Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Anzeige

Jetzt vom Aktienboom profitieren

XTB Online Trading - Kostenloses Demo-Konto eröffnen

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Tipp der Woche: Trade Republic

Dauerhaft günstig traden + 4 % Zinsen auf das Depot-Guthaben

Details

Juni 2024 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

Kryptowährungen: Wie das Kaufen und Verkaufen funktioniert & Anbieter-Test!

Die besten Anbieter für den Handel mit Kryptowährungen im Check!

Details

Tagesgeld-Zinsen steigen wieder!

Hier gibt es die meisten Zinsen für Sparer - alle Top-Anbieter im Vergleich!

Details

Nachhaltig investieren mit Visualvest!

Sparplan oder Einmalanlage mit nachhaltiger Strategie und guter Rendite

Details

Mit Inyova in nachhaltige Unternehmen investieren

Top-Anbieter für nachhaltige Geldanlagen - Exklusiv: 12 Monate keine Gebühren!

Details

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 200 Kryptowährungen

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! Über 500.000 Kunden weltweit handeln bereits mit einer der besten, schnellsten und stabilsten Apps am Markt. Deutscher Service inklusive! Testen Sie es!

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 77% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Zak macht Mobile Banking einfach und klar

Für Bankengeschäfte braucht es nur noch ein Smartphone – und die Mobile-Banking-App Zak. So proklamiert es die Bank selbst in ihrer offensiven Werbekampagne. Was hinter dem Versprechen steckt, hat unter anderem das Portal pctipp.ch getestet.

Weiterlesen

Lebensmittel-Discounter bietet eigene mobile Bezahllösung an

Lidl hat mit der App „Lidl Pay“ eine eigene Bezahl-App auf den Markt gelauncht. Aktuell wird der Dienst in Spanien getestet. Anschließend soll die App auch nach Deutschland kommen.

Weiterlesen

Bankgeschäfte via Smartphone werden immer beliebter

Mobile Banking wird auch im Jahr 2019 noch deutlich weniger genutzt als Online Banking. Doch dies soll sich laut einer Studie ändern. Die Zukunft gehört dem Smartphone.

Weiterlesen

Vielflieger-Programm bietet eigene Banking-App

Das Vielflieger- und Prämienprogramm Miles & More hat mit Finance Plus eine eigene Banking-App auf den Markt gebracht. Mit der Anwendung können beliebig viele Bankkonten eingebunden und verwaltet und zusätzliche Bonusmeilen gesammelt werden.

Weiterlesen

Smartphone Banking wird immer beliebter

In Deutschland und Europa wird das Tätigen der eigenen Bankgeschäfte via Smartphone immer beliebter. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen ING-Studie.

Weiterlesen

Kein Geld und keine Transaktionen für Bankkunden

Bei der Commerzbank hat es zum wiederholten Male eine große IT-Panne gegeben, die Kunden vor Bankautomaten stehen lässt, die kein Geld ausgeben. Auch beim Online-Banking gibt es Probleme.

Weiterlesen

Die besten Tan-Verfahren laut Stiftung Warentest

Um online seine Bankgeschäfte zu erledigen, braucht man für jede Transaktion eine Transaktionsnummer (TAN). Solch eine TAN erhält man über verschiedene Verfahren. Die Stiftung Warentest hat in diesem Zusammenhang den Test gemacht, welche TAN-Verfahren besonders sicher sind.

Weiterlesen

Bekanntheitsgrad von Fintechs wächst

Fintech-Startups und ihre Dienste gewinnen für den Verbraucher immer mehr an Bedeutung. Gleichzeitig bewerten viele die Angebote auch als intransparent oder zu wenig reguliert.

Weiterlesen

Immer mehr Betrüger unterwegs

Der Betrug im Netz nimmt zu. Immer häufiger gelangen Betrüger an Zugangsdaten zum Online-Banking. Der Schaden hat laut dem Versicherer R+V deutlich zugenommen.

Weiterlesen

Bargeld-Vorliebe ist laut Studie keine Frage des Alters

Entgegen vieler Meinungen ist die bevorzugte Bargeldzahlung kein Phänomen älterer Altersgruppen. Auch junge Menschen unter 25 Jahren zahlen lieber Cash statt mit der EC- oder Kreditkarte. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Schufa-Umfrage.

Weiterlesen

Leistung von fünf Großkraftwerken

Die Netzwerke ächzen unter dem Mining der Kryptowährung Bitcoin. Dies braucht nämlich die Leistung von fünf Großkraftwerken. Somit wird auch die Digitalwährung zu einem entscheidenden Faktor beim Klimawandel.

Weiterlesen

Direktbank startet Apple-Bezahldienst

DKB-Kreditkarten können ab sofort auf dem iPhone und mit der Apple Watch genutzt werden. Die Direktbank hatte zunächst den Dienst Google Pay implementiert, nun kommen auch Apple-Nutzer zum Zug.

Weiterlesen

Volksbank Freiburg sperrt Zahlungen an N26, Fidor und Co.

Die Volksbank Freiburg hat Zahlungen an Direktbanken wie N26 oder Fidor gesperrt. Der Grund: Betrüger könnten sich Sicherheitslücken im Online-Banking zu Eigen machen.

Weiterlesen

Digitale Bankberater im Jahrestest

Das Onlineportal Brokervergleich.de hat 14 Robo-Advisors miteinander verglichen und sie zwei Vergleichsportfolios gegenübergestellt.

Weiterlesen

Eine Million Kunden mehr in drei Monaten

Die Smartphone-Bank N26 gehört mit mittlerweile 3,5 Millionen Kunden zu den erfolgreichsten Unternehmen ihrer Art. Dabei hatte N26 in jüngster Vergangenheit mit zahlreichen Problemen zu kämpfen.

Weiterlesen

Neukunde werden und 300 Euro Prämie sichern

Die Postbank vermarktet aktuell ein besonderes Angebot für Neukunden: Wer jetzt ein Postbank Giro extra plus Konto eröffnet, erhält ein Bonus von bis zu 300 Euro.

Bonus 300,- €

Details

Open X erfordert engere Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten

Open X ist eine neue Phase der Innovation im Finanzsektor.  Laut World FinTech Report (WFTR) 2019 fordert diese eine deutlich engere Zusammenarbeit und Spezialisierung aller Akteure des Finanzsektors.

Weiterlesen

Phishing-Angriffe: Daran erkennt man, dass man betroffen ist

Zu den größten Sicherheitsrisiken beim Mobile Banking zählen sogenannte Phishing-Angriffe. Oftmals bleibt solch ein Phishing-Versuch unbemerkt. Doch es gibt eine Reihe von Anzeichen, die den Nutzer misstrauisch machen sollten.

Weiterlesen

Mobile Xign-App fürs Banking, welche ohne den Einsatz von Banken funktioniert

XRP Labs hat eine neue Banking-App präsentiert. Der Dienst des von Ripple finanziell unterstützten Startups funktioniert wie normales Online-Banking. Der Unterschied: Jede Überweisung kann in einer beliebigen Währung wie Euro, US-Dollar oder der Kryptowährung wie Bitcoin durchgeführt werden.

Weiterlesen

Britisches Fintech-Unternehmen führt kontaktloses Bezahlen per Apple Pay in Deutschland ein

Wer hierzulande Kunde des britischen Finanzdienstleisters Revolut ist, darf sich freuen:  Ab sofort steht der mobile Bezahldienst Apple Pay zur Verfügung. Revolut-Nutzer können somit ihre Kreditkarte mit Apple Pay verbinden und kontaktlos via iPhone zahlen.

Weiterlesen

Roboter erobern die Finanzwelt

Finanzinstitute investieren immer mehr Geld in sogenannte Robotic Process Automation (RPA). In diesem Artikel zeigen wir sieben Beispiele, wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen erfolgreich von Banken eingesetzt werden kann.

Weiterlesen

Social Banking

Während die Deutschen noch gerne bar bezahlen und sich Bezahl-Apps nur langsam durchsetzen, haben die USA bereits einen neuen Trend-Dienst für sich entdeckt: Venmo.

Weiterlesen

TNS Kantar-Studie zur Akzeptanz und Nutzung neuer Angebote im Finanzbereich sowie Open Banking

Die Deutschen sind Europameister bei der Nutzung von Online-Banken – erwarten gleichzeitig aber auch mehr digitale Services. Dies geht aus einer aktuellen Studie von TNS Kantar im Auftrag von Mastercard hervor. Die Studie wurde bei der Money 20/20 Konferenz in Amsterdam vorgestellt.

Weiterlesen

Software von Crealogix

Die VZ Depotbank bündelt ihre Segmente und Services in einer neuen Mobile-Banking-Plattform. Zahlreichen Features für Banking, Vermögensverwaltung, Börsenhandel und Finanznews sind nun über eine einzige App verfügbar.

Weiterlesen

Ein paar Kunden pro Vormittag sind zu wenig

Das Bankensterben setzt sich weiter fort. In Deutschland sinkt die Anzahl der Filialen jährlich um zwei bis drei Prozent. Dies geht aus dem Retail Banking Radar 2019 der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney hervor.

Weiterlesen

Die besten Konto-Apps von Direkt- Regional- und Geschäftsbanken

Viele Banken bieten ihren Kunden mittlerweile eigene Banking-Apps an, mit denen Finanzgeschäfte bequem über das Smartphone erledigt werden können. Ein von FMH erstelltes Ranking zeigt die besten Banking-App, was sie bieten und wieviel die Konten kosten.

Weiterlesen

„Asacub“-Trojaner ist aktuell gefährlichster mobiler Banking-Schädling

Banking-Malware nimmt stetig zu. Aktuell gilt der „Asacub“-Trojaner als bedrohlichster Schädling beim Mobile Banking. Dies geht aus dem Quartalsreport 1/2019 von Kaspersky Lab hervor.

Weiterlesen

Smartphone-Bank muss Geldwäsche-Prävention nachbessern

Die Finanzaufsicht Bafin verlangt von der Smartphone-Bank N26 Nachbesserung bei der Geldwäscheprävention. Laut Bafin gibt es eine Menge aufzuholen und nachzuarbeiten.

Weiterlesen

Bitkom-Umfrage: Für Banken bahnt sich ein Gezeitenwechsel an

Bankgeschäfte online zu erledigen, ist für die Mehrheit der deutschen Internetnutzer Alltag. Für Viele ersetzt das Online-Angebot bereits den Filialbesuch. Online-Banking hat zudem ein gutes Image, es wird als sicher und bequem wahrgenommen.

Weiterlesen

Der digitale Bankberater im Check

Die Digitalisierung hält immer mehr im Finanzwesen Einzug. Seit 2014 bieten sogenannten Robo-Advisor Bankkunden ihre Dienste an. Was sich hinter den Roboter-Beratern verbirgt und für wen sie geeignet sind, erklären wir in diesem Artikel.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner