Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Chef der TEO-App: Eine Million Kunden war ein ambitioniertes Ziel

Multi-Banking-App TEO: Interview mit Comeco Geschäftsführer Stefan Bisterfeld

Das Fintech COMECO steht hinter der Multi-Banking-App TEO, die den Zahlungsverkehr sowie innovative Online-Banking Funktionen mit smarten Zusatz-Angeboten kombiniert. Wir haben mit dem Geschäftsführer Stefan Bisterfeld über die Finanz-App gesprochen.

Weiterlesen

KOMMT BALD EIN TRADING-ANGEBOT VON N26?

N26 will in den Trading-Markt einsteigen

Die Smartphone-Bank N26 will ein Trading-Angebot starten, erklärte CEO Valentin Stalf. Wer die Kooperationspartner für das Trading-Geschäft sein werden, stehe noch nicht fest. Es gebe aber bereits Gespräche mit Unternehmen in Berlin und Wien, so Stalf.

Konto 0,- €

Details

Deutsche sparen konservativ, aber Interesse an Robo Advisors wächst

Studie von Statista: Deutsche legen im Monat zwischen 200 und 500 Euro zurück

Die große Mehrheit der Deutschen hat Ersparnisse auf dem Konto und bevorzugt nach wie vor eine klassische Filialbank. Trotz des konservativen Sparverhaltens sind die Deutschen aber offen für neue Technologien: jeder Vierte kann sich bereits einen Robo Advisor als Bankberater vorstellen.

Weiterlesen

Banking Trends im Corona-Jahr 2020

Studie: Kunden wünschen sich zusätzliche Services von Banken und Sparkassen

Die Pandemie stößt viele neue Entwicklungen an. So wünschen sich Bankkunden im Corona-Jahr noch mehr digitale Dienstleistungen, die über die klassischen Bank-Services hinausgehen. Insbesondere das Immobiliengeschäft und die Baufinanzierung sind in den Fokus gerückt.

Weiterlesen

Top 50 Banken-Ranking: Das sind die Banken mit den besten Preisen!

Welche Banken haben das beste Preis-Leistungsverhältnis?

Jeder zweite deutsche Bankkunde und gerade junge Nutzer beurteilen eine Bank in erster Linie nach dem Preis-Leistungsverhältnis. Ein aktuelles Ranking ermittelt die Top 50 Banken in Deutschland.

Weiterlesen

Studie zum kontaktlosen Bezahlen

Bezahlen mit dem Smartphone wird immer beliebter

Es sei einfach, schnell und hygienisch, loben die Nutzer das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone. Gut zwei Jahre nach der Einführung der digitalen Girocard ist diese Bezahloption bei den Verbrauchern angekommen.

Weiterlesen

AMAZON KREDITKARTE: Visa Karte MIT STARTGUTHABEN im Check!

Kostenlose Kreditkarte mit 50 Euro Startguthaben

Aktuell wird die Amazon Kreditkarte mit einem Startguthaben von 50 Euro angeboten. Nutzer erhalten außerdem einen sofortigen Verfügungsrahmen von 210 € und profitieren von einem breiten Bonusprogramm.

Bonus 50,- €

Details

Extra-Konto der ING: Tagesgeld-Konto nur noch für Bestandskunden

ING Bank hat das Extra-Konto für Tagesgeld nur noch für Bestandskunden im Angebot

Das beliebte Extra-Konto der ING Deutschland ist für Neukunden nicht mehr buchbar. Damit ändert die Online-Bank ihre Strategie: In Zukunft will man sich mehr auf das Geschäft mit den Bestandskunden konzentrieren.

Weiterlesen

Krypto-Börse Binance startet in Europa mit Krypto-Kreditkarte durch

Neue Krypto-Kreditkarte an allen Visa-Akzeptanzstellen einsetzbar

Binance, eine der weltweit führenden Krypto-Börsen, startet nun auch in Europa das hauseigene Krypto-Kreditkarten-Angebot. Realisiert wird das Angebot zusammen mit dem Münchener Finanzinstitut CM-Equity AG.

Weiterlesen

Mercedes Kreditkarte jetzt auch mit Apple Pay

Die Mercedes-Benz Bank bietet ab sofort Apple Pay mit der Mercedes Credit Card an

Inhaber einer Mercedes Credit Card Silber oder Gold können ab sofort den Bezahldienst Apple Pay nutzen. Der Dienst ermöglicht kontaktlose Zahlungen im Einzelhandel oder online per Smartphone oder Apple Watch.

Weiterlesen

Bitkom-Studie: Individualisierte Versicherungen bei Verbrauchern beliebt

3 von 10 Bundesbürgern würden ihrer Versicherung persönliche Daten zum eigenen Verhalten zur Verfügung stellen

Jeder zweite Deutsche hält es für gerechter, wenn Versicherungsprämien stärker individualisiert werden. Jeder Zehnte hat allerdings Angst, dass er dadurch seinen Versicherungsschutz verlieren könnte.

Weiterlesen

Bit4coin: Krypto-Investments

Neue Handelsplattform für Bitcoin und andere Kryptowährungen gestartet

Die Sutor Bank und das Fintech bit4coin kooperieren bei einer Plattform für den Handel mit Kryptogeld. Verbraucher können hier unkompliziert Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, Litecoin oder Ripple erwerben.

Weiterlesen

Aus Heidelpay wird Unzer

Wie der Zahlungsdienstleister von der Wirecard-Pleite profitiert

Im Schatten der Wirecard-Pleite bereitete sich ein bisher eher unbekanntes Unternehmen auf seinen großen Coup vor. Der Zahlungsdienstleister Heidelpay hat nicht nur zahlreiche Wirecard-Mitarbeiter eingestellt und sich einen neuen Namen gegeben, sondern darf sich auch über einen großen Investor freuen.

Weiterlesen

Finleap startet Immobilienplattform Weißhaus

Zusammen mit dem Maklerriesen Engel & Völkers baut Finleap die Plattform Weißhaus

Auf der Suche nach neuen, vielversprechenden Geschäftsfeldern hat der Fintech-Inkubator Finleap den Immobiliensektor erspäht. Das neue Start-Up Weißhaus soll eine Immobilienplattform für vermögende Kunden bieten.

Weiterlesen

90 Prozent der Generation Z wollen ein Fintech-Konto

Studie zum digitalen Banking

Schneller, einfacher und benutzerfreundlicher – junge Nutzer sehen viele Vorteile im digitalen Banking. Neun von zehn jungen US-Amerikanern würden daher gerne ein Konto bei einem Fintech eröffnen.

Weiterlesen

Yandex will Vivid-Mutterkonzern Tinkoff kaufen

Yandex, Tinkoff, Vivid Money, Boon Planet – wie hängt das zusammen?

Der russische Suchmaschinenbetreiber Yandex steht offenbar kurz davor, die Online-Bank Tinkoff zu kaufen. Tinkoff ist die größte Online-Bank der Welt und in Deutschland bekannt als Mutter des Fintechs Vivid Money, das sich jetzt für die Kunden der insolventen Banking-App Boon Planet interessiert.

Weiterlesen

Instant Payment Strategie der EU-Kommission

Brüssel will innovativen Payment-Markt für Europa

Verbraucher und Unternehmen in Europa sollen Zugang zu einer breiten Palette an hochwertigen Zahlungsmethoden bekommen. Bis Ende 2021 sollen Instant Payment Solutions daher verpflichtend werden.

Weiterlesen

Deutsche Bank will 100 Filialen schließen

Deutsche Bank plant umfangreiche Filialschließungen - jede fünfte Filiale verschwindet

Die Deutsche Bank will künftig mehr Geld in Video- und Telefon-Beratungen investieren. Auch neue Konzepte wie Anlagezentren sind geplant. Im Gegenzug soll jede fünfte Filiale in Deutschland geschlossen werden.

Weiterlesen

Commerzbank: Gratis Girokonto ohne Mindestgeldeingang

50 Euro Startguthaben + 100 Euro für Kundenwerbung sichern

Prämien-Aktion neu aufgelegt: Wer jetzt ein Girokonto ohne Mindestgeleingang bei der Commerzbank eröffnet, profitiert von zahlreichen Prämien und Vergünstigungen. So können sich Neukunden bei Kontoeröffnung bis zu 50 Euro Prämie plus 100 Euro für Kunden werben Kunden sichern.

Bonus 50,- €

Details

Samsung Pay: Mobiles Bezahlen mit Android

Samsung Pay startet in Deutschland und kooperiert mit der Solaris Bank

Ende Oktober soll es soweit sein: dann startet der mobile Bezahldienst Samsung Pay in Deutschland. Nutzer können dann mit ihrem Samsung-Smartphone und der App kontaktlos bezahlen, sogar ohne eigene Kreditkarte. Für die Infrastruktur sorgen die Solaris Bank und VISA.

Weiterlesen

Digitalwährung: Bahamas starten digitalen „Sand Dollar“

Die Bahamas werden zu einem der ersten Staaten weltweit, die mit einer eigenen digitalen Währung aufwarten.

Der Karibikstaat zeigt sich innovativ: Im Oktober führen die Bahamas eine eigene Digitalwährung ein. Dadurch soll das digitale Bezahlen insbesondere auf weit entfernten Inseln erleichtert werden.

Weiterlesen

Vorsicht: Banking-Malware Cerberus

Es drohen neue Attacken auf Android-Smartphones

Der Quellcode der Android-Malware Cerberus ist in Untergrund-Foren aufgetaucht und dort frei verfügbar. Sicherheitsexperten befürchten eine neue Welle von Angriffen auf die Online-Banking-Daten von Smartphone-Nutzern.

Weiterlesen

Hat die Filialbank noch eine Zukunft?

Studie von Penta und WeltSparen: Viele Kunden bevorzugen mobile Banking

Zwar werden Bankfilialen in Deutschland nicht von heute auf morgen abgeschafft. Aber ihre Zahl sinkt seit Jahren kontinuierlich. Viele Bankkunden sehen heute eine deutliche Zeitersparnis, wenn sie ihre Bankgeschäfte online erledigen, anstatt in die Filiale zu gehen.

Weiterlesen

Volljährigkeit - das ändert sich in Puncto Bankkonto!

Was sich bei der Bank ändert, wenn Sohn oder Tochter 18 werden

Mit Erreichen des 18. Lebensjahres gibt es einige Änderungen, auch bei der Bank: junge Bankkunden werden jetzt Kontoinhaber, die Vollmacht der Eltern erlischt. Aber werden ab sofort auch Gebühren fällig? Und wer kann eine Kreditkarte beantragen?

Weiterlesen

Banken-Digitalisierung: Nur 45 Prozent bieten eine mobile App

Digitale Performance der Banken verbesserungswürdig

Sowohl die Kommunikation mit den Kunden als auch die interne Datenanalyse sind bislang nicht ausreichend digitalisiert. Besonders schlecht schneidet der Geschäftskundenbereich ab, wie eine aktuelle Studie jetzt ermittelt hat.

Weiterlesen

Direktbank N26: Neue Spar- & Kredit-Angebote

N26 will Anfang 2021 neue Produkte anbieten

Neue Angebote im Spar- und Kreditbereich will die Direktbank N26 auf den Markt bringen. Statt global zu expandieren, wolle man neue Kunden auf dem europäischen Kernmarkt gewinnen, heißt es aus der Geschäftszentrale des Fintechs.

Weiterlesen

Postbank Select: Bonusprogramm endet im Dezember

Das Vorteilsbonusprogramm der Postbank wird zum Jahresende eingestellt

Keine Zusatz-Services mehr für Postbank-Select-Nutzer, das gab die Bank jetzt in einem Brief an die Kunden bekannt. Das Bonusprogramm wird zum Ende des Jahres eingestellt. Zu teuer? Zu personalintensiv? Das Angebot sei veraltet, sagt die Postbank.

Weiterlesen

White-Label-Banking: Swan sammelt noch vor Start 5 Millionen Euro

Französisches Fintech startet durch

Swan ist ein frisches Startup aus Frankreich, das Unternehmen eine vereinfachte Implementierung von Banking-Produkten ermöglichen möchte. In einer ersten finanzierungsrunde konnte das Startup bereits fünf Millionen Euro einsammeln.

Weiterlesen

Aktuelle Studie über Mobile-Device-Nutzung im Banking

Onlineaffine Bankkunden reagieren positiv auf Werbeangebote, sind aber weniger loyal

Mobile Device-Kunden zeigen sich offen gegenüber Werbeansprachen. Dies ergab die „Studie Bankzielgruppe Mobile Device 2020“ von research tools, bei der 2.000 Verbraucher online befragt wurden.

Weiterlesen

Numbrs backt in Zukunft kleinere Brötchen

Schweizer Fintech ändert Geschäftsmodell

Personal Finance App statt Broker-Plattform – das Fintech Numbrs kehrt zu seinem ursprünglichen Geschäftsmodell zurück. CEO Saidler will außerdem ein Abonnement-Konzept für die App einführen.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner