Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Justtrade: Sparplan-Angebot ab sofort verfügbar

Neobroker startet neues Produkt: Justtrade bietet ab sofort Sparpläne an

Sparpläne eignen sich sehr gut für den langfristigen Vermögensaufbau. Beim Neobroker Justtrade können Anleger jetzt ab 25 Euro Sparrate monatlich investieren. Zur Auswahl stehen knapp 200 Sparpläne aus verschiedenen Bereichen.

Weiterlesen

Embedded Finance Trends 2022

Fintech-Szene im Wandel - Engere Verflechtung von Markenunternehmen und Finanzdienstleistungen

Nigel Verdon, CEO von Railsbank, blickt auf die Entwicklungen im Fintech-Sektor des vergangenen Jahres zurück und gibt eine Einschätzung zu kommenden Trends 2022.

Weiterlesen

DA Direkt Autoversicherung: Preise und Konditionen im Check

Kfz-Versicherung wechseln und sparen: 10% Rabatt und bis zu 60 € Amazon-Gutschein

Wer jetzt zur DA Direkt – dem Testsieger bei Autoversicherungen – wechselt, profitiert von zahlreichen Boni und Vergünstigungen. Im Rahmen einer Sonderaktion erhält man aktuell 10% Rabatt und einen Amazon Gutschein in Höhe von bis zu 60 Euro.

Gutschein 60,- €

Details

Deutsche Kreditwirtschaft 2022: Sustainable Finance wird vereinfacht

BdB übernimmt Leitung des Interessenverbands der Kreditinstitute

Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) liegt 2022 auf nachhaltigen und digitalen Geschäftsmodellen, die den Umbau der Wirtschaft ermöglichen sollen.

Weiterlesen

Umfrage: Trading Apps besonders bei Jüngeren beliebt

Geldanlage: Aktien-Boom bei jüngeren Anlegern

Im Rahmen der Corona-Pandemie haben die Sorgen der Deutschen um ihre Finanzen zugenommen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Auch die Nullzinspolitik trägt dazu bei, dass sich immer mehr Verbraucher für Aktien als Geldanlage interessieren – gerade bei der jüngeren Generation.

Weiterlesen

Instant Payments: Echtzeitüberweisungen haben es in Deutschland schwer

Gebühren und technische Hürden bremsen Echtzeitüberweisungen

Instant Payments können den Versandprozess beim Online-Shopping erheblich beschleunigen. Bei größeren Anschaffungen wie etwa einem Autokauf bieten sie zusätzliche Sicherheit, da eine sofortige Kontrolle des Geldeingangs möglich ist. Trotzdem werden sie bislang kaum genutzt.

Weiterlesen

Umfrage zur steigenden Inflation

Inflationsangst belastet deutsche Verbraucher

Laut einer aktuellen Umfrage machen sich viele Bürger Sorgen über die steigende Inflationsrate. Von einem Prozent zu Beginn des Jahres stieg der Wert zuletzt auf über fünf Prozent. Vor diesem Hintergrund werden Aktien als Geldanlage immer beliebter.

Weiterlesen

Geschäftsbank Penta verstärkt Engagement für den Klimaschutz

Penta will der klimaneutrale Banking-Anbieter des Mittelstands werden

Die digitale Business Bank Penta hat angekündigt, ihre CO2-Emissionen rückwirkend zu kompensieren und mittelfristig ein Nett-Null-Ziel zu verfolgen. Bereits jetzt gelten verschiedene Maßnahmen, um den CO2-Ausstoß zu verringern.

Weiterlesen

Studie: Digitales Banking - 81 % nutzen Online Banking & Mobile Banking

Deutsche sind im digitalen Banking angekommen

Die Mehrheit der Deutschen erledigt ihre Bankgeschäfte digital, wie eine aktuelle Umfrage der Volks- und Raiffeisenbanken zeigt. Online Banking ist dabei der beliebteste Kanal, aber auch Mobile Banking über Banking-Apps wird immer häufiger genutzt.

Weiterlesen

EC-Karte, Girokarte & Bankkarte 2022: Diese Änderungen sind wichtig!

Diese Änderungen gibt es für Geldkarten im neuen Jahr

Die beliebte Girocard wird im kommenden Jahr bei noch mehr Banken kostenpflichtig und kann bald nicht mehr im Ausland eingesetzt werden. Die neue Geldkarte der Wahl soll offenbar die Visa Debitkarte werden, die von zahlreichen Finanzinstituten kostenfrei ausgegeben wird.

Weiterlesen

Statistik: Bedeutung der Altersvorsorge in Deutschland sinkt

Studie zum Sparverhalten der Deutschen: Neues Sparziel ist der Notgroschen

Die anhaltende Corona-Pandemie bildet sich auch im Sparverhalten der Deutschen ab. So sagt die Mehrheit der Sparer erstmals seit sechs Jahren, dass ihr wichtigstes Sparziel der Notgroschen sei – noch vor der Altersvorsorge. Gleichzeitig ist das Interesse an Aktien deutlich gestiegen.

Weiterlesen

Nachhaltige Geldanlagen: Statistik spricht für grüne Anlagen

Die Nachfrage nach grünen Anlagen steigt – und auch das Angebot

Der Anteil der offiziell nachhaltigen Fonds liegt in Europa mittlerweile bei 22 Prozent, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat – Tendenz steigend. Gerade jüngere Anleger interessieren sich für grüne Finanzprodukte.

Weiterlesen

Digitales Zentralbankgeld: Digitaler Euro- so steht es um die Einführung

Studie zum europäischen Zentralbankgeld: Experten plädieren für Beteiligung der Privatwirtschaft am digitalen

Dass der digitale Euro kommen wird, steht mittlerweile fest. Aber in welcher Form, darüber herrscht noch keine Einigkeit. Jetzt hat ein Frankfurter Forscherteam konkrete Vorschläge für die europäische Zentralbankwährung erarbeitet.

Weiterlesen

Delta App: Krypto- & Aktien-Investments auf einen Blick – in Echtzeit

Nie mehr den Überblick verlieren mit der kostenlosen Delta App

Die Delta App ist ein kostenloser Krypto-Portfolio-Tracker, der Anlegern eine Übersicht über alle Krypto- und Aktien-Investments bietet. Kunden können ihre Portfolios so in einer Anwendung zusammenführen und alle Investments bequem am Smartphone, Tablet oder Desktop verwalten.

Gebühr 0,- €

Details

Sweepbank: App & kostenloses Konto im Check!

Neue Neobank mit kostenlosem Konto und Mastercard

Die Sweepbank startet ein neues digitales Bankkonto für deutsche Nutzer. Das Girokonto ist kostenfrei, dazu gibt es eine kostenlose virtuelle Mastercard für Online-Shopping und Bezahlen mit dem Smartphone.

Konto 0,- €

Details

Digitale Angebote der Banken: Kundenerwartungen werden oft nicht erfüllt

Studie zu digitalen Bankservices

Die Erwartungen von Bankkunden und die digitalen Angebote der Finanzinstitute klaffen oftmals weit auseinander. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zum Online-Banking. Gerade jüngere Kunden wünschen sich deutlich mehr Angebote von ihrer Bank.

Weiterlesen

Girokonto-Gebühren: Vergleich nach Altersgruppen zeigt Preisunterschiede

Junge Bankkunden zahlen am meisten für ihr Girokonto

Die Banken drehen weiter an der Gebührenschraube: bedingungslos kostenlose Girokonten sind mittlerweile selten geworden. Gerade junge Verbraucher zahlen hohe Monatspreise für ihre Konten, wie eine aktuelle Auswertung von Check24 zeigt.

Weiterlesen

Filialschließungen der Sparkassen-Gruppe

Sparkasse Leipzig will 2023 zehn Filialen schließen

Immer mehr Bankkunden nutzen Online-Banking und sparen sich den Gang zur Filiale. Darauf reagiert nun auch die Sparkasse Leipzig: 2023 sollen zehn Filialen geschlossen werden.

Weiterlesen

Paypal-Zahlungen mit Smartwatch an der Tankstelle möglich

Paypal startet neuen Dienst: Per Smartwatch direkt an der Zapfsäule bezahlen

Beim Tanken mit der Smartwatch direkt an der Zapfsäule zahlen – das ist praktisch und spart Zeit. Dank einer neuen Kooperation des Zahlungsdienstes Paypal ist dieser Service ab sofort in Deutschland möglich.

Weiterlesen

Girocard wird abgeschafft: Das Ende der Girocard in Deutschland naht

Deutsches Girocard-System vor dem aus: Santander schafft die Girocard ab

Die Großbank Santander will laut Medienberichten die Girocard – besser bekannt als EC-Karte - nicht mehr weiter anbieten. Stattdessen werden Kunden in Zukunft nur noch eine Visa Card erhalten. Was bedeutet der Ausstieg für das Girosystem?

Weiterlesen

Krypto Startups & Krypto-Einhörner wachsen 2021 rasant

Finanzierungen erreichen Allzeithoch: Rekordjahr für Krypto-Startups

Die Zahlen sind beeindruckend, noch nie zuvor ist so viel Wagniskapital in den Krypto- und Blockchain-Bereich geflossen wie im laufenden Jahr. Bislang wurden 15 Milliarden US-Dollar in Krypto-Startups investiert, inzwischen gibt es 31 Krypto-Einhörner.

Weiterlesen

Open-Banking: Anbieter blicken positiv in die Zukunft

Budgets für Open Banking sind 2021 wieder gestiegen

Im ersten Coronajahr waren die Ausgaben für Open Banking drastisch gesunken, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Lediglich 32 Millionen Euro gaben europäische Institute im Durchschnitt aus, statt der geplanten 50-100 Millionen Euro. 2021 sind die Budgets dagegen wieder gestiegen.

Weiterlesen

Das Finanzwissen der Deutschen ist unterdurchschnittlich schlecht

Studie zur Finanzbildung

Es ist nicht die erste Studie zum Thema Finanzbildung und auch das Ergebnis ist nicht ganz neu: Trotzdem lässt die aktuelle Studie der Stiftung Finanztip aufhorchen, denn sie bescheinigt den deutschen Verbrauchern ein unterdurchschnittlich schlechtes Finanzwissen.

Weiterlesen

Banking-Startups: Studie belegt Boom bei Fintech-Gründungen

Rekordjahr für den Fintech-Sektor

Erstmals gibt es über 1.000 Fintech-Startups in Deutschland. Die Zahl der Neugründungen und die Beträge der Funding-Runden erreichten in diesem Jahr ein Rekordniveau, wie eine aktuelle Studie aufzeigt.

Weiterlesen

ETF-Ranking: Das sind die meistgehandelten ETFs des Jahres 2021

Report des Neobrokers Bux

Die langfristige Geldanlage über ETFs wird in Europa zunehmend beliebter, wie eine Nutzeranalyse des Neobrokers Bux zeigt. Insbesondere jüngere Kunden unter 45 Jahren interessieren sich für diese Form der Geldanlage. Der beliebteste ETF des Jahres ist der Automation & Robotics (iShares).

Weiterlesen

Sutor Bank wird von Krypto-Unternehmen übernommen

Britischer Krypto-Zahlungsdienstleister kauft deutsche Sutor Bank

Die Hamburger Sutor Bank ist der bank-Partner zahlreicher Fintechs ohne eigene Banklizenz wie Justtrade, Growney oder Coindex. Jetzt soll die Privatbank von einem britischen Krypto-Dienstleister übernommen werden.

Weiterlesen

Sparkasse: Krypto-Konto-Angebot für 50 Millionen Kunden?

Das neue Krypto-Angebot der deutschen Sparkassen im Check

Wer Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum auf eine einfache und transparente Art und Weise erwerben will, sollte auf das Krypto-Angebot der Sparkassen warten: Künftig wollen die deutschen Sparkassen ein eigenes Krypto-Wallet anbieten, das mit dem Girokonto des Kunden verknüpft ist.

Konto 0,- €

Details

Project Bcause: Neues Spenden-Portal im Check!

Über Spenden-Plattform Geld in wohltätige Projekte investieren

Wer sein Geld für eine gute Sache einsetzen möchte, kann dafür die neue Plattform von Project Bcause nutzen. Dort finden Verbraucher viele Möglichkeiten, um sich finanziell für wohltätige Projekte zu engagieren.

Details

Robo Advisor Trends 2022: An Nachhaltigkeit führt kein Weg mehr vorbei

Nachhaltige Anlage gehört zu den Top-Trends im Robo Advisor Bereich

In der Pandemie haben sich mehr Menschen weltweit Gedanken um ihre Finanzen gemacht. Davon profitieren die Robo Advisor, die Verbrauchern dabei helfen, mit kleinen Beträgen Vermögen aufzubauen. Besonders nachgefragt sind dabei nachhaltige Geldanlagen.

Weiterlesen

Sparkasse Kreditkarte FlexiGeld Card

“Buy now, pay later”-Kreditkarte der Sparkassen

Die Sparkassen wollen eine neue Bezahlkarte auflegen: die sogenannte FlexiGeld Card ist eine Kreditkarte mit Ratenzahlungsoption. Karteninhaber können also individuell wählen, wann und in welcher Höhe sie den Kaufbetrag bezahlen.

Details

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner