Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren
- # Über 300 Kryptowährungen handelbar
- # In Deutschland reguliert
- # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
- # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
- # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer
Wirecard rudert zurück
0,75 Prozent Guthabenverzinsung bei boon Planet nur bis 10.000 Euro
Das von Wirecard betriebene mobile Bankkonto boon Planet ist seit Oktober 2019 auf dem Markt. Gelockt werden potentielle Kunden seitdem mit 0,75 Prozent Zinsen pro Jahr. Nun ruderte Wirecard zurück und setzt eine Zins-Grenze, die bei 10.000 Euro liegt.
Technologie-Startup Comeco mit neuer Banking-App Teo
Teo ist neue Banking Lifestyle App
Das Technologie-Startup Comeco hat eine App mit PSD2-basiertem Multibanking auf den Markt gebracht. Ihr Name: Teo. Vermarket wird die Anwednung als „Lifestyle-Banking-Angebot“, doch die seit der Einführung von PSD2 bestehenden Probleme im Multi-Banking kann Teo auch nicht umgehen.
Kreditkartenbetrug
Das können Sie tun, um sich zu schützen
Kreditkarten sind ein praktisches und flexibles Zahlungsmittel – doch wie sicher sind die kleinen Plastikkarten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie hoch die Sicherheit von Kreditkarten wirklich ist und wie Sie sich selbst vor einem Kartenmissbrauch schützen können.
Gebührenfreies DKB-Konto
Kostenloses Girokonto plus 25-Euro-BestChoice-Gutschein und kostenlose Visa Card
Wenn Sie bis zum 31. Januar 2020 über remind.me ein DKB-Girokonto eröffnen, erhalten Sie nicht nur eine kostenlose Visa Card zum ebenfalls kostenlosen Konto dazu, sondern auch einen 25-Euro-BestChoice-Gutschein.
Gutschein 25,- €
Mobile-Payment-Umfrage zu digitalen Kassenbons
Verbraucher können sich digitalen Kassenbon vorstellen
Seit Januar 2020 gilt die Kassenbon-Pflicht. Somit muss nun auch der Metzger ums Eck einen Beleg rausgeben. Digitale Kassenbons sind eine papierfreie Variante, die sich viele Deutsche laut einer Umfrage vorstellen können.
Tipps zum Geld sparen
So häufen Sie Geld an und vermeiden Schulden
Das Konto ist am Ende des Monats leer oder im Dispo und Sie wissen nicht, wohin das ganze Geld verschwunden ist? Dann wird es Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen und ordentlich auszumisten. Wir verraten Ihnen, wie Sie im neuen Jahr Schulden vermeiden und Geld sparen können.
Studie zum Finanzjahr 2019
Positiv geht anders
Die norisbank hat deutschlandweit die Einschätzung der Bürger zum Finanzjahr 2019 abgefragt. Dabei stellte sich heraus, dass die Mehrheit der Deutschen das vergangene Jahr als finanziell schwierig empfand.
Qonto im Redaktionscheck
Französisches Startup drängt auf deutschen Markt
Die Unzufriedenheit über das Business-Angebot der eigenen Bank hat Alexandre Prot und Steve Anavi dazu getrieben, ein eigenes Banking-Angebot auf den Markt zu bringen. Was Qonto alles bietet, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.
Bitwala führt Kryptogeld Ether ein
Angebot auch für Krypto-Laien
Ab sofort können Kunden des Bankdienstes Bitwala auch mit der Kryptowährung Ether handeln. Für den Handel von Ether gegen Euro erhebt Bitwala nach eigenen Angaben lediglich eine Gebühr von einem Prozent. Nach Bitcoin ist Ether das zweitbeliebteste Kryptogeld.
Mobile Payment mit Wearables
Zahlen im Vorbeigehen
Jeder fünfte Erwachsene trägt bereits eine Smartwatch oder ein Fitnessarmband – vorwiegend um die körperliche Fitness zu checken. Doch eine weitere Funktion setzt sich zunehmend durch: Das Bezahlen im Vorbeigehen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.
Krypto-Deal bei Bitwala
30 Euro in Ethereum geschenkt für Neukunden
Kostenloses Konto eröffnen und 30 Euro Bonus in Kryptogeld erhalten – dieses Angebot hat der Bankendienst Bitwala aufgesetzt. Wer schnell ist, kann sich noch bis 11.01. den Krypto-Bonus sichern.
Ethereum 30,- €
Comdirect geht radikalen Schritt: Tagesgeld und Festgeld verschwinden
Kein Tagesgeld und Festgeld mehr für Neukunden
Die Commerzbank-Tochter Comdirect hat das Tagesgeld und Festgeld für Neukunden gestrichen. Laut einem Bericht von Finanz-Szene.de gibt es die beiden Standardprodukte bei Comdirect bereits seit November 2019 nur noch für Kunden, die auch ein Girokonto bei der Quickborner Direktbank führen.
Banken-Sterben in Österreich
Jede vierte Bankfiliale in Österreich seit 2000 geschlossen
Auch in Österreich ist das Bankensterben in vollem Gange. Seit dem Jahr 2000 ist die Anzahl der Kreditinstitute von 5.479 auf 4.140 Filialen im Jahr 2019 zurückgegangen.
Bitcoin-Höhenflug
Iran-Konflikt lässt Kryptowährung auf 8.000 Dollar schnellen
Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran wirkt sich auch auf den Kryptomarkt aus. Die Bitcoin-Währung ist so gefragt wie lange nicht mehr und erreichte zuletzt einen Wert von rund 8.000 Dollar.
Sparda-Bank schockt Kunden mit Girokonto-Gebühren
Gebühren für hunderttausende Girokonto-Kunden
Pünktlich zum neuen Jahr führt die Münchner Sparda-Bank Kontoführungsgebühren für das bislang kostenfreie Girokonto an. Betroffen sind von den neu eingeführten Kosten laut der Bild-Zeitung 281.000 Kunden.
Kredite für kleine Unternehmen
Penta und Iwoca führen gemeinsames Angebot ein
Die digitalen Finanzanbieter Penta und Iwoca haben ein Kreditangebot für kleine Unternehmen gestartet. Die Kredite können innerhalb weniger Minuten abgeschlossen und jederzeit flexibel zurückgezahlt werden.
O2 Banking im Check
Alles über den N26 Rivalen
Den Anbieter O2 kannte man bislang ausschließlich als Mobilfunk-Betreiber. Mit O2 Banking hat man aber auch die Möglichkeit, ein Girokonto in Anspruch zu nehmen. Dieses Konto kann autark über die O2 Banking App verwaltet werden.
Gratisbroker im Check
Dauerhaft kostenloses Handeln von Wertpapieren
Ein Frischling auf dem Markt, aber außer Konkurrenz: Bei Gratisbroker können Sie, wie der Name bereits verrät, kostenlos Wertpapiere handeln – und das dauerhaft. Was es über den Newcomer noch zu wissen gibt, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.
Deutsche Bank: Massenentlassungen und Filialschließungen
Radikaler Umbau der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank flankiert den Umbau ihres Unternehmens mit dem Abbau von Arbeitsplätzen und der Schließung von Filialen. Noch steht nicht fest, wie viele Stellen weltweit abgebaut werden, Branchenexperten sprechen aber von rund 6.000.
Sofort-Kredit für kleine und große Wünsche
GetYourCredit-Angebot ab 1.500 Euro und ab 1,75 Prozent effektiven Jahreszins
Für kleine und große Wünsche gibt es das Angebot von GetYourCredit. Dort können Sie einen Sofort-Kredit abschließen – und das ab 1,75 Prozent effektiven Jahreszins.
Zins 1,75 %
Insha Bank & Girokonto im Check
Fintech Insha spielt nach den Regeln des Islam
Insha ist eine App für Smartphone-Banking – ähnlich wie N26 und Co. Doch wer genauer hinschaut, erkennt, dass Insha anders ist. Keine Zinsen, dafür die Berücksichtigung der eigenen Werte. Inhsa ist nicht nur Banking, sondern Islamic Banking.
Künstliche Intelligenz im Banking
KI verändert das moderne Banking
Wo der Mensch an seine Grenzen stößt, wird auch in der Finanzwirtschaft „Künstliche Intelligenz“ benötigt. Die so genannte „Artificial Intelligence“ ist derzeit für die Kreditwirtschaft ein großes Thema.
Neue Banking App der HVB
Auf dem Weg zur papierlosen Bank
Die neue Banking-App der Hypovereinsbank setzt auf der Unicredit-App auf. Mit schickem Design und einer breiten Palette an Services rund um mobiles Banking soll die App ein Meilenstein in der Digitalisierung der HVB-Kunden werden.
Die besten Robo-Advisor-Angebote im Überblick
Viele Rabatte zum neuen Jahr
Pünktlich zum bevorstehenden Jahreswechsel bieten viele Robo-Advisor saftige Rabatte. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Angeboten Sie kräftig sparen können. Hier ein Überblick.
Tschüss, Hausbank - Paradigmenwechsel in der Bankenwelt
Immer mehr Deutsche setzen auf Online Banken und mehrere Konten
Die Banken sind mitten in einem Wandel. Immer mehr Neobanken ploppen auf und machen den alten Finanzhäusern Konkurrenz. Hinzu kommt, dass so viele Kunden wie nie zuvor ihr Haupt-Girokonto gewechselt haben. Laut Kryptoszene.de nur eine große Veränderung von drei.
Studie zu Bezahlmethoden
Mobile Payment und kontaktloses Bezahlen schneller als Bargeldzahlungen
Schnell mal den Geldschein gezückt und schon hat man an der Kasse bezahlt. Lange galt Bargeld als schnellstes Zahlungsmittel. Dies hat sich laut einer Studie nun geändert.
Tagesgeld und Festgeld im Vergleich
Hier gibt es noch Geld statt Strafzinsen
Die Zinsen sind im Keller, teilweise sogar mehr als unterirdisch, wenn der Bankkunde noch draufzahlen muss. Finanztest zeigt in seiner neusten Ausgabe nun, bei welchen Direktbanken es sich noch lohnt, Geld anzulegen.
Apple Cashback Aktion für Kreditkarte
Apple will mit 6 Prozent Cashback das Weihnachtsgeschäft ankurbeln
Im Rahmen einer Weihnachtsaktion verdoppelt Apple den Cashback-Betrag für Einkäufe mit der Apple Card. Die neue Kreditkarte von Apple wird in Kooperation mit Goldman Sachs seit dem Sommer kostenlos angeboten.
Cashback 6 %
Paypal Debit Mastercard im Check
Die Business Debit Mastercard von Paypal
Der Bezahldienst Paypal bietet nun auch eine Business Debit Mastercard an. Das Angebot richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmer. Was die Paypal-Karte alles kann, erfahren Sie in unserem Redaktionscheck.
Große Spanne bei Kontoführungsgebühr
Bankkunden zahlen durchschnittlich 72 Euro Jahresgebühr für Girokonto
Der Deutsche zahlt im Schnitt 72 Euro pro Jahr für die Führung seines Girokontos. Gleichzeitig sind die Gebühren für Girokonten um 20 Prozent gestiegen, wie das Online-Portal biallo.de berichtet.
Seite 89 von 98
Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking
Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.