Krypto-Börse Bitvavo - eine der führenden Handelsplattformen Europas

Kaufen, verkaufen und verwahren Sie über 340 Kryptowährungen

Details

Tipp der Redaktion: C24 Bank

Top-Direktbank mit attraktivem Girokonto-Angebot incl. Tagesgeld

Details

Banking App: Test & Vergleich der besten Banking Apps

Das sind die 43 Top-Banking-Apps in Deutschland

weiterlesen

Mai 2025 Deals: Jetzt Geld sparen!

Die besten Deals des Monats für Banken, Finanzen, Geldanlage, Trading & Kreditkarten

Details

Finanzieller Engpass?

Jetzt Kleinkredite vergleichen, bequem und schnell günstigsten Minikredit-Anbieter wählen & Wunschbetrag auszahlen lassen

Jetzt Anbieter vergleichen

Quelle: bunq

Tipp der Redaktion: Girokonto bei nachhaltiger Bank

bunq: Moderne Öko-Bank mit einzigartigen Features für nachhaltiges Banking

Details

26 Alternativen zu N26. Nein? Doch!

Die besten Banking-Apps in Deutschland im Vergleich

Details

Die besten Kreditkarten mit Versicherung für den Urlaub

Eine Kreditkarte mit guten Reise-Versicherungsleistungen ist häufig günstiger als man denkt - einige sind sogar kostenlos!

Details

Quelle: Klarna

Klarna: Smooth Shopping jetzt mit eigenem Konto

Wie gut ist das neue Bankkonto des hippen Payment-Anbieters?

Details

Robo Advisor: Anbieter, Rendite, Tipps & Empfehlungen

Digitale Helfer für die Geldanlage

weiterlesen

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Schweizer Studie: Kreditkartenzahlungen werden immer beliebter

Swiss Payment Monitor: Starker Anstieg von Kontaktloszahlungen

Bereits vor dem Corona-Lockdown entschieden sich Schweizer Verbraucher zunehmend für kontaktlose Zahlungen mit der Kreditkarte. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung beschleunigt und die Kreditkartenzahlungen auf ein neues Niveau gehoben.

Weiterlesen

Girokonto kündigen: Was man bei der Kündigung beachten muss!

Fristen, Ablauf und Wechselservice: Das sollten Sie beachten

Wenn Ihnen die Gebühren bei Ihrer Bank zu hoch sind, können Sie das Girokonto wechseln. Sie haben das Recht, das Konto jederzeit zu kündigen. Auf was Sie bei der Kündigung Ihres Girokontos achten müssen, lesen Sie hier.

Weiterlesen

Yunar App vor dem Aus

Bonuskarten-Wallet Yunar fällt der Corona-Krise zum Opfer

Die Deutsche Bank beendet das Projekt Yunar. Die Bonuskarten-App wird eingestellt, das Fintech Ambidexter aufgelöst. Das Aus kommt nach nicht einmal zwei Jahren. Der Grund ist wohl der gestiegene wirtschaftliche Druck in der Corona-Krise.

Weiterlesen

Stiftung Warentest deckt auf: Nur wenige Girokonten sind kostenlos

Serviceleistungen bei Girokonten kosten oft Geld

Ein komplett kostenloses Girokonto gibt es kaum noch. Neben den monatlichen Kontoführungsgebühren werden auch immer mehr Serviceleistungen kostenpflichtig, wie Stiftung Warentest nun herausfand.

Weiterlesen

Studie: Robo Advisor werden immer beliebter und besser

Jeder dritte Deutsche weiß bereits was ein Robo Advisor ist

Das Vertrauen der deutschen Verbraucher in digitale Services steigt, das zeigt sich auch bei einer Umfrage zum Thema Robo Advisor. Mittlerweile kann jeder dritte Deutsche mit dem Konzept des digitalen Anlageberaters etwas anfangen.

Weiterlesen

Vorsicht: Illegale Geldtransfers mit Hawala Banking

Illegaler Geldtransfer wird zum immer größeren Problem

Unsummen an Geld vorbei schmuggeln an Banken, Zollämter oder Steuerbehörden – das funktioniert mit Hawala. Dieses illegale System funktioniert über Vertrauen und wird vor allem für Drogen- und Waffenkriminalität und Menschenhandel genutzt.

Weiterlesen

Studie zum Retail Banking: Vor allem mobile banking wächst

Bankkunden sind digitaler geworden

Die weltweite Covid-Krise hat die Verbraucher dazu bewegt, in vielen Bereichen auf digitale Lösungen umzusteigen. Das zeigt sich auch bei der Erledigung der Bankgeschäfte, wie eine großangelegte Studie belegt.

Weiterlesen

Banking-Angebote Boon und boon.Planet werden beendet

Banking-App von wirecard macht dicht

Erst die boon Prepaid Mastercard, dann die boon.Planet Banking App: die digitalen Zahlungsdienste der Wirecard-Tochterunternehmen werden dichtgemacht. Hintergrund ist die die Insolvenz des Zahlungsdienstleisters Wirecard AG, die viele Partnerunternehmen mit in den Abgrund reißt.

Weiterlesen

Digitale Wertpapiere: Kryptowertpapier-Register gilt als Meilenstein

Neuer Gesetzentwurf zu elektronischen Wertpapieren

Der Gesetzesentwurf zur Einführung elektronischer Wertpapiere wird schon jetzt als Meilenstein bezeichnet: Er könne den Weg für die Digitalisierung der Finanzwelt ebnen und den Finanzplatz Deutschland attraktiver machen.

Weiterlesen

Wettbewerb für nachhaltige Bankprodukte

Sustainable Award in Finance 2020

Der schonende Umgang mit Ressourcen und die soziale Verträglichkeit spielen auch im Bank- und Versicherungswesen eine immer größere Rolle. Ein neuer Wettbewerb für nachhaltige Finanzprodukte trägt dieser Entwicklung Rechnung.

Weiterlesen

Check24-Konkurrent Joonko vermittelt jetzt auch Kredite

Joonko will als Kreditvergleichsportal durchstarten

Der Check24-Konkurrent Joonko erweitert sein Portfolio um einen Kreditvergleich. Der soll für den Kunden transparenter, einfacher und fairer sein als die Angebote der Mitbewerber. Bislang sind drei Partnerbanken an Bord.

Weiterlesen

Kreditnachfrage durch Corona deutlich gewachsen

Sparkassen führen Online-Kreditprozess ein

Um das erhöhte Aufkommen an Unternehmenskrediten effizienter zu bearbeiten, hat die Sparkassen-Finanzgruppe eine neue IT-Lösung eingeführt. Der neue Online-Prozess digitalisiert die Kreditanfrage und -abwicklung für Geschäftskunden.

Weiterlesen

Gefälschtes Bargeld: Verstärkt Movie Money in Deutschland im Umlauf

Anstieg des Falschgeldaufkommens in Deutschland und Europa befürchtet

In Deutschland ist verstärkt Falschgeld im Umlauf, das den Aufdruck „Movie Money“ trägt. Vor allem bei kleineren Banknoten wie den 10 Euro und 20 Euro Scheinen sollten Verbraucher genau hinsehen. Oder gleich eine sichere Alternative wählen und kontaktlos bezahlen.

Weiterlesen

Resümee aus der Corona-Krise: Neue Chancen in der Finanzwelt ausloten

Jetzt die Finanzen neu sortieren!

Die Corona-Krise ist auch eine gute Gelegenheit, um alte Gewohnheiten abzulegen und sich neu zu orientieren. Warum nicht eine Trading App ausprobieren, anstatt das Ersparte auf dem zinslosen Girokonto dösen zu lassen? Wer sich jetzt gut informiert, kann seine Finanzen clever durch die Krise bringen.

Weiterlesen

MOBILEBANKING.de: Nominiert für den Comdirect Finanzblog Award 2020

Welches Portal wird zum besten deutschen Finanzblog gewählt?

Jedes Jahr werden von der Comdirect Bank die besten Finanzblogs & Finanzportale Deutschlands ausgezeichnet. Zum ersten Mal gehört auch das Portal MOBILEBANKING.de zu den Teilnehmern.

Weiterlesen

Payback Pay: An der Kasse bezahlen & Payback-Punkte per Handy einlösen

Mobile Payment: mit Payback Pay können Kunden auch Punkte einlösen und in Geschäften bezahlen

Payback Pay ist der digitale Bezahldienst des Punktesammelprogramms Payback. Durch eine Erweiterung der Payback Pay App wird es künftig auch möglich sein, Bonuspunkte per Smartphone im Geschäft einzulösen. Derzeit läuft eine Testphase mit der Betaversion.

Weiterlesen

American Express: 20.000 Rewards Punkte abstauben

American Express veschenkt 20.000 Rewards Punkte

American Express hat ein neues Angebot: Aktuell vergibt das Kreditkarten-Unternehmen 20.000 Rewards Punkte als Willkommensbonus für Neukunden.

Punkte 20 k

Details

Neues Vergleichsportal für Girokonten von Check24 in der Kritik

Neuer Vergleich für Girokonten mit TÜV-Zertifikat: Verbraucherschutz hat Bedenken

Die Online-Vergleichsplattform Check24 erhält ein TÜV-Zertifikat für den Girokonto-Vergleich. Verbraucher sollten aber dennoch genau hinsehen, wenn sie einen objektiven Vergleich wünschen: denn Check24 operiert mit zwei verschiedenen Versionen des Konto-Vergleichs.

Weiterlesen

Smava Kredit-Gutschein-Deal - nur noch heute!

Smava-Kredit beantragen und Amazon-Gutschein über 777 Euro sichern

Aktion läuft heute aus: Das Online-Kreditvergleichsportal Smava bietet im August einen Sommer-Deal an: wer einen Kredit in Höhe von 30.000 Euro über das Portal abschließt, erhält zusätzlich einen Amazon-Gutschein über 777 Euro.

Gutschein 777,- €

Details

Studie zu Negativzinsen: Immer mehr Kunden wollen die Bank wechseln

Sechs von zehn Kunden würden bei Negativzinsen die Bank wechseln

Strafzinsen sind das Schreckgespenst eines jeden Sparers: Je mehr Geld auf dem Konto geparkt ist, desto höher wird das Verwahrentgeld, das die Bank erhebt. Auch wenn die Negativzinsen für Privatkunden bislang selten sind, sollten sich Verbraucher nach Alternativen für ihre Geldanlagen umsehen.

Weiterlesen

Google Pay soll Mobile Banking App werden

Google Pay wird zur Online-Banking-Zentrale mit virtuellen Konten und Shopping

Der Suchmaschinenbetreiber Google stößt in das Finanz- und Bankwesen vor. Ab dem kommenden Jahr kooperiert Google mit zahlreichen US-Banken, die ihr Online-Banking praktisch komplett an den Internetgiganten auslagern wollen.

Weiterlesen

Studie zum Retail Banking: Historischer Wandel verändert die Bankenwelt

Digitalplattformen sollten alte Banken-IT ablösen

Die Finanzinstitute befinden sich mitten in einem historischen Wandel. Die Corona-Pandemie hat das Kundenverhalten weiter verändert, wie eine aktuelle Studie aufzeigt. Heute wünscht sich die Mehrheit der Bankkunden nahtlose digitale Banking Services.

Weiterlesen

Visa Mobile Payment Monitor 2020

Umbruch beim Bezahlen dank Corona-Hygiene

Die deutschen Verbraucher ändern ihre Gewohnheiten beim Bezahlen. Angeschoben durch die Corona-Pandemie hat sich dieser Wandel im Jahr 2020 deutlich beschleunigt, wie die Visa-Studie zum Mobile Payment zeigt. Bargeld verliert an Bedeutung, während mobile Bezahlmethoden wichtiger werden.

Weiterlesen

Ratgeber: Anschlussfinanzierung und Umschuldung

So finanzieren Sie Ihre Immobilie nach Darlehensende weiter

Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen, finanzieren Sie die Immobilie in der Regel über einen Kredit. Wenn dieser nach fünf, zehn oder 15 Jahren ausläuft, haben Sie die Möglichkeit zu einer Anschlussfinanzierung – mit oder ohne Umschuldung. Wie das funktioniert lesen Sie in diesem Artikel.

Weiterlesen

Erkennung von Abo-Zahlungen: Neuer Service bei Vivid Money

Nie wieder unerwünschte Abogebühren zahlen

Die Banking-App Vivid Money wurde um eine smarte Funktion erweitert, die Bankkunden noch mehr Kontrolle über ihre Ausgaben bietet. Das KI-gestützte Feature erkennt automatisch wiederkehrende Zahlungen wie Abonnements.

Weiterlesen

N26 wird zur Gründerschmiede

Immer mehr ehemalige Mitarbeiter starten eigene Projekte und Fintechs

N26 gilt als eines der wichtigsten deutschen Fintechs. Nun entwickelt sich die Smartphone-Bank zu einer bedeutenden Gründerschmiede. Immer mehr ehemalige N26-Mitarbeiter setzen ihre neuen Ideen um, oft mit der Unterstützung ihres alten Arbeitgebers.

Weiterlesen

Das Smartphone als digitale Bankfiliale

Studie der Volks- und Raiffeisenbanken: Smartphone-Banking boomt

Nicht erst seit der Corona-Pandemie nutzen viele Bankkunden ihr Smartphone für die Abwicklung von Finanzgeschäften, der Lockdown hat diese Entwicklung noch beschleunigt. Mittlerweile hat das Smartphone auch den Laptop als beliebtestes Gerät für digitales Banking überholt.

Weiterlesen

Deutsche Bankkunden haben kaum Vertrauen in Banken

Banken stecken in der Vertrauenskrise

Die Deutschen haben wenig Vertrauen in Banken und Sparkassen, wie eine aktuelle Studie zeigt: Nur jeder dritte Verbraucher vertraut heute noch in die Geldinstitute. Vertriebsdruck und Personaleinsparungen in den letzten Jahren haben das Verhältnis zwischen Bank und Kunden getrübt.

Weiterlesen

Ökologosiche Geldkarten auf dem Vormarsch

Über 60 Banken vermarkten Karten für ein gutes, grünes Gewissen

Die Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind auch im Banking angekommen. Bereits mehr als 60 Banken bieten Geldkarten von Mastercard an, die aus ökologischen, chlorfreien, abbaubaren oder aus Meeren gesammelten Plastik gefertigt sind.

Weiterlesen

Das Geld der Deutschen bleibt auf Girokonten liegen

Anlagen in Billionen-Höhe liegen unverzinst bei den Banken

Die Deutschen horten Unsummen auf ihren Girokonten. Mehr als eine Billionen Euro sollen es sein. Dabei wären Anlagen in Tages- und Festgeldkonten viel lukrativer.

Weiterlesen

Mobilebanking.de: Tipps, Tests & Infos zum Thema mobiles banking

Mobilebanking.de ist ein unabhängiges Informations- und Vergleichsportal zum Thema „mobiles banking“. Das Redaktionsteam von Mobilebanking.de schreibt über die neuesten Entwicklungen im Bereich des mobilen Bankings, berichtet über neue Banking-Apps, stellt die interessantesten mobilen Finanz-Angebote in Bestenlisten zusammen, geht auf Banking-App-Tests renommierter Institute ein und macht auf günstige Mobile-Banking-Deals und -Schnäppchen aufmerksam, wenn es um die Eröffnung eines neuen Girokontos geht, wenn jemand nach einer neuen Kreditkarte sucht, wenn Kunden das Depot-Konto wechseln oder über ein Trading-Konto-Angebot informiert werden wollen. Zudem bietet das Portal einen Girokonto-Vergleich, einen Kreditkarten-Vergleich, einen Depot-Konto-Vergleich und einen Kredit-Vergleich an. Egal ob ein Verbraucher eine Banking-App sucht, oder sich einfach über den neuesten Stand der Dinge im Mobile-Banking-Segment  informieren möchte: Die Redaktion von Mobilebanking.de hilft mit zahlreichen Ratgeber-Artikeln & Tipps. Berichte über innovative Fintech-Unternehmen, News zu Krypto-Währungen, die Berichterstattung über die neuesten Erkenntnisse aus Mobile-Banking-Studien und Nachrichten zu Fortschritten im Mobile-Trading- und Mobile-Payment-Bereich runden das Spektrum des Mobile-Banking-Portals ab.

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner