.

Gebühren 0,- €

Details

QUIN - Interview mit CEO nach Millionen-Funding

Interview mit Christian Rokitta - dem Gründer der Geldanlage-App QUIN

Die QUIN App fungiert als kostenfreier Anlageberater. Die Finanz-App richtet sich an Privatanleger, die sich ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend ETF-Portfolios erstellen lassen möchten. QUIN selbst führt keine Konten oder Depots. Die mobile Applikation ist seit Juni 2020 auf dem Markt.

Weiterlesen

Corona: Bankenkrise in Deutschland verschärft sich

Corona setzt den etablierten Banken zu: Online- und Mobile-Banking beliebt wie nie

Die Bankkunden haben in den vergangenen Monaten neue Angebote für digitales Banking kennen und lieben gelernt. Viele wollen die neuen Gewohnheiten auch nach dem Abklingen der Pandemie beibehalten. Steht das klassische Banking vor dem Aus?

Weiterlesen

Test: Die besten Banking-Apps für Gründer und Selbständige

Die besten Geschäftskonten in Deutschland im Test

Welche digitalen Geschäftskonten überzeugen im Preis-Leistungsvergleich? Sehr gute Noten erhalten die Angebote von Kontist, N26 und FYRST.

Weiterlesen

Test: Welche Filialbank hat das beste Online-Banking?

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) testet das Online-Banking bei Filialbanken

Eine Untersuchung unter 15 deutschen Filialbanken zeigt auf, welche Institute ihren Kunden ein nutzerfreundliches und sicheres Online-Banking anbieten. Auffällig sind die großen Preisunterschiede, während die Sicherheit praktisch bei allen Anbietern lobenswert ist.

Weiterlesen

Kontist: Gratis-Geschäftskonto oder Premium-Businesskonto mit 30% Rabatt

Kostenloses Konto eröffnen oder Premium-Geschäftskonto mit 30 Prozent Rabatt

Wenn Sie aktuell ein Premium-Geschäftskonto bei Kontist eröffnen, erhalten Sie das Premium-Kontist-Geschäftskonto inklusive des Buchhaltungstools lexoffice mit einem Rabatt von 30 Prozent. Das Standard-Geschäftskonto von Kontist mit zahlreichen Features wird kostenlos angeboten.

Rabatt 30 %

Details

Zurich-Studie zur Nachhaltigkeit 2020

Der Wille ist da, an der Umsetzung hapert es noch

Zwei von drei Deutschen bemühen sich um Nachhaltigkeit – allerdings nur, wenn der Aufwand dafür nicht zu groß ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Zurich Gruppe. Und gerade jüngere Verbraucher interessieren sich für grüne Geldanlagen.

Weiterlesen

Robo-Advisor Oskar: Kostenloses Testangebot

Top-Robo-Advisor kostenlos testen

Im Rahmen einer Sonderaktion können interessierte Neueinsteiger den vielfach ausgezeichneten Robo-Advisor-Oskar bis Ende September kostenlos testen.

Test 0,- €

Details

DKB Bank startet mit Versicherungen für Privatkunden

Bancassurance: DKB bietet jetzt auch Versicherungspakete an

Bankkunden können sich bei der DKB ab sofort gegen Risiken in den Bereich Internet, Shopping und Reisen versichern. Dazu hat die Bank eine Kooperation mit der AXA geschlossen. Die Kosten für die Beiträge liegen zwischen 2,70 Euro und 8,90 Euro.

Weiterlesen

Trading-App-Boom in der Corona-Krise

Deutsche Banking-Apps weniger gefragt

Welche Apps profitieren in der Pandemie, welche sacken ab? Wider Erwarten sind die Downloads bei den Banking-Apps im ersten Halbjahr 2020 gesunken. Dagegen können Trading-Apps satte Zuwächse um bis zu 140 Prozent verzeichnen.

Weiterlesen

Online-Banking-Konten im Test

Banking-Test des Fachmagazins CHIP

Das Fachmagazin CHIP hat in seinem großangelegten, jährlichen Test die Konditionen von Online-Konten überprüft: Sicherheit, Kosten, Angebot und Banking-App wurden geprüft und in ein Ranking übertragen.

Weiterlesen

Robo Advisor: Nachhaltig investieren beim Fintech Yova

Klimaschutz immer im Blick: Robo Advisor Yova mit neuer Funktion

Mit dem Robo Advisor Yova können Anleger in nachhaltige Unternehmen investieren. Dank der neuen Funktion „Impact Metrics“ sieht jeder Kunde jetzt im Detail, welche Auswirkungen sein Investment auf den Klimaschutz hat.

Weiterlesen

Deutsche Banken haben Nachholbedarf bei Open Banking

Internationale Studie belegt: Deutsche Bankinstitute scheuen vor Innovationen zurück

Während in den USA und in Asien praktisch jede Bank an innovativen Kooperationen mit Fintechs interessiert ist, sind die deutschen Geldinstitute noch zögerlich: hierzulande glauben nur 40 Prozent an den Nutzen von Open Banking.

Weiterlesen

Rekordbonus: American Express Gold lockt mit 40.000 Punkten

Der Rekordbonus für die American Express Gold Kreditkarte ist zurück! Nur für kurze Zeit!

American Express hat ein sagenhaftes Angebot aufgelegt: Aktuell gibt es für Neukunden der Amex Gold Kreditkarte 40.000 Rewards Punkte als Startguthaben. Diese Punkte lassen sich zum Beispiel gegen einen Business Class Flug mit Lufthansa, Swiss oder Qatar Airways eintauschen.

Punkte 40 k

Details

Positionspapier Sustainable Finance

Private Banken als Finanzierer des Klimaschutzes

Die privaten Banken wollen ihre Verantwortung für den Klimaschutz wahrnehmen, so der Tenor eines aktuellen Positionspapiers. Dazu benötigen sie jedoch die Unterstützung der Politik und die Kooperation aus der Wirtschaft.

Weiterlesen

Arvato startet Inkasso-FinTech Paigo

Fintech Paigo: Innovatives Inkassoportal

Die Bertelsmann-Tochter Arvato startet das Fintech Paigo. Anstelle des alten Inkassoportals tritt jetzt ein innovatives Forderungsmanagement, das auf digitale Technologien wie KI und Machine Learning setzt.

Weiterlesen

Studie zum kontaktlosen Bezahlen: Bezahltrends im Handel 2020

Corona-Krise hat Bezahlverhalten grundlegend verändert

Viele Verbraucher haben sich in der Corona-Krise vom Bargeld als Lieblingszahlungsmittel gelöst. Laut einer aktuellen Studie zahlen 65 Prozent heute öfter kontaktlos als noch vor einem halben Jahr.

Weiterlesen

1822Mobile-App: Kostenloses Girokonto mit Gutschein im Check

20 Euro Gutschein sichern + 100 Euro Werbeprämie

Wer bis zum 31. November 2020 ein 1822 Mobile Girokonto eröffnet, profitiert aktuell von einer Neukundenprämie. So erhalten Kunden bei Kontoeröffnung einen 20 Euro paydirekt Gutschein. Für die Anwerbung eines weiteren Kunden gibt es zusätzlich bis zu 100 Euro.

Bonus 20,- €

Details

Bank 24 von Check24 im Visier der Verbraucherschützer

Der Markteintritt der Bank 24 ruft Verbraucherschützer auf den Plan

Im Oktober soll das Banking-Angebot der neuen Bank 24 starten. Der Wettbewerber lockt mit günstigen Kontomodellen. Jetzt hat ein Verbraucherschützer Bedenken geäußert: will der Mutterkonzern Check24 die Daten der Bankkunden für Akquise nutzen?

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner