Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Mambu: Das deutsche Banking-Fintech im Check!

Der unbekannte Fintech-Riese aus Deutschland

Mambu ist den meisten Deutschen wohl kein Begriff. Dabei zählt das Berliner Fintech zu den Big Playern – und das nicht nur auf dem deutschen Markt. Nach einer neuen Finanzierungsrunde erreicht Mambu jetzt offiziell den Einhornstatus mit einer Bewertung von 4,9 Milliarden Euro.

Weiterlesen

Rising Stars Report 2021: So steht es um die FinTechs in Deutschland

Fintech-Handbuch “Rising Stars Report 2021” bietet Überblick über die Fintech-Szene

Der Report “Rising Stars 2021” ist als Handbuch für die aktuelle Fintech-Szene in Deutschland und Österreich konzipiert. Der Bericht stellt 111 Startups aus dem Finanz- und Versicherungssektor vor. Mit dabei sind Neugründungen aus diesem Jahr ebenso wie etablierte Fintechs.

Weiterlesen

Scalable Capital Gewinnspiel: 5.000 EURO GEWINNEN

Broker mit Trading-Flatrate & und 1500 ETFs im Check!

Der Neobroker Scalable Capital hat ein neues Gewinnspiel aufgelegt und verschenkt 10 x 5.000 Euro! Auch Bestandskunden können an der Aktion teilnehmen, wenn sie einen neuen Kunden anwerben.

Gewinn 5000,- €

Details

Filialsterben: Banken in Deutschland in Zukunft nur noch online?

Immer mehr Bankfilialen schließen wegen geringer Nachfrage

Das Filialsterben geht ungehindert weiter. Banken verweisen auf eine schwindende Nachfrage der Kunden nach Filialbesuchen und stellen ihre digitalen Alternativen voran. Aber gerade für ältere Bankkunden tun sich hier Probleme auf, so die Kritik von Verbraucherschützern.

Weiterlesen

Conversational Banking mit Chatbots wird immer beliebter

Digitale Kommunikationskanäle von Banken

Die Kommunikation über einen Chatbot ist für die jeden zweiten Bankkunden gut vorstellbar, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Nutzer begrüßen Chats vor allem für einfache Anliegen. Weniger beliebt sind Beratungen für Anlageprodukte oder Kredite.

Weiterlesen

Bank-Trends 2022: Next-Generation-Banking, Crowdbanking & Gamification

Banking Trend Radar 2021: Diese neun Trends sollten alle Banken beachten

In einer aktuellen Studie hat Deloitte ermittelt, an welchen Trends Banken in den kommenden Jahren nicht vorbeikommen werden. Im ersten Teil der Analyse geht es um das Verhältnis zwischen Bank und Kunde und wie man es nachhaltig verbessern kann.

Weiterlesen

Visa: Kryptowährungen für den Kreditkarten-Anbieter immer interessanter

Visa startet neuen Krypto-Beratungsdienst

Händler und Finanzinstitute, die ins Krypto-Geschäft einsteigen wollen, können sich künftig von Fachkräften beraten lassen. Dazu hat Visa einen eigenen Dienst ins Leben gerufen, den Crypto Advisory Service.

Weiterlesen

Digitales Bankkonto: Nutzerzahlen könnten von 30 auf 70 % steigen

Studie zu digitalen Bankleistungen: Digitales Banking ist nicht nur Sache der Generation Z

Der Global Digital Banking Index 2021 zeigt auf, wie digitale Bankleistungen in 28 Ländern genutzt werden. Bislang verfügen etwa 23 Prozent der Kunden über ein digitales Bankkonto. Dieser Wert könnte aber auf 70 Prozent anwachsen, glauben die Autoren der Studie.

Weiterlesen

NFT mit Kreditkarte bezahlen

Kooperation von Krypto-Börse und NFT-Plattform

Dank der Kooperation von Switchere und SpaceSeven können Verbraucher jetzt Krypto-Kunst einfach mit der Kreditkarte kaufen. Die Krypto-Börse Switchere stellt einen konformen Zahlungsweg bereit, die NFT-Plattform SpaceSeven bietet eine große Auswahl an Krypto-Kunstwerken.

Weiterlesen

Krypto Robo Advisor Stacked sammelt 35 Millionen Dollar ein

Automatisierte Geldanlage in Kryptowährungen

Das US-Fintech Stacked hat sich auf automatisiert Geldanlagen in Kryptowährungen spezialisiert. On einer neuen Investorenrunde konnte das Startup jetzt 35 Millionen Dollar einsammeln. Damit sollen das Personal aufgestockt und das Angebot weiter ausgebaut werden.

Weiterlesen

Corona Statistik für Banken: Fintechs sind die großen Gewinner

Studie zum globalen Finanzsektor in der Pandemie: Fintechs gehen als Gewinner aus der Coronakrise hervor

Dank digitaler Kundenerlebnisse, schlanker Prozesse und einer innovativen IT können viele Fintechs als Gewinner aus der Pandemie hervorgehen. Gerade Zahlungsdienstleister wie Klarna oder Paypal haben höhere Bewertungen erreicht als herkömmliche Universalbanken.

Weiterlesen

Virtuelle IBAN als Neue Payment-Lösung

Virtuelle IBAN soll internationale Business-Zahlungen in Echtzeit erleichtern

Eine virtuelle IBAN-Lösung soll internationale Transaktionen für Geschäftskunden erleichtern. Statt auf dem teuren und langsamen Korrespondenzbankennetz basiert die neue Lösung auf den Netzwerken der drei Partner Verto, Banking Circle und Payments Bank.

Weiterlesen

Branchenkompass Banking 2021: Digitale Ökosysteme immer wichtiger

Bankenbranche ist auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen

Die Finanzbranche arbeitet intensiv an der digitalen Transformation und ist auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Ganz oben auf der Wunschliste der Institute stehen digitale Ökosysteme.

Weiterlesen

Studie zur Kundenzufriedenheit bei Banken

Banken lassen Chancen für Upselling ungenutzt

Eine aktuelle Studie sieht ein großes Potenzial für Upselling bei Bankprodukten, das die Finanzinstitute bislang aber noch nicht nutzen. Viele Bankkunden sind unzufrieden mit dem veralteten Online-Banking und wünschen sich bessere digitale Angebote.

Weiterlesen

Vivid: Geld abheben im Supermarkt jetzt auch möglich

Bargeld-Service im Supermarkt: Kooperation von Viafintech und Solarisbank

Das Abheben und Einzahlen von Bargeld an der Supermarktkasse ist ein praktischer und beliebter Service. Bald sollen auch Kunden von Neobanken wie Vivid diesen Service nutzen können, dank einer Kooperation der Solarisbank mit dem Anbieter Viafintech.

Weiterlesen

Sumup Banking-App im Check!

Der Payment-Anbieter Sumup startet eine neue Banking-App

Deutsche Kunden können bei Sumup bereits ein kostenloses Geschäftskonto eröffnen. Dazu gibt es eine kostenlose Mastercard. In Kürze will Sumup auch ein mobiles Banking Angebot für Privatkunden starten.

Konto 0,- €

Details

Stellenabbau bei der Hypovereinsbank

Wird die HVB bis zu 1.500 Stellen streichen?

Der US-Nachrichtendienst Bloomberg berichtet von einem massiven Stellenabbau bei der Unicredit, der Mutter der Hypovereinsbank. Davon soll insbesondere das Deutschland-Geschäft der HVB betroffen sein.

Weiterlesen

Kundenservice bei Banken & Versicherungen: Großes Verbesserungspotential

Studie zum Kundenservice: Bank- und Versicherungsbranche hat beim Kundenservice noch Luft nach oben

Der Bank- und Versicherungssektor landet im Branchenvergleich im Mittelfeld, was den Kundenservice angeht. Knapp jeder zweite Verbraucher ist zufrieden mit dem Kundensupport. Allerdings wirkt sich ein schlechter Kundenservice drastisch auf die Wechselbereitschaft der Kunden aus.

Weiterlesen

"Mit Bargeld bezahlen" - bei jungen Menschen eher unbeliebt

Studie zum Bezahlverhalten: Je jünger, desto digitaler

Verbraucher unter 60 Jahren zahlen am liebsten kontaktlos, während die deutschen Senioren noch am Bargeld hängen. Bei jungen Nutzern unter 30 Jahren ist auch das Smartphone als Zahlungsmittel beliebt. Das zeigt eine aktuelle Studie des Institutes Allensbach.

Weiterlesen

Sparplan für Geldanlage in Kryptowährungen neu bei BISON Anlage App

Krypto-Geldanlage-Plattform der Börse Stuttgart: Bison führt Sparpläne für Geldanlage in Kryptowährungen ein

Die Krypto-Plattform der Börse Stuttgart, Bison führt Sparpläne für Kryptowährungen ein. Ab sofort können Bison-Kunden Krypto-Sparpläne ab einer Sparrate von 0,01 Euro einrichten. Dafür fallen keine Gebühren an.

Weiterlesen

Embedded Finance Studie: Branche wird auf 7 Billionen US-Dollar wachsen

Studie zu neuen Finanzdiensten: Gute Aussichten für Embedded Finance

Der eCommerce und das Gesundheitswesen sind Wachstumsmärkte für neuen Finanzdienste, wie eine aktuelle Studie ermittelt hat. Laut Report wird der Online-Handel in den kommenden zehn Jahren fast die Hälfte des Marktes für Embedded Finance ausmachen.

Weiterlesen

Revolut bietet Kreditkarte aus echtem Gold

Neobank Revolut launcht auffällige Mastercard in Echtgold

Die Digitalbank Revolut bietet ab sofort eine vergoldete Mastercard zum Preis von knapp 80 Euro an. Das auffällige Stück ist limitiert - wer die Prachtkarte haben möchte, muss also schnell sein.

Weiterlesen

Inventure: Venture Capital Fonds Investment im Check!

Mit Inventure als Privatanleger in innovative Startups investieren

Das Berliner Fintech Inventure bietet privaten Anlegern die Möglichkeit, über seine Plattform in Startups mit innovativen Geschäftsideen zu investieren. Die Geldanlage ist ab einem Betrag von 2.500 Euro möglich.

ab 2500,- €

Details

Bison App: Kosten & Gebühren der Krypto-Plattform der Börse Stuttgart

Kostenlos Kryptowährungen handeln oder Krypto-Sparplan anlegen

Wer in den Kryptohandel einsteigen will, dabei aber auf ein bewährtes Umfeld setzen möchte, ist bei Bison genau richtig: die Kryptoplattform ist Teil der Börse Stuttgart. Es stehen sieben Krypto-Coins zur Auswahl, zudem gibt es Krypto-Sparpläne.

Gebühr 0,- €

Details

Bitcoin als Kreditsicherheit verwenden

Coinbase bietet Nutzern Darlehen an, das über Bitcoin abgesichert ist

Wer kurzfristig größere Rechnungen bezahlen muss, denkt möglicherweise darüber nach, seine Krypto-Assets zu verkaufen. In den USA ist das nun nicht mehr nötig: die Kryptobörse Coinbase vergibt Darlehen an ihre Nutzer, die mit Bitcoin abgesichert werden können.

Weiterlesen

Finnoscore Report Deutschland: Traditionelle Banken holen auf

Studie zur digitalen Kompetenz der Banken: Klassische Bank belegt 1. Platz – keine Neobank

Eine aktuelle Studie zeigt überraschende Ergebnisse: so schlägt die Sparda Bank BW alle anderen Institute in Deutschland, was die digitale Kompetenz betrifft. Dagegen rutscht die Neobank N26 gegenüber dem Vorjahr deutlich ab auf Platz 17.

Weiterlesen

Binance will seriös werden - kommt die Krypto-Börse nach Europa?

Die führende Krypto-Börse Binance sucht ein neues zu Hause und stellt 10 Grundrechte für Krypto-Nutzer auf

Die weltweit führende Kryptobörse Binance überrascht mit Forderungen nach einer strengeren Regulierung des Krypto-Marktes. Offenbar will die Plattform ihre Seriosität unter Beweis stellen. Dazu gehört auch der Plan, den Hauptsitz in Frankreich anzusiedeln.

Weiterlesen

Temenos Exchange: Neuer digitaler Marktplatz für Fintechs

Plattform für innovatives Open-Banking: Temenos startet Fintech-Marktplatz mit 50 Partnern

Der Schweizer Software-Spezialist Temenos startet einen Online-Marktplatz, auf dem Fintechs und Entwickler ihre Open-Banking-Lösungen anbieten können. Zum Launch sind 50 Fintechs mit an Bord, die Zahl soll sich in den kommenden Jahren verdreifachen.

Weiterlesen

Digitales Banking: Deutschland hinkt dem Tempo anderer Länder hinterher

Studie zur digitalen Transformation: Deutsche Bankkunden sind im weltweiten Vergleich weniger digital

Eine aktuelle Studie zeigt auf, wie stark der digitale Wandel im Finanzbereich in verschiedenen Ländern ausgeprägt ist. Dabei zeigt sich, dass deutsche Bankkunden noch Nachholbedarf haben – was teilweise auch an den fehlenden digitalen Angeboten der Finanzinstitute liegen dürfte.

Weiterlesen

Verwahrentgelt für Einlagen: Fast 400 Banken verlangen Negativzinsen

Immer mehr Banken in Deutschland verlangen Negativzinsen

Mittlerweile verlangen fast 400 Banken in Deutschland Negativzinsen für eingelagertes Geld. Und damit nicht genug: viele Institute verschärfen Zins und Freibetrag noch weiter. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Vergleichsportals Verivox.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner