Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Banxware: Neues Kredit-Fintech

Miriam Wohlfarth gründet Kredit-Fintech für kleine und mittelständische Unternehmen

Offenbar steht der Launch eines neuen deutschen Fintechs kurz bevor. Laut Branchenmagazin Finance Forward plant die Ratepay-Geschäftsführerin Miriam Wohlfahrt ein Start-Up mit dem Namen „Banxware“, das im Bereich der Kreditvermittlung tätig werden soll.  

Weiterlesen

Kryptowährungen: EU-Kommission will einheitlichen Rahmen für Bitcoin&Co.

Die Europäische Kommission will Kryptowährungen regulieren

Mehr Schutz für Verbraucher und Investoren sowie Rechtssicherheit verspricht sich die EU-Kommission von einer Regulierung des Krypto-Marktes. In wenigen Wochen soll ein Vorschlag für einheitliche Rahmenbedingungen vorgelegt werden.

Weiterlesen

Vivid Pay geht an den Start

Geld in Echtzeit über Telefonnummern verschicken

Die Banking-Plattform Vivid Money bietet ab sofort seinen Dienst Vivid Pay an. Damit können Kunden per Telefonnummer Geld an Freunde versenden.

Weiterlesen

ING: Sparern drohen Negativzinsen bei niederländischer Direktbank

ING denkt über Einführung von Strafzinsen für Neukunden nach

Die niederländische ING gilt als eine der größten Direktbanken hierzulande. Nun erwägt die Bank die Einführung von Negativzinsen. Somit hätten es Sparer noch schwerer eine attraktive Rendite zu erzielen – außer sie setzen sich mit dem Aktiengeschäft auseinander.

Weiterlesen

Anti-Phishing-Feature: Mehr Sicherheit für Bunq-Kunden

Corona zwingt Digitalbank zur Einführung eines Anti-Phishing-Features

Die Digitalbank Bunq führt ein neues Sicherheits-Tool ein. Das Anti-Phishing-Feature ist laut Unternehmen die Reaktion auf steigende Betrugszahlen aufgrund von Covid-19. Doch das ist nicht der einzige Grund.

Weiterlesen

paydirekt, Kwitt und giropay unter einem Dach

paydirekt schluckt Konkurrenzsysteme und soll als giropay weitergeführt werden

Die paydirekt GmbH übernimmt die giropay GmbH und soll künftig laut Informationen von Finanz-Szene.de als giropay am Markt auftauchen. Um es noch etwas komplizierter zu machen, soll auch das P2P-Bezahlverfahren Kwitt unter dem Dach von giropay vermarktet werden.

Weiterlesen

Niiio entwickelt Robo-Advisor „der zweiten Generation“

Treffsicherheit garantiert

Die börsennotierte Niiio Finance Group hat sich mit dem Vermögensverwalter FiNet Asset Management zusammengetan, um einen Robo-Advisor „der zweiten Generation“ zu entwickeln. Dieser arbeitet auf Basis algorithmischer Intelligenz.

Weiterlesen

Robo Advisor Ginmon bietet 1000,- Euro als Prämie

Bis zu 1.000 Euro Bonus für Neukunden bei Ginmon

Ginmon zählt zu den alten Hasen auf dem Robo-Advisor-Markt. Derzeit gibt es eine Bonusaktion für Neukunden: der Robo Advisor vergibt bis zu 1.000 Euro Bonus für die Erstanlage. Die Aktion läuft bis Ende August.

Prämie 1000,- €

Details

US-Milliardär Bloomberg finanziert deutsche Fintech-Start-Ups

New Yorker Milliardär setzt über die britische Beteiligungsgesellschaft Hedosophia auf deutsche Fintechs

Deutsche Fintech-Start-Ups wie die Banking App N26 oder der Robo Advisor Scalable Capital werden maßgeblich vom britischen Fonds Hedosophia finanziert. Jetzt wurde erstmals bekannt, wer einer der großen Geldgeber hinter der Investmentfirma ist: der US-Milliardär Michael Bloomberg.  

Weiterlesen

Credit Suisse: Jede vierte Filiale in der Schweiz wird geschlossen

Harter Sparkurs bei der größten Regionalbank des Landes

Die Schweizer Großbank Credit Suisse hat umfassende Sparmaßnahmen angekündigt. Knapp 40 Filialen werden geschlossen, zahlreiche Stellen abgebaut und die Regionalbank Neue Aargauer Bank abgewickelt. Stattdessen will man neue digitale Angebote einführen und das mobile Banking fördern.

Weiterlesen

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema „Kredit beantragen“

Kreditart, Schufa, Zinssatz und Co.

Ob zur Finanzierung einer Immobilie, eines neuen Autos oder für die Überbrückung eines finanziellen Engpasses. Kredite können vielfältig eingesetzt werden. In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Kreditantrag.

Weiterlesen

justTRADE im Check

Neuer Online-Broker lockt mit kostenlosem Aktienhandel

justTRADE heißt einer der jüngsten Akteure auf dem Online-Broker-Markt. Was der „Frischling“ alles so kann, wo seine Schwächen liegen und für wen sich das Angebot besonders eignet, haben wir in unserem Anbieter-Check für Sie zusammengetragen.

Order 0,- €

Details

Liechtenstein verabschiedet Blockchain-Gesetz

Für einen geregelten Umgang mit technologiebasierten Innovationen

Liechtenstein hat das „Gesetz über Token und VT-Dienstleister“ verabschiedet und damit für mehr Rechtssicherheit hinsichtlich neuer Innovationen gesorgt. Somit wird das kleine Fürstentum zum Vorreiter beim Thema Blockchain.

Weiterlesen

Sparkasse: Apple Pay jetzt mit Girocard nutzbar

Neues Mobile-Payment-Angebot der Sparkassen

Millionen von Sparkassen-Kunden erhalten Zugang zu einem neuen Service: ab sofort kann der mobile Bezahldienst Apple Pay mit der Sparkassen-Girocard genutzt werden. Bislang stand der Dienst nur für Kreditkarten zur Verfügung. Eine kleine Einschränkung gibt es aber.

Weiterlesen

S Broker App im Check

Online-Depot eröffnen und 300 Euro Startguthaben sichern

S Broker ist der Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe. Neukunden, die aktuell ein Depot bei S Broker eröffnen, erhalten ein Startguthaben in Höhe von 300 Euro dazu.

Guthaben 300,- €

Details

Europas Banken haben wegen Corona erhöhtes Risiko für Kreditausfälle

Studie gibt düstere Prognose und vermittelt zugleich Hoffnung

Die Corona-Krise könnte Banken in eine tiefe Krise stürzen. Dies ergab eine Studie der Beratungsgesellschaft zeb, die die 50 größten Banken Europas analysiert hat. Gleichzeitig machten die Autoren der Studie aber auch Mut.

Weiterlesen

Taschengeld-Konto eröffnen

Der Weg zum erst eigenen Geldkonto

Wenn Kinder regelmäßig Bargeld bekommen, ist es ratsam, ihnen ein eigenes Geldkonto zur Verfügung zu stellen. Wo Sie ein so genanntes Taschengeldkonto eröffnen können und was Sie dafür benötigen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Sutor Bank beendet Robo-Advisor-Angebot

Nach sieben Jahren ist für den „Anlage-Lotsen“ Schluss

Die Hamburger Sutor Bank stellt ihr Robo-Advisor-Angebot nach sieben Jahren ein. Dafür unterstützt die Privatbank weiterhin einige andere Robo-Advisor als Partnerbank.

Weiterlesen

Quirion-Studie zeigt neues Sparverhalten der Deutschen auf

Anleger investieren vermehrt in Aktien und Immobilien

Die Corona-Krise hat das Sparverhalten der Anleger verändert. Dies zeigt eine aktuelle Quirion-Studie. So veränderten sich vor allem die Präferenzen der Geldanlagen sowie die Höhe der monatlichen Sparbeträge.

Weiterlesen

PENTA Geschäftskonto eröffnen und von Bonus profitieren

3 Monate Gratis-Konto und 20 Euro Startbonus

Die Online Bank Penta bietet aktuell einen Sommer Deal an: wer bis 31. August ein Geschäftskonto bei Penta eröffnet, spart sich für drei Monate die Kontogebühr. Zusätzlich gibt es einen Bonus in Höhe von 20 Euro.

Bonus 20,- €

Details

Neues Projekt von Check24: Was steckt hinter dem „Verbraucherportal.de“?

Check24 baut neues Portal und greift etablierte Fintechs an

Marktbeobachter sehen erste Anzeichen dafür, dass Check24 ein neues Fintech-Projekt launchen will. Der Münchner Vergleichsportal-Betreiber zeigt erhöhte Aktivität in verschiedenen digitalen Segmenten. Offenbar stehen die Bereiche Einkommenssteuer, Rechtshilfe und Flugrechte im Fokus.

Weiterlesen

Das sind die letzten echten Gratis-Girokonten

Girokonto ohne Gebühren: Nur noch 20 Girokonten in Deutschland

In Deutschland gibt es nur noch 20 Girokonto-Angebote, die tatsächlich gebührenfrei sind und ohne Bedingungen wie einen regelmäßigen Gehaltseingang auskommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Welche das sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Girokonto-Aktion bei der ING: 1000 x 250 Euro Amazon Gutscheine

Kostenloses Girokonto eröffnen und satte Prämie gewinnen

Wer bis zum 31.09.2020 ein (kostenloses) Girokonto bei der ING eröffnet, kann mit etwas Glück einen von 1.000 Amazon.de Gutscheinen gewinnen. Jeder Gutschein hat einen Wert von 250 Euro.

Gutschein 250,- €

Details

Akzeptanz und Verbreitung von Kryptowährungen weltweit unterschiedlich

Nutzung von Kryptowährung: Bitcoin und Co. breiten sich global unterschiedlich schnell aus

Kryptowährungen nehmen weiter an Beliebtheit zu. Doch die Verbreitung des virtuellen Geldes ist von Land zu Land unterschiedlich stark. Während sich die Europäer eher zurückhaltend zeigen, nutzen Menschen in afrikanischen und südostasiatischen Ländern Bitcoin und Co. deutlich häufiger.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Markt nimmt weiter zu

Starkes Wachstum – Sparer und digitale Muffel im Visier der digitalen Vermögensverwalter

Der Markt der Robo Advisor wächst weiter stark an. Dennoch fehlen bisher vor allem vermögende Anleger. Der Grund: Den digitalen Vermögensverwaltern fehlt es oft an Vertrauen.

Weiterlesen

Handel mit Aktien & Wertpapieren: So eröffnen Sie ein Depot!

Tipps & Tricks wie Sie Ihr Depot eröffnen

Wenn Sie mit Aktien und Wertpapieren handeln wollen, benötigen Sie ein Depot. Was das ist, wo Sie ein gutes Depot finden und auf was es sonst noch zu achten gilt, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Neuer Steuerservice bei Kontist

Fintech bietet Unterstützung bei Steuerberatungen an

Kontist startete als Anbieter für Business-Konten. Nun drängt das Fintech in einen neuen Markt vor – und macht damit den Steuerberatern direkt Konkurrenz.

Weiterlesen

Digital Wallet: Samsung startet Pay Card

Samsung bringt in England Apple-Card-Konkurrenten auf den Markt

Die Samsung Pay Card ist eine Karte für alles: Nutzer können damit alle ihre Bankkarten zusammenfassen und digital verwalten. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Fintech Curve umgesetzt und ist ab sofort in Großbritannien erhältlich.

Weiterlesen

Commerzbank will 200 Filialen geschlossen lassen

Corona-Krise beschleunigt Filialschließungen

Während der Corona-Pandemie haben Bankfilialen dicht gemacht – offiziell nur vorübergehend. Nun zeigt sich aber: Die Covid-19-Krise wirkt wie ein Beschleuniger bei den Filialschließungen. Allein die Commerzbank will 200 Filialen nicht wieder öffnen.

Weiterlesen

Das Ende von Moneyou

Niederländische Bank ABN Amro stellt ihr Direktbank-Angebot ein

Aus für Moneyou. Nach dem Ende in Österreich im Jahr 2019 wird die Direktbank Moneyou nun auch in Deutschland sowie im Heimatland Niederlande eingestellt. Grund dafür ist unter anderem die aktuelle Notenbankpolitik, wodurch sich das Geschäft schlicht nicht mehr lohnt.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner