Juli 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Anzeige

Top-Investment: Sneaker als Collectibles!

Bei Timeless Investments jetzt in Anteile an seltenen Sneakern investieren.

Jetzt informieren

Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Liechtenstein verabschiedet Blockchain-Gesetz

Für einen geregelten Umgang mit technologiebasierten Innovationen

Liechtenstein hat das „Gesetz über Token und VT-Dienstleister“ verabschiedet und damit für mehr Rechtssicherheit hinsichtlich neuer Innovationen gesorgt. Somit wird das kleine Fürstentum zum Vorreiter beim Thema Blockchain.

Weiterlesen

Sparkasse: Apple Pay jetzt mit Girocard nutzbar

Neues Mobile-Payment-Angebot der Sparkassen

Millionen von Sparkassen-Kunden erhalten Zugang zu einem neuen Service: ab sofort kann der mobile Bezahldienst Apple Pay mit der Sparkassen-Girocard genutzt werden. Bislang stand der Dienst nur für Kreditkarten zur Verfügung. Eine kleine Einschränkung gibt es aber.

Weiterlesen

S Broker App im Check

Online-Depot eröffnen und 300 Euro Startguthaben sichern

S Broker ist der Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe. Neukunden, die aktuell ein Depot bei S Broker eröffnen, erhalten ein Startguthaben in Höhe von 300 Euro dazu.

Guthaben 300,- €

Details

Europas Banken haben wegen Corona erhöhtes Risiko für Kreditausfälle

Studie gibt düstere Prognose und vermittelt zugleich Hoffnung

Die Corona-Krise könnte Banken in eine tiefe Krise stürzen. Dies ergab eine Studie der Beratungsgesellschaft zeb, die die 50 größten Banken Europas analysiert hat. Gleichzeitig machten die Autoren der Studie aber auch Mut.

Weiterlesen

Taschengeld-Konto eröffnen

Der Weg zum erst eigenen Geldkonto

Wenn Kinder regelmäßig Bargeld bekommen, ist es ratsam, ihnen ein eigenes Geldkonto zur Verfügung zu stellen. Wo Sie ein so genanntes Taschengeldkonto eröffnen können und was Sie dafür benötigen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Sutor Bank beendet Robo-Advisor-Angebot

Nach sieben Jahren ist für den „Anlage-Lotsen“ Schluss

Die Hamburger Sutor Bank stellt ihr Robo-Advisor-Angebot nach sieben Jahren ein. Dafür unterstützt die Privatbank weiterhin einige andere Robo-Advisor als Partnerbank.

Weiterlesen

Quirion-Studie zeigt neues Sparverhalten der Deutschen auf

Anleger investieren vermehrt in Aktien und Immobilien

Die Corona-Krise hat das Sparverhalten der Anleger verändert. Dies zeigt eine aktuelle Quirion-Studie. So veränderten sich vor allem die Präferenzen der Geldanlagen sowie die Höhe der monatlichen Sparbeträge.

Weiterlesen

PENTA Geschäftskonto eröffnen und von Bonus profitieren

3 Monate Gratis-Konto und 20 Euro Startbonus

Die Online Bank Penta bietet aktuell einen Sommer Deal an: wer bis 31. August ein Geschäftskonto bei Penta eröffnet, spart sich für drei Monate die Kontogebühr. Zusätzlich gibt es einen Bonus in Höhe von 20 Euro.

Bonus 20,- €

Details

Neues Projekt von Check24: Was steckt hinter dem „Verbraucherportal.de“?

Check24 baut neues Portal und greift etablierte Fintechs an

Marktbeobachter sehen erste Anzeichen dafür, dass Check24 ein neues Fintech-Projekt launchen will. Der Münchner Vergleichsportal-Betreiber zeigt erhöhte Aktivität in verschiedenen digitalen Segmenten. Offenbar stehen die Bereiche Einkommenssteuer, Rechtshilfe und Flugrechte im Fokus.

Weiterlesen

Das sind die letzten echten Gratis-Girokonten

Girokonto ohne Gebühren: Nur noch 20 Girokonten in Deutschland

In Deutschland gibt es nur noch 20 Girokonto-Angebote, die tatsächlich gebührenfrei sind und ohne Bedingungen wie einen regelmäßigen Gehaltseingang auskommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest. Welche das sind, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Girokonto-Aktion bei der ING: 1000 x 250 Euro Amazon Gutscheine

Kostenloses Girokonto eröffnen und satte Prämie gewinnen

Wer bis zum 31.09.2020 ein (kostenloses) Girokonto bei der ING eröffnet, kann mit etwas Glück einen von 1.000 Amazon.de Gutscheinen gewinnen. Jeder Gutschein hat einen Wert von 250 Euro.

Gutschein 250,- €

Details

Akzeptanz und Verbreitung von Kryptowährungen weltweit unterschiedlich

Nutzung von Kryptowährung: Bitcoin und Co. breiten sich global unterschiedlich schnell aus

Kryptowährungen nehmen weiter an Beliebtheit zu. Doch die Verbreitung des virtuellen Geldes ist von Land zu Land unterschiedlich stark. Während sich die Europäer eher zurückhaltend zeigen, nutzen Menschen in afrikanischen und südostasiatischen Ländern Bitcoin und Co. deutlich häufiger.

Weiterlesen

Robo-Advisor-Markt nimmt weiter zu

Starkes Wachstum – Sparer und digitale Muffel im Visier der digitalen Vermögensverwalter

Der Markt der Robo Advisor wächst weiter stark an. Dennoch fehlen bisher vor allem vermögende Anleger. Der Grund: Den digitalen Vermögensverwaltern fehlt es oft an Vertrauen.

Weiterlesen

Handel mit Aktien & Wertpapieren: So eröffnen Sie ein Depot!

Tipps & Tricks wie Sie Ihr Depot eröffnen

Wenn Sie mit Aktien und Wertpapieren handeln wollen, benötigen Sie ein Depot. Was das ist, wo Sie ein gutes Depot finden und auf was es sonst noch zu achten gilt, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Neuer Steuerservice bei Kontist

Fintech bietet Unterstützung bei Steuerberatungen an

Kontist startete als Anbieter für Business-Konten. Nun drängt das Fintech in einen neuen Markt vor – und macht damit den Steuerberatern direkt Konkurrenz.

Weiterlesen

Digital Wallet: Samsung startet Pay Card

Samsung bringt in England Apple-Card-Konkurrenten auf den Markt

Die Samsung Pay Card ist eine Karte für alles: Nutzer können damit alle ihre Bankkarten zusammenfassen und digital verwalten. Das Angebot wird in Kooperation mit dem Fintech Curve umgesetzt und ist ab sofort in Großbritannien erhältlich.

Weiterlesen

Commerzbank will 200 Filialen geschlossen lassen

Corona-Krise beschleunigt Filialschließungen

Während der Corona-Pandemie haben Bankfilialen dicht gemacht – offiziell nur vorübergehend. Nun zeigt sich aber: Die Covid-19-Krise wirkt wie ein Beschleuniger bei den Filialschließungen. Allein die Commerzbank will 200 Filialen nicht wieder öffnen.

Weiterlesen

Das Ende von Moneyou

Niederländische Bank ABN Amro stellt ihr Direktbank-Angebot ein

Aus für Moneyou. Nach dem Ende in Österreich im Jahr 2019 wird die Direktbank Moneyou nun auch in Deutschland sowie im Heimatland Niederlande eingestellt. Grund dafür ist unter anderem die aktuelle Notenbankpolitik, wodurch sich das Geschäft schlicht nicht mehr lohnt.

Weiterlesen

Schweizer Studie: Kreditkartenzahlungen werden immer beliebter

Swiss Payment Monitor: Starker Anstieg von Kontaktloszahlungen

Bereits vor dem Corona-Lockdown entschieden sich Schweizer Verbraucher zunehmend für kontaktlose Zahlungen mit der Kreditkarte. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt und die Kreditkartenzahlungen auf ein neues Niveau gehoben.

Weiterlesen

Girokonto kündigen: Was man bei der Kündigung beachten muss!

Fristen, Ablauf und Wechselservice: Das sollten Sie beachten

Wenn Ihnen die Gebühren bei Ihrer Bank zu hoch sind, können Sie das Girokonto wechseln. Sie haben das Recht, das Konto jederzeit zu kündigen. Auf was Sie bei der Kündigung Ihres Girokontos achten müssen, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Yunar App vor dem Aus

Bonuskarten-Wallet Yunar fällt der Corona-Krise zum Opfer

Die Deutsche Bank beendet das Projekt Yunar. Die Bonuskarten-App wird eingestellt, das Fintech Ambidexter aufgelöst. Das Aus kommt nach nicht einmal zwei Jahren. Der Grund ist wohl der gestiegene wirtschaftliche Druck in der Corona-Krise.

Weiterlesen

Stiftung Warentest deckt auf: Nur wenige Girokonten sind kostenlos

Serviceleistungen bei Girokonten kosten oft Geld

Ein komplett kostenloses Girokonto gibt es kaum noch. Neben den monatlichen Kontoführungsgebühren werden auch immer mehr Serviceleistungen kostenpflichtig, wie Stiftung Warentest nun herausfand.

Weiterlesen

Studie: Robo Advisor werden immer beliebter und besser

Jeder dritte Deutsche weiß bereits was ein Robo Advisor ist

Das Vertrauen der deutschen Verbraucher in digitale Services steigt, das zeigt sich auch bei einer Umfrage zum Thema Robo Advisor. Mittlerweile kann jeder dritte Deutsche mit dem Konzept des digitalen Anlageberaters etwas anfangen.

Weiterlesen

Vorsicht: Illegale Geldtransfers mit Hawala Banking

Illegaler Geldtransfer wird zum immer größeren Problem

Unsummen an Geld vorbei schmuggeln an Banken, Zollämter oder Steuerbehörden – das funktioniert mit Hawala. Dieses illegale System funktioniert über Vertrauen und wird vor allem für Drogen- und Waffenkriminalität und Menschenhandel genutzt.

Weiterlesen

Studie zum Retail Banking: Vor allem mobile banking wächst

Bankkunden sind digitaler geworden

Die weltweite Covid-Krise hat die Verbraucher dazu bewegt, in vielen Bereichen auf digitale Lösungen umzusteigen. Das zeigt sich auch bei der Erledigung der Bankgeschäfte, wie eine großangelegte Studie belegt.

Weiterlesen

Banking-Angebote Boon und boon.Planet werden beendet

Banking-App von wirecard macht dicht

Erst die boon Prepaid Mastercard, dann die boon.Planet Banking App: die digitalen Zahlungsdienste der Wirecard-Tochterunternehmen werden dichtgemacht. Hintergrund ist die die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard AG, die viele Partnerunternehmen mit in den Abgrund reißt.

Weiterlesen

Digitale Wertpapiere: Kryptowertpapier-Register gilt als Meilenstein

Neuer Gesetzentwurf zu elektronischen Wertpapieren

Der Gesetzesentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere wird schon jetzt als Meilenstein bezeichnet: Er könne den Weg für die Digitalisierung der Finanzwelt ebnen und den Finanzplatz Deutschland attraktiver machen.

Weiterlesen

Wettbewerb für nachhaltige Bankprodukte

Sustainable Award in Finance 2020

Der schonende Umgang mit Ressourcen und die soziale Verträglichkeit spielen auch im Bank- und Versicherungswesen eine immer größere Rolle. Ein neuer Wettbewerb für nachhaltige Finanzprodukte trägt dieser Entwicklung Rechnung.

Weiterlesen

Check24-Konkurrent Joonko vermittelt jetzt auch Kredite

Joonko will als Kreditvergleichsportal durchstarten

Der Check24-Konkurrent Joonko erweitert sein Portfolio um einen Kreditvergleich. Der soll für den Kunden transparenter, einfacher und fairer sein als die Angebote der Mitbewerber. Bislang sind drei Partnerbanken an Bord.

Weiterlesen

Kreditnachfrage durch Corona deutlich gewachsen

Sparkassen führen Online-Kreditprozess ein

Um das erhöhte Aufkommen an Unternehmenskrediten effizienter zu bearbeiten, hat die Sparkassen-Finanzgruppe eine neue IT-Lösung eingeführt. Der neue Online-Prozess digitalisiert die Kreditanfrage und -abwicklung für Geschäftskunden.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner